Seit Ende 2022 bietet die Schwedische Bahn SJ einen neuen Nachtzug zwischen Deutschland und Schweden an. Ganzjährig geht es im EuroNight 345/346 von Hamburg über Kopenhagen und die Öresundbrücke bis nach Stockholm und zurück Nach einem holprigen Start scheint der Betrieb nun halbwegs zu laufen. Und zwar so gut, dass der Zug von April bis September auch nach Berlin verlängert wird.
Besonders spannend sind die Oneway-Preise ab Deutschland. Hier seid ihr ab 245 SEK (~21 €) im Sitzwagen bzw. 424 SEK (~36 €) in einer 6er Kabine im Liegewagen dabei. Die Rückfahrt ist leider deutlich teurer, sodass ihr für Hin- und Rückfahrt bei einem Gesamtpreis von bei 52 € (Sitzwagen) bzw. 107 € landet.
Jugendliche bis 25, Studenten (mit ISIC) und Personen ab 65 Jahren erhalten einen kleinen Rabatt von rund 15%. Die Deutsche BahnCard wird nicht anerkannt.
Der Zug stoppt auf der Fahrt unter anderem in Malmö, Lund, Nassjö, Linköping und Norrköping. Fahrten in diese Städte sind natürlich ebenfalls möglich, der Preis bleibt aber gleich.
Der günstigste Tarif erlaubt keine Änderungen und ist auch nicht stornierbar. Für ca. 8€ Aufpreis pro Richtung gibt es einen Tarif, der sich ohne Gebühr umbuchen lässt, ggf. zzgl. einer Preisdifferenz. Wer rund 20€ Aufpreis pro Richtung zahlt, kann sogar kostenlos stornieren.
Wer mag, kann auch Verbindungen mit Umstieg in Schweden buchen. Nachfolgend ein paar Beispielpreise für einen Oneway ab Berlin:
Im Sitzwagen:
- Malmö ab 245 SEK (~21 €) (direkt)
- Stockholm ab 285 SEK (~24 €) (direkt)
- Kopenhagen ab 245 SEK (~21 €)
- Göteborg ab 270 SEK (~23 €)
- Karlstad ab 279 SEK (~24 €)
- Östersund ab 298 SEK (~25 €)
- Oslo ab 305 SEK (~26 €)
- Umea ab 431 SEK (~36 €)
Im Liegewagen:
- Malmö ab 424 SEK (~36 €) (direkt)
- Stockholm ab 424 SEK (~36 €) (direkt)
- Kopenhagen ab 622 SEK (~53 €) (lohnt nicht)
- Göteborg ab 622 SEK (~53 €)
- Karlstad ab 622 SEK (~53 €)
- Östersund ab 622 SEK (~53 €)
- Oslo ab 693 SEK (~59 €)
- Umea ab 723 SEK (~61 €)
Wie erwähnt sind die Preise ab Deutschland günstiger als ab Schweden. So gibt es ein Ticket von Berlin nach Stockholm ab 22€, aber der günstigste Platz in der Gegenrichtung kostet 33€.

Zur Buchung bei der Schwedischen Bahn könnt ihr einfach das nachstehende Formular verwenden. Filtert auf der Website am besten nach Direktverbindungen, um die ganzen Verbindungen ohne Preis auszublenden:
Der neue Nachtzug von Norddeutschland nach Stockholm
Die schwedische Regierung möchte mit staatlichen Subventionen die Nachtzug-Anbindung des Landes nach Zentraleuropa verbessern. So wird ein zusätzlicher Nachtzug von Stockholm nach Hamburg & Berlin ermöglicht, der teils nun auf ganzer Strecke parallel zum privat betriebenen Snälltåget verkehrt.
Soweit keine Streckenarbeiten anstehen, beträgt die Reisezeit ab Hamburg rund 12 Stunden und ab Berlin etwa 15 Stunden.
Im Sommerfahrplan erfolgt die Abfahrt in Berlin 18:37 Uhr und in Hamburg 22:01 Uhr. Der Zug erreicht dann gegen 4 Uhr morgens Malmö und nach einigen Stopps Stockholm um ca. 10 Uhr. Auf dem Rückweg erfolgt die Abfahrt in Stockholm bereits gegen 17:30 Uhr, Hamburg erreicht ihr dann gegen 6 Uhr und Berlin um 9 Uhr.
Bis zu eurem Reisedatum kann es noch einmal zu Fahrplanänderungen oder Bahnhofswechseln kommen. Checkt in jedem Fall kurz vor Abfahrt noch einmal die Daten. Bereits jetzt gibt es je nach Reisezeit verschiedene Abfahrtszeiten und Streckenführungen. So startet der Zug z.B. in Berlin-Gesundbrunnen, kommt aber in Berlin-Hbf an.
Komfort & Reiseklassen
Leider sind die eigenen Nachtzüge der SJ zu breit für das deutsche Schienennetz. Stattdessen kommt Wagenmaterial der Railroad Development Corporation (RDC) zum Einsatz. Dieses ähnelt dem, was Reisende bereits von anderen Nachtzügen (Alpen-Sylt Nachtexpress, Bahntouristikexpress, …) gewohnt sind.
Es stehen Sitz-, Liege- und Schlafwagen zur Verfügung. Preislich sind aber vor allem die ersteren zwei attraktiv:
- Sitzwagen:
- Platz im 6er-Abteil (ab 21 € oneway / 52 € roundtrip)
- Liegewagen:
- Bett im 6er-Abteil inkl. Bettwäsche & Frühstück (ab 36 € oneway / 107 € roundtrip)
- Schlafwagen:
- Bett im 2er-Abteil inkl. Bettwäsche & Frühstück (ab 142 € oneway / 265 € roundtrip)
- privates 2er-Abteil inkl. Bettwäsche & Frühstück (ab 270 € oneway / 566 € roundtrip)
- privates 3er-Abteil (1. Klasse) inkl. Bettwäsche, Frühstück, WC, Dusche & mehr (noch deutlich teurer)
Sofern ihr nicht gleich ein ganzes Abteil bucht, teilt ihr euch ein Abteil mit anderen Reisenden. Fotos findet ihr aber auf der Website von RDC Deutschland. Impressionen gibt es zudem auch im Youtube-Video von The Man in Seat 61.
Tipp: Anschlusszüge direkt mitbuchen
Inzwischen werden bei SJ nun auch Tickets mit Anschluss nach z.B. Göteborg oder sogar nach Oslo verkauft. Die Preise sind dabei auch recht attraktiv und meist deutlich billiger, als 2 getrennte Tickets zu buchen. Vor allem bei Reisen nur im Sitzwagen.
Für einen Roundtrip von Berlin nach Oslo kommt ihr z.B. mit einem Sitzplatz im 6er-Abteil auf ab 651 SEK (~55 €), was nur unwesentlich teurer ist als nur bis Stockholm. Die gleichen Züge getrennt gebucht, würden bei SJ 1.230 SEK (~104 €) kosten.

Suchen & Buchen
Der neue Nachtzug fährt täglich (mit einigen Ausnahmen) im ganzen Jahr nach Hamburg. Saisonal geht’s von April bis September auch nach Berlin.
Buchen lassen sich die Tickets direkt bei der schwedischen Bahn. Derzeit sind Fahrten bis September 2023 buchbar. Aktuell nicht buchbare Tage aufgrund von Streckenarbeiten werden nach und nach freigegeben.
Sucht ihr z.B. nach einer Fahrt von Hamburg nach Stockholm, sollte euch die Nachtzug-Verbindung direkt angezeigt werden. Ihr müsst aber ggf. etwas runterscrollen (oder oben nach Direktverbindungen filtern):

Nach der Verbindungswahl könnt ihr euch zwischen Sitz- und Liegewagen entscheiden:

Titelbild: Wahid Sadiq
Kommentare (14)
Ho. Hat jemand was günstiges für den Sommer gefunden? An die 37 € im Schlafwagen komme ich nicht ran. Für uns als Familie finde ich nichts besseres als 230 Euro für alle zusammen.
Offenbar gibt es die besten Preise im Frühjahr, im Sommer lande ich bei einer schnellen Stichprobe auch bei mindestens 75€ :/
Unter Reiseklassen unten führt ihr auch die Schlafwagen (privates 2er-Abteil) auf. Aber oben bei den Beispielpreisen nicht und in der Buchung finde ich sie auch nicht. Wisst ihr darüber mehr? Ließen die sich letztes Jahr buchen?
Sorry, hat sich erledigt, hab’s gefunden. Wenn man Compartment wählt, kommt nochmal eine Auswahl.
Der Zug scheint wohl ein totaler Flop zu sein. Im Dezember ist nichts mehr Buchbar
Gibt es eine Möglichkeit die Verfügbarkeiten besser zu prüfen, als jeden Tag einzeln durch zu klicken? Ist ziemlich müßig und nach sieben Klicks (eine September Woche) hne Verfügbarkeiten, habe ich aufgegeben :/
Ich habe leider keine bessere Option gefunden. 🙁 Am besten filterst du direkt nach Nonstop-Fahrten, dann muss man zumindest nicht scrollen.
Die besten Verfügbarkeiten gibt es wohl für November und Dezember, da die erst kürzlich freigeschaltet wurden. Abseits davon kostet der Liegewagen auch gerne mal 130€ pro Richtung – warum auch immer.
Die Buchung ist auch via ÖBB möglich!
Danke für den Tipp. Bietet das ggü. der Buchung bei SJ irgendwelche erwähnenswerten Vorteile?
Wahrscheinlich wird die Frage negativ beantwortet, da es sich um SJ handelt:
Wie sieht es mit Fahrradmitnahme aus? Ist in Schweden das Fahrradzeitalter schon angekommen?
Dazu haben wir aktuell leider keine Infos. Dürfte auch davon abhängen, welches Wagenmaterial genau SJ anmietet.
Not available
I weiß nicht was passiert ist, aber du hast Recht. 🙁 Aus irgendeinem Grund sind jetzt keine Plätze mehr buchbar. Vor zwei Stunden waren noch jede Menge Sitze (bzw. Liegen) verfügbar.
Klappt jetzt wieder. 🙂 Offenbar hatte die Schwedische Bahn gestern Probleme mit dem Buchungssystem