Im Mai wird die Lufthansa vermehrt Widebody-Jets innerhalb Europas einsetzen. Dabei gibt es auch ein besonderes Highlight: An insgesamt fünf Tagen wird eine Boeing 747-400 von Frankfurt nach Hamburg und wieder zurückfliegen.
Vor sechs Jahren, nach der Airberlin-Pleite, ist die Lufthansa schon einmal innerdeutsch mit dem Jumbo geflogen. Falls ihr diese Chance damals verpasst habt, tut sich nun also eine neue Chance auf. Und das mit Oneway-Preisen ab fairen 86€.
Interessanterweise ist aktuell sogar (selbst im Light-Tarif) kostenlos möglich, einen Sitzplatz zu wählen. Mit Economy-Ticket kommt ihr so kostenlos in die Sitze der Premium Economy Class. Ob es sich dabei um einen Fehler auf der Lufthansa-Seite handelt, ist unklar.
Aktuell ist vor allem die Richtung Frankfurt → Hamburg günstig. Hier die besten Preise in der Economy Class:
Wie üblich gibt es keine Garantie, dass ihr wirklich im gewünschten Flugzeugtyp landet. Lufthansa kann die Boeing 747 jederzeit durch einen Airbus A320 ersetzen, Anrecht auf Erstattung besteht dann nicht.
Zur Buchung auf Lufthansa.com könnt ihr auch das folgende Formular verwenden. Beachtet dabei, dass die Boeing 747 nur an den fünf, unten aufgeführten Tagen verkehrt:
Flugplan & Verkehrstage
Nach aktuellem Stand wird die Boeing 747 an folgenden Tagen zwischen Frankfurt und Hamburg verkehren:
- 2. Mai 2023
- 4. Mai 2023
- 11. Mai 2023
- 18. Mai 2023
- 25. Mai 2023
Die 747 fliegt täglich eine Rotation am Morgen. So ergibt sich folgender Flugplan:
- LH 2
FRA-HAM
: 06:30 – 07:40 Uhr - LH 9
HAM-FRA
: 08:30 – 09:40 Uhr
Kostenlos in die Premium Economy Class mit Eco-Ticket
Normalerweise verkauft die Lufthansa auf solchen Flügen die Premium Economy Class als kostenpflichtige bevorzugte Sitzplätze. Auf dieser Strecke ist das (noch?) nicht so. Die Plätze können von jedermann kostenfrei gewählt werden:

Normalerweise kosten im Light-Tarif auch Standard-Sitzplätze einen Aufpreis. Wieso dieser hier nicht berechnet wird, können wir nicht sagen. Allerdings ist es möglich, dass die Plätze dann irgendwann wieder aus dem System fliegen.
Die Business Class ist mit Preisen ab 300€ und aufwärts leider sehr teuer. Ihr könnt aber ggf. ein günstiges Economy-Ticket in die Business Class upgraden.
Auch Airbus A330 und A340 innerhalb Europas
Neben der Boeing 747 wird es im Mai noch weitere Gelegenheiten geben, mit Großraumflugzeugen der Lufthansa durch Europa zu fliegen. Denn auch Airbus A330 und A340 werden eingesetzt:
- Airbus A340-300 auf Frankfurt
FRA
– ParisCDG
- Hinflug: LH 1026 07:05 – 08:20 Uhr
- Rückflug: LH 1027 09:35 – 10:50 Uhr
- Verkehrstage: 2. / 7. / 9. / 14. / 16. / 21. Mai 2023
- Airbus A330-300 auf Frankfurt
FRA
– ParisCDG
- Hinflug: LH 1026 07:05 – 08:20 Uhr
- Rückflug: LH 1027 09:35 – 10:50 Uhr
- Verkehrstage: 3. / 10. / 17. / 26. Mai 2023
- Airbus A330-300 auf Frankfurt
FRA
– BarcelonaBCN
- Hinflug: LH 1134 14:00 – 16:00 Uhr
- Rückflug: LH 1135 17:05 – 19:15 Uhr
- Verkehrstage: 2. / 4. / 9. / 11. / 16. / 25. Mai 2023
Es gibt interessante Gelegenheiten, zwei dieser Einsätze mit nur einer Reise abzuhaken. Beispielsweise Hamburg → Frankfurt → Barcelona für 129€. Ihr fliegt dann ein Segment mit der Boeing 747, das andere im Airbus A330. Um solche Verbindungen zu buchen, müsst ihr aber die Multi-Stop-Suche bemühen:

Suchen & Buchen
Zur Suche könnt ihr am besten Google Flights verwenden und dort nach der Uhrzeit für den Abflug filtern. Mithilfe der Karte findet ihr dann auch zahlreiche weitere Ziele abseits von Frankfurt:

Wir empfehlen dann die Buchung direkt auf Lufthansa.com.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:





Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Quelle: Sepp_Tember im Travel-Dealz Forum und Vielfliegertreff
Titelbild: Lufthansa / Oliver Rösler
Kommentare (13)
Wird wohl auch am 18.05. nichts, das Flugzeug wurde heute durch eine A321neo ersetzt. Na toll….
Oh man 🙁
Leider ist die 747 heute nicht geflogen 🙁 super schade.
Stimmt. 🙁 Am 2. und 4. war sie es wie geplant
Haha, habt Ihr euch mal die Preise angeschaut ??? Die sind absolut unterirdisch !
Was für ein hirnverbrannter Schwachsinn und ein Grund mehr nicht mit Lufthansa zu fliegen. Mit Steuergeldern gerettete Airine fliegt mit halbleeren, veralteten Flugzeugen auf einer Strecke, die viel bequemer mit der Bahn realisierbar ist. Ist wohl eher was für Nostalgiger…
Die Lufthansa fliegt ja nicht aus Spaß mit einer 747 innerdeutsch. Sie werden da schon die Wirtschaftlichkeit im Kopf haben. Und das entweder tun, weil:
a) ein A321 von der Größe nicht ausreicht
b) Sie ohnehin ein paar Trainingsflüge mit der 747 machen müssen. Dann nimmt man lieber ein paar Passagiere mit, statt leer zu fliegen
„Viel bequemer mit der Bahn realisierbar“ Der Witz war gut. You made my day
Ich weiss, ist ein Reiseblog und ich liebe Reisen und Fliegen auch. Aber hey, es ist 2023. Umwelttechnisch ist das so unglaublich Stupide, das glaubt man gar nicht….
Gääähn …
Dann kauf dir nen Segelflieger…
Stimme Dir da zu Justin… Ich mein: Wenn die Flieger ausgelastet sind gut… Aber pro Platz blasen die durch das hohe Gewicht schon viel Kerosin in die Atmossphäre.
Achtung! Stand heute morgen waren auf den 747 Flügen die Oberdecks nicht reservierbar und in der Eco nur die Plätze bis zum Exit hinter den Flügeln reservierbar, der ganze Block dahinter auch nicht. Das ist schade, aber vielleicht wird das Oberdeck ja später noch freigegeben.