Melbourne ab 580€ mit Turkish Airlines, Batik Air & Co von Budapest (inkl. 30 kg Gepäck)

Melbourne Flinders Street

Neben den China-Eastern-Flügen ab Mailand gibt es gerade noch ein weiteres Angebot mit Flügen nach Australien. Mit Turkish Airlines und den Partner-Airlines Batik Air & Malaysia Airlines geht es ab 568€ von Budapest nach Melbourne und zurück. Im Titel haben wir 580€ angegeben, da es erst zu dem Preis halbwegs vernünftige Flugzeiten gibt.

Verfügbarkeiten gibt es primär für Februar und März 2025 und inkludiert sind 30 kg Aufgabegepäck. Leider sind zumeist drei Umstiege in mindestens einer Richtung erforderlich. Es gibt zwar auch Optionen mit nur zwei Umstiegen, die sind dann aber rund 100€ teurer.

Info

Für die Einreise nach Australien wird ein Visum oder ETA benötigt. Für die meisten Europäer empfiehlt sich das kostenlose eVisitor-Visum für bis zu 3 Monate Aufenthalt. Weitere Reisehinweise bietet das Auswärtige Amt.

Prinzipiell lässt sich der Tarif für 100€ Gebühr (zzgl. Tarifdifferenz) umbuchen. Drittanbieter können aber zusätzliche Gebühren erheben und die Buchung direkt bei Turkish Airlines ist teurer.

Hier ein paar Beispiele für günstige Termine:

Zur Buchung über Kayak oder Skyscanner könnt ihr gerne das nachfolgende Formular verwenden. Bei Flexibilität empfiehlt sich die flexible Suche +/- 3 Tage von Kayak. Verfügbarkeiten gibt es primär für Februar und März 2025:

Umstiege & Routing

Ihr fliegt fast immer zunächst mit Turkish Airlines über Istanbul nach Kuala Lumpur.

Von dort gibt es dann mehrere Optionen. Manchmal gibt es Nonstop-Flüge weiter nach Melbourne mit Batik Air oder Malaysia Airlines. Oftmals gibt es aber einen Flug über Denpasar, Bali mit Batik Air. Prinzipiell handelt es sich dort um einen Direktflug, da beide Segmente die gleiche Flugnummer tragen. Ob ihr während der Zwischenlandung auf Bali das Flugzeug verlassen müsst oder nicht, können wir abner nicht sagen.

Anreise nach Budapest

Budapest ist sehr gut an die meisten Flughäfen Europas angebunden. Ab dem D-A-CH-Raum gibt es verschiedene Verbindungen von Wizzair, Eurowings, Ryanair, Easyjet, Lufthansa, Swiss und Austrian.

Am besten prüft ihr über FlightConnections.com oder in der englischsprachigen Wikipedia, welche Verbindungen überhaupt verfügbar sind. Buchen könnt ihr dann direkt bei der jeweiligen Airline bzw. über die Travel-Dealz-Flugsuche.

Tipp: Falls die Direktflüge nach Budapest zu teuer sind, könnt ihr alternativ auch nach Wien oder Bratislava fliegen und von dort aus mit Zug oder Fernbus nach Budapest reisen.

Budapest ist auch sehr gut an das europäische Bahnnetz angeschlossen. Ihr habt die folgenden Optionen:

  • Von Österreich kommt ihr mit dem Railjet der ÖBB oder den EuroCitys ab 19,90€ je Richtung nach Budapest. Ab Wien dauert die Fahrt nur etwa 2h 30min. Tickets gibt es bei den ÖBB.
  • Ab München fahren täglich mehrere Railjets direkt nach Budapest. Ab anderen deutschen Städten könnt ihr mit Umstieg reisen. Die Fahrtzeit beträgt rund 7h, Tickets gibt es bei der DB oder den ÖBB ab 48€ je Richtung, bei der ungarischen Bahn etwas günstiger.
  • Ebenfalls ab München verkehrt ein Nachtzug direkt nach Budapest. Diesen könnt ihr einfach bei der ÖBB buchen.

Flixbus bietet ebenfalls Fahrten nach Budapest an. Ab Wien könnt ihr sogar direkt bis zum Flughafen Budapest fahren.

Tipp: Die ungarische Eisenbahngesellschaft MÁV verfügt in der Regel über ein größeres und günstigeres Kontingent an Sparpreistickets – findet ihr also bei der DB oder der ÖBB keine besonders günstigen Tickets mehr, lohnt sich ein Blick auf die Webseite der MÁV.

→ Alle Deals Abflug von Budapest

Die Flugdauer ist oftmals sehr lang. Das liegt an längeren Layovern in Istanbul und/oder Kuala Lumpur. Das muss aber nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein. 47h Flugdauer bedeuten z.B. einen 23-stündigen Aufenthalt in Kuala Lumpur. Gar nicht so verkehrt, um sich zwischen zwei Langstrecken die Beine zu vertreten. Auf Wunsch sind auch längere Stopover möglich.

Stopover in Kuala Lumpur

Stopover in Istanbul und/oder Kuala Lumpur sind fast kostenlos möglich. Hier ein Beispiel mit 5 Tagen in Kuala Lumpur auf dem Rückweg (und 20h auf dem Hinweg) für 606€:

Buchungsformular mit Stopover

Warnung

Der günstigste OTA Trip.com zeigt in dem Fall an, dass auf dem Segment Melbourne – Kuala Lumpur kein Aufgabegepäck inklusive wäre. Bucht ihr hingegen über Expedia (für 7€ mehr) ist von 30 kg auf jedem Flug die Rede.

Suchen & Buchen

Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis zum 6. Januar 2025 für Abflüge ab sofort bis 31. März 2025. Flüge im Januar sind allerdings etwas teurer.

Der Mindestaufenthalt beträgt 2 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarif 6 Monate am Reiseziel verbringen.

Die Suche nach Terminen gestaltet sich etwas schwieriger. Google Flights zeigt nur Flüge für ca. 700€ an, einige gibt es dann aber bei der Buchung nochmal rund 100€ günstiger. Tickets gibt es über diverse Drittanbieter bei z.B. Kayak ab 600€. Direkt bei Turkish Airlines konnten wir in unseren Stichproben nichts für unter 730€ finden. Offenbar werden zahlreiche Flüge mit Batik Air dort nicht ausgegeben.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse U ausgestellt. Für die Segmente mit Turkish Airlines ist wohl nur eine Gutschrift bei Miles&Smiles möglich und auch dort ist die Meilenausbeute sehr überschaubar:

Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Die Segmente mit Batik Air könnt ihr ggf. bei deren Vielfliegerprogramm gutschreiben, aber viel ist nicht zu erwarten. Wenn das Segment KUL - MEL mit Malaysia Airlines erfolgt, handelt es sich leider um einen TK-Codeshare, sodass auch dort nichts zu erwarten ist.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Paul Macallan

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. Nils sagt:

    Miles&More müsste man bei Turkish Airline auch bekommen, oder?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen