Nachdem vor zwei Wochen die Lufthansa-Töchter Eurowings (inkl. Germanwings), Cityline und Sunexpress Deutschland bestreikt wurden, soll ein erneuter Streik der Flugbegleitergewerkschaft UFO nun die Lufthansa treffen. UFO hat dazu aufgerufen, die Arbeit von Donnerstag 00:00 Uhr bis Freitag 23:59 Uhr niederzulegen.
Die Lufthansa hat nun den Sonderflugplan veröffentlicht. Demnach sollen insgesamt rund 1.300 Flüge gestrichen werden. Ob euer Flug betroffen ist oder nicht, seht ihr auf der Flugstatus-Seite (wenn sie denn wieder funktioniert).
Unabhängig davon, ob ihr vom Streik betroffen seid oder nicht, gilt: Tickets für Reisen am 7. oder 8. November können diesen kostenlos umbuchen. Allerdings darf die Reise dann maximal 10 Tage später stattfinden. Alternativ ist innerdeutsch der Tausch in eine Bahn-Fahrkarte möglich.
Kommentare (2)
so einmal eine frage an die experten da ich bisher zum glueck noch keinen streik miterleben musst dieses mal aber selber betroffen sein kann
stimmt es dass die airline mich auf einen anderen flug umbuchen muss? ich fliege nach stockholm und habe mal geschaut es wuerden eine menge andere fluggesellschaften auch fliegen sas air france swiss austrian lot etc hier sind ueberall noch viele plaetze frei. angenommen lifthansa streikt am donnerstag und mein lifthansa flug findet nicht statt kann ich dann verlangen dass die lufthansa mich umbucht steht mir das rechtlich zu? waere schoen ein paar infos zu haben das man nicht vollkommen ahnungslos vor dem personal steht
vielen dank euch
Ja, siehe: https://travel-dealz.de/ratgeber/entschaedigung-flugverspaetung/#rechte-bei-einer-annullierung