Bangkok: Finnair Business Class von Ungarn & Norwegen ab 1.572€ (1.807€ mit Gepäck & Loungezugang)

Finnair Airbus A350

Das Oneworld-Mitglied Finnair verkauft gerade Business-Class-Tickets von mehreren europäischen Städten nach Thailand zum reduzierten Preis. Mit Abflug von Budapest könnt ihr Hin- und Rückflüge nach Bangkok ab 1.563€ buchen.

Leider handelt es sich um den Business-Light-Tarif. Standardmäßig sind nur 2 Stück Handgepäck (je 55 x 40 x 23 cm; beide zusammen max. 12 kg) und ein Personal Item (40 x 30 x 15 cm) inbegriffen. Gepäck, Loungezugang, Sitzplatzwahl & Priority-Services kosten extra.

Für ca. 250€ Aufpreis könnt ihr den Tarif Business Classic buchen, der dann 2x 32 kg Aufgabegepäck & Loungezugang beinhaltet. Statuskunden mit Sapphire- oder Emerald-Status können aber aufatmen. Sie dürfen auch im Light-Tarif 1x 23 kg Gepäck aufgeben, in die Lounge und kostenlos Sitzplätze auswählen.

Am spannendsten sind die Abflüge von Norwegen und Ungarn:

1 – der Zubringer ab Bergen erfolgt in der Economy Class. Vermutlich ist auf dem Zubringerflug dann auch nur 1 Handgepäck (+ Personal Item) erlaubt.

Leider ist oftmals – aber nicht immer – eine Übernachtung in Helsinki auf dem Hin- oder Rückweg nötig. Mehr dazu unten.

Info

Reisen nach Thailand sind ohne Visum möglich. Als Europäer ist in (fast) allen Fällen ein visumfreier Aufenthalt bis 60 Tage möglich. Vor der Einreise ist ein Online-Formular auszufüllen. Mehr dazu beim Auswärtigen Amt. Innerhalb von 72h vor Einreise muss das Online-Formular TDAC ausgefüllt werden.

Im Tarif Business Light sind weder Umbuchung noch Stornierung gestattet. Bucht ihr den Classic-Tarif, so sind zumindest Umbuchungen gegen Tarifdifferenz erlaubt (keine Umbuchungsgebühr).

Um die Flüge zu buchen, könnt ihr einfach unser Formular nutzen. Wir haben euch dort alle günstigen Termine für max. 28 Tage Aufenthalt grün hervorgehoben. Mit einem Klick geht’s dann weiter zur Buchung direkt bei Finnair:

Wer nur ein Stück Aufgabegepäck benötigt, kann einen Koffer bis 23 kg im weiteren Buchungsverlauf dazu buchen. Das kostet dann je Richtung 75€ Aufpreis. Loungezugang und Co kosten dann aber weiterhin extra, sie sind nur im Tarif Business Classic bzw. als Statuskunde inkludiert.

Umstieg & Bordprodukt

Die Flüge erfolgen mit einem Umstieg am Flughafen Helsinki. Die Langstrecke dauert rund 12 Stunden je Richtung und wird mit Airbus A350 durchgeführt. Die Sitze lassen sich in ein flaches Bett verwandeln, aber die Rückenlehne ist aufgrund des speziellen Sitzdesigns nicht verstellbar. Bequem zum Schlafen, aber nicht unbedingt zum Filmeschauen:

Im Sommerflugplan 2025 ist häufig eine Übernachtung in Helsinki vor bzw. nach der Langstrecke erforderlich. Ihr müsst mit ca. 100€ pro Nacht für ein Doppelzimmer rechnen. Im Winterflugplan (d.h. ab Ende Oktober 2025) gibt es viele Optionen ohne Übernachtung.

Auf den Zubringern kommen unterschiedliche Flugzeuge zum Einsatz:

  • Airbus A320/A321: Typische europ. Business Class mit Economy-Sitzen und freiem Mittelsitz
  • Boeing 737: Geleast von JetTime. Die übrigen Details sollten den Airbus A320/A321 von Finnair entsprechen, nur WLAN an Bord gibt es nicht. Kommt von/nach Budapest zum Einsatz
  • Airbus A350: Lie-Flat-Sitze wie auf der Langstrecke und somit deutlich bequemer. Nur im Sommerflugplan (mit einer Übernachtung in Helsinki)
  • Embraer E190: 2-2-Sitzanordnung. Es gibt eine Business Class, aber der Nebensitz wird nicht freigehalten
  • ATR 72: Es gibt keine Business Class, sondern nur eine Economy. Dafür sind die Tickets etwas günstiger. Betrifft die Strecke Bergen – Helsinki

Suchen & Buchen

Wie lange das Angebot noch gilt, ist den Fare Rules nicht zu entnehmen. Verfügbarkeiten gibt es für:

  • Januar bis Juni 2025
  • August bis November 2025

Sie können aber je nach Abflughafen etwas abweichen. Mindest- oder Maximalaufenthalt scheint es nicht zu geben.

Passende Termine findet ihr einfach über unseren Kalender oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr die Flüge über unsere Flugsuche oder direkt bei Finnair.

Meilen

Die Buchungsklasse lautet I. Ihr könnt (Beispiel ab Budapest) folgenden Meilengutschriften rechnen:

  • 17.500 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 17.500 Avios + 2.918 Tier Points bei British Airways Club
  • 17.500 Avios + 3.200 Elite Points bei Iberia Plus 2025
  • 14.584 Avios + 102 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 14.584 Meilen bei American AAdvantage
  • 14.584 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
  • 14.584 Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 11.666 AsiaMiles + 140 Club Points bei Asia Miles
  • 11.666 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 11.666 Points + 22 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
  • 11.666 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 8.880 Punkte bei Finnair Plus
  • 8.166 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Gutscheine auf Hotels

Bei Hotels sollte man sich nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen sondern besonders Gutscheine und Aktionen nutzen. Hier eine aktuelle Übersicht über Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Photo by John_H on Pixabay | © John_H (Pixabay)

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (6)

  1. Niklas Baier sagt:

    Was für eine Bauernfängerei. 150 Euro pro Strecke für eine Sitzreservierung in der Business Class.

    Manchmal frage ich mich, was für schräge Deals hier verbreitet werden.

  2. Peter sagt:

    Die Kosten für die Sitzplatzreservierung sind ja wohl ne Frechheit.
    Sogar im Classic Tarif kostet das ja 380,00 € extra für return.

    Da kann das Angebot noch so günstig sein, man beachte dann aber die Extrakosten.
    Einfach unverschämt.

    Gruß Peter

  3. Oliver sagt:

    Bringt ein OneWorld Vielfliegerstatus etwas bzgl. Koffermitnahme und Loungezugang?

    • Peer sagt:

      Zum Glück ja. Steht auch unten im roten Warnblock:

      Vielflieger mit Sapphire- oder Emerald-Status können auch im Light-Tarif kostenfrei einen Koffer aufgeben und in die Lounge.

  4. DO sagt:

    Das ist ein sehr teurer Koffer

    • Florian sagt:

      …der Aufpreis ist nicht für „einen Koffer“, sondern Lounge, 2 Koffer und alle anderen Priority Services (Fast Lane, Premium Check-in, etc.).

      Wenn du nur einen Koffer willst, kannst du den auch zum Light-Tarif dazubuchen und das sind dann auch keine 300 EUR.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen