Wem ist das nicht schon mal passiert: Man trägt brav seine Vielfliegernummer beim Check-In ein und trotzdem werden die Meilen einfach nicht gutgeschrieben. Oder man selbst so schusselig und hat es einfach vergessen. Beides ist kein Grund zur Verzweiflung, alle Programme ermöglichen die nachträgliche Gutschrift der Meilen.
Je nach Vielfliegerprogramm könnt ihr die Meilen bis zu 12 Monate nach dem Flug nachträglich gutschreiben lassen. Die meisten Vielfliegerprogramme haben aber nur eine Frist von 6 Monaten.
Die Anforderungen dafür sind recht unterschiedlich. Seid ihr mit der Airline der das Vielfliegerprogramm gehört, geht es meistens ganz einfach online & schnell. Schwieriger wird es bei Parterfluggesellschaften, da wird manchmal zusätzliche Dokumentation bis hin zum original Boarding Pass benötigt.
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Anforderungen
Wir haben euch nachfolgend eine Übersicht zu den beliebtestens Vielfliegerprogrammen zusammengestellt. Bitte beachtet, dass ihr grundlegende Informationen wie Name, Flugnummer, Datum und Vielfliegernummer immer zum Nachtragen benötigt, weswegen wir diese hier nicht noch zusätzlich auflisten.
Miles & More
- Zeitraum: ab 7 Tage zu 6 Monate nach dem Flugdatum
- Wo? Nachträgliche Meilengutschrift
- Benötigte Informationen: Ticketnummer und Buchungsklasse (zudem Flugschein-Kopie oder Boarding Pass für Gutschriften von Cathay Pacific, Condor, Air Astana, Air Malta, LACSA und Luxair)
British Airways Executive Club
- Zeitraum: 3 Tage bis 6 Monate nach Flugdatum
- Link: Hier Klicken
- Benötigte Informationen: Ticketnummer, Buchungsklasse (nur Partnerairlines)
- Besonderheit: Auch Gutschrift von Meilen für Flüge bis zu 3 Monate vor dem Programmbeitrag möglich.
American Airlines AAdvantage
- Zeitraum: 3 Tage bis 12 Monate nach Flugdatum
- Link: Hier Klicken
- Benötigte Informationen: Ticketnummer
- Besonderheit: Keine Gutschrift für Flüge vor Beitritt zu AAdvantage möglich
Flying Blue (Air France & KLM)
- Zeitraum: Bis zu 6 Monate
- Link: Hier Klicken
- Benötigte Informationen: Ticketnummer oder Buchungscode (PNR)
Boomerang Club
- Zeitraum: keine Informationen verfügbar
- Link: Hier Klicken
- Benötigte Informationen: Buchungscode (PNR)
Delta SkyMiles
- Zeitraum: 7 Tage bis 9 Monate nach Flugdatum.
- Link: Hier Klicken, einloggen, und in der Meilenübersicht auf Request Mileage Credit klicken.
- Benötigte Informationen: Ticketnummer.
- Besonderheit: Auch Flüge vor Programmbeitritt können gutgeschrieben werden.
Finnair Plus
- Zeitraum: 2 Wochen bis 6 Monate nach Flugdatum
- Link: Hier Klicken
- Benötigte Informationen: Ticketnummer
- Besonderheit: Flüge vor Programmbeitritt können nicht gutgeschrieben werden.
Turkish Airlines Miles&Smiles
- Zeitraum: Bis zu 12 Monate nach Flugdatum
- Link: Im Account unter Miles Transactions und Claim Missing Miles
- Benötigte Informationen: Buchungsklasse und Ticketnummer
Wo finde ich die Informationen?
Buchungscode/-nummer
Den Buchungscode, auch PNR für passenger name record genannt, findet ihr der Bestätigungsemail eurer Buchung. Es handelt sich dabei um einen sechstelligen Code besteht aus Zahlen und/oder Buchstaben. Also zum Beispiel „BKDF4G“.
Die Buchungsnummer findet ihr den meisten Fällen ebenfalls in der Buchungsbestätigung. Sollte dies nicht der Fall sein, müsst ihr die Buchung online aufrufen. Wie das geht, lest ihr hier:
Buchungsklasse
Bei einigen Reisebüros und den meisten Airlines wird die Buchungsklasse ebenfalls in der Buchungsbestätigung angezeigt. Alternativ steht die Buchungsklasse bei einigen Airlines (Lufthansa, Austrian, LATAM, uvm.) auch auf dem Boarding Pass:

Sollte das nicht der Fall sein, müsst dafür ebenfalls die Buchung aufrufen, wie im oben verlinkten Artikel beschrieben.
Kommentare (15)
Hallo,
ich habe versucht, bei A3 nachträglich einen LH-Flug gutschreiben zu lassen.
Im A3-„Bearbeitungsstatus des Antrags auf Registrierung von Meilen aus einem Flug“ erfolgt die Meldung „94-The miles for this flight have been already credited to another frequent flyer program“.
In meinem LH M&M-Konto gibt es auch keinen Eintrag zu diesem Flug.
Bei der Buchung habe ich keine Angabe zum Vielfliegerprogramm gemacht.
Wie kann ich am besten herausfinden, wo die Meilen gelandet sind?
Diese Meilen sollten mir die Erneuerung von A3-Gold ohne deren Flüge sichern. Der Flug war vor der Bekanntgabe der neuen Regeln.
Danke und Grüße
Fred
Hi zusammen,
ich komme gerade von einer Südamerika Rundreise zurück und bin ausschließlich mit LATAM geflogen. Dummerweise wurden mir die Meilen der Flüge nicht gutgeschrieben. Kann ich sie über den LATAM Pass noch irgendwie, irgendwo nachtragen lassen? Hintergrund: Ich würde sie gerne über das OneWorld Vielfliegerprogramm gutschreiben lassen, nicht über M&M, da es im Januar/Februar noch mal mit Qatar Airways weggeht (oder spielt das keine Rolle ob M&M/OneWorld?). Kann mir irgendjemand hier weiterhelfen? Ich bin über jeden Hinweis/Tipp dankbar! 🙂
Cheers,
Sabine
Sollte auch bei LATAM Pass möglich sein. Hier findet man einen Link zu „Add Your Pending Miles“:
https://helpdesk.latam.com/hc/en-us/articles/360001444307-Can-I-add-miles-from-a-flight-after-having-traveled-
Mangels LATAM-Pass-Konto kann ich den Link nicht prüfen, aber sollte passen
Hi Peer,
super, vielen Dank! 🙂 Nach genau so einem Link habe ich gesucht! Habe es direkt ausprobiert, es kommt aktuell nur immer eine Fehlermeldung. Ich werde es noch mit verschiedenen Browsern ausprobieren und morgen auch noch mal versuchen. DANKE in jedem Fall!
LG
Sabine
Hallo!
Ich bin mit Condor Business Class geflogen, und würde gern die Meilen bei Alaska Airlines gutschreiben lassen. War allerdings zum Zeitpunkt des Fluges noch kein Mitglied. Condor hat die Meilengutschrift an Alaska Airlines weitergeleitet. Habe allerdings seit 2 Monaten noch nichts gehört.
Habt ihr Erfahrung diesbezüglich?
Vielen Dank!
LG Melanie
Laut Alaska-Website musst du zum Zeitpunkt des Fluges bereits Mitglied bei Mileage Plan gewesen sein – sonst gibt es sowieso keine Gutschrift:
https://www.alaskaair.com/content/mileage-plan/how-to-earn-miles/request-credit
Hallo Peer,
danke für die Info, dass hatte ich irgendwie überlesen.
Da habe ich wohl echt Pech gehabt. Aber eigene Blödheit.
Gruß
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, nachträglich die Meilen bei einem anderen Programm gutschreiben zu lassen, nachdem schon in einem Programm gutgeschrieben. Z.B. Meilen auf Iberia gutgeschrieben, da Flug unter Iberiaprofil gebucht, aber wollte eigentlich bei BA sammeln. Oder ist die Wahl des Programms, bei dem man gern sammeln wollte, immer spätestens bei Gutschrift bei einem anderen Programm hinfällig, da nicht mehr rückgängig zu machen?
Einmal gutgeschrieben kann man das leider nicht mehr ändern.
Hallo, gibt es einen Oneworld-partner, bei dem man Meilen bis zu 12 Monaten nach dem Flug gutschreiben lassen kann? Danke in Voraus!
Hallo, ich habe den Artikel mit Interesse gelesen. Da ich leider seit etwa 7 Monaten, aus Unschlüssigkeit, vergessen habe 3 Südamerika Businessflüge bei Oneworld kreditieren zu lassen, war ich erfreut zu hören, dass es wohl auch noch Airlines gibt, bei denen eine nachträgliche Meielngutschrift bis zu 12 Monaten möglich sei. Leider konnte ich dem Artikel nicht entnehmen, ob es solch eine Möglichkeit auch im Rahmen des Oneworldprogramms gibt.
Danke im Voraus, Mark
Hallo Mark,
bei AAdvantage ist das möglich. Allerdings nur wenn du dort bereits Mitglied zum Flugzeitpunkt gewesen bist.
Schwierigkeiten gibt es, wenn man zum Beispiel ein upgrade bekommt. Mir so passiert bei Eurowings. Da ich nur die Buchungsklasse aus eben der Buchung hatte, habe ich diese angegeben. Zuerst bekam ich die Meldung vom miles & more System, ich sei dort nicht geflogen. Nächster Versuch, ich habe nur noch die Wahl Economy oder Business anzuklicken, also habe ich, wie auch tatsächlich geflogen, Business angegeben. Dann bekomme ich die Meldung „ Flug bereits erfasst“.
Trotz verschiedenster Reklamationen habe ich bis heute, 3 Monate nach abfliegen der Strecke keine Gutschrift der Meilen bekommen.
Die Bilder mit den Buchungsklassen sind irrefüehrend. Das Y auf den beiden Bildern steht für die Kabinenklasse (Y, Y+, C, F), hier Eco. Das Y steht nicht für die Buchungsklasse, diese ist vorliegend nicht ersichtlich und muss entweder aus dem Online-Buchungsprofil oder der Tarifabrechnung entnommen werden.
Das wird schon seine Richtigkeit haben. Zumindest bei der rechten LH-Bordkarte sollte Buchungsklasse Y hinkommen und OS scheint 1:1 gleich aufgebaut.
War bei Viktor ja ein Eco-Flex-Ticket, sodass Y nicht unrealisistisch ist. Und an exakt der gleichen Stelle steht auf meinen Bordkarten stets „K“, „T“ o.ä.