Das SkyTeam-Mitglied SAS bietet gerade gute Preise auf die abgelegene Inselgruppe Spitzbergen. Die gehört zu Norwegen und verfügt über den nördlichsten Linienflughafen weltweit – weniger als 1.000 km vom Nordpol entfernt.
Von Kopenhagen aus gibt es Hin- und Rückflüge im Tarif Go Smart ab 262€. Enthalten sind dann Personal Item, großes Handgepäck und 23 kg Aufgabegepäck. Verfügbarkeiten gibt es für September 2025 bis Januar 2026.
Den Tarif Go Light gibt es ab 214€ bei SAS und ab 198€ bei Drittanbietern. Enthalten ist dort aber nur ein Personal Item mit 40 x 30 x 15 cm. Attraktiv ist das lediglich i.V.m. einem Vielfliegerstatus. Vielflieger mit SkyTeam-Status erhalten neuerdings auch im Light-Tarif mindestens ein Stück Freigepäck á 23 kg.
Spitzbergen gehört zu Norwegen, zur Einreise genügt ein Personalausweis. Zu beachten ist aber, dass ein Verlassen der Siedlung Longyearbyen nur im Rahmen einer geführten Tour (oder mit Schusswaffe) erlaubt ist. Mehr dazu weiter unten.
Zur Buchung könnt ihr auch das folgende Formular verwenden. Wir leiten euch dann wahlweise zur Buchung direkt bei SAS oder über Skyscanner weiter. Die günstigsten Termine für max. 21 Tage Aufenthalt haben wir grün markiert:

Es gibt angenehm kurze Verbindungen mit nur ca. einer Stunde Umstieg in Oslo und somit ca. 5 Stunden Reisezeit pro Richtung. Einige Flüge zwischen Oslo und Spitzbergen legen noch einen Zwischenstopp in Tromsø ein. In dem Fall müsst ihr das Flugzeug dann kurz verlassen und die Ein- bzw. Ausreise passieren.
Der Sitzabstand beträgt zumeist knappe 74 Zentimeter.
Suchen & Buchen
Das Angebot ist Teil eines SAS Sales, der noch bis 20. Oktober 2025 verfügbar ist. Der Reisezeitraum umfasst:
- September 2025 bis Januar 2026
Mindest- oder Maximalaufenthalt gibt es nicht – ihr könnt auch günstige Oneway-Tickets buchen. Stopover sind leider nicht gestattet, d.h. wer in Tromsö oder Oslo bleiben will, müsste mehrere Einzeltickets buchen.
Passende Flüge könnt ihr über Google Flights (Anleitung) finden. Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei SAS. Etwas günstiger wird es bei Drittanbietern über Skyscanner, das lohnt sich aber allenfalls für die Buchung des Light-Tarifs.
Über Spitzbergen
Spitzbergen gehört zwar politisch zu Norwegen, hat aber mit dem Rest des Landes nicht viel gemein. Nachfolgend ein paar Infos für eure Reise.
Klima
Die durchschnittliche Jahrestemperatur auf Spitzbergen beträgt -7°C, lediglich in den Sommermonaten (Juni – August) steigen die Temperaturen auf bis zu 10°C.
Es gibt nicht die perfekte Jahreszeit für Spitzbergen. Von November bis Januar ist Polarnacht, d.h. die Sonne geht nie richtig auf, bei Temperaturen bis -15 °C. Der März ist eine gute Jahreszeit für Aktivitäten im Schnee mit ausreichend Tageslicht. Im Sommer ist der Schnee fast vollständig getaut, ihr könnt die Mitternachtssonne erleben und es sind Bootstouren z.B. zur Geisterstadt Pyramiden möglich. Danach werden die Tage dann wieder kürzer und etwa ab Oktober liegt wieder Schnee.
Preisniveau und Aktivitäten
Mit Ausnahme der Unterkünfte ist Spitzbergen nicht viel teurer als Norwegen selbst. Speisen im Restaurant gibt ab ca. 20€, der einzige Supermarkt ist (bis auf frisches Obst & Gemüse) ähnlich teuer wie auf dem Festland.
Es gibt aber einen großen Preistreiber, und das sind die Touren & Aktivitäten vor Ort. Aufgrund der Gefahr durch Eisbären darf der Ort Longyearbyen nur mit Waffe oder einer geführten Tour verlassen werden. Und da man im Ort nach einem Tag alles gesehen hat, wird es schnell teuer.
Hier ein paar Beispielpreise (Stand 2024):
- 3-stündige Wandertour ab ca. 70€
- 4-stündige Kayak-Tour ab ca. 100€
- Tour zur Eishöhle ab ca. 120€ (Winter)
- 4-stündige Schlauchboot-Tour zum Gletscher ab ca. 150€ (Sommer)
- Ganztages-Ausflug zur sowjetischen Geisterstadt Pyramiden ab ca. 200€ inkl. Mittagessen (Sommer)
- 6-stündige Schneemobil-Tour ab ca. 200€ (Februar bis Mai)
Ein guter Anhaltspunkt ist der Aktivitäten-Kalender, wo alle angebotenen Touren für das Wunschdatum mitsamt Preis gelistet werden.

Unterkunft in Longyearbyen
Hotels gibt es nicht viele in Longyearbyen. Zu den größeren Hotels gehören das Radisson Blu Polar Hotel und die Funken Lodge. Für beide müsst ihr aber je nach Saison 200€ bis 400€ pro Nacht einkalkulieren. Deutlich günstiger wäre bspw. die Coal Miners Cabin (ab 120€ mit Gemeinschaftsbad) oder ein Airbnb.
Die Funken Lodge lässt sich gut als Prämiennacht über Choice Privileges buchen. Dort werden nur 16.000 Punkte pro Nacht fällig. Aktuell könnt ihr Choice-Punkte mit 30% Rabatt kaufen und landet dann bei effektiv 100€ pro Nacht inkl. Frühstück.
Hier ein paar Gutscheine auf Hotels, die ggf. einen Blick wert sind:
Titelbild: Peer Linder
Kommentare (13)
Boah, danke @Peer für diesen geilen Deal INSBESONDERE die Info zu der tollen Aktion mit dem Hotel. Hab ich gleich gebucht. Die Aktion mit der Funken Lodge ist ein wahres Juwel. Ich freue mich riesig.
Freut mich, dass es geholfen hat. 🙂 Habe es im Sommer 2023 ähnlich gemacht hat, und vor allem das Frühstück in der Funken Lodge sehr genossen.
Für unter 26 Jährige gibt’s bei SAS auch noch SAS Young. Besonders spannend ist die Verbindung ab Oslo für teilweise <50€ pro Richtung, weil's als „Inlandsflug“ zählt: https://www.flysas.com/en/sas-young/
Danke für den Tipp. Definitiv interessant, v.a. für Personen mit langer Anreise nach CPH
Also Ende Oktober 2023 gibt’s auch Zimmer für 175 Euro im Radisson.
Stimmt, das ist so ziemlich die Randsaison wo wenig los ist. Habe es mal auf „200 bis 400€“ geändert. Im Hochsommer auch teilweise etwas mehr.
Generell liegen Funken Lodge und Radisson meist auf einem relativ ähnlichen Niveau. Liegt wohl auch daran, dass beide zu Hurtigruten Svalbard gehören.
Vielen Dank, Peer, gerade gebucht!
Kleine Beobachtung bzgl Handgepäck im Go Light Tarif mit Eurobonus Gold: Auf der deutschen SAS-Webseite ist keine Rede vom kostenlosen großen Handgepäck, das finde ich nur auf der englischen Seite. In der Buchungsbestätigung (auf deutsch) wird auch geschrieben, dass ausschließlich das kleine Handgepäck inbegriffen ist (im von dir verlinkten FT-Thread beschreibt ja ein User, der Status werde bei der Anzeige des Handgepäcks berücksichtigt).
Offenbar hat SAS das System dazu umgestellt und es wird jetzt nicht mehr (automatisch) angezeigt. Als EuroBonus Gold steht dir das kleine Handgepäck ja ziemlich sicher zu, deshalb würde ich mir da keine Sorgen machen. Berichte dann aber gerne, wie es gelaufen ist.
Mittlerweile wird in der App zutreffend angezeigt, dass ich im Light-Tarif mit SAS Gold das große Handgepäck mitnehmen darf.
Grossartig!!! Spitzbergen! Da wollte ich immer schon mal hin (und ausserdem lebe ich in Prag), war aber irgendwie zu teuer. Habe einen Stopover (ueber die Gabelflug-Funktion) in Helsinki gebucht (2 Naechte), da ich mir Zeit fuer die Stadt nehmen moechte, daher ist´s etwas teuer, Gesamtpreis 250 Euro. Tolle Sache, vielen Dank lieber Johannes, und weiter so! Nach Deinen Infos / Angeboten kann man ja fast suechtig werden…:)
Nun hoffen wir mal, dass die Finnair die Tickets auch ausstellt…
Es sollte aber noch erwähnt werden, dass man super preisgünstig in der Nähe vom Flughafen zelten kann!!
Polarlichter? Sicher nicht in den Sommermonaten wenn die Sonne nicht untergeht.
…..aber im Oktober schon!!!!!😉War Ende Juli da-wunderschön! BTW Hochwertige Outdoorklamotten kann man dort preisgünstig erstehen. Spitzbergen ist komplett „Duty free“!