Wie Ende 2022 bekannt gegeben wurde, wird Swiss ab 2025 insgesamt fünf Airbus A350 erhalten. Kurz darauf wurde klar, dass diese von Beginn an die neue Business & First Class mit dem Codenamen Swiss Senses erhalten wird.
Noch offen war bislang, wie sich die Sitze auf die vier Reiseklassen verteilen. Dieses Detail wurde heute gelüftet – und passend dazu der Sitzplan des neuen Langstreckenjets vorgestellt. Wie erwartet handelt es sich um eine Premium-lastige Konfiguration mit großem Anteil der Business & Premium Economy Class. Im Gegenzug fallen First Class und auch Economy vergleichsweise klein aus.
Insgesamt werden die A350 Platz für 243 Passagiere bieten. Diese verteilen sich auf:
- First Class: 3 Suiten (max. 4 Passagiere)
- Business Class: 45 Sitze, davon 8 Suiten
- Premium Economy: 38 Sitze
- Economy: 156 Sitze
Weitere Details lüftet der Sitzplan:

Nachfolgend ein paar Fakten, die uns bei Betrachtung des obigen Bildes aufgefallen sind:
- Wie bei der Lufthansa gibt es „nur“ 3 Sitze in der First Class mit Platz für bis zu 4 Passagiere
- In der Business Class gibt es insgesamt acht Business Class Suites (2 Reihen á 4 Sitze). Diese sind mit Türen vom Gang abgetrennt und nur gegen Aufpreis erhältlich
- In der Premium Economy bleibt es zum Glück bei einer 2-3-2-Konfiguration. Die Sitze sind somit breiter als bei z.B. Singapore Airlines oder SAS mit 2-4-2-Anordnung. Auch bei der Lufthansa gibt es vereinzelt schon eine 2-4-2-Konfiguration (gebrauchte A350 von Philippine Airlines)
- Am Ende der Premium Economy Kabine wurden noch zwei Reihen Economy Class untergebracht
- Für Business & Economy Class wird es kleine Theken mit Snacks zur Selbstbedienung geben, Passagiere der Premium Economy können sich hinten bei der Economy bedienen
- Es gibt 1 Toilette für die First Class, 2 Toiletten für die Business Class und 5 für Economy + Premium Economy (gemeinsam)
In der First Class gibt es die neuen, mit einem Vorhang verschließbaren Türen. Auch die neuen Business-Class-Sitze werden natürlich verbaut. Mehr zu den neuen Sitzen erfahrt ihr in folgendem Beitrag:
Vergleich mit der Lufthansa
Bei der Lufthansa wurde bereits im Februar die Kabinenkonfiguration der neuen Airbus A350-900 bekannt gegeben. Interessant ist daher auch ein Vergleich der Flugzeuge von Swiss und Lufthansa:
Swiss (243 Passagiere):
- First Class: 3 Suiten (max. 4 Passagiere)
- Business Class: 45 Sitze, davon 8 Suiten
- Premium Economy: 38 Sitze
- Economy: 156 Sitze
Lufthansa (267 Passagiere):
- First Class: 3 Suiten (max. 4 Passagiere)
- Business Class: 38 Sitze, davon 8 Suiten
- Premium Economy: 24 Sitze
- Economy: 201 Sitze
Die Swiss verzichtet im direkten Vergleich auf 45 Sitze der Economy Class. Dafür gibt es 7 zusätzliche Business-Sitze und 14 weitere Plätze in der Premium Economy.
Quellen: Pressemitteilung und Swiss auf Twitter
Titelbild: © Swiss
Kommentare (5)
BC find ich auch schrecklich laut Plan. F mit nur 3 (4) sitzen ist die falsche Entscheidung. Hab schon oft Familien mit 6 Personen in der F gesehen.
Wer ist der Kunde, den LH Group mit der FirstClass für 2 Pax ansprechen möchte? Das Ding hat nichtmal ein Fenster. Der Sitz ist ein Flop genauso wie die Business Class. Man möchte die Eierlegende Wollmilchsau gestalten und erhält ein unübersichtliches, viel zu teures Produkt. Der Business Class Kunde in D wird aussterben, sobald die letzten Grauhaarigen mit blauem Sakko der Babyboomer in Rente gehen…
Fenster wird überbewertet , Business Class in D hä , Swiss A 350 = Schweiz
Vollkommen Recht!
Ist doch ganz klar – Leute die komfortabel den Mile High Club joinen möchten.