Da ich mich bei meiner dritten Reise nach Seattle mehr auf die Umgebung von Seattle konzentrieren wollte, stand auch ein Besuch bei Boeing in Everett, rund eine halbe Autostunde von Seattle entfernt, auf dem Plan. Ich buchte mir vorab die letzte Boeing Tour am Tag und das Hilton Garden Inn direkt am Future of Flight Aviation Center, von wo aus die Führungen starten.
In Everett liegt bekanntlich das Hauptwerk des Flugzeugherstellers Boeing. Bei meinen drei Tagen in und um Seattle, war die die Boeing Tour ein Pflichtprogramm. Erstmals habe ich diese Tour 2009 mitgemacht. Damals war Boeing noch schwer mit der Boeing 787 beschäftigt und der Erstflug sollte statt 2007 erst im Dezember 2009 stattfinden. Mittlerweile hatte Boeing über 800 (damals 500) 787 gebaut und es war Zeit für einen zweiten Besuch.
Check-in
Ich kam schon eine Stunde vor der offiziellen Check-in Zeit im Hotel an. Dank meines Honors Gold Status (gibt’s übrigens über die Hilton Kreditkarte für 48€/Jahr) kein Problem und ich hatte schnell die Keycard und eine kleine Tüte mit zwei Wasserflaschen und einer Packung Oreo in der Hand.

Zimmer
Das Zimmer selbst war recht geräumig: King Size Bett, Schreibtisch, Fernseher, Kühlschrank und eine Kaffeemaschine.
Das Bad war von der Größe in Ordnung, größer als im Hilton Düsseldorf und es war wirklich sauber:
Auch mein Wunsch nach einem Zimmer mit Ausblick auf Paine Field wurde erfüllt:

Restaurant
Da um das Hotel nicht viel los ist, ich nach der Tour müde war und keine Lust hatte, irgendwo mit dem Auto hinzufahren, entschied ich mich, das Restaurant zu testen. Ich nahm ganz amerikanisch dem Classic Burger mit Pommes. Hat auf jeden Fall gut geschmeckt, war aber keine Sensation.
WiFi
Als Hilton-Honors-Mitglied gibt es in allen Hotels Standard WiFi umsonst – natürlich nur mit gedrosselter Geschwindigkeit. Ich konnte damit ohne Probleme arbeiten und es gab keine Ausfälle.
Frühstück
Anders als in Hampton Inns muss man in den Hilton Garden Inns für das Frühstück bezahlen. 12,95$ wurden dafür aufgerufen. Ein durchaus fairer Preis, wobei ich auch hier das Frühstück als Hilton Honors Gold Status umsonst bekommen habe.

Für ein amerikanisches Frühstück hat es mir wirklich sehr gut gefallen. Frisches Obst, Geschirr aus Porzellan, Metallbesteck und neben dem üblichen warmen Speisen konnte man sich auch allerhand von einer Karte bestellen. Mein bestelltes French Toast schmeckte ausgezeichnet.
- Zimmer
- Sauberkeit
- Lage
- Frühstück
- WiFi
Der kurze Aufenthalt im Hilton Garden Inn hat mir sehr gut gefallen. Wer die Boeing Tour machen will und nicht noch am selben Tag zurück nach Seattle fahren will, ist hier genau richtig. Sehr fair fand ich den Preis für das Frühstück. Es war vor allem deutlich besser als in Hampton by Hilton oder Holiday Inn Express Hotels, wo Frühstück für alle inklusive ist.
