Die Miles&More Gold Kreditkarte gibt es aktuell mit einem Rekordbonus von 30.000 für die private und 40.000 Miles&More-Meilen für die geschäftliche Karte. Mit dieser Anzahl an Meilen lassen sich denn auch schon einige interessante Einlösungen realisieren, oder bringen euch diesen bereits ganz nah. Was mit den Meilen u. a. so alles möglich ist, wollen wir euch im Folgenden zeigen.
Mehr zu der Aktion hier:
Inhaltsverzeichnis
FlySmart-Prämie: Hin- und Rückflug für 20.000 Meilen mit Eurowings
Auch für Prämienflüge mit der Kranich-Tochter Eurowings lassen sich Miles&More-Meilen für Prämienflüge einlösen. Diese sind deshalb recht attraktiv, da hier die Steuern und Gebühren vergleichsweise sehr niedrig ausfallen. So gibt es bspw. einen Hin- und Rückflug innerhalb Europas im Smart-Tarif, der inkl. 23kg Aufgabegepäck daherkommt, schon für 35.000 Prämienmeilen, sowie einer niedrigen Zuzahlung von deutlich unter 100€. Noch günstiger mit Blick auf die Meilen wird es bei Buchung einer FlySmart-Prämie. Liegt euer Abflug innerhalb der nächsten 14 Tage, werden für einen vergleichbaren Flug sogar nur 20.000 Prämienmeilen fällig.

Mit dem aktuellen Kreditkarten-Bonus hättet ihr also mindestens einen Prämienflug mit FlySmart sicher. Generell könnt ihr der entsprechenden Flugprämien-Tabelle von Miles&More entnehmen, wie viele Meilen ihr für euren gewünschten Flug benötigt. Neben einem Prämienflug im Smart-Tarif, könnt ihr natürlich auch im Basic-Tarif (nur mit kleinem Handgepäck) oder in der BIZclass (europäische Business Class, mit freiem Nebensitz, 2 x 32 kg Gepäck, Verpflegung, Lounge etc.) von Eurowings fliegen.
Im Basic-Tarif zahlt ihr für den Oneway-Flug innerhalb Deutschlands 9.000 und innerhalb Europas 11.500 Miles&More-Meilen. Somit hättet ihr bis zu 4 Flüge im Basic-Tarif mit dem Abschluss der Miles&More-Kreditkarte Gold sicher. In der BIZclass werden für einen innerdeutschen Flug 20.000 und innerhalb Europas 25.000 Meilen fällig.
Den Meilenschnäppchen ganz nah: Business Class auf der Langstrecke
Zu den wahrscheinlich beliebtesten Einlösungen der Miles&More-Meilen zählen sicherlich die monatlich erscheinenden Meilenschnäppchen. Kein Wunder, bieten die reduzierten Prämien doch den besten Gegenwert für die eingesetzten Meilen. Besonders auf der Mittel- und Langstrecke lohnen sich etwa Flüge in der Business Class, die es so bereits ab nur 45.000 (Mittelstrecke) bzw. 55.000 Meilen (Langstrecke) gibt.
Mit dem Bonus der Kreditkarte seid ihr so einem Schnäppchen also schon sehr nah und müsst nur noch wenige zusätzliche Prämienmeilen sammeln. Das funktioniert bspw. über Zeitschriftenabos, sowie viele weiterer Möglichkeiten zum Sammeln von Meilen. Beachtet allerdings die nicht zu unterschätzenden Steuern und Gebühren um 600€, die noch obendrauf kommen.

Der Bonus reicht aber auch schon allein aus, um ein Meilenschnäppchen auf der Kurz-, bzw. Mittelstrecke zu buchen. Nach Kuwait geht es in der Business Class so bspw. ab nur 40.000 Meilen zzgl. Steuern und Gebühren von um die 600€. Somit würde der Bonus der Business-Variante für diesen Hin- und Rückflug ausreichen, während bei der Privaten nur noch 10.000 Meilen fehlen würden. Innerhalb Europas seid ihr im Rahmen der Meilenschnäppchen in der Business Class schon ab 25.000 Meilen zzg. der Zuschläge unterwegs. Hier bewegen sich die Steuern und Gebühren im Rahmen von um die 150€.
Business Class nach Dubai für 35.000 Meilen oneway
Doch auch bei den regulären Einlösungen über Miles&More finden sich spannende Möglichkeiten. So könnt ihr bereits für 35.000 Miles&More-Meilen etwa in der Business Class nach Dubai fliegen, bspw. mit Lufthansa, Swiss und Turkish Airlines. Auch die äthiopische Hauptstadt Addis Adeba erreicht ihr oneway mit derselben Meilenanzahl mit Ethiopian Airlines. Eine spannende Kombination wäre zudem ein Flug mit Ethiopian Airlines von Deutschland nach Dubai über Addis Adeba, ebenfalls oneway.
Mit diesem kleinen Umweg könnt ihr euer Business Class-Erlebnis deutlich ausweiten. Mit dem Bonus der Gold Kreditkarte fehlen euch in der privaten Variante lediglich noch 3.500 Prämienmeilen für solch einen Flug. Denn um den vollen Bonus zu erhalten, müsst ihr in den ersten 6 Monaten 3.000€ mit der Kreditkarte umsetzen, wodurch ihr bereits 1.500 weitere Meilen zusammenhabt. Mit der Business-Kreditkarte habt ihr bereits genug Prämienmeilen zusammen

Business Class innerhalb Asiens für 35.000 Meilen oneway
Plant ihr eine Reise durch Asien, bieten sich zudem noch Einlösungen für Prämienflüge innerhalb des Kontinents an, natürlich vor allem wieder in der Business Class. So ist etwa ein 7 Stunden-Flug in der Business Class von ANA, wie zwischen Tokio und Singapur für nur 35.000 Meilen für einen Oneway-Flug zzgl. 183 SGD (~125 €) möglich. Wie beim obigen Beispiel braucht es hier auch nur noch 3.500 Meilen für eine Prämienbuchung mit der privaten Karte. Die Business-Karte bringt euch bereits genug Meilen ein, für das hiesige Beispiel.

Fazit
Ihr seht also, dass bereits der volle Bonus der privaten oder geschäftlichen Miles&More-Kreditkarte Gold im Bestfall sogar genügt, um attraktive Prämienflüge zu buchen. Oder ihr sammelt noch ein paar wenige Meilen mehr und könnt damit bspw. ein Business-Meilenschnäppchen auf der Langstrecke.
Die Möglichkeiten sind in jedem Fall zahlreich, die den Rekordbonus auch allein schon attraktiv machen.
Kommentare (5)
Wie lange dauert es bis der erste Teil des Willkommensbonus gutgeschrieben wird?
Habe die Karte erfolgreich als Neukunde beantragt und schon eine Zahlung durchgeführt, die 15 000 Meilen sind aber noch nicht da.
Meine ganz aktuellen Erfahrungen sind: Es gibt kaum Verfügbarkeiten in der Business class für attraktive Ziele z.B. in Südostasien, da nutzen auch tausende von Meilen nichts. Noch vor einigen Jahren war das anders, derzeit hat sich der Verfügbarkeitsspielraum offensichtlich sehr reduziert.
Franzi
Wie schaut es aus wenn ich von der M&M Blue auf die Gold Upgrade? Bekomme ich dann auch Meilen?
Laut LH leider nein. Gilt nur für „Neukunden“
Die 35000 Meilen Einlösungen sind m.M. nach mit die lohnenswertesten überhaupt. Das SIN-NRT Beispiel lässt sich (zumindest in Bezug auf den Meilen Gegenwert) noch optimieren, sofern SQ Sitze verfügbar macht. Ich kann mich an einen Flug DPS-SIN (SQ) – NRT (SQ) – PVG (NH) erinnern, war mit diesen Airlines ein unglaublicher Gegenwert.
ET ist als Option für Dubai sowieso (fast) 1. Wahl. Die Reisezeit ist zwar länger, dafür geringe Zuzahlung und die Cloud Nine Lounge in ADD ist absolut sehenswert. Dieses DXB Routing wird nur noch durch eine Anreise ab Wien (VIE-DOH QR Business, DOH-DXB QR First) für 31300 Meilen (CX) mit Besuch der Al Safwa Longe getoppt.