SAS Eurobonus: Die besten Sweet Spots für Prämienflüge

SAS Business Class LAX CPH Sitze 9H 10H

EuroBonus ist eines der besseren Vielfliegerprogramme in Europa. Es bietet einen vergleichsweise leicht zu erfliegenden SkyTeam Elite Plus Status und dazu einige Möglichkeiten, die Punkte für Prämienflüge einzusetzen. Dabei sind die attraktiven SAS Einlöseoptionen auch nach dem Wechsel zum SkyTeam unverändert buchbar.

Info

Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle hier angegebenen Beispiele für einen Oneway-Flug.

Je nach Strecke sind die Verfügbarkeiten mal mehr, mal weniger gut. Wenn euch bei der Flugsuche nur „krumme“ Beträge wie 81.400 Punkte angezeigt werden, dann gibt es unter regulären Prämienflügen keine Verfügbarkeiten.

Sweet Spots für Flüge mit SAS

Am sinnvollsten ist das Einlösen von Punkten für Flüge und Upgrades mit SAS. Das gilt nicht nur für die Business Class, sondern auch in der (Premium) Economy. Nachfolgend einige Möglichkeiten.

Business Class Europa ↔ Nordamerika ab 50.000 Meilen + 6€

SAS verfügt über ein umfangreiches Streckennetz nach Nordamerika. Im Sommerflugplan 2024 stehen insgesamt 10 Ziele im Programm, darunter neun in den USA und eines (Toronto) in Kanada.

Seit 2023 kosten Oneway-Flüge genau die Hälfte eines Roundtrips. Je nach Reiseklasse macht das für einen Prämienflug übre den Atlantik:

  • Economy Class: 30.000 Punkte
  • Premium Economy: 40.000 Punkte
  • Business Class: 50.000 Punkte

Es wird schnell klar: Die Business Class ist der mit Abstand beste Deal. Dazu kommen die niedrigen Zuzahlungen. Es gibt keine Treibstoffzuschläge und so zahlt ihr nur die echten Steuern&Gebühren. Ab den USA werden gerade einmal 6€ für einen Nonstop-Flug fällig, mit Umstieg nach z.B. Berlin sind es 22€:

Business Class Chicago → Kopenhagen → Berlin für 50.000 Punkte + 22€

Wer von Deutschland startet, muss aufgrund der Fluggaststeuer mit ca. 120€ Zuzahlung rechnen. Wer einen Hin- und Rückflug bucht, landet also bei 100.000 Punkten zzgl. ca. 140€.

Hier eine Karte mit allen Zielen von SAS in Nordamerika:

Das Bordprodukt unterscheidet sich je nachdem, ob ihr im Airbus A330, Airbus A350 oder A321LR landet. Am besten dürfte es im A350 sein, dazu folgendes Review:

Business Class: Europa ↔ Asien ab 50.000 Meilen + 30€

Neben Nordamerika bedient SAS auch vier Ziele in Asien: Bangkok, Mumbai, Tokio und Seoul. Leider ist derzeit für keines dieser Ziele eine Prämienverfügbarkeit zu finden. Die erforderliche Anzahl an Punkten entspricht dabei den gleichen Werten wie für Flüge über den Atlantik.

Inlandsflüge in Skandinavien ab 5.000 Meilen + 18€

In Schweden und Norwegen verfügt SAS über ein sehr dichtes Streckennetz an Inlandsflügen. Wer im gleichen Land bleibt, zahlt für einen Oneway nur 5.000 Punkte in der Economy Class (SAS Go) bzw. 10.000 Punkte in der Premium Economy (SAS Plus). Spitzbergen wird dabei zu Norwegen gezählt und die Färöer zu Dänemark.

Besonders interessant: Selbst die günstigsten Economy-Tickets beinhalten Personal Item, großes Handgepäck sowie 23 kg Aufgabegepäck. Bei bezahlten Tickets kostet hingegen schon ein Kabinen-Trolley extra.

Hier ein paar Beispiele:

  • Oslo → Spitzbergen für 5.000 Punkte + 18€
  • Lulea → Stockholm für 5.000 Punkte + 19€
  • Spitzbergen → Tromsø für 5.000 Punkte + 24€
  • Visby (Gotland) → Stockholm → Göteborg für 5.000 Punkte + 26€
  • Bodø → Oslo → Kirkenes für 5.000 Punkte + 26€
  • Malmö → Stockholm → Kiruna für 5.000 Punkte + 27€
  • Kopenhagen → Färöer für 5.000 Punkte + 30€
  • Färöer → Kopenhagen für 5.000 Punkte + 32€
Economy Class Oslo → Spitzbergen für 5.000 bzw. 10.000 Punkte (+ 18€)

Deutschland ↔ Skandinavien ab 10.000 Meilen + 22€

Bei SAS Eurobonus gibt es für Prämienflüge die Region Nordic+. Die umfasst Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Norwegen, Schweden, Lettland, Litauen und Polen. Innerhalb dieser Region fallen 10.000 Punkte für Oneway-Flüge in der Economy Class an, und 20.000 für der Business Class.

Auch hier sind (selbst in der Economy Class) großes Handgepäck und 23 kg Freigepäck inkludiert. Umstiege sind kostenfrei möglich, und so sind auch hier weit entfernte Ziele wie Färöer, Spitzbergen, Kirkenes, … besonders interessant.

Nachfolgend ein paar Preisbeispiele:

  • Economy Class (SAS Go):
    • Stockholm → Düsseldorf für 10.000 Punkte + 22€
    • Umea → Stockholm → Hamburg für 10.000 Punkte + 26€
    • Berlin → Stockholm → Oslo → Spitzbergen für 10.000 Punkte + 43€
    • Stuttgart → Kopenhagen → Oslo → Spitzbergen für 10.000 Punkte + 52€
  • Business Class (SAS Plus/Business):
    • Berlin → Oslo → Kirkenes für 20.000 Punkte + 36€
    • Hamburg → Kopenhagen → Färöer für 20.000 Punkte + 48€
    • Vaasa (Finnland) → Stockholm → Düsseldorf für 20.000 Punkte + 25€
Economy Class von Umea, Schweden nach Hamburg für 10.000 Punkte + 26€

Economy Hin- und Rückflüge Europa ↔ Grönland für 30.000 Punkte + 110 €

Im Sommer 2025 hat SAS eine neue Verbindung zum jüngsten internationalen Flughafen Grönlands in Nuuk aufgenommen. Aufgrund der geringen Anzahl an Verbindungen sind die Ticketpreise in der Regel sehr hoch – selbst während Angeboten. Der Einsatz von Punkten ist daher eine attraktive Alternative: Hin- und Rückflüge ab Deutschland sind bereits für 30.000 Punkte zuzüglich rund 100 € an Steuern und Gebühren buchbar.

image
Für etwas mehr Steuern&Gebühren kann man zum gleichen Meilenpreis auch ab Deutschland fliegen

Upgrades in die Premium Economy & Business Class

Wer ein bezahltes Ticket gebucht hat, kann bei SAS für ein Upgrade in die Premium Economy oder Business Class bieten. Das klappt entweder über „Buchung verwalten“ auf der Website oder im Rahmen des Check-in-Vorgangs.

Die Bezahlung ist dabei wahlweise in Punkten oder Cash möglich. Punkte haben dabei einen Wert von etwa 1 bis 2 Eurocent. Für EuroBonus-Statuskunden gibt es zwischen 10% und 30% „Bonus“ auf das Gebot, d.h. die Chancen verbessern sich etwas. Das Ganze ist allerdings ein Glücksspiel und ein etwaiges Upgrade wird oft erst wenige Stunden vor Abflug bestätigt.

Die Mindestgebote betragen in etwa:

  • Economy → Premium Economy ab ca. 15.000 Punkten
  • Economy → Business Class ab ca. 35.000 Punkten
  • Premium Economy → Business Class ab ca. 25.000 Punkten

Das sind aber nur grobe Anhaltspunkte, der Preis variiert stark je nach Strecke, Buchungsklasse, Auslastung usw.

Sweet Spots für Prämienflüge mit SkyTeam

Prämienflüge mit Partnerfluggesellschaften waren schon immer weniger attraktiv als solche mit SAS selbst – und das hat sich auch nach dem Beitritt der Airline zu SkyTeam nicht geändert. So beginnen beispielsweise Inlandsflüge in Frankreich (mit Air France) erst ab 20.000 Punkten, während innerspanische Flüge (mit Air Europa) sogar 40.000 Punkte kosten. Für die gleiche Anzahl an Punkten erhält man bei SAS bereits einen Premium-Economy-Flug nach Nordamerika. Die vollständige Übersicht der Prämienpreise findet sich auf der Website von SAS.

Für die Buchung von Prämienflügen mit Partnerairlines muss eine spezielle Suche verwendet werden. Diese Verfügbarkeiten erscheinen in der regulären Punktsuche von SAS nicht.

Hier einige Beispiele für aktuell verfügbare Optionen:

  • Delta Air Lines Business Class: Ontario (bei Los Angeles) → Shanghai für 99.000 Punkte + 54 € (einfach)
  • Korean Air Business Class: Tokio → Delhi für 30.000 Punkte + 83 € (einfach)
  • Korean Air Business Class: Bangkok → Denpasar (über Seoul) für 30.000 Punkte + 77 € (einfach)
  • Delta Air Lines Economy: Seattle → Cancún für 25.000 Punkte + 161 € (Hin- und Rückflug)
  • Delta Air Lines Economy: New York → San Francisco für 25.000 Punkte + 108 € (Hin- und Rückflug)
  • Xiamen Air Economy: Xiamen/Chongqing → Osaka für 15.000 Punkte + 60 € (einfach)

Einzelflüge kosten 60 % des Preises eines Hin- und Rückflugs, wodurch Roundtrips oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Sweet Spots für Hotelaufenthalte mit Scandic Hotels

Seit August 2025 sind Punktetransfers zwischen SAS EuroBonus und Scandic Friends möglich. Dabei können EuroBonus Mitglieder Ihre Accounts verlinken und im Verhältnis 1:2 EuroBonus Meilen zu Scandic Hotels transferieren (oder auch andersrum). Diese Option lohnt sich zwar nicht für jedes Hotel, aber gerade zur Hochsaison kann man von den fixen Preisen für Prämienübernachtungen profitieren.

Leider variieren die Verfügbarkeiten je nach Hotel stark. Schaut also am besten vor einem Transfer einmal auf den „Awardchart“ und die Verfügbarkeiten für die von euch angepeilte Region. Prinzipiell gibt es Prämiennächte ab 10.000 Scandic-Punkten (= 5.000 EuroBonus-Meilen) pro Nacht. Die meisten Hotels kosten aber mindestens das Doppelte.

Beachtet, dass die Punkte nach dem Transfer nur noch (maximal) 12 Monate lang gültig sind!

So findet man SAS Prämienverfügbarkeiten

Leider gibt SAS in letzter Zeit nur relativ wenige Plätze für Prämienflüge frei. Das betrifft insbesondere die Business Class auf Langstrecke. Daher an dieser Stelle noch ein Tipp, wie ihr (bei flexiblen Daten) ggf. doch einen Prämienflug findet.

Prinzipiell gibt es direkt auf der SAS-Website den Niedrigpreiskalender. Dort wird euch dann im Monatsverlauf angezeigt, wann günstige Flüge verfügbar sind, und zwar auch für Prämienflüge:

image

Eine gute und ebenfalls kostenlose Alternativ ist Awardhacks.se, wo euch tagesaktuell die Verfügbarkeiten in der Business Class ausgegeben werden. Dabei könnt ihr auch flexibel nach einer Route suchen, z.B. alle Strecken von Skandinavien in die USA:

image
Ihr könnt euch beispielsweise nur Business-Flüge im September 2026 ausgeben lassen, so wie hier

Auf Wunsch schickt euch AwardHacks auch eine E-Mail, wenn es neue Plätze für die Wunschverbindung gibt.

Diesen und weitere Tipps für SAS EuroBonus findet ihr auch in folgendem Beitrag:

Und wer einfach nur die Verfügbarkeiten für den Wunschtermin prüfen will, kann auch unser Eingabeformular Go2 verwenden. Mehr dazu hier:

Fazit

Die Liste der Sweet Spots bei EuroBonus ist relativ überschaubar. Das Einlösen von Meilen lohnt sich fast nur für Flüge mit SAS, und dort sind die Verfügbarkeiten oft nicht rosig. Wer aber Glück hat und etwas Passendes findet, kann mit EuroBonus-Punkten einen sehr guten Deal machen.

Das gilt insbesondere für Transatlantikflüge, aber auch innerhalb Skandinaviens. Dort finden sich zwar auf einigen Strecken (dank der Konkurrenz durch Norwegian) günstige Bezahltickets, aber eben längst nicht immer. Und SAS verfügt vor allem in Norwegen und Schweden über ein konkurrenzlos großes Streckennetz.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (8)

  1. Fan sagt:

    Geil Tool Awardhacks.se! vielen Dank!!
    Gibt’s noch andere Alternative Tools, Verfügbarkeit zu finden?

  2. Lukas sagt:

    Verfügbarkeiten sind wirklich sehr gering, hab in 3 Monaten keinen Business Class Flug für 50.000pkt gefunden, trotz SAS EB Gold..

    • Peer sagt:

      Also mithilfe von awardhacks.se finde ich schon einiges von Europa in die USA für 50.000 Punkte. Verfügbarkeiten von Ende März bis Juni 2024

      Am besten klappt es i.d.R., zunächst z.B. CPH – Amerika zu schauen, um die Verfügbarkeiten zu finden. Aufbauend daran könnte man dann z.B. BER-CPH-IAD direkt bei SAS finden.

  3. Marepacificum sagt:

    Weiß irgend jemand etwas genaueres über diesen ominösen „Fehler“ bei dem Versuch United zu buchen. Wollte den Pazifik-Islandhopper buchen bevor Punkte verfallen aber da ist seit Wochen dieser „Fehler“.

  4. Volker sagt:

    3.SEP von JFK nach DUS in Business für 1,5 Millionen Punkte! Habe dafür Eure oben genannten Suchlink benutzt.

    • Peer sagt:

      Dann gibt es an deinem Termin keine Verfügbarkeiten. Dann berechnet sich die Punktemenge am Cash-Preis zu ca. 0,3 Cent pro Meile und ist absolut nicht lohnenswert

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen