China ab 1.263€ in der Shanghai Airlines & China Eastern Business Class von Budapest

The Great Wall of China

Aktuell bieten Shanghai Airlines und China Eastern wieder günstige Flüge in der Business Class in Richtung China an. Mit Abflug in der ungarischen Hauptstadt Budapest erreicht ihr verschiedene Ziele im Reich der Mitte bereits ab 1.263€. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen im Zeitraum von April bis Juni 2025. Im Preis enthalten sind 2x 32 kg Freigepäck.

Info

Bis Dezember 2025 dürfen Staatsbürger von u.a. Deutschland, der Schweiz und Österreich ohne Visum nach China einreisen. Der Aufenthalt darf dazu 30 Tage nicht übersteigen. Ob die Regel bis 2026 verlängert wird, ist leider noch unklar. Wir empfehlen auch einen Blick auf die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.

Umbuchungen des Tickets sind gegen eine Gebühr in Höhe von 300€ möglich, zusätzlich fällt die Tarifdifferenz zwischen dem alten und neuen Flug an. Eine Stornierung ist nicht gestattet. Bitte beachtet jedoch, dass bei einer Buchung über Drittanbieter oft noch zusätzliche Bearbeitungsgebühren entstehen.

Über unser Buchungsformular könnt ihr einfach und schnell die günstigsten Flüge an euren Wunschdaten finden und euch dann mit einem Klick zu Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen. Beachtet dabei, dass es günstige Verfügbarkeiten im Zeitraum von April bis Juni 2025 gibt:

58ssj
Hin- und Rückflug von Budapest nach Peking in der Business Class ab 1.266€

Ihr fliegt zunächst mit Shanghai Airlines von Budapest nach Shanghai (Boeing 787 Dreamliner). In der Business Class findet ihr insgesamt 30 Sitzplätze in einer 1-2-1 Konfiguration. Die Sitze des Typs Thompson Vantage XL lassen sich vollständig in eine Liegefläche umwandeln. Sie sind versetzt angeordnet und bieten zudem eine verschließbare Tür für zusätzliche Privatsphäre.

Die Inlandsflüge zwischen Shanghai und dem jeweiligen Ziel werden von China Eastern mit Flugzeugen des Typs Airbus A320 durchgeführt. In der Business Class gibt es 8 Sitzplätze in 2-2-Anordnung, die sich allerdings nur normal verstellen lassen. Eine Lie-Flat-Option gibt es auf diesen Flügen also nicht.

Suchen & Buchen

Laut Fare Rules gilt das Angebot bis zum 30. April 2025. Verfügbarkeiten konnten wir für Abflüge im Reisezeitraum von April bis Juni 2025, wobei der Rückflug auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann.

Einen Mindestaufenthalt gibt es offiziell nicht, maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen theoretisch 3 Monate am Reiseziel verbringen. Ohne ein Visum für China ist der Aufenthalt jedoch auf 30 Tage begrenzt.

Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend über die Flugsuchen von Kayak bzw. Skyscanner.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse I (Langstrecke von Budapest nach Shanghai) bzw. J (Inlandsflug innerhalb Chinas) ausgestellt. Für einen Beispielflug von Budapest über Shanghai nach Peking sind damit voraussichtlich folgende Meilengutschriften zu erwarten:

  • 20.922 RDM + 3.664 MQD bei Delta SkyMiles
  • 15.288 Meilen bei Aeromexico Club Premier
  • 15.288 Meilen bei Aerolíneas Argentinas AerolíneasPlus
  • 15.288 Meilen bei MEA Cedar Miles
  • 15.288 Meilen bei Saudia Alfursan
  • 14.700 Prämienmeilen + 84 XP bei Flying Blue
  • 14.700 Meilen bei Vietnam Airlines Lotusmiles
  • 14.700 Meilen bei Garuda Indonesia GarudaMiles
  • 14.700 Meilen bei Air Europa Suma
  • 14.700 Prämienmeilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • 14.700 Punkte bei SAS EuroBonus
  • 12.992 Prämienmeilen + 150 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: © Fotolia.com / aphotostory

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (8)

  1. Michael sagt:

    Hat jemand in letzter Zeit die Strecke gemacht und Flying Blue XP bekommen? Dachte das hat sich mittlerweile erledigt?

    • Michael sagt:

      Hi Namensvetter. Ich bin Ende Dez. 2024 mit FM (gebucht als MU-Codeshare MU8640 BUD-PVG) in C geflogen (ging also um 3x12XP).

      War auch am Zweifeln, ob die Kreditierung klappen würde, da die FB Webseite eigentlich eindeutig ist (-> nein), aber Erfahrungen auch nach der FB-Umstellung bzgl. Nicht-Skyteam Airlines sagen, dass es klappen würde.

      Kurzum: Ich hab die XP und Meilen bekommen – allerdings nicht automatisch, und auch nicht semi-automatisch direkt nach Einreichen des Tickets im Nachkreditierungsformular, sondern nach manueller Bearbeitung 10 Tage später. Bei +1 war’s ebenso.

    • Philipp sagt:

      Hallo Michael, falls das noch interessant ist für dich:
      Ich bin erst im Februar nach Guangzhou geflogen. Dabei habe ich sowohl für die China Eastern als auch für die Shanghai Airlines Codeshare Segmente Meilen bei FB bekommen. Das waren insgesamt für Hin und Rückflug mit jeweiligem layover, 14871 Meilen und 84 XP

  2. Wurstsemmel sagt:

    Stimmen die Meilenwerte wirklich? Ich dachte bei Shanghai Airlines ist es anders als bei MU.

  3. meme sagt:

    In welchen der Städte ist es im Dezember „warm“?

    • Peer sagt:

      Die Insel Hainan ist tropisch und dürfte dann das richtige für dich sein.

      Guangzhou ist zumindest über 10° warm und Hong Kong recht nah. Ggf. sind auch Gabelflüge interessant

  4. Martin sagt:

    Wir sind erst am Samstag zurückgekehrt von unserer Reise nach Xi`An. Die Autoanreise nach Budapest ist für uns mit 3,5 Stunden problemlos, das Parken dort ist günstig und der Flug mit Shanghai Airlines war mehr als solide. Der Sitze ist super, die kleinen Suiten wirken zwar minimal abgewohnt, aber trotzdem ist es eher auf dem Niveau einer älteren First Class als einer Business Class, das Essen war gut, Englisch geht für alles Notwendige auch gut. Was uns aufgefallen ist: Beim Hinflug haben wir die Mittelsitze genommen, dort war es vor allem bei geschlossener Suite-Tür zu warm, beim Rückflug dann die Fenstersitze hintereinander, deutlich bessere Lüftung, super angenehm, weshalb ich für den Flug mit dem Dreamliner bei Shanghai Airlines eher die Fenstersitze empfehlen würde. Achtung: Bei den geraden Reihennummern sitzt man komplett am Fenster und der Seitenblock befindet sich in Richtung Gang (finde ich besser, deutlich privater), bei den ungeraden Zahlen ist man ca. 40 Zentimeter vom Fenster weg und direkt an der Suite-Tür. Fazit: Wir fliegen 100%ig wieder in den kommenden Monaten mit Shanghai Airlines, sehr positiv überrascht, vor allem der Preis ist ein Wahnsinn 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen