Während unserer zweiwöchigen Reise in die Südstaaten der USA, übernachteten wir zwei Nächte im Hampton Inn & Suites New Orleans Convention Center.
Das Hampton Inn & Suites liegt in der direkten Nähe zum Convention Center im Warehouse District von New Orleans. Es besteht aus zwei Gebäuden. Einem alten renovierten Backsteingebäude aus dem 18. Jahrhundert und einem Neubau direkt daneben im ähnlichen Stil.
Lage
Hampton Inn & Suites New Orleans Convention Center liegt direkt am Convention Center am südlichen Ende des Warehouse District. Direkt hinter dem Hotel liegt die Brücke der Interstate 90, die über den Mississippi führt.
Wir haben bewusst kein Hotel in French Quarter gewählt. Die Hotelpreise sind dort viel höher und dem nächtlichen Trubel inklusive Lärmpegel wollten wir auch entgehen.
Das French Quarter erreicht man aber zu Fuß in gut 15 Minuten. Auf dem Weg liegt das RiverWalk Outlet Center mit vielen Shops bekannter Marken.
Im Warehouse District gibt es auch einige Restaurants (Tipp: Gordon Biersch), die man ebenfalls zu Fuß erreichen kann.
Check-in
Als wir gegen 16 Uhr einchecken wollte, war das Computersystem des Hotels gerade abgestürzt. Immerhin gab es warme Cookies und wir konnten unsere Koffer und Taschen abgeben. Wir sind dann im nahegelegenen Riverwalk Outlet shoppen gegangen.
Ein einhalb Stunden später lief im Hotel wieder alles rund und wird hatten flott unsere Keycards in der Hand.
Das Zimmer
Aktuell wird das Hotel renoviert. In der achten Etage roch es auch noch sehr nach Farbe und die Zimmernummern waren nur provisorisch auf A4-Zetteln gedruckt.
Der erste Eindruck vom Zimmer: Nicht gerade groß aber dafür gut ausgestattet und vom design in Ordnung. Zwei Schreibtische, ein Sofa, überall Steckdosen und USB-Anschlüsse (auch am Bett). Scheinbar wurde es kürzlich runderneuert.

Das Bett war sehr bequem und entsprach den üblichen Hilton-Standards:

Das Zimmer war zwar sauber aber in der Badewanne waren Rostflecken und die Abdrücke einer entfernten Badematte klar erkennbar. Auch in der Klimaanlage lag einiges an Staub und Krümmel. Nicht gerade schön…
Weitere Minuspunkte war die Klospülung die sehr sehr laut war. Außerdem musste man bei der Tür zum Bad einiges an Gewalt, mit einem entsprechenden Geräuschpegel anwenden, um sie zu zukriegen.
Wir hatten ein Zimmer mit Verbindungstür. Bisher habe ich mich dadurch noch nie gestört gefühlt. In der zweiten Nacht hatten wir allerdings ein (recht junges) Cheerleader-Team (wahrscheinlich zum Sugar Ball) auf unserer Etage und man konnte jedes Wort durch die Tür verstehen. Außerdem knallten die Zimmertüren im 5 Minuten-Takt mit so viel Schwung zu, dass die ganze Wand zum Flur wackelte.
Frühstück
Bei allen Hampton Hotels ist ein Hot Breakfast im Zimmerpreis enthalten. Es gab täglich warme Speisen und eine gute Auswahl an Müsli und sogar frischen Obst. Sonst alles wie immer in den USA: Plastikteller, Plastikbecher, Plastikbesteck… Den Mülleimer haben sie mit der Sackkarre abgeholt…
Es zwar bei unserer zwei wöchigen Rundreise durch Louisiana und Texas aber definitiv eins der besten Frühstücke der insgesamt sechs Hotels.
Tee und Kaffee stehen übrigens rund um die Uhr zur Verfügung und sind ebenfalls kostenlos. Nachmittags gab es dazu leckere warme Cookies.
WiFi
Als HHonos-Mitglied (kein Status benötigt) gibt es immer Standard WiFi kostenlos. Das ist zwar etwas gedrosselt, man kann es aber gebrauchen. Bei unserem Aufenthalt hatte ich auch keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen.
- Zimmer
- Frühstück
- Sauberkeit
- Lage
- WiFi
Nie wieder ein Zimmer mit Verbindungstür! Abgesehen von den kosmetischen Mängeln, kann ich das Hotel aber weiterempfehlen. Das Frühstück war für amerikanische Verhältnisse recht umfangreich und mit kostenlosem Kaffee, Tee und Cookies sammelt das Hotel ein paar Extrapunkte.
Weitere Bewertungen
- British Airways Club Europe
- British Airways Club World (Business Class)
- American Airlines Domestic First Class
- Bewertung: American Airlines Business Class
Kurz vor der Rückreise übernachteten wir noch zwei Nächte im Hilton New Orleans St. Charles Avenue. Die Bewertung folgt in kürze.
Kommentare (3)
Im Harrahs Casino am Convention Center konnte man in den letzten Jahren 24h kostenfrei parken, wenn man eine Weile an den Spielautomaten spielt. So haben wir eine halbe Stunde und nur einen Dollar investiert.
Naja, „gut 15 Min.“ zum French Quater sind etwas geschmeichelt, wenn man als Bezugspunkt die Bourban Street nimmt. Daß es sich nicht um ein hochwertiges Hotel handelt, ist unschwer an dem Zimmerklimagerät zu erkennen. Alles hat halt seinen Preis. Was die Sauberkeit betrifft, darf man bei dieser Preisklasse auch nicht zuviel erwarten.
Übrigens, ein Spaß besonderer Art sind die New Orleans Streetcars.
Hier 2 Videos:
https://youtu.be/J2JiXkjdewU
https://youtu.be/ajCl_mPc9nM
Ich finde selbst in einem 1-Sterne Hotel darf man Sauberkeit erwarten. Ich habe die Rostflecken in der Badewanne aber nicht als unsauber empfunden sondern zusammen mit der Klimaanlage als unschön.
Ja mit den Streetcars sind wir auch viel gefahren und sogar einen kleinen Unfall gehabt. Mehr dazu in naher Zukunft.