Schiffbau besichtigen: 2 Nächte im Hotel inkl. Frühstück und Besuch der Meyer Werft Papenburg ab 198€

Papenburg Meyer Werft AIDAcosma Ausruestkai Halle

In Papenburg, Emsland bei der bekannten Meyer Werft werden seit vielen Jahren die Kreuzfahrtschiffe für viele verschiedene Reedereien (AIDA, Mein Schiff, Royal Caribbean etc.) gebaut. Für Interessierte bietet die Werft ein Besucherzentrum auf über 3.500 m² mit Blick in die größte überdachte Schiffsbauhalle der Welt.

Zusammen mit zwei Übernachtungen im Hotel Kedi Papenburg zahlt ihr bei diesem Deal über Travelcircus ab 198€ für zwei Personen (bzw. ab 99€ pro Person) im Doppelzimmer inklusive Frühstück. Es gibt aktuell hervorragende Verfügbarkeiten bis Ende Dezember.

Wichtig

Ihr könnt eure Buchung bis 8 Tage vor Anreise kostenlos stornieren und erhaltet dann einen Gutschein mit einer Gültigkeit von 2 Jahren, den ihr für eine neue Buchung bei Travelcircus nutzen könnt. Ab 7 Tage vor Reiseantritt wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 90% des Reisepreises berechnet.

Termine für 99€ pro Person im Standard Doppelzimmer gibt es aktuell an ausgewählten Terminen Ende des Jahres. Viele weitere Daten sind übrigens für 119€ pro Person verfügbar.

Tipp

Es lohnt sich, ein paar Tage mehr in der Region zu verbringen. Ein paar Anregungen findet ihr am Ende des Artikels unter Tipps für Papenburg und Ostfriesland.

Hier ist in der Meyer Werft die AIDAcosma (Schwesterschiff der AIDAnova) am Ausrüstungskai zu sehen. Im Oktober 2021 wurde sie über die Ems in die Nordsee überführt.

Papenburg Meyer Werft AIDAcosma Ausruestkai
AIDAcosma am Ausrüstungskai in der Meyer Werft Papenburg
Info

Ihr erhaltet Tickets für den Besuch der Meyer Werft, die euch vor Ort vom Hotel zur Verfügung gestellt werden. Damit könnt ihr die Werft auf eigene Faust erkunden. Es handelt sich dabei also nicht um eine geführte Tour durch das Besucherzentrum.

Das Hotel

Übernachten werdet ihr im Kedi Hotel Papenburg, welches nur ca. 3 Kilometer von der Meyer Werft entfernt ist. Im modernen Doppelzimmer mit einer Größe von ca. 20 m2 könnt ihr nach einem aufregenden Tag in der Meyer Werft oder auch in Papenburg bzw. der Umgebung entspannen. Die Zimmer verfügen über ein helles und modernes Design. Zur Ausstattung zählen neben einem Flachbild-TV auch ein Schreibtisch sowie eine Regendusche. Dank Holz- und Parkettboden können auch Allergiker hier problemlos übernachten. Ein kostenfreier WLAN-Zugang steht euch ebenfalls zur Verfügung.

Bei diesem Angebot ist auch das Frühstück inklusive. So könnt ihr morgens entspannt in den Tag starten. Am Buffet stehen nicht nur Saft, Kaffee, Tee, frisches Obst, Cornflakes und Müsli bereit, sondern auch Käse, Aufschnitt, Konfitüren und diverse Joghurts. Frische Backwaren und Croissants runden das Angebot ab. Das Frühstück kostet normalerweise 18€ pro Person und Tag.

Durch Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Karte laden Auswahl speichern & immer Google Maps laden

Preisvergleich

Ein Standard-Doppelzimmer im Kedi Hotel Papenburg kostet ab 135€ pro Nacht inklusive Frühstück. Der Eintritt in das Besucherzentrum der Meyer Werft kostet 15€ pro Person. Effektiv spart ihr demnach etwa 50€ pro Person (je nach Wochentag).

Tipps für Papenburg und Ostfriesland

Wer sich schon einmal auf den Weg in den Norden gemacht hat, sollte sich ein paar Tage mehr Zeit nehmen und Ostfriesland erkunden. Am bequemsten mit dem Auto, aber auch auf dem Fahrrad oder Motorrad lassen sich die Sehenswürdigkeiten gut erreichen.

Die Innenstadt von Papenburg lädt zum Bummeln ein, aber es ist natürlich nicht mit einer Großstadt zu vergleichen. Sympathisch ist, dass sich die Einkaufsstraße entlang des Hauptkanals erstreckt und dort Segelschiffe ausgestellt werden. Auch die kleinen Brücken vermitteln eine schöne Atmosphäre.

Papenburg Innenstadt Bruecken
Einkaufsstraße entlang des Hauptkanals in Papenburg

Angrenzend kann man z.B. Meyers Mühle besichtigen, eine dreistöckige Galerie-Holländermühle. Ebenfalls sehenswert ist der Stadtpark mit einem tollen Kletterspielplatz.

Ca. 25 Fahrminuten mit dem Auto von Papenburg entfernt (man fährt auch an der Meyer Werft vorbei) lohnt sich ein Ausflug zum Beobachtungsturm Kiekkaaste (liegt schon in den Niederlanden), wohin ein Weg durch das Schilf führt.

Anschließend lohnt sich ein Stopp bei den Fischkuttern in Ditzum. Sehr empfehlenswert ist das Fischhaus Ditzum und ein Eis im Melkhuus Ditzum. Parken kann man direkt am Fischhaus oder am Ortseingang und wer mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs ist, kann auch mit der Fähre über die Ems übersetzen.

Die beschauliche Innenstadt von Leer lädt zum Bummeln ein. Den besten Kaffee in Ostfriesland gibt es in der gläsernen Kaffeerösterei Baum. An heißen Tagen empfehle ich einen Espresso Tonic! Mittags ein Fischbrötchen oder einen Backfisch gibt es im mein GenussReich. Ebenfalls empfehlenswert ist für Fisch das Schiffsrestaurant Spiekeroog III und für einen Burger oder eine Bowl das Noho.

Wer direkt in Leer bleiben möchte, kann im Hotel Hafenspeicher einchecken. Mit 150-200€ pro Nacht nicht gerade günstig, dafür aber sehr modern und Frühstück, Minibar und Eis to go sind inklusive. Der Parkplatz kostet 4€ pro Nacht für Hotelgäste.

Weiter geht es in die größte Stadt Ostfrieslands: Emden. Am bekanntesten ist wohl das Otto Huus, aber ebenfalls sehenswert und direkt in der Umgebung am Ratsdelft sind die Delftspuckern, das Museums-Feuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht, der Seenotrettungskreuzer Georg Brausing. Von dort aus startet auch die große Hafenrundfahrt und sehr leckere Fischbrötchen gibt es bei Bittner.

Einen netten Spaziergang kann man zur Kesselschleuse und anschließend entlang des Emder Wall unternehmen.
Wer an einem Sonntag Emden besucht, muss mit Kindern (oder als großes Kind) die Emder Modell Dampffreunde besuchen und dort eine Runde gegen eine freiwillige Spende mitfahren.
Man kann in Emden sehr gut im Hotel am Delft übernachten. Dieses ist mit einer Preisspanne von 150 bis 200€ ebenfalls kein Schnäppchen, aber genau wie im Hotel Hafenspeicher in Leer inklusive Frühstück und Minibar. Auch hier werden für den Parkplatz 4€ pro Nacht fällig.

An Greetsiel bzw. dessen Hafen mit den Fisch- und Krabbenkuttern und dem Pilsumer Leuchtturm kommt man in Ostfriesland nicht vorbei. Am Wochenende oder an Feiertagen kann der kleine Ort je nach Saison aber auch sehr überlaufen wirken.

Alle Tipps findet ihr hier noch einmal in einer Karte:

Durch Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Karte laden Auswahl speichern & immer Google Maps laden

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (5)

  1. Jonas sagt:

    Angepasst. Danke.

  2. Maier-Laxhuber sagt:

    Wir waren soeben 2 Nächte im Arkadenhaus und haben auch die Prämientour in der Mayerwerft mitgemacht.
    Hotel und insbesondere das Frühstück sind sehr zu empfehlen. Die Prämientour allerdings weniger. Wer mit dem Auto anreist kann besser die günstigere Tour wählen.
    Abendessen im Hotel bietet wenig Auswahl.

  3. Mark sagt:

    Obacht! In der Buchungsbestätigung heißt es ‚ Bis 30 Tage nach dieser Buchung können Sie ganz einfach bei uns kostenfrei stornieren. Online oder Offline. Danach müssen wir Ihnen leider eine geringe Gebühr von 15% ihres buchungswertes in Rechnung stellen.‘ – telefonisch nachgefragt beim Hotel.. Antwort: es stimmt, die Zimmer-Reservierung verfällt um 18 Uhr am Anreisetag – kostenfrei.. aber es werden o.g. 15% berechnet, wegen des Ticket-Voucher, den das Hotel besorgt.. die Meyer-Werft erstattet nicht.. so hat es mir zumindest die Dame gestern am Telefon erklärt.

  4. Mark sagt:

    Zur Info: geht auch als EZ für EUR 48,00 zu buchen… !

  5. Peer sagt:

    Danke für den Hinweis. Sollte jetzt wieder gehen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen