Mexiko-Stadt: Oneworld Business Class von Deutschland ab 1.173€

Neue Finnair Business Class Header

Neben dem Angebot nach New York (ab 1.330€) haben die Oneworld-Partner auch hervorragende Preise für Business-Class-Flüge nach Mexiko geladen. Ab 1.174€ geht es mit Finnair und American Airlines von Deutschland nach Mexiko-Stadt und zurück.

Von folgenden Flughäfen gibt es die günstigsten Tickets:

Prinzipiell müsste auch der Abflug von Frankfurt oder München möglich sein, dann aber mit Übernachtung in Helsinki.

Update

Update 12:35 Uhr: Leider schon vorbei.

Wichtig

Am einfachsten funktioniert die Buchung über die amerikanische Version der AA-Website. Die ist aber nur für amerikanische Kreditkarten ausgelegt und das Land United States vorausgewählt. Ihr könnt als Bundesstaat der Rechnungsadresse bspw. Delaware (DE) oder Armed Forces Europe auswählen und die Buchung geht erfahrungsgemäß durch.

Wer das partout nicht möchte, kann mit Umweg über die ITA Matrix über die deutsche Seite buchen, mehr dazu unten.

Info

Die meisten europäischen Staatsbürger (inkl. D-A-CH) benötigen für die Einreise nach Mexiko kein Visum. Dazu darf der Aufenthalt 180 Tage nicht übersteigen. Weitere Reisehinweise bietet bspw. das Auswärtige Amt.

Durch den Umstieg in Dallas müsst ihr auch in die USA einreisen. Dafür ist ESTA (für ca. 20€) oder ein US-Visum nötig.

Bei Buchung über die Website von American Airlines sollte eine Stornierung mit Erstattung als AA-Reiseguthaben möglich sein. Bei Umbuchung zahlt ihr nur die Tarifdifferenz (keine Umbuchungsgebühr).

Buchen lässt sich der Tarif direkt auf der (amerikanischen) Website von American Airlines. Die deutsche Version zeigt die Flüge über Helsinki standardmäßig nicht an. Dazu könnt ihr auch das nachfolgende Formular verwenden. Verfügbarkeiten gibt es für April 2025 (Osterferien) sowie Juli & August 2025:

Umstiege & Bordprodukt

Die Flüge beinhalten immer zwei Umstiege: Zumeist einen in Helsinki und einen in Dallas.

Auf den Zubringerflügen nach Helsinki kommen meist Airbus A320, teilweise aber auch Embraer-Jets zum Einsatz. Letztere bieten in der Business Class keinen freien Nebensitz. Die Langstrecke fliegt Finnair dann mit dem Airbus A350. Die Rückenlehne lässt sich dort nicht verstellen, was von einigen (inklusive mir) als eher unangenehm empfunden wird, der Schlafkomfort ist dafür aber recht hoch:

Von Dallas geht es dann mit American Airlines weiter nach Mexiko. Dort gibt es die typischen Sitze der Domestic First Class, d.h. breite Ledersitze in 2-2-Anordnung. Dieser Flug dauert knapp 3 Stunden und der Komfort ähnelt eher einer Premium Economy.

Tarifdetails

Laut Fare Rules ist der Tarif bis 28. Januar 2025 buchbar. Wir gehen aber nicht davon aus, dass die Preise wirklich so lange halten werden und empfehlen eine schnellstmögliche Buchung.

Der Reisezeitraum umfasst:

  • 8. April bis 22. April 2025
  • 1. Juli bis 31. August 2025
  • 21. November bis 28. November 2025 (anscheinend noch nicht buchbar)

Flüge an einem Freitag oder Samstag sind allerdings in den Fare Rules ausgeschlossen.

Der Mindestaufenthalt beträgt eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarif 3 Monate am Reiseziel verbringen. Letzteres wird aber durch den Reisezeitraum (s.o.) eingeschränkt, der für beide Richtungen gilt.

Die Buchung klappt am einfachsten über die amerikanische Seite von AA.com. Dort könnt ihr einfach nach einem Roundtrip nach Mexiko suchen und die günstigsten Preise werden angezeigt. Dann wird der Preis aber in USD abgerechnet und ihr müsst einen US-Bundesstaat für die Rechnungsadresse angeben (s. roter Infoblock oben).

Alternativ könnt ihr mithilfe der Matrix auch über die deutsche Seite buchen:

Buchung über die ITA Matrix

Die Suche nach Terminen gestaltet sich ohnehin eher schwierig. Google Flights findet den Tarif zwar prinzipiell, zeigt aber höhere Preise an (und oftmals nicht die Finnair-Option). Besser klappt es mit der ITA Matrix (Anleitung), wenn ihr dort direkt nach den Umsteigeflughäfen Helsinki und Dallas filtert:

Dann gibt es aber noch einen Haken, denn eine Buchung direkt über die Matrix ist nicht möglich. Das lässt sich mit Installation der Browser-Erweiterung ITA Matrix Powertools umgehen. Dann findet sich eine Weiterleitung zu AA in der Sidebar:

So wird dann auch der Preis in Euro angezeigt und ihr könnt eine deutsche Adresse angeben.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse I ausgestellt. Fliegt ihr wie im Beispiel oben BER - HEL - DFW - MEX und zurück (als AA Codeshare), erwarten euch:

  • 20.536 Avios + 176 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 20.536 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 20.536 Punkte bei Finnair Plus
  • 20.536 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 20.536 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
  • 20.536 Prämienmeilen bei Etihad Guest
  • 17.114 AsiaMiles + 230 Club Points bei Asia Miles
  • 17.114 Points + 28 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
  • 17.114 Meilen bei GOL Aéreos Smiles
  • 17.114 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • 17.114 Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 5.284 Meilen bei American AAdvantage
  • 4.714 Avios + 786 Tier Points bei British Airways Club
  • 4.498 Avios + 2.302 Elite Points bei Iberia Plus 2025
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Die Ausbeute im BA Executive Club lässt sich aber noch optimieren. Für 1.251€ könnte man auch das Routing BER - HEL - JFK - LAX - MEX - LAX - MEX - JFK - HEL - BER fliegen. Dafür gäbe es dann 760 Tier Points:

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (13)

  1. Michel sagt:

    Hey,
    denkt ihr die Termine im November werden noch freigeschaltet?! Der Zeitraum würde mir am meisten zusagen! Gibt´s da Erfahrungen?

    • Peer sagt:

      Aktuell ist der Deal ohnehin abgelaufen

      Aber ich würde mal davon ausgehen, dass es bis November noch irgendeinen anderen Deal für MEX geben wird (ggf. ein paar hundert Euro mehr)

  2. Tim sagt:

    Kann ich das denn über AA direkt auch mit einer deutschen Kreditkarte buchen? Also zB Amex Payback, oder mit einer Visa/Mastercard meiner Hausbank?

    • Peer sagt:

      Ich habe mehrfach mit meiner deutschen Amex über die US-Seite gebucht und nie Probleme gehabt.

      Wenn man das Land auf „Deutschland“ ändert, springt er aber von der Zahlmaske auf die Startseite zurück. Deshalb würde ich lieber die Adresse auf USA belassen und die 2% Fremdwährungsgebühr in Kauf nehmen.

  3. Robsen sagt:

    22h? und 2 x umsteigen? und dann noch ESTA?
    dafür ist der Preis noch zu hoch…

    • Peer sagt:

      Kannst auch mit nur einmal Umsteigen über London fliegen für 500€ mehr.

      Ebenfalls noch ein guter Deal. Aber persönlich würde ich da sehr gerne den 2. Umstieg in Kauf nehmen

  4. Lubo sagt:

    Gibt es Infos was Umbuchungen oder Stornos kosten würden?

  5. Michael sagt:

    Da ist er wieder, der alljährliche OneWorld flash sale.
    DE-MEX ist für 1139€ zu haben über AA NDC, für 1169€ als AA Nego Tarif auch in jeder GDS mit deutschen POS.
    LAX für 1980€ als Tour op Tarif, also noch mit Hotel / Mietwagen buchbar.
    Und wie jedes Jahr, auch viele andere U.S. Ziele dabei.

  6. PeterL. sagt:

    Achtung, da eine Zwischenlandung in USA stattfindet, ist ESTA erforderlich

    • Alex sagt:

      Dann hoff ich, die mexikanischen Ausreisenehörden/ Computer kennen das ESTA auch.
      In Kolumbien (BOG) gab es bei der Ausreise in die USA damit massive Probleme weil Online Check-in, die Automaten kein ESTA kannten und ich dann in die „Einheimische“ Schlange musste. Und der Computer dann INVALIDO sagte. Erst nach Rücksprache mit dem Supervisor gabs dann das OK. Dann gabs noch ne Extremdurchwühlung wegen einer Nagelschere und das allerletzte Gate. Der Flug war dann weg.

      • Peer sagt:

        Bin ebenfalls von BOG in die USA geflogen und hatte mit ESTA keinerlei Probleme beim Delta Check-in.

        Davon ab sehe ich nicht, was das mit Mexiko zu tun hätte. Ich kenne dutzende Personen, die problemlos mit ESTA Mexiko – USA – Europa gereist sind.

      • Peter M. sagt:

        Wenn du eine Nagelschere im Handgepäck dabei hast, darfst du dich nicht wundern und meckern, dass dein ganzes Gepäck durchgewühlt wird. Und dann noch den Flug verpassen, bist du selbst Schuld.
        Ein Trost aber, aus Fehlern lernt man das nächste Mal.
        Dann mal wieder guten Flug!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen