Die Regeln für den Loungezugang bei Eurowings sind nicht ganz einfach zu durchschauen. Es kommt darauf an, in welchem Tarif ihr unterwegs seid, welchen Vielfliegerstatus ihr innehat und dazu noch, von wem die Lounge betrieben wird. Da selbst auf der Eurowings-Website nicht alle Möglichkeiten aufgeführt sind, haben wir diese Übersicht erstellt.
Loungezugang durch Tarif bzw. Reiseklasse
Bei den meisten Airlines ist es üblich, dass Passagiere der Business Class kostenfreien Zugang zu den Vielfliegerlounges am Abflugairport haben. Bei Eurowings gelten ähnliche Regeln. Wer also innerhalb Europas die BIZclass gebucht hat, darf zumindest überall dort in die Lounge, wo Eurowings entsprechende Verträge abgeschlossen hat:
- Basic-Tarif: Kein Loungezugang (bzw. nur für Statuskunden)
- Smart-Tarif: Kein Loungezugang (bzw. nur für Statuskunden)
- BIZClass: Zugang zu allen Business-Class-Lounges der Lufthansa-Gruppe sowie Partnerlounges im Ausland
Loungezugang durch Vielfliegerstatus
Was den Zugang per Vielfliegerstatus angeht, gab es zuletzt eine wichtige Änderung. Bis Juli 2024 durften auch Miles&More Senatoren nur dann in die Lounge, wenn sie mindestens den Smart-Tarif gebucht hatten. Diese Änderung ist neuerdings entfallen – für Frequent Traveller bleibt sie aber bestehen.
Und auch, wenn Eurowings kein Mitglied der Star Alliance ist, so dürfen auch Statuskunden von United Airlines, Air Canada und All Nippon Airlines (ANA) die Lounge aufsuchen. Allerdings gilt das nur dort, wo es eigene Lounges der Lufthansa Group gibt – im Ausland ist das nur selten der Fall.
Wir verwenden in diesem Ratgeber mehrfach das Wort Partner-Lounges. Das sind alle Lounges, die nicht durch Lufthansa, Swiss, Austrian oder Brussels Airlines betrieben werden. Eine Übersicht gibt es auf der Eurowings-Website.
Wer einen Vielfliegerstatus bei Miles&More besitzt, kann bei Eurowings unter bestimmten Umständen in die Lounge, selbst wenn er nur Holzklasse fliegt. Sogar für Premium-Kunden anderer Airlines gibt es Möglichkeiten, bei Eurowings in die Lounge zu kommen, obwohl der Billigflieger nicht der Star Alliance angehört.
- Frequent Traveller: Ab dem Smart-Tarif habt ihr Zugang zu allen Business-Class-Lounges, die direkt von Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines betrieben werden. Es besteht aber kein Zugang im Basic-Tarif und auch kein Zugang zu Partner-Lounges anderer Betreiber.
- Senator: Unabhängig vom Tarif habt ihr Zugang zu den Lufthansa-Group- und Partner-Lounges. In Lounges der LH Group dürft ihr zudem einen Gast (gebucht auf dem gleichen Flug) mitnehmen, bei Partner-Lounges ist kein Gast erlaubt.
Aktuell ist unklar, ob der Loungezugang auch bei Ankunft möglich ist. Die Website der Swiss bejaht dies. Die Seite der Lufthansa wurde leider noch nicht aktualisiert. - HON Circle: Die Regeln sind analog zum Senator-Status. Ihr habt also in allen Tarifen Zugang zu den LH-Group- und Partner-Lounges. Neuerdings (seit August 2024) ist auch der Zugang zu den First Class bzw. HON Circle Lounges gestattet.
- Star Alliance Gold von United, Air Canada oder ANA: Wer mindestens einen Gold-Status bei United MileagePlus, Air Canada Aeroplan oder ANA Mileage Club innehat, darf unabhängig vom Tarif in die Lounges der Lufthansa Group. Auch ein Gast ist erlaubt. Es gibt allerdings keinen Zugang zu Partner-Lounges (analog zum FTL).
- Alle anderen Star Alliance Gold: Sofern ihr den Star Alliance-Gold-Status nicht bei einer Miles&More-Airline, United, Air Canada oder ANA erlangt habt, ist er auf Eurowings-Flügen leider nutzlos. Eurowings ist kein Mitglied der Star Alliance.
Loungezugang durch Kreditkarte (?)
Inhaber der Amex Platinum Card dürfen in Europa zahlreiche Business-Lounges der Lufthansa nutzen, wenn sie auf einen Flug der Lufthansa Group gebucht sind.
Offiziell gilt dieser Vorteil nur für Flüge durchgeführt von Lufthansa, Swiss und Austrian. Es gibt aber auch viele Berichte, dass der Zugang mit Eurowings-Flug dennoch gewährt wurde. Im Basic-Tarif scheint es nicht zu funktionieren, aber im Zweifel könnt ihr es zumindest versuchen.
Wertvoller ist aber ohnehin der enthaltene Priority Pass. Damit kommt ihr dann z.B. (inkl. min. 1 Gast) in die Airport Lounge Hamburg, erhaltet 23€ Guthaben im Mövenpick Café Berlin und könnt noch > 1.000 weitere Lounges weltweit besuchen. Und das ganz unabhängig davon, mit welcher Airline ihr fliegt.
Übersicht aller Lounges bei Eurowings
Wichtig zu wissen: Die Auswahl der (Partner-) Lounges bei Eurowings ist nicht die gleiche wie bei der Lufthansa. Eurowings hat entsprechende Verträge wohl nur an Flughäfen ausgehandelt, zu denen eine Business Class angeboten wird.
So kommt es dann beispielsweise, dass es mit Eurowings-Flug keinen Zugang in Valencia gibt, aber mit Lufthansa-Flug schon. In diesem Fall kommt ihr auch mit Senator- oder HON-Status nicht in die Lounge.
Eine Übersicht aller Lounges, zu denen ihr als EW-Passagier zugang erhaltet, gibt es hier:
Nachfolgend eine Karte mit allen Flughäfen, zu denen ihr, Stand Juli 2024, Zugang erhalten könnt:
In der Übersicht wird zumindest angezeigt, wo es mit welchem Miles&More-Status Zugang gibt. Nicht angezeigt wird leider, wie es mit Sonderregeln für Kunden von United/Air Canada/ANA aussieht. Und auch zum Zugang inkl. Gast steht dort nichts:

Fazit
Obwohl Eurowings ein Billigflieger ist und zu keiner Allianz gehört, gibt es doch einige Möglichkeiten, in die Lounge zu kommen. Verglichen mit der Lufthansa sind diese allerdings deutlich eingeschränkter: Die Lounge-Auswahl ist kleiner und abseits des D-A-CH-Raumes müssen Begleitpersonen zumeist draußen bleiben.
Kommentare (46)
Puh, ich habe jetzt mal eine Frage, da ich die Antwort echt nicht gefunden habe und die Konstellation noch nicht hatte.
Wir fliegen Freitag-Abend BER-DUS mit Eurowings im Smart-Tarif, Amex-Plat sind vorhanden. Weder SEN noch FTL.
Hatte schon mal jemand diese Kombi (vllt sogar am BER) und ist in die LH-Business hineingekommen? Oder waren die ‚Hausdrachen‘ abweisend?
Wie sieht das eigentlich mit Lounge etc bei über Eurowings gekaufte Volotea-Flüge aus? Vermutlich ist Lounge, Priority etc. nicht includiert. Bisher habe ich keine Aussage diesbezüglich gefunden und EW hat meine Anfrage nicht beantwortet…
Hast du ein Beispiel? Hängt vermutlich davon ab, ob die Flüge auch unter Volotea-Flugnummer verkauft werden (dann nicht) oder als Wetlease für Eurowings betrieben werden (wie Avion Express und Co)
Als Beispiel habe ich auf der EW-Seite den Flug von DUS nach BOD:
https://www.eurowings.com/de/buchen/fluege/flugsuche.html?isReward=false&destination=BOD&origin=DUS&source=web&triptype=r&origins=DUS&fromdate=2024-10-14&todate=2024-10-21&adults=1&children=0&infants=0&lng=de-DE#/volotea/select
Erste Nutzungserfahrung:
SEN Status auf Flug DUS-Bologna, Zugang zur Senator Lounge in DUS problemlos möglich.
Rückflug: kein Zugang zu der Mini Lounge in Bologna, steht aber auch nicht auf der Eurowings-Seite gelistet (hab’s trotzdem versucht – „sorry no contract with eurowings“). Insofern wohl richtig so. Die Landung in Düsseldorf war nach Öffnungszeit der Lounges, Arrival Zugang hab daher ich nicht ausprobieren können. Die Gelegenheit ergibt sich aber in zwei Wochen.
Hier mal ein Update zum Thema Loungezugang im EW Basic Tarif bei Ankunft.
Komme heute aus Neapel mit EW nach DUS.
Die Frau an der Senator Theke kennt mich, sortiert gerade Zeitschriften, ruft mir zu ich soll meine Bordkarte scannen und sie sieht dann von dort ob es grün leuchtet. Klappt.
Ich erzähle ihr, dass ich mich eigentlich nur kurz umziehen möchte aber vor allem ausprobieren wollte ob es mit dem Loungezugang klappt. Sie sagte dann dass das ein Systemfehler sei, denn der Loungezugang im EW Basic Tarif sei bei Ankunft nach wie vor nicht inkludiert. Sie zeigte mir auch die Zugangsregeln auf der LH Seite (die ihr oben verlinkt habt). Hat mir alles nochmal gezeigt und erklärt (und mich dann trotzdem reingelassen).
Wäre ja gut, wenn die Lufthansa das updated. Wenn es bei Swiss so steht und die Bordkarte auch über den Scanner geht, glaube ich ehrlich gesagt, dass die Zugangsregeln tatsächlich nur noch ein Update brauchen auf der LH Homepage. So lange da aber nichts steht, verstehe ich auch, dass das Personal sich an die offiziellen Regeln halten muss.
So lange wäre mein Tip: Bordkarte scannen, nett lächeln und nicht fröhlich darüber plaudern, dass man gerade im EW Basic Tarif aus Neapel kommt 🙂 wäre ja sonst gar nicht aufgefallen
Das ist mal eine gute Übersicht. Ich fliege nächste Woche mit Air Baltic ab München. Hätte FTL, Amex Platinum, *G und PP zu bieten. Gibt es da irgendwie Lounge Zugang? Wird ja im T2 abgefertigt…
Ich nehme an, es ist eine AirBaltic-Flugnummer und nicht etwa ein Swiss-Wetlease?
Du könntest die (Priority Pass) Lounge im T1 benutzen und dann mit dem Shuttle rüber ins T2 fahren. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.
danke Peer, das erscheint mir zu kompliziert und langwierig. Da investiere ich dann ein paar EUR in einen Kaffee selber:-)
Jetzt habe ich gerade was gefunden auf der LH Seite: Als FTL Zugang zur Business Lounge mit einer LH Bordkarte,…,Codeshare Flug. Und weiter oben ist Air Baltic als Code Share Partner angegeben. Na das passt dan ja, bin gespannt ob man in der Lounge das auch weiss:-)
Laut Bedingungen muss es aber ein „Codeshare Flug“ sein, kein „Codeshare-Partner-Flug“. Wenn der Flug nicht als Codeshare mit LH…-Flugnummer gebucht wurde (was es auf normalen BT-Flügen gar nicht gibt), wird das meines Erachtens nichts.
Versuchen kostet natürlich nichts 😉
Wenn du öfter mal mit Air Baltic fliegst, könntest du sonst auch den Status Match nutzen und damit dann in die Lufthansa Lounge. Sofern der schnell genug bearbeitet wird
https://travel-dealz.de/deal/airbaltic-club-status-match/
Ich bin im EW Basic Tarif bislang immer in DUS, BER, MUC und HAM mit der AmEx Platinum ohne Probleme in die LH Business Lounge reingekommen. Erst die AmEx vorzeigen und dann das Ticket scannen.
Am 01.08.24 bin ich mit EW von Krakau nach Düsseldorf geflogen. Tarif Basic, Status Senator und hatte Zugang zur Partnerlounge in Krakau. Vielleicht war es auch Zufall…
Das war ein wenig missverständlich ausgedrückt. Man kommt als SEN auch in Partner-Lounges, aber der Gast nicht. Habe es jetzt geändert 🙂
„Aktuell ist unklar, ob der Loungezugang auch bei Ankunft möglich ist. Die Website der Swiss bejaht dies. Die Seite der Lufthansa wurde leider noch nicht aktualisiert.“
Ich bin als SEN noch nie in die Schweiz geflogen und lese zum ersten Mal von den verlinkten Arrival Lounges. (Kenne nur die LH Welcome Lounge in FRA als „Ankunftslounge“). Spielt das Thema nur eine Rolle mit Eurowings Flügen in die Schweiz oder gibt es solche Ankunftslounges noch irgendwo anders?
Arrival Lounges sind ausschließlich für Langenstreckenpassagiere gedacht.
Bei „Arrival“ unter bestimmten Voraussetzungen auch in eine Lounge zu dürfen, ist ein ganz anderes Thema.
Soweit ich weiß, ist letzteres für Senatoren möglich, ob auch in Zusammenhang mit einem EW Flug, kann ich nicht sagen, müsste aber eigentlich so sein.
Bin soeben als SEN mit EW-Flug (Smart-Tarif) in HH ankommend in LH-Senator-Lounge gelassen worden. Bordkarte auf Scanner, grünes Licht.
Ich bin letzte Woche ohne Probleme in die Arrival Lounge in Zürich reingekommen, Flug aus DUS mit Eurowings Ticket und FTL
Eine Frage. Haben über LH gebucht. Erster Leg operated by EW – daher auch EW Boarding Pass – zweiter Leg operated by LH – interessanterweise auch EW Boarding Pass. Kann ich dennoch als Star Alliance Gold für den zweiten Leg in die Lounge? Trotz EW Boarding Pass?
Ja, meiner Meinung nach ist bei der Star Alliance die ausführende Fluggesellschaft entscheidend. Also in diesem Fall LH und somit gibt es Lounge Zugang.
Was heißt den „EW Boarding Pass“?
Entscheidend ist die Flugnummer, die da drauf steht, nicht auf wessen „Briefpapier“ das ausgedruckt wurde….
Ihr müsst das mal updaten: „Partnerlounges weltweit“ gibt es nicht mehr… nur noch an den Biz-Standorten.
Hey,
wisst ihr, wie das mit Air Canada Altitude aussieht? Hat man damit Zutritt zur Lounge auch im Basic-Tarif (vgl. mit UA)?
Nein. Man kann zwar Meilen für Eurowings-Flüge sammeln, aber es gibt Loungezugang nur mit United- oder ANA-Karte:
Kann mir einer bestätigen, ob ich als Senator – auf einem EW Flug – Zugang zu LH-Partnerlounges habe?
Folgender Satz suggeriert, dass ich als Senator (und HON) Zutritt hätte: „Senator: Ab dem Smart-Tarif habt ihr Zugang zu allen LH-Group- und Partnerlounges weltweit. […]“. Nach allen Informationen, die ich auf der Eurowingsseite gefunden habe, habe ich keinen Zugang.
Klar darst du in die Lounge. Aber halt nicht im Basic-Tarif.
Mir wurde der Zugang nicht gestattet, Laut der Dame am Empfang gibt es mit Eurowings-Boardkarte keinen Zugang, trotz Senator Status.
An welchem Airport hast du es denn probiert? Alle Flughäfen mit Loungezugang listet EW hier auf:
https://www.eurowings.com/de/ihre-vorteile/bonusprogramme/miles-and-more/loungefinder.html
Es bezog sich auf die Antwort von Johannes, es geht um Budapest.
In Budapest gibt es tatsächlich keinen Zugang mit EW-Ticket. Nur bei ausgewählten LH-Partnerlounges gibt es auch mit EW-Ticket Zugang. Budapest gehört dann leider nicht dazu – die EW-Seite zeigt auch nur „keine Lounges verfügbar“ an.
Adrian hier:
MileagePlus members can earn award miles on eligible Eurowings flights. To receive mileage credit, present your MileagePlus number when you make reservations and make sure that it appears on your boarding pass at check-in. Also, MileagePlus members receive the following benefits on Eurowings-operated flights:
Premier Gold, Platinum and 1K®: members are eligible for priority check-in and boarding where available
Premier Gold, Platinum and 1K members are eligible for access to security fast lane where available
Premier Gold, Platinum and 1K®: members are eligible for access to Eurowings lounges where available
So steht es auf der Seite von United unter dem Kooperationspartner Eurowings. UA und ANA haben eigene Abkommen mit EW – das hat mit Staralliance und LH nichts zu tun.
Danke Adrian für die wirklich übersichtliche Aufstellung.
Silke
Ich war erst letzte Woche in Zürich, von dort mit einem Business Class Ticket nach Düsseldorf unterwegs. Dort funktionierte der Zugang für EW Tickets nicht, ich bin aber wegen des Bizz Tickets trotzdem in die Lounge gekommen, indem ich vor Ort eingebucht wurde.
Es gibt nur ein Lösung: Eurowings wo es geht meiden !!!
Ich fahre selbst auf längeren Strecken inzwischen lieber Zug als EW nehmen zu müssen. Reine Planungssache.
So wie EW die Kunden bei Flugstreichungen behandelt, haben sie es schlicht nicht verdient, gebucht zu werden. Ein Erlebnis bei technischem Defekt und Flugumkehr reicht. Vollchaos am Boden, nicht annähernd ausreichendes Personal und technische Ausstattung usw.
Lufthansa kann nicht billig. Eurowings sollte eingestampft werden und wieder unter LH antreten.
@ Michael
Super Tipp mit dem „…Zug fahren, selbst bei längeren Strecken…“
Könnte ich bitte die DB-Verbindung haben, z.B. für den EW-Flug DUS-RSW-DUS
Danke, Michael
Dem stimme ich als SEN Life voll und ganz zu!!! EW ist nur peinlich.
Warte seit ca.3/4 Jahr auf Kompensation der Flugausfall-Kosten.
Guten Tag!
Als UA*G darf ich dazu folgendes anmerken:
m.E. nach sind die Ausführungen von Travel-Dealz korrekt, konkret kann ich folgenden Lounge-Zugang bestätigen:
1. deutsche Airports: ohne Probleme, teilweise mit Aufforderung, die Senator Lounge zu nutzen anstatt der FTL
2. Wien: keine Probleme
3. Zürich: keine Erfahrung, da fliege ich dann doch lieber mit der SWISS
4. Paris: Probleme, Diskussionen, Telefonate, anschließende Entschuldigung und Zugang
5. London: keine Probleme
6. Italien: ich kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern, ob ich bei einem EW Flug in der Lounge war.
Viele Grüße!
Patrick
>>Ja das stimmt leider in ZRH gibt es auf EW keinen Loungezugang im
>>Smart auch nicht wenn über swiss codeshare gebucht
Gleiches gilt für Genf.
Einfach albern, was LH da abzieht. Neulich kam ich trotz Bordkarte mit FTL und gebuchtem Smart-Tarif in Stuttgart nicht in die Lounge, weil ich meine FTL-Statuskarte nicht zusätzlich am Mann hatte. Man wisse ja nicht, was (die eigene Tochter !!!) Eurowings so alles auf die Bordkarte drucke. Ganz schön dreist.
Als Basic-Kunde wird man (wie ja auch oben geschrieben) regelmäßig abgewiesen, was aus meiner Sicht auch kleinlich ist. Zumindest bei geringer Belegung der Lounge sollte man hier dem FTL-Kunden etwas mehr Wertschätzung entgegenbringen.
Die FTL Statuskarte hat man doch auf seinem Handy in der M&M App oder als Wallet-Ticket.
…war ja auf dem Wallet-Ticket (iPhone) und wurde trotzdem nicht akzeptiert.
Wieder einmal falsche Infos. (Siehe VFT).
UA/NH*G haben NUR zu LUFTHANSA (und nicht LX/OS) Lounges Zugang!
Ja das stimmt leider in ZRH gibt es auf EW keinen Loungezugang im
Smart auch nicht wenn über swiss codeshare gebucht
Ich bin schon mehrmals als FTL mit EW Ticket in ZRH in die Lounge gegangen (Swiss FTL)
Danke David, wir weisen daraufhin. Leider gibt es zum Loungezugang für United/ANA-Statuskunden keinerlei offizielle Infos – wenn du ne zitierbare Quelle hast, lass es mich wissen.
@ David
Vielfliegertreff?
Meinst Du das Sammelsurium der immer gleichen Poster mit den immer gleichen Aussagen
und den jeweiligen Fanboys, die mit „Daumen Hoch“ die immer gleichen Beiträge loben?
Bitte alles zitieren, nur nicht den VFT.
Der war mal vor etlichen Jahren gut, inzwischen längst überholt.