Slowenien: Ljubljana, Bled & weitere Ziele ab 28€ pro Richtung mit der Bahn von Deutschland

Ljubljana Altstadt

Mit dem Sparpreis Europa der Deutschen Bahn sind zahlreiche Ecken in Europa günstig erreichbar. Auch nach Slowenien gibt es einen solchen Sparpreis. Ein – trotz der kompakten Größe – unglaublich vielfältiges Reiseland mit einer charmanten Hauptstadt, das wohl nicht jeder auf dem Schirm hat.

Egal, ob in die Hauptstadt Ljubljana, nach Bled mit der berühmten Inselkirche oder nach Nova Gorica an der Grenze zu Italien – auf bahn.de gibt es Tickets ab 28€ pro Strecke. Und selbst mit längerem Zubringer durch ganz Deutschland zahlt ihr nur wenig mehr.

Info

Denkt daran, dass sich der Super Sparpreis weder stornieren noch umbuchen lässt. Nur der reguläre Sparpreis (ab 31,90€) lässt sich abzgl. 10€ Gebühr als Gutschein erstatten. Für Slowenien bestehen übrigens keine Covid-bedingten Einreisebeschränkungen mehr (Quelle).

Beispielverbindungen und Preise

Die Preise sind das ganze Jahr über recht konstant. Wie üblich gilt aber: Je früher gebucht wird, desto günstiger das Ticket. Wir haben mal beispielhaft die Preise nach Ljubljana und Bled recherchiert:

Nach Ljubljana:

Nach Bled1:

1 – das Ticket geht zum Bahnhof Lesce-Bled. Um von dort in den Ort Bled zu kommen, ist eine 10-minütige Busfahrt für 1,30€ notwendig. Teilweise verkauft die DB auch Tickets nach Jezero Bled, dann aber mit zusätzlichem Umstieg.

Der DB Sparpreis gilt nicht nur nach Ljubljana und Bled – auch zahlreiche weitere Ziele im Land sind günstig erreichbar. Hier ein paar Beispiele ab München Hbf:

Suchen & Buchen

Zur Buchung auf bahn.de könnt ihr einfach das nachfolgende Formular verwenden. Fahrten sind üblicherweise bis zu 6 Monate im Voraus buchbar, d.h. aktuell bis November 2023. Das Ziel könnt ihr natürlich frei anpassen:

Die Direktverbindungen lassen sich alternativ auch auf oebb.at buchen. Die Preise fallen dort aber zumeist höher aus als bei der DB. Ggf. kann es sich aber lohnen, beide Preise abzugleichen.

Falls ihr flexibel seid, könnt ihr auch mal einen Blick auf das Tool bahn.guru werfen. Dort gibt es eine Kalenderansicht, um die günstigsten Termine zu finden. Dabei empfiehlt es sich, nach der Reisedauer und/oder der maximalen Anzahl an Umstiegen zu filtern.

Verbindung & Umstiege

Mit EC 213 gibt es das ganze Jahr über eine tägliche Direktverbindung von Frankfurt über Stuttgart und München nach Zagreb. Diese führt dann ohne Umstieg unter anderem nach Lesce-Bled und Ljubljana. Alternativ gibt es zahlreiche Verbindungen mit Umstieg in z.B. Villach, Österreich.

Je nach Abfahrtsbahnhof und Ziel sind teilweise auch zwei oder drei Umstiege notwendig. Mit Anschluss der slowenischen Eisenbahn erreicht ihr dann auch kleinere Ziele im ganzen Land. Die Verbindungen nach Maribor und Umgebung führen über Graz. Auf der Karte seht ihr die wichtigsten Bahnstrecken von München nach Slowenien eingezeichnet:

Durch Laden der Karte akzeptierst du die OpenStreetMap Datenschutzerklärung. Karte laden Auswahl speichern & immer OpenStreetMaps laden

Kostenlose Zwischenstopps

Ihr habt mit dem Sparpreis Europa insgesamt drei Kalendertage Zeit, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Es ist daher ohne Aufpreis möglich, auf dem Weg nach Slowenien einen Tag lang z.B. Salzburg und/oder München zu erkunden. Das bietet sich vor allem bei langer Fahrtdauer an, sodass ihr nicht einen ganzen Tag im Zug verbringen müsst.

Einen solchen Stopover könnt ihr auf bahn.de unter den weiteren Optionen hinzufügen:

So könnt ihr zum Beispiel die Strecke Berlin – Ljubljana mit knapp 24h Aufenthalt in Salzburg für 39,90€ buchen:

Alternative mit dem Nachtzug

Ihr empfindet sechs oder gar zwölf Stunden in der Bahn als verschenkte Zeit? Dann gäbe es (abseits von Flugzeug oder Auto) noch eine Alternative. Die slowenische bzw. kroatische Bahn bietet insgesamt vier Nachtzüge über Slowenien an. Ab Stuttgart geht es über München, Lesce-Bled und Ljubljana nach Kroatien, eine ähnliche Verbindung existiert auch ab Zürich.

Derzeit scheint aber nur der Schlafwagen buchbar zu sein, ab 68,30€ p.P. im geteilten Abteil mit Fremden.

Buchen könnt ihr die Tickets für den Nachtzug z.B. bei den ÖBB oder auf international-bahn.de. Nachtzüge sind mit innerdeutschem DB-Zubringer dann aber erheblich teurer, da es sich um zwei getrennte Tickets handelt.

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. Peter sagt:

    Mit dem EC 113 kommt man höchstens nach Klagenfurt. Vielleicht EC 213 ;-). Da ist wohl eine Zugteilung in Villach.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen