Bangkok: KLM & Air France Premium Economy von Wien ab 809€ (959€ mit Gepäck)

Air France Premium Economy Airbus A350

Die Skyteam-Airlines Air France und KLM haben aktuell wieder Flüge in der Premium Economy Class nach Bangkok im Angebot. Mit Start von Wien gibt es den Hin- und Rückflug schon ab 809€.

Leider handelt es sich dabei um den Tarif Premium Light. Dieser beinhaltet 12 kg Handgepäck & Personal Item, aber weder Sitzplatzreservierung noch Aufgabegepäck. Der Tarif Premium Standard inkl. 2x 23 kg Gepäck kostet dann direkt 959€ roundtrip.

Der Light-Tarif ist vor allem für Vielflieger mit SkyTeam-Elite-Status interessant. Diese profitieren auch im Light-Tarif von mindestens 23 kg Freigepäck und (je nach Status) ggf. kostenfreier Sitzplatzwahl.

Info

Reisen nach Thailand sind ohne Visum möglich. Als Europäer ist in (fast) allen Fällen ein visumfreier Aufenthalt bis 60 Tage möglich. Vor der Einreise ist ein Online-Formular auszufüllen. Mehr dazu beim Auswärtigen Amt. Innerhalb von 72h vor Einreise muss das Online-Formular TDAC ausgefüllt werden.

Im Light-Tarif sind Umbuchungen nur gegen Zahlung von 350€ Gebühr zzgl. Tarifdifferenz möglich. Stornierungen sind ausgeschlossen, in diesem Fall ist lediglich eine Erstattung der Flughafensteuern und Gebühren möglich. Im Tarif Premium Standard sinkt die Umbuchungsgebühr immerhin auf 250€, eine Erstattung bleibt jedoch auch dann ausgeschlossen.

Um die Flüge zu buchen, könnt ihr einfach das folgende Formular nutzen und euch anschließend direkt zu KLM oder Air France weiterleiten lassen. Außerdem haben wir für euch die preisgünstigsten Kombinationen für Hin- und Rückflüge bei einem Höchstaufenthalt von 28 Tagen im Kalender unten grün markiert:

Die Flüge beinhalten je nach Airline auf dem Hin- und Rückflug einen Zwischenstopp in Amsterdam oder Paris. Auf den Zubringerflügen kommen verschiedene Flugzeugtypen zum Einsatz und ihr seid auf diesen Strecken innerhalb Europas in der Economy Class unterwegs.

Auf der Langstrecke fliegt ihr dann mit KLM in einer Boeing 777 oder mit Air France im Airbus A350 weiter nach Bangkok. Die Sitzanordnung ist dort 2-4-2 mit ca. 97 cm Sitzabstand.

Die Premium Economy von Air France & KLM

Während im Winter noch Boeing 777 mit den unbequemen Schalensitzen verkehrten, hat Air France die Strecke nach Bangkok zum Sommerflugplan auf einen Airbus A350 umgestellt. Die Sitze sind mit einer 2-4-2-Anordnung deutlich enger als bspw. bei der Lufthansa, aber zumindest lässt sich die Rückenlehne verstellen.

Bei KLM gibt es eine 2-4-2-Anordnung in der Boeing 777. Da die Sitze dort breiter sind, wäre das gegenüber Air France vorzuziehen. Hier ein passendes Review zur KLM Premium Economy (allerdings in einer 787):

Suchen & Buchen

In den Fare Rules gibt es keine Informationen darüber, wie lange das Angebot buchbar ist. Verfügbarkeiten zum günstigen Preis konnten wir in folgenden Zeiträumen finden:

  • Mai bis Juni 2025
  • August bis September 2025

Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage bzw. eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr theoretisch 12 Monate am Zielort bleiben. In diesem Fall wäre dann allerdings ein Visum für den Aufenthalt in Thailand notwendig.

Hin- und Rückflug von Wien nach Bangkok in der Air France Premium Economy Class ab 809€ (Handgepäck)

Passende Termine findet ihr teilweise mithilfe von Google Flights (Anleitung). Google zeigt aber manchmal einige Kombinationen zunächst falsch an. Wir empfehlen im Anschluss die Buchung direkt bei Air France oder KLM. Nutzt dazu gerne auch unseren Verfügbarkeitskalender oben. Alternativ könnt ihr auch etwa via Kayak oder Skyscanner buchen.

Meilen

Die Buchungsklasse ist Y bei den Zubringern und A auf der Langstrecke. Bei Start in Wien mit einem Hin- und Rückflug über Paris mit Air France sieht die Meilengutschrift dann voraussichtlich wie folgt aus:

  • 19.222 RDM + 3.194 MQD bei Delta SkyMiles
  • 14.202 Meilen bei MEA Cedar Miles
  • 14.202 Meilen bei GOL Aéreos Smiles
  • 13.742 Meilen bei Aeromexico Club Premier
  • 13.028 Meilen bei Aerolíneas Argentinas AerolíneasPlus
  • 13.028 Meilen bei Saudia Alfursan
  • 13.028 Meilen bei Vietnam Airlines Lotusmiles
  • 13.028 Meilen bei Korean Air Skypass
  • 13.028 Meilen bei Garuda Indonesia GarudaMiles
  • 13.028 Meilen bei Air Europa Suma
  • 13.028 Prämienmeilen bei Etihad Guest
  • 13.028 Prämienmeilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • 13.028 Meilen bei ITA Volare
  • 13.028 Punkte bei SAS EuroBonus
  • 12.386 Prämienmeilen + 120 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
  • 7.158 Points bei Malaysia Airlines Enrich
  • 2.792 Prämienmeilen + 58 XP bei Flying Blue
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Informationen & Tipps für Bangkok

Bangkok ist sowohl die Hauptstadt als auch die größte Metropole des südostasiatischen Thailand. Nach Bangkok haben wir sehr oft gute Angebote für euch; egal ob in der Economy, Business oder First Class – nach Bangkok lassen sich fast immer Schnäppchen finden! Hinzu kommt außerdem noch, dass selbst luxuriöse 5-Sterne Hotels zu echt guten Preise zu haben sind. In dieser Konstellation darf man sich Bangkok nicht entgehen lassen! Mehr Informationen zu Visabestimmungen und dem Klima in Thailand findet ihr hier.

Beste Reisezeit

Zwischen Mai und Oktober kann regnet es sehr viel. Dagegen kann man zwischen Dezember und März mit kaum Niederschlag rechnen und die Temperaturen sind angenehmer als im April.

Klimadiagramm für Bangkok (Quelle: WMO World Weather Information Service)

Vom Flughafen ins Stadtzentrum

Der Flughafen Suvarnabhumi ist per Bahn an die Innenstadt angebunden. Züge fahren zwischen 06:00 und 23:59 Uhr ca. alle 15 Minuten und die Fahrt dauert 24 Minuten. Eine Fahrt mit dem Taxi kostet rund 400 Baht und dauert, abgängig vom Verkehr, 30 Minuten bis zu mehr als eine Stunde.

→ Alle Deals für Bangkok

Titelbild: © Air France

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (26)

  1. Felix sagt:

    Funktioniert der Deal auch wenn man hin Prem Eco und Retoure in der Business Claas fliegt

  2. Helga sagt:

    can these be upgraded to business class using points ?

    • Peer sagt:

      It should be possible (space-permitting), but Air France / KLM applies dynamic pricing to upgrades. So we cannot tell how much it will cost and/or whether it would be worth it.

  3. Stephan sagt:

    Absurd, sowas als Deal zu bezeichnen .😂
    Ich würde nicht mal für 100€ weniger buchen.
    Klm kann gerne alleine fliegen. Die Preise sind dieses Jahr jenseits von Allem, was die Konkurrenz anbietet.

    • Jonas sagt:

      Also ich kenne keine Airline, die vom deutschsprachigen Raum ähnliche Preise anbietet. Insofern kann ich den zweiten Teil deiner Aussage nicht ganz nachvollziehen. Dass die Preise grundsätzlich deutlich gestiegen sind, ist leider tatsächlich so. Das bezieht sich aber nun mal nicht nur auf KLM und AirFrance.

  4. Anthony-E. Güttler sagt:

    Leider funktioniert der Deal so nicht! Der Hinflug kann noch günstig gebucht werden, allerdings scheint mir der Rückflug zu einem „normalen“ angeboten zu werden. In meinem Fall Februar -Anfang März 2025!

    • Peer sagt:

      Ein paar Termine gibt es schon noch. Neben den Beispielen im Artikel ginge bspw. noch 11. bis 25. Dezember für ca. 750€.

      Generell sind die Verfügbarkeiten aber sehr überschaubar

  5. Bert sagt:

    Ich habe bei Reviews gelesen, dass die Premium Eco von AF schlechter sei als die normale Eco… Kann mir jemand die Angst nehmen?

    • Peer sagt:

      Kann ich leider nicht. 😅 Ich würde die Air France Premium Eco (in der 777) nie wieder buchen. Exit Row in der Eco ist meines Erachtens wirklich bequemer als die AF Y+. Wenn du hingegen Flüge mit KLM findest – die war recht bequem, selbst über Nacht.

      Eines der AF Reviews war ja neulich von mir: https://travel-dealz.de/blog/bewertung-air-france-premium-eco/

    • Mad_Mike sagt:

      I have a fresh experience with AirFrance Y+ on this route (CDG-BKK-CDG). On the way there we had experience with old interior where the shell seats are (you are reclining within the shell, not obscuring the person behind you). These are very uncomfortable and the fact, that the seat infront of you is not taking your space when reclined, can’t outweight the discomfort this seat gives you on 12 hrs flight. The catering is pretty basic and far from what you expect from word PREMIUM. Overall if you catch plane with old interior, is not worthy.
      On the way back we had luck for the new interior where are the premium economy seats with classic recline style, they are waaaaay more comfortable to sit and also able to sleep, much easier to find your „ideal“ position. Also scren is much much bigger. Yeah, in case the person infront of you use the full recline, you need to ask your neighbour (if sitting at window or in the middle) to stand up and let you go out (which with shell seats is possible without interrupting your neighbour), but the comfort of the seat easily outweight this small downside. On the other hand, again, catering was far away from the word PREMIUM, it is just basic AF economy. The most disappointing thing is, on the way back the flight takes more than 13 hrs and you are served just lunch and at the end small „snack“ box. On 13 hrs flight!!!

  6. kasen sagt:

    Hallo, bei diesem Tarif ist die Sitzplatzreservierung nicht inkludiert. Hat man als Skyteam Elite Plus Statusinhaber (ITA Volare Excecutive oder SAS EB Gold ab 1.9.24) bei Air France und KLM die Sitzplatzreservierung immer kostenfrei und ab welchem Zeitpunkt? Gilt das auch für Premium Light oder Business Light? Ich habe noch keine Erfahrung damit und finde dazu nichts schlüssiges. Vielleicht hat jemand eine detaillierte Quelle dafür? Danke!

    • Peer sagt:

      Laut Flyertalk ging es zumindest im März in Verbindung mit einem Business Light Tarif:

      https://www.flyertalk.com/forum/36119514-post5.html

      Finde allerdings auch gegenteilige Aussagen. Darauf verlassen solltest du dich daher nicht. Ggf. bleibt die 24h-Storno-Option

      • kasen sagt:

        Dankeschön. Ich werde bei SAS EB mal nachfragen, vielleicht wissen sie schon was. Gibt es bei AF und KL denn die 24h-Stornomöglichkeit für Buchungen aus Europa? Habe dazu nicht wirklich etwas sicheres gefunden.

        • Peer sagt:

          Habe es selbst schon genutzt mit einem Flug ab Europa. Auf der Website finde ich aber tatsächlich auch nichts mehr dazu. 🤪

      • kasen sagt:

        Ich habe diese interessante Antwort von SAS EB Gold Support erhalten:

        “Thanks for your email.
        From the 1.Sep you do not have free luggage in Light tickets with SAS, just as it is now.
        Regarding seating it is still free on SAS, but not on Skyteam members. But it is preferred seating no matter ticket type.
        You can see all the benefits as a elite plus member here: Frequent Flyer Programs | SkyTeam
        Have a nice day!“

        Das wirft weitere Fragen auf, denn das würde ja heißen, dass SAS im Go light – Tarif kein Freigepäck an Skyteam Elite oder Elite Plus Statusinhaber gewähren würde.
        Die Regel bei Skyteam ist doch, das IMMER 1 Freigepäck aufgegeben werden kann als Elite oder Elite Plus Statusinhaber, oder?
        Zudem: was ist „Preferred Seating“ wenn nicht kostenfreie Reservierung eines solchen?

        • Peer sagt:

          Die Aussage bzgl. Freigepäck ist interessant. Wir hatten die gleiche Frage schon vor mehreren Wochen an die Pressestelle gerichtet, aber bisher keine Antwort erhalten.

          Bei SkyTeam ist in der Tat 0 + 1 = 1 geläufig. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist Aeromexico, die das offiziell verweigern, aber dann auf Druck teilweise doch nachgeben

        • Peer sagt:

          Kannst du mir die E-Mail mal weiterleiten an peer@travel-dealz.de?

    • kasen sagt:

      Hier nochmal die 2. bestätigende Antwort von SAS Eurobonus:
      „It is correct you do not have bags on SAS light tickets as it is now. Maybe it will be changed, but for now it will be as it is now. But you will have it on KLM, Air France and the other partners. Preferred seating is that you can say you prefer an aisle seat or a window seat and then the system will try its best to seat you there.“
      Wenn das so bleibt, haben Skyteam Elite und Elite Plus Statusinhaber KEIN Freigepäck bei den light Tarifen der SAS.

  7. Danny sagt:

    Ich habe Skyteam Elite Plus über Vietnam Airlines Platinum. Hätte ich da im Light Tarif 1x23KG oder 2x23KG? Bin grad verwirrt,.

  8. Tom sagt:

    Ich persönlich verstehe das nicht mit dem schlechten Service. Habe noch nie Probleme gehabt bei Air France. Fliege eigentlich nur noch Air France/KLM. Im Übrigen muss doch die Bewertung, unter Anderem „Beste europäische Airline 2023“, auch irgendwo herkommen. Ganz zu Schweigen von den anderen Auszeichnungen für 2023. Vielleicht solltet ihr darüber auch mal schreiben. Oder sind hier tatsächlich so wenig Skyteam Kunden? Von LH und Konsorten hört man diesbezüglich mit Skytrax auch nicht mehr nicht viel.

  9. dave sagt:

    Gerade nachgefragt, ist doch nicht so billig. 52.000 Flying Blue Meilen pro Strecke kostet das Upgrade aus Premium Economy (A). Aus Premium Economy (W) nur 16.000 und aus (S) 24.000 Meilen pro Strecke.

    • Max sagt:

      Außer bei British Airways lohnt es nie erst PE zu buchen und dann mit Meilen zu uprgraden. Der Meilenweit ist fast immer nur 20-30% geringer als wenn man direkt mit Meilen buchen würde obwohl man schon extrem viel für PE gezahlt hat im Vergleich zum Meilenticket.
      Lohnt mMn nur wenn eine Firma gezahlt hat und man dadurch quasi umsonst mit seinen Meilen dann Business bucht.

  10. Dave sagt:

    Upgrade mit Flying Blue Meilen sehr einfach und nicht sonderlich teuer. Die kann man von Amex transferieren soweit ich weiß.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen