China Eastern bietet aktuell günstige Oneway-Flüge von Seoul nach Frankfurt an. Wir konnten Tickets auf dieser Strecke bereits ab 137€ finden. Verfügbarkeiten gibt es im Reisezeitraum von Mai bis Juni 2025. Im Preis sind 2x 23 kg Aufgabegepäck enthalten.
Teilweise gibt es auf der identischen Strecke auch günstige Flüge mit China Southern, die ebenfalls ab 137€ inklusive Aufgabegepäck buchbar sind.
Normalerweise wird für die Einreise nach Korea ein kostenpflichtiges K-ETA benötigt. Bis Ende 2025 entfällt diese Pflicht aber für viele Staatsbürger inkl. D-A-CH. Für Aufenthalte bis 90 Tage wird somit nur ein gültiger Reisepass benötigt. Mehr Infos bieten die Riese- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt.
Eine Umbuchung oder Stornierung des Tickets ist gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 100.000 ₩ (~60 €) möglich. Bei Buchung über Drittanbieter können aber zusätzlich deren eigene Bearbeitungsgebühren anfallen.
Über unser Buchungsformular habt ihr die Möglichkeit, die günstigsten Flüge an euren Wunschdaten zu ermitteln und könnt euch anschließend mit einem Klick zu Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen. Wir haben außerdem im Kalender die preiswertesten Flüge bis maximal 175€ bereits grün markiert:

Auf der Strecke von Shanghai – Frankfurt setzt China Eastern eine Boeing 777 ein. Der durchschnittliche Sitzabstand beträgt 81 Zentimeter. Zwischen Seoul und Shanghai hingegen fliegt ihr in Maschinen der A320 Familie (79 Zentimeter Beinfreiheit) oder teilweise auch in einer Boeing 737.
Suchen & Buchen
Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis zum 31. Mai 2025 für Flüge im Mai und Juni 2025.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend über die Flugsuchen von Kayak (ab 139€ oneway) bzw. Skyscanner oder für einen geringen Aufpreis direkt bei China Eastern (ab 150€ oneway).
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse Z ausgestellt. Ihr könnt deshalb voraussichtlich mit folgender Meilengutschrift rechnen:
- 1.804 Meilen bei Aeromexico Club Premier
- 1.504 RDM + 301 MQD bei Delta SkyMiles
- 1.504 Punkte bei SAS EuroBonus
- 1.504 Prämienmeilen + 35 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
- Berechnung anpassen
Auf der Suche nach weiteren Weltreisebausteinen? Dann bitte hier entlang:






Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: China Eastern Boeing 777 | © John McArthur auf Unsplash
Kommentare (6)
Vielleicht wäre es gut anzumerken, dass die chinesischen Airlines den russischen Luftraum nutzen, der von der EASA als unsicher eingestuft wird.
So kann jeder entscheiden, wie man es damit halten möchte.
Für den Betrag kann man sich zur gegebenen Zeit immer noch darüber informieren, ob die Ukraine den russ. Luftraum gerade unsicher macht.
bitte solche russische Propaganda hier nicht veröffentlichen 🙁
K -ETA ausgesetzt bie Ende 2025 für DACH – Raum.
Quelle AA : Visum
Visumfreie Einreise
Staatsangehörige der EU- und Schengen-Staaten können für Kurzzeitaufenthalte (weniger als 90 Tage- und keine Erwerbstätigkeit) visumfrei in die Republik Korea (Südkorea) einreisen.
K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization)
Die Ausnahmeregelung für K-ETA wurde um ein Jahr verlängert. Bis zum 31. Dezember 2025 benötigen deutsche Staatsangehörige keine K-ETA mehr, um visumfrei nach Südkorea einzureisen. Weitere Informationen können auf der K-ETA Webseite eingesehen werden.
Danke, habe ich korrigiert
Wollte gerade mal nachschauen, ob’s noch Flüge zu dem Preis gibt…und hab gesehen, dass es von China Southern sogar noch etwas günstigere gibt (ebenfalls oneway von Seoul nach Ffm). Da kostet es 152 Euro bei der Airline und ab 138 Euro über ota.