Seit einiger Zeit gibt es mit mit TAP Portugal günstige Flüge von Deutschland nach Funchal auf Madeira. Nun erhaltet ihr auch mit KLM und Billigflieger Transavia günstige Tickets.
Den Tarif mit 23 kg Aufgabegepäck erhaltet ihr für 201€ wenn ihr direkt bei KLM bucht. Starten könnt ihr von vielen deutschen Flughäfen:
- von Hannover für 133€
- von Hamburg für 133€
- von Stuttgart für 133€
- von Berlin-Tegel für 134€
- von Wien für 134€
- von Düsseldorf für 143€
- von Frankfurt für 144€
- von München für 154€
Von Basel erhaltet ihr alternativ noch Easyjet-Direktflüge für nur 56€:
Zuerst fliegt ihr mit KLM oder KLM Cityhopper von Deutschland oder Wien nach Amsterdam-Schiphol. Von dort geht es dann mit Transavia in rund 4 Stunden Flugzeit mit einer Boeing 737 weiter nach Madeira.
Suchen & Buchen
Wie lange die günstigen Tickets noch verfügbar sind, geht aus den Fare Rules nicht hervor. Reisen könnt ihr von Oktober 2019 bis März 2020, über Weihnachten wird es teurer.
Nutzt am besten Google Flights (Anleitung) zur Terminsuche und filtert ggf. nach der maximalen Reisezeit. Der Mindestaufenthalt beträgt 3 Tage oder eine Nacht übers Wochenende. Die Strecke nach Funchal wird allerdings nicht täglich bedient.
Buchen könnt ihr ab 133€ über unsere Flugsuche oder für 141€ direkt auf KLM.com.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse G ausgestellt. Für Transavia-Flüge gibt es üblicherweise keine Meilen. Da es sich hier um Flüge mit KLM-Flugnummer operated by Transavia handelt, sieht es eventuell anders aus.
Über Madeira
Madeira ist eine Insel im Atlantischen Ozean und gehört zu Portugal. Sie liegt etwas nördlicher als die Kanaren, westlich von Marokko. Das Klima ist das ganze Jahr hinweg relativ mild mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20 Grad im Dezember und 25 Grad in August.

Madeira ist bekannt für seine Korbflechtarbeiten und die Korbschlitten. Diese Korbschlitten fahren, von zwei Männern gelenkt, eine drei Kilometer lange Strecke von Monte nach Funchal. Durch das milde und feuchte Klima ist Madeira ein Paradies für Wanderer. Es gibt unzählige Trails, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die jeden gerecht werden.

Ein weiteres Highlight sind die durch Lava geformten Schwimmbecken mit Meerwasser, zum Beispiel in Porto Moniz oder die Strohhütten in Santana.
Traditionelle Küche
Wer die Landesküche Madeiras testen möchte, sollte auf jeden Fall die Espetadas probieren. Das sind Fleischspieße, die über offenem Feuer gegrillt werden und in einer Hängevorrichtung am Tisch serviert werden. Dazu gibt es Milho frito, frittierten Maisbrei, und Bolo do Caco, ein Fladenbrot mit Knoblauchcreme. Als Vorspeise wird gerne eine Brotsuppe gereicht. Und auch Fisch gibt es auf Madeira natürlich an jeder Ecke.
Mietwagen auf Madeira
Um die Blumeninsel ausgiebig zu erkunden, ist es auf jeden Fall ratsam, einen Mietwagen zu buchen. Was es dabei zu beachten gibt, lest ihr im Mietwagen-Ratgeber zu Madeira.