Die Star-Alliance-Mitglieder Lufthansa, United, Air Canada und Co. haben aktuell wieder günstige Flüge nach Alaska im Angebot. Mit Start von Deutschland erreicht ihr Anchorage, die größte Stadt des Bundesstaates, ab 460€. Verfügbarkeiten gibt es hauptsächlich im Reisezeitraum von Oktober bis Dezember 2024 (je nach Abflughafen ggf. etwas abweichend).
Den Tarif mit Gepäck könnt ihr ab ca. 135€ Aufpreis direkt bei United buchen oder ihr nehmt ggf. Statusvorteile wie Freigepäck in Anspruch.
Für die Einreise in die USA braucht ihr entweder ESTA (für ca. 20€) oder ein Visum. Weitere Hinweise zur US-Einreise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.
Der Tarif Basic Economy ist bei United überhaupt nicht änderbar. Erstattungen oder Umbuchungen sind somit leider generell ausgeschlossen. Die einzige Möglichkeit wäre ein Antrag auf Erstattung der Flughafensteuern und Gebühren, sofern ihr euren Flug nicht antreten könnt.
Günstige Tickets gibt es u.a. mit Abflug von folgenden Städten:
- von Berlin ab 460€
- von Köln ab 466€
- von Hamburg ab 486€
- von Dortmund ab 489€
- von Düsseldorf ab 490€
- von München ab 476€
- von Frankfurt ab 491€
- von Stuttgart ab 493€
- und viele weitere
Zur Buchung direkt bei United bzw. bei OTAs über flug.idealo.de könnt ihr auf das folgende Buchungsformular zurückgreifen. Wählt einfach den Abflughafen, die Anzahl der Passagiere sowie die Reisedaten aus. Wir leiten euch dann zur gewünschten Buchungsplattform weiter:

Fluggesellschaften und Umstiege
Die günstigsten Verbindungen beinhalten teilweise als erstes und letztes Segment eine Bahnfahrt nach oder von Frankfurt. Die Flüge werden dann von Lufthansa & United mit Stopp z.B. in Chicago oder New York durchgeführt. Teilweise gibt es auch Verbindungen mit Air Canada oder anderen Mitgliedern der Star Alliance. Dies kann bedeuten, dass der Umstieg evtl. auch in anderen Städten erfolgt.
Wie die Verbindungen im Einzelnen aussehen, hängt dabei im Wesentlichen davon ab, wo ihr startet. Im oben verlinkten Beispiel fliegt ihr mit United Airlines über New York und Denver nach Anchorage. Der Rückflug geht dann über Chicago und New York wieder in die deutsche Hauptstadt.
Wer keine Lust auf die Bahn hat, kann (i.d.R. gegen Aufpreis) auch „reine Flugverbindungen“ mit Lufthansa, United & Co. wählen. Allerdings ist teils eine lange Reisezeit mit beiden Routings verbunden. Buchen könnt ihr die Flüge vorzugsweise direkt bei United oder alternativ über die Flugsuche von Idealo.
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules gilt das Angebot bis zum 30. September 2024. Günstige Flüge könnt ihr hauptsächlich im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 finden.
Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen 3 Monate vor Ort bleiben. Die Tickets müssen mindestens 14 Tage vor dem Abflug ausgestellt werden. Stopover inn den USA sind nicht gestattet.
Am besten sucht ihr zunächst bei Google Flights (Anleitung) nach günstigen Terminen. Achtet darauf, auch den Bahnhof eurer Stadt mit in die Suche zu integrieren und probiert ggf. den Namen eurer Stadt (z.B. München) oder MUC + ZMU durch. Oft hilft es auch, mit der Dauer des Aufenthaltes „zu spielen“. Teilweise laden manche Termine auch erst nach gewisser Zeit oder nach Auswahl des entsprechenden Rückflugs.
Die Tickets könnt ihr dann über United.com buchen. Bei flug.idealo.de könnt ihr je nach Verbindung in manchen Fällen noch einmal einige Euro sparen. Bitte beachtet aber in diesem Fall, dass Drittanbieter bei Umbuchungen bzw. Stornierungen oft eigene Bearbeitungsgebühren erheben, welche zusätzlich zu den Gebühren der Airline erhoben werden. Wir empfehlen euch daher eine Direktbuchung der Fluggesellschaft.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Hier sind die Meilengutschriften für den oben verlinkten Beispielflug ab Berlin:
- 7.760 Meilen bei Asiana Club
- 7.760 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 7.760 Prämienmeilen + 1.552 Statusmeilen bei Azul TodoAzul
- 7.760 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 7.760 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 7.760 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 7.760 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 7.760 Prämienmeilen + 3.879 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
- 7.760 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 7.760 Meilen bei Egyptair Plus
- 4.655 Meilen bei ANA Mileage Club
- 3.950 Prämienmeilen + 200 Points bei Miles&More
- 3.879 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 3.879 Meilen bei TAP Miles&Go
- 3.879 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 3.879 Avios bei Aer Lingus AerClub
- 3.879 Prämienmeilen bei Emirates Skywards
- 3.879 Punkte + 7.760 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- 1.749 Prämienmeilen + 350 PQP bei United MileagePlus
- Berechnung anpassen
Die Gutschriften für andere Strecken könnt ihr mithilfe des folgenden Tools berechnen:
Klima & beste Reisezeit in Alaska
Als mit Abstand beste Reisezeit für Alaska gelten die Monate Juni bis September. In dieser Zeit sind die Nationalparks geöffnet und die meisten Straßen in Alaska mit dem Auto befahrbar. Abseits davon ist es deutlich kälter, viele Straßen können gesperrt sein und das Tageslicht nimmt zunehmend ab. Ihr solltet also für Reisen in der Wintersaison auch entsprechende Kleidung im Koffer haben.
Im Folgenden die Klimadiagramme für die Küstenstadt Anchorage und Fairbanks im Landesinneren:
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © Rocky Grimes - stock.adobe.com