Vor drei Wochen verärgerte American Airlines mit einer Änderung bezüglich der Sitzplatzauswahl viele Vielflieger: Seit Anfang Oktober konnten Statuskunden fremder Oneworld-Programme die Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit (Main Cabin Extra) nicht mehr kostenlos auswählen (wir berichteten). Nun ist das Oneworld-Mitglied zumindest teilweise zurückgerudert: Denn ab sofort erhalten Statusinhaber europäischer Vielfliegerprogramme ihre Vorteile wieder zurück.
Main Cabin Extra ist wieder kostenlos – aber nicht für alle Programme
Konkret betrifft die erneute Änderung alle Statuskunden der Programme British Airways Executive Club, Iberia Plus, Finnair Plus und Japan Airlines Mileage Bank. Diese haben jetzt wieder freie Auswahl zwischen allen Sitzen der Economy Class. Laut einer Twitter-Antwort von American gilt das aber weiterhin nur dann, wenn nicht der Tarif Basic Economy gebucht wurde. Diese Einschränkung galt bisher auch schon.
Schlecht sieht es für alle übrigen Statuskunden innerhalb der Allianz aus. Diese können zwar immer noch die Preferred Seats in bevorzugter Lage kostenlos auswählen, aber für zusätzliche Beinfreiheit muss bezahlt werden.
Auf der Website von American Airlines sind die Änderungen bereits eingepflegt.

Seid ihr Vielflieger der genannten Programme, bleibt also alles beim alten. Mit Sapphire- oder Emerald-Status gibt es die Main Cabin Extra für euch und bis zu acht Mitreisende auf der gleichen Reservierung ab der Buchung kostenlos. Wer einen Ruby-Status innehat, kann sie erst zum Check-In auswählen.

Orange = Main Cabin Extra, Grün = Preferred Seats, Blau = Standard-Sitze
Joint Venture sticht Airline-Allianz
In letzter Zeit zeigt sich in der Luftfahrt bereits ein Trend: Die großen Luftfahrt-Allianzen verlieren zunehmend an Bedeutung und werden durch andere Partnerschaften abgelöst. Auch American setzt diesen Weg jetzt fort.
Es ist nämlich kein Zufall, dass American sich genau die vier Vielfliegerprogramme von British Airways, Finnair, Iberia und Japan Airlines ausgesucht hat. Mit diesen Programmen verbindet American ein Joint Venture und somit eine besonders enge Partnerschaft. Interessanterweise ist Qantas außen vor, obwohl es seit Ende 2019 auch ein Joint Venture zwischen American und Qantas gibt.
Bleibt noch die Frage, wie es zukünftig mit Alaska Airlines aussieht. Anfang Oktober wurde bereits spekuliert, dass die Änderung der Privilegien auf den Oneworld-Beitritt von Alaska Airlines zum 31. März 2021 zurückzuführen sein könnte. Das hätte vermutlich einen größeren Ansturm auf die Main Cabin Extra zufolge. Im Gegenzug könnte American aber auch dort noch zurückrudern, wenn sich die Partnerschaft mit Alaska gefestigt hat und Vorteile gegenseitig anerkannt werden.
Fazit
Für uns europäische Vielflieger gibt es jedenfalls ausnahmsweise positive Neuigkeiten in der Krise. Bei Travel-Dealz empfehlen wir öfters den British Airways Executive Club als eines der besten Vielfliegerprogramme Europas. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass American die Wogen wieder geglättet hat – auch, wenn die Main Cabin Extra in den letzten Jahren deutlich verkleinert wurde.
Quellen: Flyertalk und The Points Guy
Kommentare (3)
Ihr habt wohl einen Fehler drinnen:
In der ersten Welle hat AA allen OW Statuskunden den MCE Benefit entzogen, gleichzeitig aber bekannt gegeben, dass es keine Einschränkung mehr bzgl. Basic Eco Ticket gibt. Seit dem galt also, wer einen AA Status hat kommt nun auch mit einem Basic Eco Ticket in die MCE. Nun hat AA mehrere OW Statuskunden den AA Statuskunden gleichgestellt, was im Ergebnis also bedeutet, dass man nun auch als eligible OW Statuskunde bereits mit einem Basic Eco Ticket einen MCE Sitz kostenfrei reservieren kann. Für alle BA Statuskunden ist somit sogar eine deutliche Aufwertung entstanden!
Gibt es irgendwo eine offizielle Bestätigung dazu, dass die fremden Statuskunden wirklich gleichgestellt gibt, was Basic-Eco-Vorteile angeht?
Auf der AA-Website sind die Ausnahmen in der Basic Eco ausschließlich für AAdvantage members aufgelistet:
https://www.aa.com/i18n/travel-info/experience/seats/basic-economy.jsp
Fände ich natürlich super, wenn es anders wäre, aber ich bin mir da noch nicht sicher. Das was du beschreibst passierte ja nicht zeitgleich, sondern nacheinander:
Am 31. August hat AA bekanntgegeben, dass es zukünftig (ab 1.10.) auch in der Basic Eco MCE und weitere Vorteile gibt:
https://www.flyertalk.com/forum/american-airlines-aadvantage/2024287-aa-drops-many-change-fees-enhances-basic-economy-other-benefits.html
Das bezog sich aber alles ausschließlich auf AAdvantage-Statuskunden.
Seit 1. Oktober gab es dann keine MCE mehr für alle fremden Statuskunden. Und jetzt Ende Oktober kommt dieser Vorteil für Kunden von BA, IB, AY und JL zurück.
Gemäß Web.Archive.org gab es bis September aber tatsächlich folgenden Passus auf der AA-Website, der jetzt verschwunden ist:
Ich habe den Satz bezüglich Basic Eco mal angepasst, solange es keine positive oder negative Bestätigung gibt.
Edit: Habe mal auf Twitter gefragt und demnach gilt es (für fremde Statuskunden) weiter nur für die Main Cabin:
https://twitter.com/AmericanAir/status/1320004986928041984