China Eastern (SkyTeam-Mitglied) bietet aktuell preiswerte Tickets für Flüge nach Japan an. Mit Abflug von Frankfurt erreicht ihr 12 verschiedene Ziele im ganzen Land ab nur 512€. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen im November und Dezember 2025. Die Tickets enthalten großzügige 2x 23 kg Freigepäck.
Alternativ gibt es auch Flüge mit Air China ab ca. 520€, aber dann meist mit langem Layover (Übernachtung) in Peking.
Folgende Ziele sind günstig erreichbar:
- Okayama ab 512€
- Komatsu / Kanazawa ab 514€
- Niigata ab 514€
- Nagasaki ab 515€
- Fukuoka ab 517€
- Sapporo (Hokkaido) ab 517€
- Hiroshima ab 517€
- Kagoshima ab 518€
- Naha (Okinawa) ab 519€
- Tokio ab 522€
- Osaka ab 528€
- Nagoya ab 529€
- evtl. weitere
Je nach Reiseplan solltet ihr Gabelflüge erwägen, etwa mit Hinflug nach Fukuoka und zurück von Sapporo ab 521€.
Kürzlich hat der japanische Wetterdienst die erste Prognose für die Laubfärbung in diesem Herbst veröffentlicht. Je nach Region könnt ihr von Ende Oktober bis Mitte Dezember mit knallroten Blättern rechnen. Das kann sich aber kurzfristig noch um ca. 1 – 2 Wochen verschieben.
Die meisten Europäer dürfen sich ohne Visum bis zu 90 Tage in Japan aufhalten, teilweise ist sogar eine Verlängerung auf 6 Monate möglich. Die Vorab-Registrierung über Visit Japan Web ist nicht mehr erforderlich, kann die Einreise aber etwas beschleunigen. Weitere Informationen bietet das Auswärtige Amt.
Die Tickets sind nicht stornierbar. Umbuchungen kosten 150€ zzgl. Tarifdifferenz, über Drittanbieter oftmals mehr.
Über unser Buchungsformular könnt ihr einfach und bequem die günstigsten Flüge an euren Wunschdaten finden und euch mit einem Klick zur Suche bei Kayak oder Trip.com weiterleiten lassen. Verfügbarkeiten gibt es für November bis Mitte Dezember 2025:
Der Einstieg direkt bei Trip.com ist oft noch etwas günstiger als über Kayak. Zudem könnt ihr dort ohne Aufpreis mit allen gängigen Kreditkarten zahlen, und der Kundenservice ist vergleichsweise gut.

Umstieg & Bordprodukt
Alle Flüge beinhalten einen Umstieg in Shanghai-Pudong. Je nach Verbindung dauert der zumeist zwischen 2 und 10 Stunden. Stopover von mehr als 25 Stunden sind leider nicht gestattet.
Die Langstrecke von Frankfurt nach Shanghai fliegt China Eastern mit Boeing 777. Die Sitzanordnung ist leider 3-4-3, aber es gibt zumindest leicht überdurchschnittliche 81 cm Sitzabstand. Der Anschlussflug nach Japan erfolgt dann zumeist mit Airbus-Jets der A320-Familie mit 76 – 79 cm Sitzabstand.
Suchen & Buchen
Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis 15. Oktober. Die Preise können aber auch vorher steigen.
Der Reisezeitraum wird mit 15. Oktober bis 10. Dezember 2025 angegeben. Wir konnten aber erst Verfügbarkeiten ab Anfang November finden.
Der Mindestaufenthalt beträgt 3 Tage, maximal dürft ihr laut Tarif 3 Monate am Reiseziel verbringen.
Passende Termine findet ihr mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend:
- ab 511€ über Trip.com (tlw. steigen die Preise im 2. Buchungsschritt)
- ab 512€ über Kayak bzw. Skyscanner (oft Zusatzgebühren je nach Zahlungsart)
- ab 530€ direkt bei China Eastern
Wir empfehlen die Buchung über trip.com oder direkt bei der Airline.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse Z ausgestellt. Folgende Gutschriften gibt es demnach (Beispiel nach Okayama):
- 3.746 Meilen bei Aeromexico Club Premier
- 3.122 RDM + 624 MQD bei Delta SkyMiles
- 3.122 Punkte bei SAS EuroBonus
- 3.122 Prämienmeilen + 70 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
- Berechnung anpassen
Einige Flüge zwischen Shanghai und Japan werden von Shanghai Airlines statt China Eastern durchgeführt. Dann fällt die Gutschrift bei SAS EuroBonus etwas geringer aus, da Flüge mit Shanghai Airlines nicht vergütet werden.
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Tanatat Ariyapinyo
Kommentare (3)
Hallo und frohes Neues Jahr,
wie sind Eure Erfahrungen mit Umstiegen bei China Eastern in Shanghai. Kann das Gepäck durchgechekct werden? Wie zeitaufwändig ist die Sicherheitskontrolle (Fingerabdrücke sollen ja auch genommen werden, wenn man nur Transitpassagier ist.)? Vielen Dank.
in bezug auf die einreise japan:
visit japan web war 2022 eine gute art der registrierung und um schneller bei der einreise voranzukommen. wenn auch nicht zwingend notwendig.
ja, ich nutzte es.
2023 war dies schon nicht mehr notwendig bzw hätte auch nichts mehr gebracht, da ja alle auflagen/beschränkungen weggefallen sind.
einreise war wie vor pandemiezeiten.
jens plattitue.de
BILLIGFLÜGE VON CHINA EASTERN.
Jeder, der bei dieser Dumping- Air bucht, sollte sich überlegen, auf wessen Kosten das geschieht. Ich denke, dass die Absicht für alle Menschen mit Verstand, eindeutig ist.
Außerdem hat es China Eastern bisher nicht geschafft, seine App. vollständig benutzbar in Englisch oder Deutsch zu konfigurieren. Ich habe es über mein Android-Mobilphone, meinen PC und mein Apple Pro versucht, nix geht! Die erste „Seite“ ist in Deutsch bzw. Englisch, sobald man auf das interaktive Feld für ‚anmelden‘ geht, springt die App. in den Chinesischen Modus. Wer spricht/liest Chinesisch? Ich jedenfalls nicht.
Es stellt sich mir die Frage, ob das eventuell gar kein Versäumnis sondern Absicht ist.