Die SkyTeam-Fluggesellschaften Air France & KLM verkauft aktuell günstige Business-Class-Tickets von Schweden nach Bangkok. Von Februar bis Juni 2022 könnt ihr Hin- und Rückflüge bereits ab 929€ buchen.
Interessant ist der Deal auch dadurch, dass alle Flüge mit Abflug bis Juni 2022 eine kostenlose Storno-Option beinhalten. Die Verfügbarkeiten sind aktuell sehr ordentlich.
Bei Air France steht teilweise die alte Boeing 777 mit 2-3-2-Bestuhlung und angewinkelten Schlafsitzen im Flugplan. Wir empfehlen euch, diese Flüge zu vermeiden und dann lieber KLM zu wählen.
Die thailändische Regierung hat den Test & Go-Service für die Einreise bis auf Weiteres ausgesetzt, insofern ist die Einreise wieder um einiges komplizierter geworden. Eine Ausnahme ist das Phuket Sandbox-Programm. Weitere Informationen findet ihr unter anderem beim Auswärtigen Amt.
Bei Air France und KLM sind alle Tickets für Reisen bis Juni 2022 kostenlos stornierbar. Bei Umbuchungen fällt keine Umbuchungsgebühr, aber die Tarifdifferenz an. Die Regeln könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Im Buchungsverlauf ist derzeit noch vom Stichtag Ende März die Rede – wenn ihr die Sprache auf Englisch stellt, wird es aber korrekt angezeigt.
Um die Flüge zu buchen, könnt ihr einfach unser Formular nutzen und euch dann mit einem Klick direkt zu KLM oder AirFrance weiterleiten lassen. Alle günstigen Reisetermine für max. 28 Tage Aufenthalt haben wir euch grün markiert:

Von der Star Alliance gibt es übrigens ein ähnliches Angebot, dort gibt es aber den besten Preis bei Flügen nach Phuket. Die Storno-Möglichkeit fehlt dort allerdings:
Die Flüge erfolgen mit einem Umstieg in Paris-Charles-de-Gaulle oder Amsterdam. Air France hat für die Langstrecke mittlerweile überwiegend. Boeing 777 eingeplant, KLM setzt ebenfalls auf die Boeing 777. Mehr zum Bordprodukt nachfolgend.
Die Business Class von Air France & KLM
Bei der Boeing 777 ist Air France leider ein zweischneidiges Schwert. Vereinzelt befinden sich immer noch Boeing 777 mit der uralten 2-3-2-Business im Flugplan. Diese sind bei Google Flights als angewinkelter Schlafsitz markiert. Wir empfehlen euch, diese zu vermeiden.
In den übrigen Boeing 777 ist das Produkt recht modern mit 1-2-1-Anordnung. Nachfolgend einige Reviews:
- Bewertung Air France Boeing 777 Business Class Singapur – Jakarta bei Frankfurtflyer
- Bewertung Air France Boeing 777 Business Class Paris – Dubai bei Live and let’s Fly
- Bewertung Air France Boeing 777 Business Class Paris – New York bei YourTravel.TV (Video)
Auch das Produkt in der Boeing 777 von KLM wird recht gut bewertet. Die Sitze sind dort aber 2-2-2 angeordnet, es gibt also nicht für jeden Passagier direkten Zugang zum Gang. Passende Reviews:
- Bewertung KLM Boeing 777 Business Class bei Executive Traveller
- Bewertung KLM Boeing 777 Business Class bei One Mile at a Time
- Bewertung KLM Boeing 777 Business Class bei The Luxury Travel Report
- Bewertung KLM Boeing 777 Business Class bei Frankfurtflyer
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules gilt der Deal bis 6. Februar 2022 für Abflüge bis 30. Juni 2022. Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage oder eine Nacht auf Sonntag, maximal dürft ihr 3 Monate am Ziel bleiben.
Günstige Termine findet ihr über unseren Kalender oben oder mit Hilfe von Google Flights (dort wird allerdings ein höherer Preis angezeigt). Alternativ funktioniert auch die KLM-Bestpreissuche ganz gut. Buchen könnt ihr direkt bei Air France oder KLM.
Meilen
Die Tickets werden leider in Buchungsklasse O ausgestellt, die nur bei wenigen Programmen Meilen einbringt. Zubringer erfolgen in J. Am Beispiel einer Buchung von Göteborg mit KLM sind folgende Gutschriften möglich:
Mileage calculation is currently unavailable.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Informationen & Tipps für Bangkok
Bangkok ist sowohl die Hauptstadt als auch die größte Metropole des südostasiatischen Thailand. Nach Bangkok haben wir sehr oft gute Angebote für euch; egal ob in der Economy, Business oder First Class – nach Bangkok lassen sich fast immer Schnäppchen finden! Hinzu kommt außerdem noch, dass selbst luxuriöse 5-Sterne Hotels zu echt guten Preise zu haben sind. In dieser Konstellation darf man sich Bangkok nicht entgehen lassen! Mehr Informationen zu Visabestimmungen und dem Klima in Thailand findet ihr hier.
Beste Reisezeit
Zwischen Mai und Oktober kann regnet es sehr viel. Dagegen kann man zwischen Dezember und März mit kaum Niederschlag rechnen und die Temperaturen sind angenehmer als im April.
Vom Flughafen ins Stadtzentrum
Der Flughafen Suvarnabhumi ist per Bahn an die Innenstadt angebunden. Züge fahren zwischen 06:00 und 23:59 Uhr ca. alle 15 Minuten und die Fahrt dauert 24 Minuten. Eine Fahrt mit dem Taxi kostet rund 400 Baht und dauert, abgängig vom Verkehr, 30 Minuten bis zu mehr als eine Stunde.
→ Alle Deals für Bangkok
Titelbild: © Air France
Kommentare (14)
Also wenn ich die Buchung durchgehe hat die 777-300 von AF laut Seatmap 2-3-2 in der Business. Nein Danke 😀
Stimmt, an einigen Tagen hat Air France jetzt wieder die Uralt-777 eingeplant. 🤪 Am besten bei Google Flights nach „Liegesitzplatz“ Ausschau halten (= 777 mit neuer Bestuhlung) oder direkt KLM wählen.
Kann mich den negativen Meinungen zum Personal nicht anschließen. Bin schon ein paar Mal gemeinsam mit der Gattin über Promotions mit Zubringern aus Budapest nach Asien geflogen und es war jedes Mal ein nettes Erlebnis, trotz vollständiger Kommunikation in Englisch. Es waren vereinzelt natürlich unsympatischere Flugbegleiterinnen, die hatten wir aber bei anderen Airlines auch schon, in Summe hat es immer gepasst.
Das Produkt selbst ist sehr gut, Essen aus unserer Sicht auch, von Problemen hinsichtlich Sprache hatten wir nie was mitbekommen.
Meine letzte Erfahrung mit AF war von CDG nach DXB waren 3 Stunden !!!! im Flugzeug wartend auf den Abflug, es war eine Unverschämtheit, wie mit uns „nicht Franzosen“ umgegangen wurde. Unfreundliche kurze und wechselnde Auskünfte, warum wir nicht starten können. Wasser wurde erst auf Nachfrage und Bitte ausgegeben.
Trotzdem wollte ich jetzt auf Grund des guten Angebots nochmals einen Versuch starten. Allerdings mit KLM den Hinflug 🙂 Rückflug wäre dann mit AF gewesen. Reisezeitraum 21.1.2021 bis 30.03.21 Preisangabe war für 2 Personen 2.778 Euro. Dieser Preis stand auch komplett während der Eingabe der Pasagierdaten oben rechts. Als es jedoch zum letzten Schritt der Zahlung ging, verdoppelte sich der Preis fast auf 5.468 Euro.
Was ist hier der Fehler??? Ich hab es mehrmals versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis, bei AF war selbstverständlich telefonisch auch niemand erreichbar 🙁
Hat jemand eine Idee was da das Problem ist?
Welchen Abflughafen hast du versucht? Evtl. mal eine andere Verbindung für den Rückflug wählen. Oder bei Expedia schauen, da wird es mir auch noch angezeigt.
Interessantes Angebot, ich persönlich würde aber einen Bogen um CDG und AF machen.
Ich darf, danke KLM-AF Business Contract regelmäßig in C nach Asien und Nordamerika und versuche wann immer es geht KLM oder Delta zu nehmen.
Das Personal bei AF bzw. in CDG ist, vorsichtig formuliert, „unorganisiert“ und im schlimmsten Fall extrem unfreundlich/abweisend gegenüber nicht-Franzosen oder nicht französisch sprechenden Kunden. Auf einem der letzten Flüge bin ich (in C) von einer Stewardess angeranzt worden, warum ich denn überhaupt mit AF fliegen würde, wenn ich doch kein Französisch könnte… Es mag daran liegen, dass vielleicht nur geringe Englisch-Kenntnisse vorhanden sind, aber insgesamt kommt das sehr arrogant rüber.
Und in CDG ist es mir schon mehrfach passiert, dass ich in einem Behelfs-Terminal stand, in dem lange Wege falsch ausgeschildert waren. Also ein paar 100m durch komische Tunnel unter der Landebahn zum nächsten Knotenpunkt gelaufen, nur um dann von genervtem Sicherheitspersonal zu erfahren, dass ich doch vorher in die andere Richtung gemusst hätte, weil die Beschilderung nur „halb-richtig“ ist.
Davon abgesehen finde ich es witzig, dass AF quasi KLM Flüge ab AMS kannibalisiert, indem Tickets mit Abflug AMS über CDG so billig verramscht werden. Aber irgendwie müssen die ja ihr Ziel schaffen und genauso profitabel wie KLM werden – und wenn sie KLM die gut zahlenden Kunden am eigenen Drehkreuz abwerben.
Lese gerade erst den Post, nachdem dieses AF-Angebot wieder aufploppt.
Bin erst 1x Langstrecke und 1x Zubringer in C mit denen geflogen. Und tatsächlich, ich teile die Erfahrungen. Und das, obwohl ich mich bemühte, französisch zu sprechen.
Die Hardware auf der Langstrecke war gut (reverse herringbone). Aber jedes Mal wurden meine Kinder auf Französisch angeredet. Von derselben FA, die vorher schon mit ihnen englisch gesprochen hatte.
Richtig schlimm und Beschwerde-würdig war der Zubringerflug CDG-DUS. So eine schlecht gelaunte, garstige FA habe ich überhaupt noch nie erlebt. Meine eine Tochter wollte Apfelsaft zum Frühstück, die andere Sprudelwasser. Daraufhin motzte sie mich auf Französisch an, es gebe zum Frühstück nur O-Saft oder stilles Wasser.
Ohne, dass von uns vorher irgendwas gekommen wäre, was Anlass für ihre Verstimmung hätte sein können: kein seat change, keine lauten Kinder, kein Durchquetschen zur Toilette während des Bordings oder dergleichen…
KLM war auf dem Hinflug freundlicher. Vom Purser gab es sogar einen Handschlag. Und sie sprachen deutsch mit den Kindern.
Aber – wie gesagt – bislang einmalige Erfahrungen, ich würde ihnen eine zweite Chance geben.
Auch ich teile diese Erfahrungen. Sind von Japan mit AF geflogen in C, nach einem super Hinflug mit KLM. Ein Desaster. Meine Kopfstütze ist abgefallen und eine Schraube schaute raus. Musste mich mehrfach bemerkbar machen, um einen anderen Sitz zu bekommen.
Auf Französisch wurde ich auch permanent angesprochen. Beim essen wurde ich übersprungen. Vor mir wurde serviert, dann ging die an mir vorbei und bediente den Franzosen hinter mir.
Das ging dann den ganzen Flug so weiter. CDG will ich gar nicht erwähnen. Seitdem liegt AF und CDG auf meiner NoFly Liste. Egal wie gut der Preis sein sollte.
Auch ich kann die negativen Erfahrungen mit CDG und AF (leider) uneingeschränkt teilen. Haben das Spiel jetzt schon viermal hinter uns und ein fünftes wird es für kein Geld der Welt geben.
AF geht leider gar nicht..
Bin gerade von STR mit AF über CDG nach JNB geflogen und wieder zurück.
Dazu kann ich nur eines sagen mein erste Erfahrung mit AF und dem Flughafen CDG und meine letzte.
Wir kamen verspätet von STR nach CDG an weil die Gepäckklappe am Flugzeug nicht richtig geschlossen hat, wenn man nun denkt, dass am Flughafen irgendwer vor Ort war um die Transitpassagiere in dem absolut unübersichtlichen Flughafen ein bisschen einzuweisen…Fehlanzeige, auf dem Rückflug wurde ich dann bei der Sicherheitskontrolle beim Wechsel zum Terminal G nur noch schikanniert und Provoziert und das am Morgen um 05.20. Mein Rat niemals CDG anfliegen.
Zu der Businessclass von AF ist zu sagen sie versuchen es, aber das Personal ist irgendwie neben der Spur und zwar richtig. Sie brauchen 90 Minuten bis sie dem Gast in der Lage sind ein heisses Tuch zu reichen. Oder Sie fangen an das Frühstück zu servieren genau 60 Minuten vor aufsetzen der Maschine in JNB Planmässige Ankunft 09.55.
Der Sitz geht soweit in Ordnung wenn man nicht grösser ist als 1,80 m und wenn er funktioniert, wir beide meine Frau und ich hatte eine Störung dass sich der Sitze von der Liegeposition nicht mehr in die Sitzposition fahren liess.
Gleich mal Rio zum Karneval gebucht 🙂 KLM 787 hin und AF 777 (Design) zurück. 1.680€/Person
Hallo…was mache ich falsch wenn ich von dieser Seite nicht mehr zu Momondo komme? Zeigt immer an…Seite wird nicht gefunden..
Danke im voraus
Man sollte beachten, dass genau auf diesen touristischen Strecken die 777 mit der alten C-Bestuhlung eingesetzt werden. Bei der Buchung steht neben dem Flug der zur Auswahl steht „Design by“ für die neue Bestuhlung bzw. bei der alten Bestuhulng nur „777“