Die SkyTeam-Airlines KLM und Air France bieten derzeit Flüge von Deutschland und der Schweiz nach Tokio, Japan ab 421€ an. Es gibt Verfügbarkeiten bis November 2021 und die Flüge lassen sich dank großzügiger Corona-Kulanzregeln alle kostenlos stornieren.
Leider handelt es sich um den Light-Tarif. Aufgabegepäck ist also nur inkludiert, wenn ihr Vielflieger mit SkyTeam-Elite-Status seid. Alle anderen können den Tarif mit 23 kg Gepäck für ca. 80€ Aufpreis buchen.
Für Japan gilt aktuell ein Einreiseverbot. Wann Touristen wieder ins Land dürfen, und welche Beschränkungen dann gelten werden, ist noch nicht sicher.
Bei Air France & KLM lassen sich alle Flüge bis Dezember 2021 kostenlos stornieren. Ihr erhaltet dann zunächst einen Gutschein, der sich auf das Bankkonto erstatten lässt. Die Bearbeitung kann aber einige Wochen bis Monate dauern.
Folgende Abflughäfen sind möglich:
- von Turin für 380€
- von Basel für 414€
- von Berlin für 421€
- von Stuttgart für 425€
- von Nürnberg für 427€
- von Bremen für 428€
- von Hannover für 429€
- von Zürich für 431€
Wir bieten euch folgendes Formular für die schnelle Buchung direkt bei Air France an. Wählt einfach den gewünschten Abflughafen und die Reisedaten an und lasst euch dann per Klick auf Suchen direkt zur Airline weiterleiten. Beachtet dabei die Verfügbarkeiten von März bis Juni und Mitte August bis November 2021:

Die Flüge erfolgen mit einem Zwischenstopp in Amsterdam oder Paris-Charles-de-Gaulle. Beide Airlines setzen für die Langstrecken auf Boeing 777 in 3-4-3-Bestuhlung.
Informationen & Tipps für Japan
Japan, das „Land der aufgehenden Sonne“, liegt im Osten von Asien und ist eines der beliebtesten Reisdestinationen des Kontinents. Großstädte wie Tokio, Osaka und Kyoto überzeugen Urbane Fans während Skifans in Hokkaido und Tohoku auf ihre Kosten kommen.
Flüge nach Japan sind in der Regel teurer als vergleichbare Angebote in den Rest Asiens, allerdings gibt es auch hier Ausnahmen und Schäppchen. Wer beispielsweise bereit ist von Amsterdam oder Paris abzufliegen kann von günstigeren Tickets profitieren.
Beste Reisezeit
Eine allgemein gültige beste Reisezeit für Japan als solche gibt es nicht, da das Land aus vielen verschiedenen Klimazonen besteht. Allerdings sollte der Sommer in der Regel vermieden werden, da der Juni von der Regenzeit dominiert wird und Juli und August sehr heisse Temperaturen mit hohen Luftfeuchtigkeit verweisen.
Einreise & Visum
Für die Einreise nach Japan benötigen Deutsche Staatsbürgers für eine Aufenthaltsdauer bis zu 180 Tagen kein Visum, sofern sie weder einer Erwerbstätigkeit, einem Studium noch einer Berufsausbildung nachgehen wollen. Deutschen, die unter diesen Voraussetzungen ohne Visum anreisen, wird bei der Einreise am Flughafen eine Aufenthaltserlaubnis („Landing Permission“) als „Temporary Visitor“ für zunächst 90 Tage erteilt. Diese Regelung gilt für Bürger aller EU-Staaten.
Weitere Infos findet ihr beim Auswärtigen Amt.
→ Alle Dealz für Japan
Suchen & Buchen
Das Angebot gilt laut Fare Rules für Buchungen bis zum 18. März 2021 für Abflüge bis 30. November 2021. Der Rückflug kann auch noch später erfolgen. Reisen im Hochsommer (Anfang Juli bis Mitte August) sind aber nicht möglich.
Der Mindestaufenthalt beträgt 4 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Der Rückflug muss spätestens nach 3 Monaten erfolgen.
Reisetermine findet ihr schnell und einfach über Google Flights (Anleitung). Wir empfehlen euch im Anschluss die Buchung direkt bei KLM oder Air France ab 421€.
Meilen
Buchungsklasse auf Langstrecke ist leider X, nur die Zubringer erfolgen in L. Mit einem Hin- und Rückflug von Berlin über Amsterdam nach Tokio könnt ihr Meilen bei folgenden Programmen sammeln:
- 6.390 Meilen bei Virgin Atlantic Flying Club
- 3.260 Prämienmeilen + 12.580 MQM bei Delta SkyMiles
- 2.816 Meilen bei Aerolineas Argentinas Plus
- 2.684 Meilen bei Malaysia Airlines Enrich
- 1.500 Meilen bei Czech Airlines OK Plus
- 1.000 Meilen bei Aeromexico Club Premier
- 1.000 Meilen bei Saudia Alfursan
Am interessantesten dürfte die Gutschrift bei Delta SkyMiles sein. Dort erhaltet ihr zusätzlich zu den mindestens 3.200 Meilen nämlich satte 100% der Distanz als Statusmeilen – das entspricht rund 12.000 MQM.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: ©Blanscape - stock.adobe.com
Kommentare (9)
Zum Voucher bei KLM..
Ich habe mir gerade eines auszahlen lassen. Der Ticket Preis war 530 Euro..
Sie wollen 104 auszahlen….
Ich habe noch nicht reagiert. Hat jemand Erfahrungen gemacht?
Steuern und Gebühren sollten Sie zumindest zahlen..
Grüße Peter
Ich habe das Gefühl, da ist etwas schief gelaufen bei der Kommunikation mit KLM. AUf der Website heißt es ja eindeutig:
(Aktuell ist da noch die Rede von Reisen bis Sept, aber wurde kürzlich verlängert)
Wann hattest du den Flug denn storniert und wie waren die Kulanzregeln zu dem Zeitpunkt?
Hallo und Danke für die Rückmeldung.
Das voucher ist am 8.12.2020 ausgestellt und hat folgende Bemerkung:‘
Ausstellungsdatum und Ausstellungsort / Date and place of issue : 08 Dec 2020 KLM ROYAL DUTCH
AIRLINES DIR – Direct sales FRANKFURT AM MAIN
Einschränkung(en) / Restriction(s): (*M*THIS IS YOUR VOUCHER VALID ON AF/KL/DL/VS UNTIL 31DEC21
OR REFUNDABLE IF UNUSED)
Es waren sogar 746 Euro……..
Grüße
Peter
Hm, die Bedingungen lesen sich doch eigentlich klar nach „volle Erstattung“.
Hast du dieses Formular benutzt für den Antrag auf Erstatttung?
https://refunds.klm.com/rps/Forms/frmMain.aspx
habe ich gemacht über diese Seite… Ich rufe da Montag erst mal an… Danke für die Hilfe..
Melde dich dann gern nochmal, ich bin gespannt wie es ausgeht. Weiterhelfen kann ich dann leider auch nicht mehr. 🙁
Ab DUS kostet das ca 540 mit Gepäck inkl. mit TK
Wenn man sich den Japan Railpass kauft ist es fast schon egal wohin der Flug geht und man sowieso etwas durchs Land reisen möchte. Die Shinkansen Züge sind superschnell und komfortabel. Und die Flugpreise sind wirklich top im Artikel oben.
Also eigentlich war für März Hongkong geplant und Flug auch schon gebucht. Bisher wurde der British Airways Flug noch nicht gestrichen. Aber wer weiß, kann noch kommen. Deswegen jetzt erst mal auf Japan umdisponiert. Hong Kong dann im Oktober/November 😉
Bei Momondo hab ich Air China unter der Woche bei Opodo für 450€ gesehen. Wollte ich eigentlich am Freitag buchen, da war das Angebot schon rum. Jetzt im Nachhinein vielleicht besser. Wer weiß, was die noch alles streichen, was über China läuft.
Jetzt eben Air France/KLM MUC-FUK und TYO-MUC für 650€. Geht in Ordnung, danke für den Hinweis. Hanami kann kommen 😉