Bei der Queen Anne handelt sich es um den neuesten Zugang in der Flotte der britischen Reederei Cunard. Anfang Mai 2026 könnt ihr mit dem Schiff bequem ab Hamburg zu einer Norwegen-Kreuzfahrt in See stechen. Die Reise endet dann in Southampton. Aktuell zahlt ihr für 9 Nächte in der Innenkabine nur 890€ pro Person. Des Weiteren stehen Außenkabinen ab 1.250€ sowie Balkonkabinen ab 1.480€ (jeweils pro Person bei Doppelbelegung) zur Verfügung. Alleinreisende zahlen in der Innenkabine (Kategorie IF) 1.558€, was einem Aufpreis in Höhe von ca. 75% entspricht.
Bitte beachtet, dass für die Einreise nach Großbritannien seit dem 9. April 2025 zwingend im Voraus eine ETA (Electronic Travel Authorisation) benötigt wird. Diese ist gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 16 £ (~18 €) pro Person verfügbar und anschließend 2 Jahre lang oder bis zum Ablaufdatum eures Reisepasses gültig.
Habt ihr Fragen zu einem Angebot, zu der Buchung oder sucht ihr eine für euch passende Kreuzfahrt? Kontaktiert uns gerne über unser Anfrageformular, per Chat (rechts unten), Email anfrage@travel-dealz.de oder WhatsApp. Wir beraten euch gerne persönlich.
Inklusivleistungen
Im Reisepreis sind die Vollpension mit allen Mahlzeiten, die Trinkgelder und der typisch britische Afternoon Tea enthalten. Außerdem bekommt ihr im Buffetrestaurant an den Getränkestationen rund um die Uhr Kaffee, Wasser, Tee und Säfte. Des Weiteren könnt ihr euch an Bord bei Cunard auf ein Gala-Dinner des Kapitäns sowie Sekt zur Begrüßung auf der Kabine freuen.
Verschiedene Spezialitätenrestaurants sowie Extras wie beispielsweise der umfangreiche Spa-Bereich sind gegen Aufpreis verfügbar.
Alkoholfreie Getränkepakete gibt es bei Cunard ab 14 $ (~12 €) pro Person und Tag, wenn man sie vorab mit 10% Rabatt bucht:
Getränkepakete in der Übersicht
- Alkoholfreie Getränke: 14 $ (~12 €) pro Person und Tag
Unbegrenzte Softdrinks von der Schankanlage, ausgewählte Fruchtsäfte und Sirup - Heißgetränke: 16 $ (~13 €) pro Person und Tag
Unbegrenzt Kaffeespezialitäten, Tea Forté Tees und heiße Schokolade - Premium alkoholfreie Getränke: 40 $ (~35 €) pro Person und Tag
Auswahl an alkoholfreien Getränken, kleinen Wasserflaschen, Säften, Heißgetränken und alkoholfreien Cocktails sowie 20% auf nicht enthaltene alkoholfreie Getränke - Bier, Wein und Spirituosen: Abhängig von der Kreuzfahrtlänge
Alle Getränke bis 13,50$ pro Glas sowie 20% Rabatt auf alle anderen Getränke, Weinflaschen und Cocktail-Masterclass- bis 5 Nächte 86 $ (~73 €) pro Person und Tag
- 5 bis 14 Nächte 72 $ (~62 €) pro Person und Tag
- 15 bis 74 Nächte 68 $ (~58 €) pro Person und Tag
- ab 75 Nächten: 50 $ (~42 €) pro Person und Tag

Route
Eure Kreuzfahrt startet in der Hansestadt Hamburg. Das Schiff verlässt den Hafen und fährt über die Elbe in die Nordsee. Der erste Zwischenstopp ist Ålesund. Einen tollen Ausblick über die Stadt könnt ihr vom Hügel Aksla genießen. Diesen erreicht ihr über 418 Treppenstufen zu Fuß. Ebenfalls interessant ist ein Ausflug zur Vogelschutzinsel Runde oder die Besichtigung des Stadtzentrums mit der prägenden Jugendstilarchitektur.
Danach geht es weiter nach Molde. Die Hafenstadt ist auch als Stadt der Rosen bekannt. Der 407 Meter hohe Varden bietet einen Blick auf die Stadt sowie die umliegenden Fjorde. Im Romsdalsmuseum erfahrt ihr mehr über die Geschichte und Kultur der Region. Der nächste Zwischenstopp ist Trondheim. Hier zählt der Nidarosdom zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch einen Besuch des Stadtviertels Bakklandet mit seinen bunten Holzhäusern solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Anschließend fährt die Queen Anne weiter nach Skjolden. Die kleine Stadt liegt am Ende des Sognefjords und bietet eine beeindruckende Landschaft mit steilen Klippen und schönen Buchten. Zudem werden in Skjolden geführte Wanderungen mit Lamas angeboten. Über den Hardangerfjord verlässt das Schiff Norwegen und macht sich auf den Weg nach Southampton, wo eure Reise nach 9 Nächten endet.
Tag | Datum | Ziel | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|---|
1 | Sa. 2. Mai 26 | Hamburg (Deutschland) | 19:00 | |
2 | So. 3. Mai 26 | Seetag 🌊 | ||
3 | Mo. 4. Mai 26 | Ålesund (Norwegen) | 10:00 | 18:00 |
4 | Di. 5. Mai 26 | Molde (Romsdalsfjord, Norwegen) | 07:00 | 17:00 |
5 | Mi. 6. Mai 26 | Trondheim (Norwegen) | 07:00 | 17:00 |
6 | Do. 7. Mai 26 | Seetag 🌊 | ||
7 | Fr. 8. Mai 26 | Skjolden (Sognefjord, Norwegen) | 08:00 | 19:00 |
8 | Sa. 9. Mai 26 | Hardangerfjord (Norwegen) | 07:00 | 17:00 |
9 | So. 10. Mai 26 | Seetag 🌊 | ||
10 | Mo. 11. Mai 26 | Southampton (England) | 06:00 |
Queen Anne
Die Queen Anne ist der neueste Zugang in der Flotte von Cunard. Das Schiff mit Baujahr 2024 ist 322 Meter lang sowie 35 Meter breit und wurde in der italienischen Fincantieri-Werft gebaut. Es bietet Platz für ca. 3.000 Passagiere und 1.225 Crew-Mitglieder.
Der Schiffsname Queen Anne ist als Hommage an die britische Monarchin zu verstehen, welche von 1702 bis 1714 regierte. Die Reederei Cunard legt seit jeher großen Wert auf die Kombination aus klassischem Stil, Tradition und Moderne. Diese Markenzeichen sind somit auch an Bord der Queen Anne zu finden. Große Teile der Inneneinrichtung sind im Art-déco-Stil gestaltet.
Das Schiff verfügt über vier Hauptrestaurants und bietet darüber hinaus viele weitere kulinarische Optionen. Hierzu zählen etwa panasiatische Küche, indische Speisen, traditionelle Steaks im Steakhouse, britische Pub-Klassiker im Golden Lion oder gesunde Speiseoptionen im Wellness Café. Die Spezialitätenrestaurants sind gegen Aufpreis verfügbar.
Außerdem laden zahlreiche Bars und Lounges zum Entspannen bei einem Cocktail ein. Für Unterhaltung am Abend sorgen die Shows im Royal Court Theatre oder auch der Panorama Pool Club mit Live-Musik oder den Sounds eines DJs.
Die Queen Anne bietet des Weiteren ein Fitnessstudio sowie eine Joggingstrecke. Hier können sich Passagiere sportlich betätigen und sich somit ohne schlechtes Gewissen auf das nächste Abendessen freuen. Selbstverständlich lässt auch der Wellnessbereich (gegen Gebühr) an Bord keine Wünsche offen. Hier findet man Dampfbad, Trockensauna, Himalaya-Salzsauna, Kälteraum, Erlebnisduschen, Fußreflexzonenbäder, Thermalbecken und Thermalliegen.
Das Schiff bietet eine Vielzahl an verschiedenen Kategorien, darunter natürlich Innen-, Außen- und Balkonkabinen. Wer sich für die Buchung einer Princess oder Queens Grill Suite entscheidet, der bekommt Zugang zur exklusiven Grills Terrace mit zwei Infinity-Whirlpools und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Dieser Rückzugsort bietet somit totale Entspannung abseits der anderen öffentlichen Bereiche.
→ Alle Deals für Queen Anne
Nachfolgend einige Eindrücke vom Schiff sowie den Kabinen:






An- und Abreise
Die Kreuzfahrt startet in Hamburg und endet in Southampton. Für die Anreise nach Norddeutschland könnt ihr die Züge der Deutschen Bahn nutzen. Tickets für den Reisezeitraum im Mai 2026 sind aktuell noch nicht buchbar. Dies wird voraussichtlich ab Mitte Oktober 2025 möglich sein.
Nach Ankunft in Southampton könnt ihr zunächst mit den Bussen von National Express nach London fahren. Von der britischen Hauptstadt gibt es dann zahlreiche Optionen für den Rückflug. Eine Möglichkeit ist der Direktflug mit British Airways am 11. Mai 2026 nach Düsseldorf. Dieser ist ab 59 £ (~67 €) (zzgl. 18 £ (~21 €) für 23 kg Aufgabegepäck) buchbar:
Für die Suche nach den günstigsten Flügen an euren Wunschdaten könnt ihr gerne auch das folgende Formular nutzen und euch anschließend mit einem Klick zu Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen:
Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:
Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!
Weitere Kreuzfahrt-Angebote
Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Queen Anne - Außenansicht | © Cunard