Es ist allgemein bekannt, dass Prämienflugbuchungen bei Miles&More erst in der Business Class wirklich Sinn machen. Dies liegt nicht zuletzt an den sehr hohen Steuern & Gebühren und Zuschlägen, die bei Prämienflügen der Lufthansa und einigen anderen Fluggesellschaften anfallen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen. Dieser Artikel zeigt, dass auch bei Miles&More Prämienflugbuchungen mit wenig Zuzahlungen möglich sind.
Steuern & Gebühren (und Zuschläge) müssen für jeden Flug gezahlt werden. Das heißt Umsteigeverbindungen kosten euch mehr Steuern & Gebühren (und Zuschläge). Der Meilenbetrag bleibt aber gleich.
Inhaltsverzeichnis
LOT Polish Airlines
LOT hat sich von einer kleinen Airline mittlerweile sehr gemausert und wächst stetig weiter. Die Business Class ist durchaus konkurrenzfähig und die niedrigen Steuern, Gebühren und Zuschläge sind auf der Langstrecke sehr reizvoll.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 30€ bis 45€ pro Flug je nach gewählter Reiseklasse.
- Langstrecke: Die Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich bei u.g. Beispiel (Business Class Budapest – Seoul) auf 15.800 HUF (~42 €) pro Flug (Direktverbindung). Auf einigen Langstrecken fallen Treibstoffzuschläge i.H.v. ca. 70€ je Richtung an.
- Reiseklassenunterschiede: Auf der Kurzstrecke unterschiedlich je nach Reiseklasse, auf der Langstrecke haben alle Reiseklassen die gleiche Zuzahlungshöhe.


Einige der Langstrecken-Ziele von LOT:
Error: 429Asiana
Prämienflüge mit Asiana kommen unter Umständen mit sehr wenig Zuzahlungen daher. Das kommt aber darauf an, wo der Flug startet. Unseren Recherchen nach sind die Flüge ab Seoul am günstigsten. Zum Beispiel hat die Route Frankfurt – Seoul Zuzahlungen in Höhe von ca. 234€, die Route Seoul – Frankfurt allerdings nur ca. 70€ pro Flug. Das Gleiche fällt auf der Route Los Angeles – Seoul auf. Dort betragen die Zuzahlungen ca. 230$, aber in umgekehrter Richtung sind es nur ca. 100€.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 25€, wenn man von Seoul aus fliegt und bis zu 65€, wenn man nach Seoul fliegt.
- Langstrecke: Die Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich zwischen 50-80€, wenn man von Seoul aus fliegt und zwischen 150-250€, wenn man nach Seoul fliegt.
- Reiseklassenunterschiede: Alle Reiseklassen haben dieselbe Zuzahlungshöhe.


Hier einige der Kurzstrecken-Ziele von Seoul mit Asiana in der Zone Fernost (Langstrecken Ziele in eine andere Region würden kaum Sinn machen, da die erforderlichen Meilen in die Höhe schießen würden aufgrund eines 3-Zonen-Awards):
Error: 429Singapore Airlines
Theoretisch sind die Steuern & Gebühren und Zuschläge mit Singapore Airlines sehr gering. Praktisch ist es allerdings extrem schwierig, verfügbare Flüge zu finden. Es war uns nicht möglich, von Deutschland aus Verfügbarkeiten mit Singapore Airlines in der Business Class zu finden. Teilweise bildet das Miles&More Tool die Verfügbarkeiten allerdings auch nicht richtig ab. Weiter unten haben wir euch einige Tipps gegeben, um vielleicht doch den einen oder anderen Prämienflug in Business mit Singapore Airlines zu buchen.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 34€.
- Langstrecke: Die Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 70-90€.
- Reiseklassenunterschiede: Konnte nicht festgestellt werden.
Persönlich habe ich bereits über Miles&More einen Prämienflug von Denpasar über Singapur und Istanbul nach Tegel gebucht. Das letzte Segment wurde dabei von Turkish Airlines ausgeführt. Die Steuern, Gebühren und Zuschläge beliefen sich auf 70€ für die gesamte Strecke. Diesen Flug hatte ich aber bereits ca. 330 Tage im Voraus gebucht.



Singapore Airlines bietet ein breites Netzwerk an Flügen in Asien an. Von Deutschland aus kann man von Düsseldorf, Frankfurt und München nach Singapur fliegen (und auch von Frankfurt nach New York). Einfach etwas hereinzoomen, um die Flughäfen zu sehen. Wir würden entweder empfehlen in der Zone Südostasien zu bleiben oder nach Australien/Neuseeland/Ozeanien weiterzureisen (da dies sowieso einen 3-Zonen-Award erfordert):
SAS
SAS-Prämienflüge sind ein Geheimtipp, wenn es darum geht bei den Zuzahlungen etwas zu sparen. Die Verfügbarkeiten sind zugegebenermaßen nicht prickelnd, aber wenn man lange im Voraus (oder kurzfristig) bucht und etwas flexibel ist, was das Datum angeht, sollten Verfügbarkeiten zu finden sein.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 30€ pro Flug
- Langstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 20-50€ pro Flug
- Reiseklassenunterschiede: Economy und Business Class haben dieselbe Zuzahlungshöhe.


Folgende Ziele fliegt SAS in Nordamerika und Asien an: Tokio, Beijing, Shanghai, Boston, Chicago, Los Angeles, Miami, New York, San Francisco, Washington D.C..
Error: 429ANA
Prämienflüge mit ANA sind generell relativ günstig. Was auffällt: Die Flüge von Frankfurt nach Tokio sind teurer als die Flüge von Tokio nach Frankfurt. Außerdem kosten die Lufthansa-Prämienflüge ebenfalls sehr wenig von Tokio nach Deutschland. Das liegt daran, dass Japan generell die Höhe der Treibstoffzuschläge begrenzt und diese somit bei einer Awardbuchung nur teilweise an den Kunden verrechnet werden können.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 3€ pro Flug (Domestic Flight innerhalb Japans)
- Langstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 110-200€ pro Flug (182 SGD (~126 €) SIN-NRT, 23.210 ¥ (~146 €) TYO-FRA)
- Reiseklassenunterschiede: Alle Reiseklassen haben dieselbe Zuzahlungshöhe.


ANA fliegt von Düsseldorf, Frankfurt und München nach Tokio. Wir raten dazu, ANA-Prämienflüge zu buchen, wenn ihr in der Zone Fernost bleiben möchtet (China inkl. Hong Kong, Macau und Taiwan, Japan, Südkorea). Alles andere würde die benötigen Meilen für den Prämienflug in die Höhe schießen lassen. Hier einige Beispielziele in der Zone Fernost:
EVA Air
EVA Air ist eine 5-Sterne-Airline nach dem Skytrax Rating. Unser Redaktuer Adrian ist bereits die Economy Class geflogen und hat sie außerordentlich gut bewertet. Auch ich bin bereits die Premium Economy Class geflogen und habe sie als sehr gut in Erinnerung. EVA Air begrenzt ihre Treibstoffzuschläge allgemein und dadurch fallen die Zuzahlungen geringer aus als bei Lufthansa & Co. Allerdings haben sich die Preise für die Zuschläge on Europa aus fast verdreifacht in den letzten 3 Jahren! In 2019 waren es bei einem Flug von Europa nach Taipeh nur um die 70€, mittlerweile ist man schon eher bei knapp 200€. Von Taipeh nach Europa ist man aber immer noch sehr günstig unterwegs mit nur ca. 50€ Zuzahlung.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 987 NT$ (~29 €) pro Flug
- Langstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 50-200€ pro Flug
- Reiseklassenunterschiede: Alle Reiseklassen haben dieselbe Zuzahlungshöhe.


EVA Air fliegt im deutschsprachigen Raum nur von Wien aus nach Taiwan. In Europa nur von Paris, Amsterdam, London und Mailand. Was Asien angeht, solltet ihr in der Zone Fernost bleiben, ansonsten gehen die Meilenwerte für die Prämienbuchung stark nach oben:
Ethiopian Airlines
Falls ihr einen Trip nach Afrika plant, kann Ethiopian eine super Option sein. Die Zuschläge sind sehr gering und Ethiopian hat Verbindungen in etliche afrikanische Städte. Allerdings müsste ihr aufpassen, denn Miles&More unterteilt den afrikanischen Kontinent in zwei Zonen. Solltet ihr also vor haben z.B. von Europa nach Kapstadt zu fliegen, dann wäre Ethiopian mit einem Stop in Addis Ababa keine gute Alternative, da hier 3 Zonen angeflogen werden würden und sich somit die Meilenwerte stark erhöhen würden.
Daher meine Empfehlung: Solltet ihr Ethiopian nutzen wollten, bleibt in der Zone „Nahost/ Kaukasien/ Nord- & Zentralafrika“.
Im deutschsprachigen Raum fliegt Ethiopian von Frankfurt und Wien aus.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 1.993 ETB (~33 €) pro Flug (z.B. von Addis Ababa nach Nairobi).
- Langstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich bei u.g. Beispiel (Business Class Frankfurt – Addis Abeba) auf 85€ pro Flug (Direktverbindung).
- Reiseklassenunterschiede: Alle Reiseklassen haben dieselbe Zuzahlungshöhe.

Avianca
Plant ihr eine Reise nach Südamerika, dann könnten Prämienflüge mit Avianca für euch interessant sein.
Im deutschsprachigen Raum ist Avianca leider nicht mehr anzutreffen – die Flüge nach München wurden eingestellt. Besser sieht es ab Barcelona aus.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 4€ pro Flug (z.B. von Bogota nach Santa Marta).
- Langstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich bei u.g. Beispiel (Business Class Madrid – Bogota) auf 38€ pro Flug (Direktverbindung).
- Reiseklassenunterschiede: Alle Reiseklassen haben dieselbe Zuzahlungshöhe.


United
Die amerikanische Airline und Gründungsmitglied von Star Alliance erhebt auf einigen Flügen kaum Zuzahlungen. Allerdings sind das leider nur Inlandsflüge (inklusive Hawaii) und Flüge von/nach Australien, Neuseeland, Südostasien und Südamerika. Für United-Flüge von/nach Europa und Fernost erhebt Miles&More leider relativ hohe Zuzahlungen.
Außerdem muss man leider sagen, dass Verfügbarkeiten in Business sehr rar gesät sind.
- Kurzstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf ca. 6 $ (~5 €) pro Flug (z.B. von New Yor nach Los Angeles).
- Langstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich bei u.g. Beispiel (Business Class Houston – Santiago de Chile) auf nur 6€ pro Flug (Direktverbindung).
- Reiseklassenunterschiede: Alle Reiseklassen haben dieselbe Zuzahlungshöhe.


Air New Zealand
Prämienflüge mit der neuseeländischen Airline haben sehr wenig Zuschläge. Miles&More fasst Australien, Neuseeland und Ozeanien in einer Zone zusammen. Dadurch ergeben sich nette Einlösemöglichkeiten. Zum Beispiel könnte man von Perth über Auckland auf die Fidschi Inseln fliegen für 17.000 Meilen und ca. 128 AU$ (~78 €) Zuzahlung.
Leider sind die Verfügbarkeiten für Air New Zealand Prämienflüge katastrophal. Andere Buchungsklassen als Economy sind eigentlich nie verfügbar und teilweise sind viele Air New Zealand Routen überhaupt nicht zu finden. Zum Beispiel wäre die Route von Auckland nach Los Angeles eine tolle Möglichkeit, allerdings findet man weder auf der Miles&More Webseite, noch auf der United Webseite (siehe Tipps weiter unten) Verfügbarkeiten.
- Kurzstrecke: Konnten mangels Verfügbarkeiten nicht festgestellt werden.
- Langstrecke: Steuern & Gebühren und Zuschläge belaufen sich auf unter 100€
- Reiseklassenunterschiede: Konnten nicht festgestellt werden.

Abflugort außerhalb Deutschlands
Einige Länder untersagen oder begrenzen Treibstoffzuschläge und demnach sind die Prämienflüge von dort aus günstiger. Plant ihr eine Reise in eines dieser Länder, kann es Sinn machen zwei getrennte One-Way Flüge zu buchen statt eines Roundtrips. Dadurch werdet ihr definitiv die Zuzahlungen reduzieren können.
Diese Länder untersagen Treibstoffzuschläge vollständig:
- Hongkong
- Brasilien
Das Verbot der Treibstoffzuschläge wurde in Hong Kong aufgehoben, bisher gab es allerdings noch keine Änderungen bei den Tickets der Airlines in Bezug auf die Treibstoffzuschläge.
Diese Länder begrenzen die Treibstoffzuschläge:
- Philippinen
- Taiwan
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Neuseeland
Mit Wohnsitz nahe der kann es auch Sinn ergeben, vom europäischen Ausland abzufliegen. Durch niedrigere Fluggastabgaben und Flughafengebühr könnt ihr dort bis zu 100€ pro Person sparen.
Tips zur erfolgreichen Prämienbuchung
- Verfügbarkeiten finden: Oftmals bildet die Miles&More Prämienflugsuche nicht alle Verfügbarkeiten ab. Hier kann es Sinn machen über United.com zu suchen.
- Weitere Verfügbarkeiten finden: Es kann ebenfalls Sinn machen, die einzelnen Segmente des gewünschten Routings auf Verfügbarkeit zu überprüfen.
- So weit wie möglich im Voraus buchen: Die Prämienflüge werden je nach Airline bereits bis zu 355 Tage im Voraus freigegeben. Wenn man bereits lange im Voraus eine Reise plant, dann kann man ab diesem Zeitpunkt mit den besten Verfügbarkeiten rechnen.
- Telefonische Reservierung: Oftmals lassen sich bestimmte Routings nicht online buchen. Dafür muss dann bei Miles&More angerufen werden. Ihr könnt aber vorher über United die Verfügbarkeiten checken.
Kommentare (45)
Hallo Ihr lieben,
super Beitrag – habe nun mal Flüge nach Tokio gesucht:
Frankfurt – Tokio mit ANA -> mir werden immer nur Lufthansa Flüge angezeigt.
Kopenhagen -> Tokio mit SAS -> mir werden immer nur Lufthansa Flüge mit Stopp in Frankfurt angezeigt.
Wieso kann ich keine Flüge von ANA und SAS finden? Muss ich da anrufen oder ist die Verfügbarkeit so dünn? Hab auch mal ne Standard Strecke gesucht bspw. Kopenhagen nach JFK aber selbst da gibt es nie Verfügbarkeiten mit SAS.
Hat hier jemand Erfahrungen und einen Tip?
Leider ist die Verfügbarkeit derzeit miserabel. SAS nach Tokio kann man komplett vergessen. Tokio mit ANA sieht vermutlich etwas besser aus, aber: ANA hat in den letzten Monaten massiv die Treibstoffzuschläge erhöht. Selbst wenn man dort etwas findet, ist man jetzt bei ~350€ Zuzahlung
Zur Suche nach Verfügbarkeiten könntest du mal united.com versuchen. Das funktioniert erfahrungsgemäß deutlich besser als die Suche direkt bei Miles&More
Habe im Januar ein Upgrade in Business von TPA nach ZRH für einen Swiss Flug angefragt. Wurde auf Warteliste gesetzt.
Bekam kein Upgrade obwohl noch 5 Plätze frei waren. Wieso? Kann mir das jemand erklären?
danke für diese aufstellung, hilfreich. der hinweis mit den 2 x one way bringt einiges, mindet kostenloses dinner sprengt dabei raus..
Ana fordert meines Wissens nach mittlerweile deutlich höhere Zuschläge, weil diese erst kürzlich erhöht wurden.
Habe eben beide Verbindungen (SIN-TYO und TYO-FRA) auf miles-and-more.com gecheckt. Die Preise sind auf den Cent genau identisch wie in unserem Artikel
Hallo Dealz Freunde,
ich habe das Glück mit ANA in der Business von Seoul über Tokyo nach Deutschland zu fliegen. Ein Prämienflüge bezahlt mit Meilen und wenig Zuschlägen.
Leider kann ich über MM keine Sitzplätze reservieren.
Hat jemand Ahnung wie ich vorgehen muss um eine Sitzplatzreservierung zu erhalten?
Vielen Dank!
Ich würd es mal bei ANA versuchen, z. B. telefonisch oder per Social Media
Einer Schnapper ist auch SIN-NRT-ICN-ALA auf einem Ticket für 35k plus 66 Euro Steuern mit SQ/OZ in C. Gerade erst abgeflogen. Ich hatte aber glaube ich sehr viel Glück was die Verfügbarkeit anging.
Ein klassischer Boomerang. Bin vor Jahren mal auf Lifemiles BKK-FRA-IST-FRU geflogen, auch für wenig Meilen und Zuzahlung.
Ich möchte darauf hinweisen, dass manche billigen LH Oneways nicht verfügbar sind, obwohl die Flüge als R/T buchbar sind.
Beispiel: MUC-GIG-MUC im Sep 2020. Als R/T 2 Paxe in C verfügbar mit 1.300,00 Euro Steuern. Als 2 Oneways nur der Hinflug verfügbar, Rückflug nur mit TP über LIS. Steuern in diesem Fall rund 700 Euro für R/T. Der beim R/T verfügbare LH Flug GIG-FRA-MUC ist als Oneway nicht verfügbar! Wenn man Companion Award buchen will ist TP natürlich schlecht.
Offenbar will die LH die Prämienflüge nicht verscherbeln also Companion plus Oneway mit kaum Steuern….
Frage an das Team: Ist das auf anderen Strecken auch so?
Avianca geht ganz wunderbar mit innerdeutschem Zubringer und lateinamerikanischer Verlängerung, z.B. nach Lima oder ab Cuzco. Allerdings fast ein Jahr im Voraus.
Klasse Artikel, habe ich gleich als Referenz gespeichert.
Der Kritik an der M&M Seite kann ich mich nur anschließen – auch aus Sicht als IT Entwickler ist das einfach nicht akzeptabel, angefangen beim Design/Layout bis zum Handling/Ablauf und natürlich die mangelhaften Suchergebnisse. Von den laufenden Fehlern ganz zu schweigen.
Air New Zealand
Eine interessante Route bietet Air New Zealand auch von Sydney via Auckland nach Papeete/Tahiti an. Hat mich bei Buchung im Februar dJ in Eco return 30.000 LH-Meilen plus Zuzahlung < 100€ gekostet. Sitzplatzreservierung mit mehr Beinfreiheit plus günstige 4 x 10 AUD.
Wichtig: Monate im voraus buchen, im Feb bot Air New Zealand für diese Strecke jeweils nur 2 Plätze am Donnerstag an. (Datumswechsel Australien – Tahiti beachten!)
Ist man dann einmal auf Tahiti, bietet sich ein Island Hopping mit dem Air Tahiti Airpass an. Das nahegelegene Moorea kann man getrost von Tahiti in einem Tagesausflug (auch mit Fähre) plus dortigem Mietwagen besuchen.
Tipp: exklusive Overwater Bungalows kosten auf Bora Bora über 1.000€ pro Tag, auf Huahine sind sie schon für ca 270€ zu haben.
ANA hat auf der Strecke BKK – HND – BKK sowohl in Eco als auch in C auch gute Angebote.
Hatte es in C für 60.000 Meilen plus ca 4.000Baht Steuern
EVA AIR geht auch von BKK – TPE und Retour
Es geht auch, wenn man zuerst auf „Ich buche für andere“ (oder so ähnlich) umstellt und dann zurückgeht und eine Buchung für sich selbst auswählt. So konnte ich zumindest letzten Donnerstag trotz des neuen Features der Lufthansa-IT noch einen Oneway Business Class Flug buchen
Ja, die Suche funktioniert momentan nicht. Tip: über die Meilenschnäppchen-Seite einsteigen, irgend eine verfügbare Destination mit mehreren Passagieren wählen, suchen, dann auf der M&M-Seite einloggen (auf die man umgeleitet wird) und die ursprünglich gewünschte Destination und Daten eingeben. So hats bei mir funktioniert.
Dumm nur, wenn eine Suche kein Ergebnis bringt, dann kann man nicht mittels dem Zurück-Button zurück, sondern muss wieder via Meilenschnäppchen einsteigen.
Hallo zusammen,
ist die Miles & More Prämienflugsuche derzeit gestört?
Ich bekomme keine Ergebnisse für einen Oneway Business Class Flüge. Die Suche startet erst gar nicht. Das Problem habe ich seit dem 20.10.2019 feststellen müssen.
das Problem hatte ich auch gerade – Suche funktioniert überhaupt nicht. Zudem haben sie meine eMail Adresse „vergessen“. Vielen lieben Dank Lufthansa IT. Sehr professionell.
Wisst Ihr ob man bei Miles&More keine Prämienflüge mehr für die Strecke SIN-EWR (SQ 21 / SQ22) buchen kann ?
Finde keine Verfügbarkeiten mehr (auch in 2020 nicht).
Vor ein paar Monaten gab es die noch ausreichend…
Habt Ihr irgendeinenen Tip für die Verfügbarkeit von den EW Flügen? Ich suche für die Sommerferien im kommenden Jahr. Bis letzte Woche gab es noch EW Flüge nach Nordamerika, jetzt, wo der Urlaub festststeht, gibt es leider keine mehr und ich „muss“ wieder LH oder Austrian fliegen für die 4fachen Steuern&Gebühren…
Danke für Hinweise…
mein vorheriger Kommentar hat sich erledigt .. auf der miles&more Seite Polen als Abflugsort eingeben und man sieht entsprechend mehr …
wie kann man denn Meilenschnäppchen von LOT finden?
Auf der Webseite von LOT wird man zur miles@more geleitet, wo man dann wieder nur/ vor allem die Meilenschnäppchen der Lufthansa angezeit bekommt.
Ich hatte letzten Dezember überhaupt kein Problem einen Flug von ZRH – SYD mit Singapore Airlines über die SEN Hotline zu buchen. Irgendwas um die 90k Meilen und 90 EUR Zuschlag waren es glaueb ich. Gebucht 3 Wochen vor Abflug. Ich war aber zeitlich flexibel. Also nur probieren dann klappts eventuell.
BTW. Super Übersicht.
Ich denke es gibt noch mehr Kontinente als Nordamerika und Asien. Wie wärs mit Ethiopian Airlines nach Afrika oder mit Avianca nach Südamerika? Beide Carrier haben niedrige Gebühren.
Sammeln wir gerne für Teil 2 😉
Gefällt mir der Artikel.
Wie ist es möglich bei united nach Verfügbarkeit Prämienflüge zu suchen wenn man M&M Kunde ist? Ich bin kein united Member
Dann registrier dich kostenlos. Es geht aber sogar ohne Registrierung: https://www.united.com/ual/de/de/flight-search/book-a-flight/redeemmiles
danke für dieses meisterwerk, sehr hilfreich, gleich gespeichert.
wer LH-gruppe fliegen muß wg companion oder gepäck- mengen sollte den tip mit den oneways befolgen: HAM-BKK auf LX/LH stolze 302,82 pro pax die m.W. bei return verdoppelt werden, BKK-HAM dagegen „nur“ 282,01 €, bei companion- tix also ca 40 € gespart, immerhin. happy landings.
war nix, beim speichern bzw druck als .pdf kommt als ergebnis leider nur so was wie screenshot raus. es wäre super toll wenn Ihr für solch kompendien die Euch ja sehr viel arbeit gemacht haben einen pdf download anbieten könntet. nur so ne idee..
Probier mal den Firefox und Klick auf ‚Lesemodus‘. Damit ist es ganz gut druck- und speicherbar.
Waere schon gut, wenn Du links posten wuerdest, und genaue Anweisungen wie man z.B. LOT mit Miles and More Meilen buchen kann. Frage fuer einen Freund, weil ich diese Meilen nicht habe, sondern nur Mileage Plus, Sky Pesos, Alaska und AAdvantage.
ist doch einfach: Du bzw er rufst ganz normal bei MiMo an and fragst nach award buchung auf xy.air und schon ist es erledigt, ganz ohne link..
Es ist schwierig Freiflüge mit Singapore Airlines zu bekommen, aber nicht unmöglich. Meine Erfahrung zeigt, dass man regelmässig schauen muss, an einem Tag gibts gar nichts und am nächsten sind auf einmal verfügbare Flüge zu sehen.
Im letzten Jahr hatte ich für Dezember Glück und konnte einen Prämienflug über Miles & More buchen. First class FRA.-SIN mit LH, dann weiter SIN-AKL mit SQ (alte) First im A380. Für den Rückflug ging das genauso AKL-SIN und SIN-FRA.
Für dieses Jahr habe ich für Dezember bereits im März gebuch (pro Strecke max um die 100€ Steuern und Gebühren und noch alte Miles & More „Preise“. Alle Strecken mit SQ, alle in der Business-Class DUS-SYD über SIN und PER-DUS über SIN. Meiner Erfahrung nach sind Verfügbarkeiten für Dezember mit SIA immer recht gut, wenn man 10-11 Monate vorher bucht.
Vor ein paar Monaten habe ich auch noch Verfügbarkeiten gefunden und selber auch den von mir im Artikel genannten Flug in C gebucht. Bei meiner Recherche vor einigen Tagen aber absolut null Verfügbarkeiten in C auf Kurz-, Mittel- und Langstrecke bis tief ins nächste Jahr hinein.
Zusammenfassend: Es gibt westenlich bessere Vielfliegerprogramme als Miles&More. Gerade wenn man eher Richtung USA unterwegs ist, auf Eurowings verzichte ich dann gern.
Ja und nein… Es gibt auf jeden Fall Vielfliegerprogramme, wo die Meilen mehr Wert haben, da stimme ich zu. Allerdings hat man in Deutschland normalerweise nicht viele Möglichkeiten für diese Meilen zu sammeln. Miles&More hat ja gerade für uns Deutschen den Vorteil, dass wir Meilen auch mit Abonnements, Angeboten, Kreditkartenausgaben u.v.m. sammeln können. Also im Ansatz stimme ich dir zu, praktisch ist Miles&More aber immer noch sehr reizvoll aufgrund meiner vorgenannten Argumente.
Singapore Airlines blockt scheinbar fast alle Flüge in BC oder höher für Miles and More. Selbst die regionalen von/nach KL oder CGK. Selbst wenn man im nächsten Jahr sucht, absolut nichts!
Das einzige verfürbare ist scheinbar von Europa nach Australien. Da gibt es öfter sogar die 2 Flüge mit SIA von Zürich oder London. Vermutlich weil Lufthansa auf der Strecke zwingend auf SIA angewiesen ist, um die Kunden nach Australien zu bringen.
Deswegen kann ich leider meine Anschlussflüge in SEA buchen und die Planung ist für die Katz. Vor 2-3 Monaten waren die regionalen Flüge noch Massenhaft verfürbar. Selbst First Class von SIN nach CGK war über Miles and More buchbar. Mit Life Miles von Avianca gibt es noch die Möglichkeit!
Ja, ich bin auch sehr enttäuscht! Vielleicht sollte man sich diesbezüglich an Miles&More wenden, so dass (bei genügend Beschwerden) die Thematik bei Singapore Airlines mal angesprochen wird.
Hab ich gemacht. Sie meinen an SIA/Krisflyer wenden. Auch das half nicht bei 3 Anfragen mit der Bitte es an die zustädige Abteilung weiter zu leiten. Vielleicht hilft es wirklich, wenn ganz viele anfragen, so dass sie nicht mehr drum herum kommen es zu klären.
SIA ist extrem restriktiv bei fremdprogrammen und wie hier genannt: kaum verfügbarkeiten. hatte ca 18 awards nach Asien in F mit US-Air meilen. auf LH, LX und oft TG, aber nicht einmal auf SIA geschafft obwohl immer wieder gefragt weil ich die probieren wollte.
offenbar wollen die ihr image als high-class-air nicht verwässern, deshalb auch so gut wie nie rabattaktionen
Seit wann fliegt BR von FRA nach TPE? Meines Wissens nach sind die Ziele in Europa: AMS, LHR, CDG, MXP (neu) und VIE. Ansonsten sehr guter Artikel!
Du hast natürlich Recht. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen – ist korrigiert! Ansonsten danke für die Blumen. 🙂