Das Oneworld-Mitglied British Airways verkauft derzeit günstige Business-Tickets aus dem DACH-Raum nach Durban in Südafrika. Den Hin- und Rückflug könnt ihr schon ab 1.372€ pro Person abstauben.
Es gibt zwei Haken: Es handelt sich um einen Partnersale. Bedeutet: ihr müsst mindestens zu zweit reisen. Außerdem erfolgen die Kurztstrecken-Zubringer von und nach London in der Economy-Class, was jedoch kein Beinbruch ist, da es hier ohnehin keine richtigen Business-Sitze gibt.
- Von Basel für 1.372€
- Von Zürich für 1.384€
- Von Wien für 1.409€
- Von Düsseldorf für 1.421€
- Von Hamburg für 1.422€
- Von Berlin für 1.437€
- Von München für 1.441€
- Von Frankfurt für 1.450€
Zunächst geht mit Kurzstreckenjets nach London Heathrow. Hier sitzt ihr in der Economy, was jedoch nicht weiter schlimm ist, da die Business Class auch nur mit Eco-Sitzen ausgestattet ist, lediglich der Mittelsitz bleibt frei. Schade ist nur, dass ihr beim Abflug in Deutschland keinen Loungezugang habt. Von London aus fliegt ihr in der Business Class an Bord eines Boeing 787 Dreamliners weiter nach Südafrika. Dann natürlich mit Loungezugang und allen Annehmlichkeiten. Eine Bewertung des Bordproduktes findet ihr hier:
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist der Deal bis zum 29. Oktober 2019 verfügbar. Dennoch kann der Tarif natürlich jederzeit aus dem System genommen werden. Die Reisezeiträume sind nicht eingeschränkt. Der Mindestaufenthalt beträgt eine Nacht von Samstag auf Sonntag.
Konkrete Verfügbarkeiten findet ihr leider nicht bei Google Flights, jedoch mit Matrix (Anleitung). Dort werden euch jedoch nur Business-Only-Fares angezeigt. Für die ca. 300-400€ günstigeren Tickets mit Eco-Zubringer, übertragt die gefundenen Daten einfach in unsere Flugsuche.

Beachtet dabei, dass ihr mindestens zu zweit reisen müsst. Tickets anschließend zum besten Preis mit Hilfe der Travel-Dealz-Flugsuche finden. Wir empfehlen jedoch die Buchung auf der BA-Website.
Meilen
Die Langstreckenflugsegmente erfolgen in Buchungsklasse I, Kurzstrecken-Zubringer in Klasse O. Für den Hin- und Rückflug könnt ihr mit diesen Gutschriften rechnen:
- 29.860 Prämienmeilen + 18.016 Statusmeilen bei Alaska Mileage Plan
- 28.844 Punkte bei Finnair Plus
- 18.016 Avios + 290 TP bei British Airways Executive Club
- 18.016 Avios + 1.030 TP bei Iberia Plus
- 17.922 Meilen bei American AAdvantage
- 17.922 Avios bei Aer Lingus AerClub
- 15.118 Avios + 110 Qpoints bei Qatar Privilege Club
- 14.962 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 14.962 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 14.962 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
- 14.962 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
- 14.962 Meilen bei SriLankan FlySmiles
- 14.962 Meilen bei S7 Airlines Priority Club
- 14.806 Prämienmeilen + 150 Statusmeilen bei Asia Miles
- 12.000 Prämienmeilen + 22 Statusmeilen bei Malaysia Airlines Enrich
Hotels in Südafrika
Durch den schwachen Rand sind Unterkünfte in Südafrika derzeit immer noch sehr günstig. Die besten Preise und Hotels findet ihr über unsere Travel-Dealz Hotelsuche:
Zudem lohnt sich auch ein Blick auf unsere aktuellen Gutscheine:
Quelle: YHBU
Titelbild: ©lkpro - stock.adobe.com
Kommentare (5)
Alle oben genannten Varianten stimmen so nicht für die Erreichung des A3 Gold.
Es müssen als erstes 2 Segmente mit Aegean geflogen werden bevor man den Trip nach Südafrika fliegt. Ansonsten erreicht man den Silberstatus mit dem Südafrika Trip über 24’000 Meilen anstelle von nur 12’000 Meilen.
Nach dem Südafrika Trip noch einen Trip nach Griechenland buchen mit 4 Segmenten, bei welchen gleich die 2 Upgrade-Voucher vom Silberstatus eingesetzt werden können.
Somit sollte der Goldstatus erreicht sein.
@Joe, entweder Sie haben den Bericht bereits angepasst, oder ich überlese etwas,
wenn man zuerst die Reise vom obigen Angebot fliegt, bekommt man die 33.700 Meilen.
Dann fehlen noch die 2 Segmente zum erreichen des Silberstatus, sobald man die erledigt hat, fehlen noch die 4 Segmente für den Gold und die restlichen Meilen… die man ja mit guter Planung in den 4 Segmenten sowieso bekommt…
oder mache ich gerade einen Denkfehler? ist ja genau das was sie oben geschrieben haben?
So einfach, wie ihr das hier schreibt, ist der A3-Gold nun doch nicht zu erreichen.
Bei anderen Programmen kann man von 0 auf Gold kommen, bei A3 nicht!! Für den Goldstatus hat man NACH ERREICHEN DES SILBER genau 1 Jahr Zeit, nicht wie hier geschrieben generell nur ein Jahr Zeit.
Man muss erst mal 12’000 Statusmeilen UND 2 Segmente mit A3 (Alternativ 24’000 Meilen ohne Segmente) erfliegen, um Silber zu erhalten! Man muss zuerst Silber sein (zwingend), um Gold werden zu können. Der Segmente-Zähler wird ab erreichen des Silberstatus auf 0 zurück gestellt und dann brauchts die 4 weiteren Segment und die restlichen Statusmeilen. Bringt also nix, zuerst 6 Segmente abzufliegen, da die überschüssigen ab Silbererhalt gelöscht werden.
Die überschüssigen Statusmeilen werden NICHT zurück gesetzt, sondern zur Gold-Erreichung angerechnet!
Ihr habt das doch selber hier: https://travel-dealz.de/blog/aegean-milesplusbonus/ bereits richtig beschreiben gehabt?
Hallo Joe!
Ja, wenn man zuerst die Segmente erfliegt und dann den Trip nach Südafrika funktioniert es nicht. Deswegen habe ich explizit „Nach diesem Trip nach Südafrika (…)“ geschrieben, denn wie du selber erwähnt hast, werden die überflüssigen Statusmeilen anders als die Segmente nicht zurückgesetzt.
Und du hast recht, man hat nachdem Südafrika-Trip nochmal volle 12 Monate Zeit. Aber das macht es doch nur noch einfacher oder? 😉
Viele Grüße
Valentin