London: Kostenloses Upgrade für Star Alliance Gold beim Heathrow Express

Heathrow Express Bahnhof

Der Heathrow Express ist zwar nicht der günstigste Weg, vom Flughafen Heathrow nach London zu kommen – mit Sicherheit aber der schnellste! In nur 15 Minuten verbindet er die Terminals 2, 3 und 5 mit dem Bahnhof Paddington. Kunden mit Gold-Vielfliegerstatus bei der Star Alliance, z. B. Miles&More Senatoren, erhalten ein kostenfreies Upgrade in die 1. Klasse des Zuges.

Ihr wollt einfach nur günstig nach London? Weiter unten verraten wir euch, wie ihr unkompliziert und für wenig Geld in die Innenstadt gelangt.

Kostenloses Upgrade – so funktioniert’s

Um das Angebot nutzen zu können, müsst ihr euch für den Heathrow Express einfach ein 2.-Klasse-Ticket kaufen (Tarif egal). Bei der Kontrolle im Zug zeigt ihr eure Vielfliegerkarte zusammen mit dem Fahrschein vor. Wichtig: Laut ABGs gilt das Angebot nur auf Fahrten von und zur Haltestelle „Heathrow Terminals 2 & 3“. Fahrten vom und zum British-Airways-Terminal 5 sind ausgeschlossen.

Tickets kosten regulär 25 GBP (= ca. 29€) Oneway bzw. 37 GBP (= ca. 42€) Round Trip. Es gibt keinen Unterschied zwischen Online- und Automatenpreis vor Ort. Ausnahme: Für Fahrten am Wochenende gibt es deutlich günstigere Angebote bei Online-Vorausbuchung, offiziell beginnen diese ab 5,50 GBP One Way, de facto werden meist über 10 GBP fällig.

Ihr habt noch keinen Star Alliance Gold? In unserem Podcast verraten wir euch, wie ihr einfach an den begehrten Vielfliegerstatus kommt:

Die 1. Klasse im Heathrow Express

Die erste Klasse im Heathrow-Express verfügt über eine äußerst großzügige 1-1-Bestuhlung. Die Sitze sind trotzdem nicht super breit, bieten dafür aber praktisch unbegrenzte Beinfreiheit. An jeden Platz stehen Leseleuchten und zwei britische Stromsteckdosen bereit. Zudem liegen Zeitungen aus: Financial Times, Time Out London und World Finance. Der größte Vorteil dürfte allerdings sein, dass die 1. Klasse immer angenehm leer ist. Zu Stoßzeiten ist es in der 2. Klasse des Heathrow Express üblich, nur Stehplätze zu ergattern.

Altenative: Mit der U-Bahn für weniger als 7€

Die günstigste Variante, um von Heathrow in die Innenstadt zu kommen, ist die berühmte Londoner U-Bahn! Die einfache Fahrt kostet nur 5,70 GBP, also weniger als 7€! Der Bahnhof befindet sich – genau wie beim Heathrow Express – direkt unterhalb der Terminals. Allerdings beträgt die Fahrzeit statt 15 satte 60 Minuten. Besonders praktisch: Wenn ihr eine kontaktlose Debit- oder Kreditkarte besitzt (MasterCard, Visa, American Express), müsst ihr keine Fahrkarte mehr kaufen. Einfach Karte beim Betreten und Verlassen der U-Bahn-Höfe an die Durchgangsschleusen halten. Der Fahrpreis wird automatisch belastet und sobald ihr den Umsatz für ein Tagesticket erreicht habt, wird eure Kreditkarte nicht weiter belastet.

Auf Reisen ist eine Kreditkarte übrigens oft unumgänglich. Wenn ihr noch keine habt, findet ihr hier unsere Tipps. Einige wirklich gute Reisekreditkarten sind übrigens komplett kostenlos!

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (9)

  1. Marlon sagt:

    Hallo, hätte die selbe Frage wie CEDRIC:
    Gültig auch für +1?
    Vielleicht weiß es jemand oder hat es ausprobiert bzw. Erfahrungswerte?
    Danke. Viele Grüße

  2. Max sagt:

    Sorry, advance Express Saver

  3. Max sagt:

    Auch der Super Saver Tarif ?

  4. Cedric sagt:

    Gilt das Angebot nur für den Kartenbesitzer oder darf man wie bei den Lounges auch einen Gast mitnehmen ?

  5. Florian sagt:

    Sehr komfortabel ist übrigens auch die Heathrow Express App. Die Senator-Karte ist bei mir noch nie gründlich begutachtet worden.

  6. Tom sagt:

    Gilt auch für Britsh Airways GuestList Kunden: (auch wenn es sicherlich nicht so viele gibt)

    https://www.britishairways.com/en-gb/executive-club/offers/heathrow-express-ggl-upgrade-offer

  7. Andreas sagt:

    Der Heathrow Express kommt auf dem Weg von T5 an T2 vorbei, und ist zwischen den Terminals obendrein gratis. Die Promotion gilt also deshalb nur ab T2, weil es gar keine anderen kostenpflichtigen Tickets zwischen Heathrow und London gibt. Man kann sie problemlos auch für Fahrten von/nach T5 nutzen!

    Meiner Erfahrung nach wird die *G-Karte bei der Fahrkartenkontrolle im Zug übrigens nicht besonders gründlich angeschaut. Vermutlich käme man auch mit einer abgelaufenen durch…

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen