American Express streicht Streaming-Guthaben & limitiert den Priority Pass bei der Platinum Card

Amex Platinum Lounge Wien

American Express hat zwei Änderungen bei beliebten Vorteilen der Platinum Card angekündigt. Die 10€ monatliches Streaming-Guthaben wird Ende 2024 für Bestandskunden gekündigt und für Neukunden gibt es ab sofort ein Limit an Loungebesuchen mit dem Priority Pass:

Streaming-Guthaben wird Ende 2024 beendet

Erst Mitte 2023 hat American Express als neuen Vorteil 10€ Entertainmentguthaben pro Monat = 120€ pro Jahr eingeführt, das die Kosten für Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und WOW sowie Amazon Kindle oder Audible reduziert.

In den Bedingungen hat sich American Express aber schon damals eine Ausstiegsklausel offen gehalten:

Das monatliche Entertainmentguthaben gilt vorerst befristet bis zum 31.12.2024 und verlängert sich danach jeweils automatisch um ein weiteres Kalenderjahr, es sei denn, Sie erhalten spätestens 2 Monate vor Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres eine schriftliche Benachrichtigung über die Änderung oder Beendigung des Angebotes.

Angebotsbedingungen Entertainment­guthaben

American Express hat jetzt angekündigt, das Entertainmentguthaben zum 31. Dezember 2024 zu kündigen und nicht zu verlängern. Die Entsprechende schriftliche Benachrichtigung wird Bestandskunden bald zugestellt. Ein zeitnaher Ersatz ist laut American Express aktuell nicht geplant.

Immerhin: das Restaurant-Guthaben, was zeitlich eingeführt worden ist und die gleiche Klausel enthält, soll 2025 fortgesetzt werden.

Trotzdem beliebt hier ein fader Beigeschmack. Bei Einführung des Entertainment- und Restaurant-Guthaben hat American Express Bestandskunden unter dem Versprechen Jährlich 270€ mehr Guthaben = 720€ Jahresgebühr die Zustimmung zu einer Erhöhung der Jahresgebühr um 60€ eingeholt. Da werden viele vermutlich gehofft haben, dass sie länger als zwei Jahre von dem neuen Guthaben profitieren können.

Priority Pass wird limitiert auf 50 Besuche pro Jahr

Bisher beinhaltet der Priority Pass bei der Platinum Card unbegrenzt Loungezugänge. Für Neukunden wird der Loungezugang mit dem Priority Pass aber ab sofort auf insgesamt 50 Besuche pro Jahr limitiert. Das Limit gilt für die Platinum Card Haupt- und Zusatzkarte zusammen. Auch wenn man ein Gast mit in die Lounge nimmt, zählt das gegen das Limit.

Besuche anderer Lounges z.B. Centurion Lounges, Lufthansa Business & Senator Lounge, Plaza Premium Lounge, … sind weiterhin nicht limitiert. Auch Bestandskunden sind vorerst nicht betroffen. Wer in Zukunft neuen AGB zustimmt, wird aber vermutlich auch dann aufgefordert, das neue Limit zu akzeptieren.

Leider wird American Express keine Übersicht bereitstellen, wie viele Priority Pass Besuche man schon erreicht hat. In der Priority Pass App kann man sich die zurückliegenden Besuche aufzeigen lassen, aber der Haupt- und Zusatzkarteninhaber verfügen jeweils über einen eigenen Priority Pass.

Es ist bei Überschreiten der 50 Besuche keine Zutrittsgebühr vorgesehen. Stattdessen behält sich American Express das Recht der Kündigung vor. Uns gegenüber hat American Express betont, dass sie das Limit hauptsächlich dafür einführen, um die Möglichkeit zu haben extreme Vielnutzer zu kündigen, die pro Jahr weit über dem Limit liegen.

Fazit

Beide Änderungen sind definitiv herbe Einschnitte für Platinum-Inhaber bzw. Neukunden. Das Streaming-Guthaben war ein sehr beliebter Vorteil, wo bei der Einführung viele sicherlich gehofft haben, dass es länger als 1 1⁄2 Jahre existieren wird.

Das Limit von 50 Besuchen mit dem Priority Pass werden sicherlich nur wenige Inhaber wirklich erreichen, aber es ist jetzt halt kein unbegrenzter Loungezugang mehr. Dass American Express dem Kunden die Aufgabe überträgt, Strichliste über die Zugänge zu führen, ist ebenfalls keine gute Lösung.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (49)

  1. Rainer sagt:

    Hat Jemand Informationen bezüglich Restaurantguthaben 2025? Bis heute erscheint es bei mir nicht unter „Offers“ und kann somit nicht aktiviert werden

  2. Fernando sagt:

    Wie die meisten hier, bin auch ich sehr verärgert, wie AMEX hier mit uns teils langjährigen Bestandskunden umgeht. Wie die Mehrheit, kann ich mit den neuen tollen Guthaben nichts anfangen und bin von den Abwertungen der Karte (Limitierung Loungebesuche, Verschlechterung der Versicherungsleistungen, Anhebung Jahresgebühr) betroffen.

    Ich habe für mich beschlossen, den 30.11. auf mich zukommen zu lassen und den Änderungen nicht zuzustimmen. Gespräche mit anderen Business Platinum Card-Inhabern und Kommentare in diversen Foren zeigen mir, dass die meisten Bestandskunden ebenfalls nicht zustimmen wollen, oder ihre Karte bereits gekündigt haben.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass seitens AMEX gleich die Kündigung der Karte erfolgt, sollten genug Kunden den Änderungen nicht zustimmen. Schließlich kann AMEX nicht nur von neuen, geinfluencten Kunden leben, die sich die Platinum Card auf Dauer eh nicht leisten können.

    Zusätzlich habe ich auch eine Beschwerdemail an Business.Card.Deutschland@aexp.com geschrieben und meinen Ärger kundgetan. Sollten sich hier genug Bestandskunden beschweren und zusätzlich den Änderungen nicht zustimmen, lässt sich ja somit vielleicht auch Druck auf AMEX aufbauen, um ein Umdenken bei uns Bestandskunden zu erwirken.
    Schließlich sind die meisten von uns gestandene Geschäftsleute, die sich nicht alles bieten lassen müssen.

  3. Thomas Rensch sagt:

    Also der Streaming- Boni Wegfall ist schade, aber die Karte lohnt sich für mich allemal. Sie bleibt eine Reisekreditkarte und da ich im Jahr mehrmals in den Urlaub fliege und wirklich immer, auch beim Zwischenstopp die Lounges besuche, ist die schon lohnenswert. Zudem nutze ich den 200€ Reisegutschein, den Restaurantgutschein und man darf nicht vergessen, das Reiseversicherungspaket im Wert von gut 120€. Den 90€ Einkaufsgutschein, naja 3 Socken für 45€ und das 2x pro Jahr braucht man nicht. Wenn ich das von den 720€ abziehe – 200-150-120, was ich nutze, kostet sie mir 250€ pro Jahr. Den Einkaufsgutschein mal nicht mit eingerechnet. Wenn ich davon die ganzen Loungebesuche abziehe, dann ist sie für mich sehr lohnenswert. Ich selbst schaffe mit Umsteigen mit Partnerin ca 30 pro Jahr. Dann ist sie ein Plusgeschäft.

    Deshalb behalte ich sie, aber es gibt auch eine negative Seite. Sie wird selbst im amerikanischen Bereich selten akzeptiert. In der Karibik gibt es kaum Einsatzorte und in Asien auch nur bei sehr großen Ketten.

    Selbst amerikanische Unternehmen wie McDonald’s, KFC und Burger King akzeptieren sie in Deutschland nicht, obwohl es als Auswahl im Menü anwählbar ist. Da muss ich immer auf Visa oder MasterCard zurück greifen.

    Als Begleitkarte zum Reisen für Airports OK, zum Bezahlen selten nutzbar.

  4. Martin sagt:

    Aber vielleicht fällt das Restaurantguthaben auch weg (zumindest für die private AMEX). Von 2025 ist in den aktuellen Bedingungen keine Rede…
    Business-Inhaber haben ab 2025 wohl ein reduziertes Guthaben von 100€.
    Hier ein Auszug aus den aktuellen Bedingungen.

    2.
    Maximalbeträge des Restaurantguthabens in Deutschland und des Restaurantguthabens im Ausland:
    Hauptkarteninhaber: innen mit einer registrierten Platinum Card haben im Einlösungszeitraum (01.01.-31.12.2024) Anspruch auf ein Guthaben von maximal 150 EUR für Ausgaben in teilnehmenden Restaurants innerhalb Deutschlands und im Ausland. Inhaber: innen einer Business Platinum Card mit einer Platinum Plus Card mit einer Platinum Plus Card aus Metall beträgt das Guthaben im Jahr 2024 150 EUR und ab 2025 100 EUR für die jeweiligen Einlösungszeiträume (01.01.-31.12.). Das Guthaben muss in diesem Fall in 2025 erneut einmalig über Amex Offers aktiviert werden.

  5. PM sagt:

    AMEX wird einfach konstant schlechter und erhöht die Preise dabei. Lächerlich, was der Laden in DACH abzieht.

  6. Mario sagt:

    Gilt dies auch für Österreich oder nur für Deutschland?

  7. Oliver sagt:

    Schade, damit ist mein geplantes Upgrade von Gold auf Platin mal für 1 Jahr raus. Nun kann ich mir beim besten Willen die Platinum nicht mehr schönrechnen 😀

  8. Evi. L. sagt:

    Ich finde die 60 Euro monatlich total übertrieben, und wenn jetzt auch noch Leistungen wie die Streaming Gebühr wegfällt ist die
    platinum überhaupt nicht attraktiv. Das Sixt-Guthaben ist sowieso nicht brauchbar und das Restaurant Guthaben und die Shopping Gutschrift (2×45.- Mr.Porter) ist so überteuert dass man es vergessen kann. Da bin ich früher mit der Amex Gold viel besser bedient gewesen.

  9. Peter Koller sagt:

    Und jetzt noch abwarten, wann das Shopping-Guthaben (2×45€) beim lächerlich überteuerten Mr Porter hinfällig wird. Genug kritisiert jetzt 🙂

  10. Peter Kolller sagt:

    Das Entertainment-Guthaben war sowieso sehr wechselhaft: man musste nachhaken, warum keine Gutschrift erfolgt ist – selbst wenn man selbst Strichliste geführt hat. Es gab dann auf Schnell-Kulanz 10€ Gutschrift, aber das Problem hat sich in den nächsten Monat verschoben. Also wieder Anruf beim Amex-Platinum-Service. „Constant effort“.

  11. Peter Koller sagt:

    Ergo, die nächste Erhöhung der Amex-Platinum-Gebühr kündigt sich an.

  12. Joachim sagt:

    Ich denke mal, das kommt vom Priority Pass. Die wollen jetzt (?) selbst bei der teuersten Mitgliedschaft 30 € für jede Begleitperson.

  13. Joachim sagt:

    Der Hinweis mit den 50 Besuchen steht jetzt auch auf der Website von Amex

  14. Holger sagt:

    720€ für Restaurant Guthaben und Streaming von 660€ war die Preiserhöhung…wieviel wird sie nun günstiger…
    Also ich bin seit 2001 Mitglied und ganz ehrlich, da sollten sie lieber den Willkommensbonus abschaffen und etwas kritischer ihre Kunden aussuchen.
    Influencer und Willkommensbonus abstaubende ein Jahreskunden braucht es nicht. Aber nach 23 Jahren frage ich mich was ich hier noch soll.

  15. Pepels sagt:

    Deutsche Bank Platinum: Preis verhandelbar und inkl Priority Club mit Restaurants. Nichts besonderes bei den Versicherungen, aber viel billiger im Preis.

    • Wedge sagt:

      „Preis verhandelbar“

      Das ist mir neu? Mein Kollege bei der DB sagt auch was anderes (200€ bzw. 120€ Partnerkarte). Da ist nichts „verhandelbar“.

  16. Peter sagt:

    Ich habe soeben bei AmEx angerufen. Aktuell sind KEINE Einschränkungen oder Kürzungen bei den genannten Leistungen geplant, weder beim Entertainment-Guthaben noch bei der Anzahl der Lounge-Besuche. Es handelt sich also ganz offensichtlich um Falschmeldungen (Hoax). Bitte verifiziert solche Meldungen vor der Veröffentlichung.

    • Peer sagt:

      Die Informationen stammen direkt von Amex… Wenn der Mitarbeiter an der Hotline nicht darüber informiert ist, hat Amex wohl intern noch nicht jeden darüber informiert.

      Die Chance, dass sie zurückrudern, halte ich jedenfalls für sehr überschaubar

      • Peter sagt:

        Travel-Deals weiß Bescheid – die eigenen Mitarbeiter nicht, das wäre in der Tat ein Ding. Kaum zu glauben, aber nicht unmöglich. Warten wir es mal ab.

        • Marius sagt:

          Das wäre in der Industrie sogar ziemlich typisch. Von solchen Änderungen bekommen die Hotline Mitarbeiter leider meistens als letzte mit.

  17. W.P sagt:

    Amex platinum BUSINESS soll laut Hotline Upgrade bekommen. Sowohl die hauptkarte als auch die private zusatzkarte. Die Maila mit info kommen ab 02.09.24. Eins hat er der Herr von der Hotline mir verraten, Restaurant Guthaben 2×50€.

  18. musa sagt:

    Amex lohnt sich nur 1x im Leben, weil es dann im 1. Jahr effektiv kostenlos ist. Danach kann man es entsorgen

  19. Martin sagt:

    Weiß jemand, ob diese Neuregelung nur für Kunden in Deutschland gelten, oder ob auch österreichische Amex-Plat.-Kunden betroffen sind? Konnte online keine weitere Quelle zu dem Thema finden. Danke für weitere Infos. Bei uns in Ö ist das Entertainment-Guthaben 180 Euro pro Jahr (max. 15 pro Monat). Läuft auch das aus?

  20. Heinz Schubert sagt:

    An alle: nicht vergessen, die Kreditkarte bei Amazon Netflix und Co. in den Kontoeinstellungen ab 01.01.2025 zu ändern auf Nicht-Amex Zahlweise.
    So bekommt Amex auch ab 2025 keine Provision mehr auf diese Umsätze!!!

  21. Kai sagt:

    Man sollte erwähnen dass die Plaza premium nicht dazu zählen wenn man über die Platin Amex reingeht. Da die aber auch teilweise wieder zu Pp gehören, würde es wahrscheinlich zählen, wenn man den PP für den Zugang nimmt

  22. HansFux sagt:

    Also die 150€ kann man immerhin in HH, B und Hannover in Burger umtauschen oder bei seinem Vater deutschlandweit gegen Steaks 🙂

  23. Marco T sagt:

    Habe meine Platinum Card nach 7 Jahren gekündigt. Der Service wurde immer schlechter, die Offers nur mittelmäßig bis kaum verwendbar und das Preis-/Leistungsverhältnis insgesamt schon länger nicht mehr stimmig. Die einzigen Neukunden die Amex noch generieren kann sind durch die Willkommenspunkte sowie durch diverse Influenzer die mit den Punkten auf Kundenfang gehen… Schade Amex!

  24. somkiat sagt:

    Juser , die Karte war schon vorher nicht der Hit und dadurch , dass sich Amex die letzte Zeit durch das Überbieten an Meilengutschriften nur noch mehr Maximiererkunden an Bord geholt hat , wird jetzt die Reißleine gezogen . Wer jetzt noch 720 ,- Oiro für die Karte im Jahr sich aus der Sache ziehen lässt , dem ist wohl nicht mehr zu helfen .

  25. Julian B. sagt:

    Tja, dann war das wohl ein kurzer Ausflug bei Amex. Schade, aber das streaming Guthaben war eine Art Rettungsanker. Die Versicherungen gibt’s woanders günstiger und besser, die Meilenausbeute ist gering, im Ausland aufgrund der Fremdwährungsgebühr sinnlos, das Sixt-Guthaben auch kaum brauchbar, das Reiseguthaben meistens dann doch eine Spur teurer als als anderweitig zu buchen, das Restaurantguthaben nur für absolute Edelrestaurants… bleibt der Hotel und Mietwagen Status… aber der ist definitiv keine 60 Euro wert.

  26. Torsten sagt:

    Eigentlich eine Frechheit – DAMIT wurden Neukunden geködert ! Das jetzt wieder einzustellen, ist wirklich einfach nur bodenlos !

  27. Bert Zorn sagt:

    Das Restaurantguthaben war für nicht als absolutes Landei aus dem Busch eh wertlos zumal meist nur Ultrapremiumrestaurants inkludiert waren. Eine Begrenzung auf 50 Loungebesuche trifft sicher die allerwenigsten. Ich habe mich von der Karte getrennt und bin jetzt von der von Traveldealz empfohlenen Norwegian Bank VISA überglücklich.

  28. dirk sagt:

    wo ist „letzte Chance“ 75.000 Points………?…….

  29. fgsfds sagt:

    Ich wünschte wirklich, sie würden Priority Pass-Restaurants einschließen

  30. A.B. sagt:

    Aber doch nicht beim besten Werbekunde 😉

  31. Mark sagt:

    Gelten die neuen Regeln auch, wenn ich eine neue Zusatzkarte beantrage? Meine Plat ist noch Recht neu und ich wollte meine Frau demnächst Mal damit versorgen.

  32. Felix sagt:

    Sollte das Titelbild nicht schwarz/weiß sein?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen