Kuala Lumpur ab 1.325€ in der Royal Jordanian & Malaysia Airlines Business Class von Athen

Crown Seats Royal Jordanian

Royal Jordanian bietet derzeit zusammen mit Malaysia Airlines recht erschwingliche Tickets für Business Class nach Kuala Lumpur in Malaysia an. Mit Abflug von Athen erhält man den Hin- und Rückflug ab 1.325€ (bei Buchung über Drittanbieter und Zahlung mit Mastercard). Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von Januar bis September 2025. Hin- und Rückflug erfolgen via Amman und Bangkok.

Mit Abflug von Frankfurt sind diese Flüge übrigens ab rund 1.750€ buchbar.

Info

Laut Auswärtigem Amt gibt es keine Einschränkungen bei der Einreise nach Malaysia.

Es handelt sich um Business Flex Tickets, die laut Fare Rules gegen eine Gebühr von 50€ umbuchbar sind (zzgl. Tarifdifferenz). Stornierungen kosten (ebenfalls laut Fare Rules) nur 50€. Bei Buchung über Drittanbieter können allerdings zusätzliche Gebühren entstehen.

Für die Buchung könnt ihr ganz einfach unser Formular verwenden, mit dem ihr direkt zu Skyscanner oder flug.idealo.de gelangt. Wir leiten euch dann direkt zu Buchung bei diversen OTAs weiter. Günstige Termine mit max. 21 Tagen Aufenthalt haben wir grün markiert:

uks4q

Zunächst geht es in Embraer 195 oder Airbus A320/19 Maschinen von Athen nach Amman, danach fliegt ihr in Boeing 787 Dreamlinern (Review) nach Bangkok. Von dort steigt ihr nochmals um in eine Boeing 737 von Malaysia Airlines weiter nach Kuala Lumpur. Beachtet, dass ihr je nach Verbindung auf dem Hinweg in Amman bzw. auf dem Rückweg in Bangkok ein 8 bis 11-stündigen Layover habt.

Eine Lie-Flat Business Class gibt es nur auf der ca. 9-stündigen Langstrecke. Auf den Flügen von Athen nach Jordanien und von Bangkok nach Kuala Lumpur gibt es „nur“ breite Recliner-Sitze.

Suchen & Buchen

Wie lange das Angebot gilt, sagen die Fare Rules nicht. Es gilt für Reisen zwischen Januar und September 2025. Der Mindestaufenthalt beträgt zwei Tage, maximal dürft ihr 2 Monate bleiben.

Passende Termine findet ihr sehr einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr die Flüge über Kayak / Skyscanner / flug.idealo.de (siehe Kalender oben) oder direkt bei Royal Jordanian. Bei Idealo werden euch nicht immer auf Anhieb diese Verbindungen angezeigt. Dann müsst ihr auf folgenden Button klicken:

eol5d

Meilen

Die Buchungsklasse lautet D. Folgende Gutschriften gibt es somit:

  • 20.354 Prämienmeilen + 26.170 Statusmeilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 17.446 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 17.446 Punkte bei Finnair Plus
  • 14.540 Avios + 108 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 14.540 AsiaMiles + 220 Club Points bei Asia Miles
  • 14.540 Meilen bei American AAdvantage
  • 14.540 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 14.540 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • 14.540 Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 14.540 Avios + 2.910 Tier Points bei British Airways Club
  • 14.540 Avios + 3.900 Elite Points bei Iberia Plus 2025
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: © 2022 Royal Jordanian Airlines

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (8)

  1. Chris sagt:

    Es ist sicherlich erwähnenswert, dass RJ Buchungen bei OTA im Falle von Flugstreichungen/-Verschiebung seitens RJ im Vorfeld kaum Hilfe zu erwarten ist und immer auf das OTA verwiesen wird, welches aber alle Vorschläge von RJ abgelehnt bekommt. Das BKK-AMM immer mal wieder gestrichen wird und man dann auf +-1/2 Tage davor oder danach umgebucht wird kann passieren – jedoch bucht RJ immer nur ihre eigenen Flüge um und die MH/CX/ JL Segmente passen dann nicht mehr und es wird nur Storno des ganzen Fluges angeboten. Mein BKK-AMM wurde letzten Monat gestrichen und ich auf BKK-AMM-FRA einen Tag eher umgebucht. KUL-BKK hat kein Weg reingeführt dies auch um einen Tag vorzuverlegen und so bin ich einfach in BKK beim Checkin aufgetaucht und die haben dann das Ticket mit Rückflug ab BKK per Telefon in Amman neu ausgestellt. Kann klappen….muss aber nicht.

  2. Lutz Pichler sagt:

    Habe die Tage gerade Flüge 13-16 bei RJ (ATH-AMM-BKK und zurück) gebucht für April 2025. Bis dato immer top zufrieden gewesen. Bitte verweist darauf, dass auf dem Hinflug eine längerer Stopover in Amman von rund 10 Stunden erforderlich ist. Mir hat man beim Check In in ATH sogar ein Hotel für den Stopover angeboten. Vielleicht auch noch nützlich: Auf Grund der Konfiguartion im Dreamliner 2-2-2 würde ich eine Sitzplatzbuchung im Mittelsegment wählen, da stört man niemanden, wenn man mal raus muss.

  3. Leopold Hametner sagt:

    Weiß jemand ob man dieses Angebot auch ohne die (beide oder auch nur eine) BKK – KUL Sektion nutzen kann?
    Danke für kompetente Antworten

  4. Martin sagt:

    Ich mag RJ. Habe das gerade erst wieder im März April gemacht…..
    Aber wenn es auch Verbindungen für 1800 ab FRA gibt, würde ich das auf jeden Fall vorziehen……

  5. Marco sagt:

    Schade, kam leider 2 Tage zu spät.
    Habe gerade deutlich teurer bei Emirates gebucht. Dafür direkt von Hamburg.

    Dennoch habe ich eine für mich sehr interessante Frage, denn von Kuala Lumpur fliege nach ein paar Nächten mit Malaysia Airlines weiter.
    Ich bin Emirates Skywards Gold Mitglied und durch American Airlines, Enrich bei Oneworld.
    Da nun Malaysia Airlines Partner von Emirates ist, kann ich auch Skywards Meilen sammeln.
    Malaysia Airlines ist aber bekanntlich auch in der Oneworld Allianz.
    Es macht also nicht so viel Sinn mich noch im Enrich Programm bei Malaysia Airlines Anzumelden, weil ich zukünftige Qualifizierungen, oder Requalifizierungen nicht schaffen werden. Die Erfahrung habe ich schon bei Singapore Airlines gemacht.

    Meine Frage ist nun:

    Welches frequent flyer programm soll ich jetzt in meiner Buchung bei Malaysia Airlines hinterlegen?
    Das von Emirates, um wichtige Meilen bei Skywards zu sammeln, oder die von American Airlines, damit sie meinen Enrich Status bei Oneworld direkt sehen und ich alle Vorteile durch Oneworld nutzen kann?

  6. Jonas sagt:

    Korrekt. Danke für den Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen