Die Entfernung zwischen zwei Flughäfen ist nicht nur zum Meilensammeln wichtig, sondern auch, um z. B. die Höhe der Entschädigung im Rahmen der EU-Fluggastrechte zu berechnen.
Gebt dafür einfach die IATA-Codes des Start- (Zwischenlandung-) und Zielflughafens an und wir verraten euch die Entfernung in Meilen und Kilometern:
Hinweis zur Entschädigung gemäß der Fluggastrechte: Hier zählt immer die direkte Luftlinie zwischen Start- und Zielort, ohne Berücksichtigung der Umstiege. In diesem Fall solltet ihr also die Umsteigeflughäfen nicht mit eingeben.
Für viele Vielfliegerprogramme könnt ihr mithilfe unseres Meilenrechner die zu erwartende Meilengutschrift direkt berechnen.
Eingabe-Format
Damit ihr auch für mehrere Flüge schnell und einfach die Entfernung berechnen könnt, müsst ihr die Route mithilfe von IATA Codes verbunden mit einem -
eingeben. FRA-LHR
berechnet die Entfernung zwischen Frankfurt/Main FRA
und London-Heathrow LHR
. Fliegt ihr weiter nach San Francisco, müsst ihr einfach nur SFO
anhängen: FRA-LHR-SFO
Falls ihr mit IATA Codes nicht besonders gut vertraut seid, könnt ihr auch jederzeit nach einem Flughafen suchen. Gebt dafür einfach ein @
gefolgt von dem Namen oder der Stadt z. B. @New York
ein, und euch werden passende Flughafencodes vorgeschlagen. Mit einem Enter oder Klick auf den Vorschlag, wird der Code übernommen.

Mehrere Routen könnt ihr durch ein ,
trennen z. B. FRA-LHR,BER-LHR
oder pro Absatz eine Route eingeben:
FRA-LHR
BER-LHR
Berechnung
Wir berechnen die Entfernung zwischen zwei Flughäfen nicht nach der tatsächlichen geflogenen Flugroute, sondern nach der sogenannten Geodäte. Das ist die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten auf einer Kugel, in dem Fall der Erde. Die Erde ist aber keine perfekte Kugel, deswegen nehmen wir als Erdradius einen Mittelwert von 6.371 Kilometern.
Das Ergebnis geben wir auf die Meile genau aus. Daraus berechnen wir auch die Angabe in Kilometern. Deswegen kann es ggf. zu einer Abweichung zu der direkten Berechnung in Kilometern kommen.
Unsere Werte stimmen häufig nicht komplett mit der Berechnung von Bonusprogrammen bis auf die letzten zwei Stellen überein. Das liegt vorwiegend daran, dass es verschiedene Mittelwerte für den Erdradius gibt und anders gerundet wird.