Die 5-Sterne-Airline Singapore Airlines bietet mit Abflug von Frankfurt preiswerte Flüge nach Thailand an. Ab 501€ geht es nach Bangkok und wieder zurück. Verfügbarkeiten gibt es im Reisezeitraum von Mai bis Juni 2025. Inklusive sind bereits 25 kg Aufgabegepäck. Hin- und Rückflug erfolgen via Singapur, wo auch ein Stopover möglich ist.
Auf dem Rückflug gibt es leider bei den günstigen Tickets immer einen längeren Zwischenstopp von ca. 10 Stunden in Singapur, der in der Regel über Nacht erfolgt. Um dies zu verhindern, könnt ihr einen Stopover einlegen, bevor ihr nach Frankfurt weiterfliegt. Diese Option ist allerdings erst ab ab 775€ buchbar.
Reisen nach Thailand sind ohne Visum möglich. Als Europäer ist in (fast) allen Fällen ein visumfreier Aufenthalt bis 60 Tage möglich und es muss ein Rückreiseticket vorgelegt werden. Künftig soll dies wieder auf 30 Tage reduziert werden. Mehr zur Einreise beim Auswärtigen Amt.
Im günstigsten Tarif Economy Lite sind Umbuchungen und Stornierungen generell ausgeschlossen.
Über unser Formular könnt ihr einfach nach eurer Wunschverbindung suchen und euch dann direkt zu Skyscanner (und von dort auch zu Singapore Airlines) weiterleiten lassen. Verfügbarkeiten für die günstigen Tickets gibt es im Zeitraum von Mai bis Juni 2025:

Bei diesem Angebot kommt auf den Flügen zwischen Frankfurt und Singapur der Airbus A380 zum Einsatz. In der Economy Class sind die Sitzplätze dort in einer 3-4-3 Konfiguration angeordnet. Auf der Kurzstrecke zwischen Singapur und Bangkok sind verschiedene Modelle unterwegs, beispielsweise die Boeing 787, aber auch der Airbus A350. Die durchschnittliche Beinfreiheit beträgt 81 Zentimeter und ist damit im Verhältnis zu vielen anderen Airlines großzügig bemessen.
Suchen & Buchen
Leider verraten die Fare Rules nicht, bis wann die günstigen Flüge buchbar sind. Verfügbarkeiten konnten wir in folgenden Zeiträumen finden:
- Mai bis Juni 2025
Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage, maximal dürft ihr theoretisch 12 Monate am Zielort bleiben.
Günstige Termine findet ihr mithilfe von Google Flights (Anleitung). Dort werden allerdings die korrekten Preise erst nach Auswahl einer Terminkombination anzeigt. Wir empfehlen euch im Anschluss eine Buchung direkt bei Singapore Airlines (ab 524). Geringe Ersparnisse sind bei Buchung über OTAs bei Kayak oder Skyscanner möglich.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Somit erhaltet ihr voraussichtlich folgende Meilengutschriften:
- 7.268 Punkte bei SAS EuroBonus
- 7.268 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 3.694 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More
- Berechnung anpassen
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Singapore Airlines A380 | © Singapore Airlines
Kommentare (9)
Diese Meldung ist ja auch schon etwas länger hier…
für welche Daten suchst du denn? Ich hatte bereits im Dezember 23 für Oktober 2024 diese Tarife bekommen, Rückreise ist allerdings 1 (kurze) Nacht in SIN nötig.
würde ich praktisch ausschliessen – andere Zielgruppe!
Von Mitte Juni bis Mitte August gehen die Preise dann hoch auf mehr als das Doppelte. Das ist dann eher Wucher…
3 Tage Stopover ging bei mir gleich auf 800€++ – komisch dass das jetzt geht?
Ja zum Glück gehen die Preise wieder runter, Kumpel hat China Southern für 482€ nach BKK gebucht incl. Gepäck und Sitzplätzen auf allen legs! Der deutsche Monopolist verlangt für ebenwertiges incl. dieser Leistung für ein schrottiges Produkt gerne das 3-fache!.
Sitzplätz bei SQ „nur“ 18 USD auf der Langstrecke!
Du kannst einen Stopover gegen einen Aufpreis durchaus einbauen, allerdings kann dir niemand sagen wie die Einreisebestimmungen nach Singapur dann aussehen. Hier ein Beispiel: https://www.google.com/travel/flights/search?tfs=CBwQAhpDagcIARIDQU1TEgoyMDIyLTExLTAxcgcIARIDU0lOIh8KA0FNUxIKMjAyMi0xMS0wMRoDU0lOKgJTUTIDMzIzMgJTURoeagcIARIDU0lOEgoyMDIyLTExLTAzcgcIARIDQktLGh5qBwgBEgNCS0sSCjIwMjItMTEtMTlyBwgBEgNBTVNwAYIBCwj___________8BQAFIAZgBA2CQBA&tfu=EgYIARAAGAA&hl=de&authuser=1&curr=EUR
Dafür sind 2h von Freiburg schon ganz ordentlich – zumindest, wenn nicht grad ein ICE entgleist ist. 😉
Da hast du Recht, das geht viel besser. Wenn nicht grad wieder ein Schadzug kommt 🙂
Dürfte sich kaum lohnen, wenn du mit Gepäck reist. Dann lieber 200€ drauflegen und direkt ab MUC fliegen oder mit der Bahn nach ZRH. Geht ja flott.