Im Hotel frühstücken ist sehr bequem, kann aber auch schnell teuer werden. Preise von über 20€ pro Person sind für ein Frühstücksbuffet keine Seltenheit. Es gibt aber einige Hotelketten, wo das Frühstück standardmäßig inklusive und diese liegen nicht etwa im Luxus-, sondern im Budgetsegment!
Allerdings sollte man keine zu hohen Ansprüche an sein Frühstück haben. Ein à la carte Menü sollte man nicht erwarten. Meistens gibt es ein Buffet mit kalten und einigen warmen Speisen, Kaffee und Tee aus dem Automaten und die Bedienung kümmert sich hauptsächlich um das Abräumen.
Das heißt aber nicht unbedingt, dass das Frühstück schlechter ist als in vergleichbaren Hotels vor Ort, wo man für das Frühstück zur Kasse geben wird. Man sollte nur einfach nicht zu viel erwarten, um nicht enttäuscht zu werden.
Hotelketten sind zwar bis zu einem gewissen Grad standardisiert, trotzdem gibt es zwischen Hotels in verschiedenen den Ländern oft große Unterschiede beim Frühstücksangebot. In den USA ist das Frühstück z.B. oft eher einfach, mit vielen verpackten Lebensmitteln, aber nicht selten Waffel- oder Pancake-Maschinen, wohingegen man bei derselben Hotelkette in Großbritannien ein echtes English Breakfast mit Ei, Speck, Würstchen und Baked Beans erhält.
Was man vom Frühstück erwarten kann, erfährt man meistens in der Zimmerbeschreibung:
- Kontinentales Frühstück (Continental Breakfast): Das einfachste Frühstück. Mindestens eine (kleine) Auswahl an Brot, Brötchen, Toast zusammen mit Aufschnitt (Butter, Marmelade, Käse, Wurst) und Tee/Kaffee. Warme Speisen sind hier i.d.R. nicht enthalten.
- Buffet Frühstück oder Erweitertes kontinentales Frühstück: Wie das kontinentale Frühstück, aber auch mit warmen Speisen wie Rührei, Spiegelei, Speck, Porridge.
- À la carte: Ihr könnt (warme) Speisen von einem Menü auswählen, z.B. Eierspeisen wie Omelette oder Eggs Benedict. I.d.R. wird es zusätzlich zum Buffetfrühstück angeboten und ist in viele gehobeneren Hotels Standard.
Einige Hotelketten z.B. Marriott betreiben mittlerweile über 30 Hotelmarken, die alle ein unterschiedliches Konzept verfolgen, um ein gewisses Publikum anzusprechen. Deswegen haben wir die Hotelmarken nach Hotelketten (Hilton, IHG, Marriott…) sortiert:
Inhaltsverzeichnis
IHG: Holiday Inn Express, Avid, Staybridge,
Die InterContinental Hotel Group bietet unter ihrer Budget-Marke Holiday Inn Express (Achtung: bei Hotels ohne Express = Holiday Inn, ist kein Frühstück inklusive) über 2.800 Hotels weltweit und standardmäßig ist das Frühstück im Übernachtungspreis enthalten.
Auch in Hotels der hippen Marke Avid in den USA, Kanada erhält man kostenfreies Frühstück und den ganzen Tag lang Kaffee in der Lobby.
In Staybridge Suites Hotels, die auf Langzeitaufenthalte spezialisiert sind und Apartments bieten, gibt es Frühstück ohne Aufpreis für die Gäste. Die Hotels findet man hauptsächlich in Nordamerika, aber auch Europa und Südamerika.
Hilton: Hampton, Tru, Home2, Homewood, Embassy
Bei Hilton Hotels ist die Budget-Marke Hampton by Hilton mit über 1.900 Hotels in 15 Ländern weltweit etabliert und bietet allen Gästen kostenloses warmes Frühstück an.
Mit einem Hilton Honors Gold Status erhaltet ihr auch in richtigen Hilton Hotels, Conrad, Hilton Garden Inn,… kostenfreies Frühstück für zwei Personen. Den Status kann man preiswert über die Hilton Honors Kreditkarte für 48€ pro Jahr erhalten. Das rentiert sich häufig schon nach zwei Übernachtungen.
Aber Achtung: In den USA gibt es seit 2020 nur noch ein Essens-Guthaben. Das reicht oftmals nur für einen Muffin und einen Kaffee, aber nicht für ein vollwertiges Frühstück.






Neben Hampton bieten auch 180 Hotels in den USA und Kanada der Marke Tru by Hilton kostenfreies Frühstück an.
Die auf Langzeitaufenthalte spezialisierten Marken mit Apartments Home2 Suites by Hilton, Homewood by Hilton, Embassy Suites by Hilton bieten ebenfalls kostenloses Frühstück an. Auch nur eine Nacht zu bleiben, ist i.d.R. kein Problem.
Radisson: Country Inn & Suites
Bei Radisson genießt ihr in Country Inn & Suites Hotels kostenloses warmes Frühstück mit Waffeln zum selberbacken. Die Hotels sind zahlreich in den USA und Kanada, aber auch einige in Europa vertreten.
Choice Hotels: Sleep Inn, Clarion Pointe…
Bei den Choice Hotels International (mit Ausnahme der Nordic Choice Hotels), könnt ihr in Sleep Inn, Clarion Pointe Hotels, Econo Lodge, Comfort Suites (Apartments) und MainStay Suites (Apartments) kostenloses Frühstück genießen.
Viele Comfort und Quality Hotels bieten ebenfalls kostenloses Frühstück, es gibt aber auch Hotels, die dafür einen Aufpreis berechnen.
Nordic Choice Hotels: Clarion, Comfort & Quality
Die Nordic Choice Hotels, ein unabhängiger Franchise-Ableger von Choice Hotels, bietet als größte Hotelkette in Skandinavien, mit über 200 Hotels, fast in allen Hotelmarken kostenloses Frühstück an.
In Clarion Hotels ist Frühstück (bis auf das Clarion Hotel Copenhagen Airport) immer inklusive. In Clarion Collection Hotels sogar noch zusätzlich ein Afternoon Tee (Kaffee, Tee, Biscuits…) und ein warmes Abendessen.


In Comfort Hotels (mit Ausnahme von Comfort Xpress-Hotels und einigen Zimmerkategorien im Comfort Hotel Vesterbro) ist ebenfalls das Frühstück inklusive. Genau wie in Quality Hotels und unabhängigen Hotels (bis auf At Six & Hobo).
Alle Details findet ihr in den Häufig gestellten Fragen direkt bei Nordic Choice Hotels.






Marriott: Residence Inn, Fairfield, SpringHill, TownePlace, Element
Marriott betreibt mittlerweile über 30 Hotelmarken und darunter sind auch einige, die kostenloses Frühstück anbieten. Allerdings sind die deutlich weniger verbreitet im Vergleich zu Hampton by Hilton oder Holiday Inn Express von IHG.
Mit über 1.100 Hotels stellt Fairfield (alle Hotels außer Asien) den größten Anteil, gefolgt von Residence Inn mit über 800, SpingHill Suites mit über 400, TownPlace Suites mit über 200 und Element by Westin mit rund 80 Hotels.
Leider konzentrieren sich die Hotelmarken aber zu einem sehr großen Teil auf den nordamerikanischen Markt und sind mit Apartments für Langzeitaufenthalte gedacht. In Europa findet man nur Residence Inn Hotels, davon einige in Deutschland z.B. in Residence Inn Hamburg-Altona, Residence Inn Essen City, Residence Inn Frankfurt City und Residence Inn München City East.
Wyndham: La Quinta, Howard Johnson, Wingate,
Wyndham betreibt auch über 20 Hotelmarken, einige davon werben auch mit kostenlosem Frühstück: La Quinta Inn & Suites, Howard Johnson, Wingate, Baymont Inn und Hawthorn (Apartments). Auch Motels wie Travelodge und Microtel bieten häufig ein (einfaches) Frühstück mit Waffelmaschine, Bagels u.ä. Die Hotels sind aber vorwiegend in Nordamerika zu finden, nicht in Europa.


H-Hotels
H-Hotels betreibt zahlreiche Hotels im deutschsprachigen Raum. Sowohl im Gehobenen- als auch im Mittelklassesegment. Davon findet man i.d.R. bei H2 Hotels und H+ Hotels Frühstück eigentlich immer inklusive, auch wenn es so nicht beworben wird, sondern nur bei der Buchung angezeigt wird.
Oft liegen H4 und die etwas einfacheren H2 Hotels direkt nebeneinander. In H4 Hotels muss man aber für das Frühstück extra bezahlen.
Hyatt
Hyatt ist eigentlich vorwiegend für Luxushotels bekannt, betreibt aber mit Hyatt Place auch Mittelklassehotels. In Nordamerika ist i.d.R. das Frühstück inklusive. In den paar Hyatt Place Hotels in Europa leider nicht.
In den auf Langzeitaufenthalten spezialisierten Marke Hyatt House mit Apartments ist grundsätzlich, wenn verfügbar, Frühstück sogar mit einer Omelett-Bar inklusive.
Sonstige
- Ibis Styles (Marke von Accor) war lange Zeit bekannt dafür, in jedem der Hotels kostenloses Frühstück zu servieren. Leider sind mittlerweile einige Hotels ausgeschert und verlangen dafür einen Aufpreis. In vielen Ibis Styles Hotels ist es aber weiter inklusive.
- Explorer Hotels (Deutschland & Österreich in den Alpen)
Kommentare (9)
Das beste Frühstück für ein Budget-Hotel hat immer noch MotelOne. Bio-Qualität vom Frühstücks-Ei bis zum Cappuccino! Ist nicht inklusive, mir aber jeden Euro wert!
Das mit dem IBIS Style ist leider auch kein Gesetz mehr, sondern viel mehr Länderabhängig.
In Deutschland haben IBIS Style z.B. fast nie Frühstück dabei.
Abgesehen davon ist das Frühstück im IBIS Styles stets eine kulinarische Zumutung. Immer die Balance zwischen Grenzwertig Genießbar und Ekel vor der Industripampe.
Übrigens am Rande: Wenn Ihr ein ungewöhnliches „Hotel“ sucht, das zu einem erstaunlich kleinen Preis auch gleich ein Frühstück im Fürstenzimmer beinhaltet, sucht mal nach Chateau De Bresse-sur-Grosne. Ein echtes Schloss mit etwa einem Quadratkilometer Schlosspark zur freien Nutzung.
Falls das jetzt unzulässige Werbung ist, bitte gern löschen.
Gilt oftmals nur bei Buchung über die App. Sollte mit erwähnt werden.
Ich finde die Selbsttäuschung immer wieder gut gelungen. Natürlich gibt es kein kostenloses Frühstück. Es erscheint nicht als separater Posten auf der Rechnung, sondern ist mit im Zimmerpreis einberechnet.
Klar, wir fühlen uns wohler, wenn irgendeine Leistung zwar von uns bezahlt wird, das aber nicht unmittelbar erkennbar ist, selbst wen wir real wissen, dass es nichts geschenkt gibt.
Und auch, wenn das Frühstück eine Statusleistung ist haben wir es bezahlt. Statusprogramme sind nichts weiter als eine subtile Form von Rabattmarken.
Schon interessant, was Verkaufspsychologie alles bewirken kann.
Achtung in vielen Ibis Styles gibt es leider schon länger kein kostenfreies Frühstück mehr, sieht man bei der Buchung aber auf der Website oder in der App
Danke für den Hinweis. Sehr schade. Habe Ibis Styles aus dem Artikel rausgenommen
Scandic hat doch in Skandinavien auch kostenloses Frühstück
Und richtig gut.
Frühstück kann man das meistens.nicht nennen, vor allem in den USA 😉