Seit 2023 betreibt der private Anbieter European Sleeper einen Nachtzug auf der Strecke von Berlin nach Amsterdam & Brüssel. Mittlerweile wurde diese Verbindung ostwärts nach Dresden und Prag verlängert. Dieses Jahr wurde zudem testweise eine Strecke von Brüssel nach Venedig aufgenommen, die u.a. in Köln und Innsbruck Halt machte. Momentan wird die letztgenannte Verbindung allerdings nicht bedient.
Aktuell werden auf der Strecke von Prag nach Brüssel (bzw. umgekehrt) Tickets im Liegewagen besonders günstig angeboten. Eine Fahrt von DE nach Brüssel, Amsterdam oder Rotterdam gibt es bereits ab 30€ pro Person und Strecke. Die günstigen Tickets sind jeweils kurzfristig für Fahrten von Ende August bis Anfang Oktober 2025 verfügbar. Das Angebot gilt für Buchungen bis zum 24. August 2025.
Die Tarife beinhalten das Zugticket, die Reservierung eines Abteils für bis zu 5 Personen, Bettwäsche und Gepäck. Zudem ist Mineralwasser inklusive. Weitere Getränke bzw. Snacks können gegen Gebühr erworben werden.
Alternativ habt ihr die Möglichkeit, euch ein eigenes Abteil zum Preis von 120€ zu buchen. Der Preis ist dann identisch und unabhängig davon, ob das Abteil von einer oder fünf Personen genutzt wird. Zur Buchung dieser Option müsst ihr auf der Landingpage den Menüpunkt Classic Privat auswählen. Dann wird euch der Gesamtpreis für das Abteil angezeigt.
Da es sich um besonders günstige Restkontingente handelt, ist eine Stornierung bzw. Erstattung in diesem Fall leider nicht möglich.
Alle günstigen Termine dieses Flash-Sales findet ihr über folgende Links:
- Prag → Dresden → Berlin → Amsterdam → Rotterdam → Brüssel ab 30€ im Liegewagen
- Abfahrten am Dienstag: 30€
- Abfahrten am Donnerstag: 50€
- Abfahrten am Sonntag: 70€
- Brüssel → Rotterdam → Amsterdam → Berlin → Dresden → Prag ab 30€ im Liegewagen
- Abfahrten am Mittwoch: 30€
- Abfahrten Montag: 50€
- Abfahrten am Freitag: 70€
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person und Strecke.

Strecke
Die Strecke Brüssel – Amsterdam – Berlin – Prag wird dreimal die Woche bedient. Der Zug stoppt unter anderem in Antwerpen, Rotterdam und Den Haag. In Deutschland wird nur in Berlin Hbf, Berlin Ostbahnhof, Dresden Hbf und Bad Schandau gestoppt, ehe es weiter nach Decin und Prag geht. Die Fahrt von Berlin nach Brüssel dauert ca. 10 Stunden.
In den Wintermonaten gab es auch eine Strecke von Brüssel über Köln nach Österreich & Italien. Diese wurde am 5. Februar 2025 erstmals bedient, ist aktuell aber nicht im Fahrplan zu finden. Der Ein- bzw. Ausstieg war dabei unter anderem in Köln, München, Kufstein, Innsbruck, Brenner, Bozen, Verona und Venedig. Eine Fahrt von Köln nach Venedig dauerte rund 15 Stunden.
Den genauen Fahrplan für euren Tag könnt ihr hier auf EuropeanSleeper.eu einsehen. Nachfolgend die beiden Strecken auf einer Karte:
Komfort & Reiseklassen
Beim European Sleeper gibt es insgesamt drei Reiseklassen.
Im Sitzwagen gibt es insgesamt 6 Plätze. Leider lassen sich die Sitze nicht zu einer Fläche zusammenschieben, wie es in alten ÖBB Nightjets möglich ist.
Im Liegewagen gibt es je nach gewählter Wagenkategorie entweder 6 oder (gegen Aufpreis) 5 Liegen, wobei tagsüber alles eingeklappt werden kann und Sitzflächen entstehen. Frauenabteile sind zudem vorhanden. European Sleeper stellt Bettzeug zur Verfügung, aber beziehen müsst ihr es selbst.
Im Schlafwagen finden maximal 3 Personen Platz. Standardmäßig gibt es nur ein Waschbecken. Mit Begrüßungsgetränk und Frühstück hebt sich die Reiseklasse vom Liegewagen ab. Die Betten sind bereits bezogen und man profitiert von einem Weckservice. Frauenabteile sind auch hier vorhanden.



Suchen & Buchen
Das Angebot ist nur über die oben verlinkten Landingpages buchbar. Die reguläre Suche spuckt höhere Preise aus.
Bei der Buchung wird euch dann automatisch ein Platz im Liegewagen zugeordnet. Eine Änderung ist innerhalb des Buchungsprozesses anscheinend nicht möglich:

Die Tickets werden in den Tarif Easy Night gebucht. Es handelt sich dabei um die günstigste Kategorie und somit sind die Fahrkarten nach der Buchung nicht mehr stornierbar. Zudem handelt es sich um ein begrenztes Kartenkontingent.
An weiteren Bahn-Deals interessiert? Dann hier entlang:






Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © FUSSGAENGERFLO / European Sleeper
Kommentare (4)
Und wen es interessiert. Ich habe den Trip (für 100 €) vor rund zwei Wochen gemacht. Alles ganz ausführlich bei YT: https://www.youtube.com/watch?v=brurfzF8Fr8&t=3s
Dreckszeit. Mai/Juni wäre interessant.
Achtung: In Schlafwagen tummeln sich gerne Bettwanzen. Kenne mittlerweile mehrere Leute, die sich die Viecher aus Nachtzügen mit nach Hause gebracht haben.
Ich fände eine klare Liste gut, wodurch sich Schlafwagen und Liegewagen unterscheiden – bereits bezogene Betten und ein Waschbecken. Sind die Betten größer und bequemer oder gibt es sonst noch Unterschiede?