Fans des Jumbo kommen bei der Lufthansa in letzter Zeit auf ihre Kosten. Bereits im April ist die Airline mit einer Boeing 747 nach Mallorca geflogen, im Mai gibt es Linienflüge Frankfurt – Hamburg mit dem Doppeldecker.
Aber damit nicht genug. Für Juni hat die Lufthansa nun wieder eine Boeing 747-400 auf der Strecke Frankfurt – Palma (Mallorca) eingeplant. Dadurch ergibt sich nicht nur ein besonderes Erlebnis für Aviation Geeks, sondern auch erhöhter Komfort für Passagiere aller Reiseklassen.
Insgesamt wird es im Juni sieben Rotationen Frankfurt – Palma – Frankfurt mit der Boeing 747 geben. Leider sind die Ticketpreise derzeit recht hoch, einen Hin- und Rückflug in der Economy gibt’s (nonstop) ab 262€ roundtrip bzw. ab 117€ oneway. Attraktiver ist womöglich die Business Class mit Hin- und Rückflügen ab 508€.
Auch wenn die Flüge in den letzten Monaten und Jahren wie geplant erfolgt sind: Es gibt nie eine Garantie, dass ihr tatsächlich in einer Boeing 747 Platz nehmen werdet. Die Lufthansa kann jederzeit den Flugzeugtypen ändern, Anspruch auf eine Umbuchung habt ihr dadurch nicht.
Inhaltsverzeichnis
Flugplan
Die Boeing 747 wird an folgenden Tagen nach Mallorca fliegen:
- 3. Juni 2023
- 9. Juni 2023
- 10. Juni 2023
- 12. Juni 2023
- 13. Juni 2023
- 16. Juni 2023
- 17. Juni 2023
Dazu müsst ihr auf folgende Flugnummern achten:
- 3. / 10. / 12. / 13. und 17. Juni:
- LH 1558:
FRA
13:05 Uhr –PMI
15:15 Uhr - LH 1559:
PMI
16:45 Uhr –FRA
19:05 Uhr
- LH 1558:
- 9. und 16. Juni:
- LH 1530:
FRA
09:05 Uhr –PMI
11:01 Uhr - LH 1531:
PMI
12:40 –FRA
15:00 Uhr
- LH 1530:
Premium-Economy-Sitz für 20€ Aufpreis pro Richtung
Die Boeing 747-400 der Lufthansa verfügt über insgesamt 371 Sitzplätze. Davon entfallen auf Langstrecken 67 auf die Business Class, 32 auf die Premium Economy und 272 auf die Economy Class.
Innerhalb Europas bietet die Lufthansa aber keine Premium Economy an. Deshalb könnt ihr die Sitze für nur 20€ als bevorzugten Sitzplatz reservieren. Ihr findet die 32 Sitzplätze in den Reihen 24, 25, 26 und 27 – direkt hinter der Business Class:

Für Senatoren und HON Circle Member sollte es im Classic-Tarif mit Gepäck übrigens möglich sein, diese Plätze kostenlos zu wählen. Der Komfort ist identisch mit der Economy, d.h. es gibt nur ein Glas Wasser und eine kleine Schokoladentafel. Salate, Sandwiches und Co müssen käuflich erworben werden.
Lie-flat Business Class inkl. Oberdeck
Besonders groß ist der Komfortgewinn für Passagiere der Business Class. Normalerweise gibt es in der Business Class nur Economy-Sitze mit engem Sitzabstand und frei gehaltenem Mittelsitz. In der Boeing 747 erwarten euch dagegen geräumige Sitze mit Liegefunktion:

In der Business Class ist die Sitzplatzauswahl dann grundsätzlich inbegriffen. Auch das Oberdeck ist auf diesen Flügen verfügbar.

Beispielpreise
In der Economy Class sind die Preise leider kaum der Rede wert. Am attraktivsten ist noch die Nonstop-Verbindung ab Frankfurt. Mit beiden Richtungen in der 747 zahlt ihr dort:
- von Frankfurt für 262€ (302€ mit Premium-Eco-Sitz)
Die Business Class ist diesmal eher attraktiv. Dort kommt ihr (Stand 3. Mai, 13:40 Uhr) auf folgende Preise (mit beiden Richtungen im Jumbojet, Zubringer abweichend):
- von Düsseldorf für 508€ (Beispielverbindung)
- von Dresden für 510€
- von Hamburg für 518€ (Beispielverbindung)
- von Münster für 605€
- von Frankfurt für 684€ (nonstop)

Quelle: Vielfliegertreff
Kommentar (1)
Teils als Prämienflug buchbar – auch Business.