Fluggastrecht bei TAP Air Portugal durchsetzen (Erfahrungen & Kontakt)

Bei TAP Air Portugal sehen die Erfolgsaussichten, ohne Klage seine Forderungen durchzusetzen, gut aus. Es ist jedoch häufig nötig, noch einmal nachzuhaken und ein wenig Druck zu machen.

Info

Diese Einschätzung basiert nur auf Erfahrungsberichten. Sie bietet keine Garantie und kann von Fall zu Fall abweichen.

Kontakt zu TAP Air Portugal

Ihr könnt bei TAP Air Portugal euren Anspruch im Falle einer Verspätung einfach über ein Kontaktformular auf Deutsch geltend machen.

Ansonsten könnt ihr auch auf dem postalischen oder telefonischen Weg Kontakt aufnehmen:

TAP Air Portugal
Direktion Deutschland / Schweiz / Österreich
Hanauer Landstr. 114-116,
60314 Frankfurt am Main


Telefon: 0180 60 00 34 1 (kostenpflichtig)

Erfahrungen

Jahr: Okt 2024
Anspruchshöhe: 4 x 400€
Grund: Annulierung 24h vor Abflug
Reaktion auf Forderung: Nach der Annullierung meines Flugs war ich positiv überrascht von der schnellen Reaktion der Airline auf meinen Entschädigungsantrag. Der Antrag wurde zügig bearbeitet, und ich erhielt innerhalb kurzer Zeit eine klare Rückmeldung. Der TAP Kundenservice hat schnell und freundlich auf meine Anfragen reagiert. Nich ganz transparent ist der Weg zur Request Erstellung, hier hat mir die Anleitung auf Travel-Dealz geholfen. Vielen Dank dafür
Ausgang: Die Auszahlung der Entschädigung erfolgte ebenfalls ohne große Verzögerung, was ich als sehr kundenfreundlich empfand. Insgesamt war der Prozess unkompliziert, trotz der Unannehmlichkeiten der Flugannullierung.
Danke geht an Alex!


Jahr: 2022
Anspruchshöhe: 2x 400,00
Grund: Anschlussflug TAP ab Lissabon Umbuchung auf spätere Maschine, 5,25 Stunden später
Reaktion auf Forderung: Erstattungsanstrag online/Brief nach FFM – abgelehnt, Schlichtungsstelle Reise & Verkehr eingeschaltet, Schlichtungsempfehlung Anspruch 400,00 gerechtfertigt, TAP 2x abgeleht, TAP in Portugal mit „Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen“ verklagt (sehr gut!!), Forderung durch gerichtliches Urteil erfüllt
Ausgang: Ja, komplett 2×400,00 + Verzugszinsen


Jahr: 2023
Anspruchshöhe: 400€
Grund: Ankunftsverspätung. TAP, reagierte erst gar nicht. Auch keine Reaktion auf die Beschwerde über das Portal Europakonsument. Nach Einschalten des Rechtsanwaltes, legte TAP Einspruch ein.
Ausgang: Einige Tage vor der Tagssatzung zog TAP den Einspruch zurück und zahlte.


Jahr: Sommer 2019
Anspruchshöhe: 4 x 800€
Grund: Flug von Stuttgart nach Lissabon wegen Krankheit eines Flugbegleiters gestrichen. Ersatzflug 24 h später welcher auch gestrichen wurde Ersatzflug nochmal 14 h später.
Reaktion auf Forderung: Keine Reaktion auf schriftliche Reklamationen. Dann via Internet bot die Tap ein paar Meilen. Natürlich abgelehnt, dann boten sie 1600€ Gutschein auch abgelehnt. Dann boten sie 1600€ Cash auch abgelehnt. Nach einem halben Jahr und unzähligen E Mails dann Geld erhalten
Ausgang: 3200€ wurden in zwei Raten überwiesen
Danke geht an Niklas!


Jahr: 2018
Anspruchshöhe: 4 x 600 €
Grund: Gebucht war FRA – MIA mit Zwischenstop in Lissabon. Durch verspätete Ankunft in Lissabon Flug nach Miami verpasst. Umgebucht worden auf nächsten Tag, Gutscheine für Hotel etc. Gab es direkt. Anspruch über Flightright geltend gemacht.
Reaktion auf Forderung: Keine Reaktion von TAP, auch nicht auf die anwaltlichen Schreiben.
Ausgang: Dann Klage, es erging Versäumnisurteil gegen TAP, Zahlung erst nach Zwangsvollstreckung. Dauer insgesamt knapp 2 Jahre.


Jahr: 2015
Anspruchshöhe: 1200€ (400€ pro Person)
Grund: FAO – LIS – MUC. Verspätung bei Abflug in Faro. Anschlussflug in Lissabon verpasst. Umbuchung auf Folgetag über FRA nach MUC. Gesamtverspätung 14 Stunden.
Reaktion auf Forderung: Keine Reaktion auf Forderung. Nach 100 Tagen, Facebook-Kommentar-Beschwerde. Daraufhin Kontakt über Mail von TAP selber hergestellt, um Streitfall zu schlichten.
Ausgang: Erst Voucher in Höhe von 400€ pro Person – wurde von unserer Seite abgelehnt. Nach Forderung auf Entschädigungszahlung, innerhalb von einer Woche Gesamtbetrag auf Konto überwiesen


Jahr: 2014
Grund: Fluglotsen- Streik, wurde vorher von Buchungsplattform kontaktiert, Flug wurde auf nächsten Tag verschoben.
Anspruch: Hotelkosten von TAP eingefordert (nach langem hin und her ob Fluglinie oder Plattform zuständig sei).
Reaktion auf Forderung: Erst gar nicht reagiert, dann erst nach mehrmaliger Kontaktaufnahme erhalten.
Ausgang: 100€ nach einem Jahr erhalten
Danke geht an Jokob!


Jahr: 2012
Grund: Verspätung (Crew unvollständig)
Anspruchshöhe: 400€
Reaktion auf Forderung: Einwurfeinschreiben, Zahlung der Entschädigung, jedoch nicht der Mahngebühr und sonstiger Auslagen
Ausgang: Ausgleichszahlung erhalten (aber nicht die Mahngebühr), Verzicht auf Eintreibung der ausstehenden Mahngebühr

Deine Erfahrungen?

Helft mit und schickt mir eure Erfahrungen mit der Zahlungsmoral der Fluggesellschaften! Einfach dieses Formular ausfüllen und eure Erfahrung kann vielen Passagieren weiterhelfen:

Suchen