Letzte Woche berichteten wir auf Travel-Dealz über eine interessante Neuerung bei Eurowings: In den letzten Jahren durften Senatoren nur dann die Lounge aufsuchen, wenn sie mindestens den Smart-Tarif gebucht haben. Diese Beschränkung sollte eigentlich mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden sein. In anderen Worten: Der Loungezugang sei auch im Basic-Tarif wieder gestattet.
So ganz hat das offenbar noch nicht geklappt. Uns erreichte beispielsweise ein Kommentar, dass die Lounge in Köln/Bonn davon nichts wissen wollte und den Zugang verweigert hat. Seit gestern gab es aber auch vermehrt positive Berichte.
Nun hat Eurowings endlich auch die Bedingungen auf der eigenen Website angepasst. Und somit sind folgende Details bestätigt:
- Senatoren dürfen auch im Eurowings Basic Tarif in die Lounges von Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines – und zwar inkl. 1 Gast
- Der Zugang gilt auch in Partner-Lounges von Drittanbietern (z.B. in Köln/Bonn), dort aber ohne Gast. Eine Übersicht teilnehmender Lounges gibt es hier.
- Für Frequent Traveller (FTL) ändert sich nichts. Diese müssen zwecks Loungezugang weiterhin mindestens den Smart-Tarif buchen
- Auch Star-Gold-Vielflieger mit Status von United, Air Canada oder ANA dürfen ab sofort wieder im Basic-Tarif in die Lounge (von der Pressestelle bestätigt)
Auf der Lufthansa-Website und Austrian-Website wurden die Zugangsbestimmungen übrigens noch nicht angepasst. Die Regeln auf der Swiss-Website hingegen wurden bereits geändert, und bergen ein interessantes Detail. Denn demnach wäre nun auch mit Eurowings-Ticket der Loungezugang bei Ankunft gestattet:

Gut möglich, dass Lufthansa hier dann bald folgen wird. Dies wäre definitiv eine Änderung zum positiven.
Eine Alternative zum Loungezugang (bei Abflug) bietet sich übrigens für Inhaber der Amex Platinum Card. Es steht zwar nicht in den Bedingungen, aber erfahrungsgemäß bietet diese auch im Basic-Tarif Zugang zu den Lufthansa Business Lounges (sowie zahlreichen weiteren Lounges über den Priority Pass).
Titelbild: Kevin Hackert
Kommentare (3)
Hallo Peer,
im Zuge der Anpassungen gab es leider auch eine nicht offen kommuniziert Verschlechterung für HON/SEN. Der Loungezugang in den LHG Lounges bei der Ankunft ist mit EW nicht mehr möglich. Laut Mitarbeitern in DUS gibt es nur in HAM und BER eine Ausnahme hiervon.
Die alte Regel (Webseite Stand 2023) besagte, dass die Bordkarte einer LH Group Airline erforderlich ist. Auf der LH Internetseite steht nun, dass der Lounge Zugang bei Ankunft nur noch mit einer Bordkarte von LH/LX/OS (und SN für HON) gestattet ist.
Damit entfällt diese Status-Privileg für die Flüge mit EW, 4Y, EN, VL. Dies ist schade, da man als Kunde auf manchen Strecken keine andere Wahl hat als eine dieser Airlines zu nehmen.
Viele Grüße
Alex
Hallo,
was die Einhaltung der Lounge-Bestimmungen bzw. den Zugang zur Partner-Lounge von Eurowings in Köln angeht, kann ich das als LH FTL und mit einer Smart Tarif Boardkarte und gültiger FTL-Karte in Händen leider nicht bestätigen. Mir wurde Ende Juni kein Einlass gewährt. Der Mitarbeiter an der Rezeption wühlte, als ich insistierte, länger in irgendwelchen Listen rum, und wies mich dann trotzdem ab. Insofern werden von dieser Lounge die (soweit mir) bekannten Regeln nicht eingehalten.
„Für Frequent Traveller im SMART-Tarif ausschließlich Zugang zu den Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss Business Lounges sowie zu den eigenen Lounges der Brussels Airlines.“
So steht es auf der Eurowings-Webseite. Also leider kein Zugang zu Partner-Lounges. Der Mitarbeiter hat nur die Regeln befolgt.