MSC Divina: 15 Nächte Transatlantik-Kreuzfahrt von Miami nach Civitavecchia ab 699€ p.P.

MSC Divina - Außenansicht

Die MSC Divina fährt im April 2026 von Miami zurück nach Europa. Momentan könnt ihr die Atlantiküberquerung mit Ziel in Civitavecchia (bei Rom) sowie einer Dauer von 15 Nächten günstig buchen. Eine Innenkabine auf dieser Route ist bereits ab 699€ pro Person buchbar.

Falls ihr euch mehr Platz und Komfort während der Seetage gönnen wollt, könnt ihr euch alternativ auch für Außenkabinen ab 869€ oder Balkonkabinen ab 1.089€ (jeweils pro Person bei Doppelbelegung) entscheiden. Alleinreisende müssen für eine Innenkabine mindestens 1.173€ investieren. Dies entspricht einem Aufpreis in Höhe von knapp 68%.

Info

Für die Einreise in die USA braucht ihr entweder ESTA (für ca. 20€) oder ein Visum. Weitere Hinweise zur US-Einreise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.

Habt ihr Fragen zu einem Angebot, zu der Buchung oder sucht ihr eine für euch passende Kreuzfahrt? Kontaktiert uns gerne über unser Anfrageformular, per Chat (rechts unten), Email anfrage@travel-dealz.de oder WhatsApp. Wir beraten euch gerne persönlich.

Inklusivleistungen

Bei MSC Cruises sind im Reisepreis folgende Leistungen bereits standardmäßig inkludiert:

  • Vollpension mit allen Mahlzeiten im Haupt- und Buffetrestaurant (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Kaltes und heißes Wasser, Kaffee, Tee und Milch ganztägig während der Öffnungszeiten im Buffetbereich
  • Trinkgelder
  • Fitnesseinrichtungen (Fitnessstudio, Pools und Sportanlagen)
Tipp

Möchtet ihr ein Getränkepaket buchen, ist es ratsam, direkt bei der Buchung der Kreuzfahrt den Tarif + Easy-Getränkepaket auszuwählen. I.d.R. erhält man da den besten Preis und auch Rabatt als MSC Voyager Club Mitglied.

Bei MSC sind optional folgende Getränkepakete buchbar:

Getränkepakete bei MSC

Die Preise für die Getränkepakete sind bei MSC dynamisch.

  • Getränkepaket Easy:
    • Klassische Cocktails und Mixed Drinks mit Hausspirituosen
    • Hauswein, Hausbier und alkoholfreie Getränke
    • Kaffee und Tee
    • Softdrinks und Mocktails
    • Stilles und kohlensäurehaltiges Wasser
  • Getränkepaket Premium Extra:
    • Premium-Marken-Spirituosen, Liköre und Korken
    • Glasweise Wein und Champagner
    • Hochwertige Cocktails und alle alkoholfreien Getränke einschließlich Biere und Cocktails
    • Bier vom Fass und aus der Flasche
    • Kaffeespezialitäten, Tee und heiße Schokolade
    • Fruchtsäfte und Smoothies, Softdrinks
    • Stilles und kohlensäurehaltiges Wasser
    • 25% Rabatt auf an Bord gekaufte Wein- und Champagnerflaschen
  • Getränkepaket Alkoholfrei:
    • Mocktails und Wellness-Cocktails
    • Erfrischungsgetränke
    • Fruchtsäfte
    • Stilles und kohlensäurehaltiges Wasser
    • Kaffeespezialitäten
    • Soft-Serve-Eiscreme

Die Pakete Easy und Premium Extra können für maximal 15 alkoholische Getränke pro Tag genutzt werden. Bei alkoholfreien Getränken gibt es keine Begrenzung.

Tipp

Die Getränkepakete bei MSC haben eine dynamische Preisgestaltung. Das Easy-Getränkepaket ist i.d.R. am günstigsten, wenn man direkt den Tarif inkl. Easy-Getränkepaket bucht. Dann erhält man auch den MSC Voyagers Club Rabatt auf den Aufpreis für das Getränkepaket.
Fügt man das Getränkepaket nach der Buchung hinzu, gibt es keinen Voyagers-Club-Rabatt mehr, man erhält aber trotzdem einen deutlichen Rabatt im Vergleich zur Buchung an Bord. Je nach Aktion gibt es bis zu 40% Rabatt. An Bord gelten höhere Preise.

Getränkepaket Easy für 300€ Aufpreis p.P.

Auf dieser Reise könnt ihr aktuell das Getränkepaket „Easy“ zum vergünstigten Preis hinzufügen. Diese Zusatzleistung kostet für die gesamte Dauer der Reise nur 300€ pro Person (bzw. 20€ pro Tag) und beinhaltet eine große Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Hier geht es zur Buchung inkl. Getränkepaket.

Regulär würde das Getränkepaket „Easy“ 39€ pro Person und Nacht kosten. Bei einer einwöchigen Kreuzfahrt kommt man so bereits auf 273€ pro Person.

Das Getränkepaket beinhaltet im Einzelnen folgende Leistungen:

  • Auswahl klassischer oder internationaler Cocktails
  • Alkoholfreie Cocktails oder Mischgetränke
  • Spirituosen (Whiskey, Wodka, Gin, Rum, Tequila, Brandy – eine Marke je Sorte)
  • Hausweine (rot, weiß, Schaumwein, rosé)
  • Heineken Bier vom Fass und Heineken Flaschenbier
  • Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte (glas- oder flaschenweise bzw. aus der Dose)
  • Mineralwasser in Flaschen
  • Klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Milchkaffee, Tee, heiße Schokolade)

Bitte beachtet, dass das Getränkepaket für maximal 15 alkoholische Getränke pro Tag in Anspruch genommen werden kann. Weitere Informationen zu den Getränkepaketen findet ihr hier.

Route

Eure Kreuzfahrt beginnt in Miami. Die Metropole im Sunshine State Florida ist insbesondere für Kreuzfahrtpassagiere von entscheidender Bedeutung, da sich der hier größte Hafen der Welt im Bereich der Hochseeschiffe befindet. Es lohnt sich, hier bereits ein paar Tage vor der Einschiffung zu verbringen. Dadurch habt ihr genügend Zeit, um euch etwa eines der vielen Museen anzuschauen. Ebenfalls sehenswert sind das Viertel Little Havana sowie der Everglades-Nationalpark. Die MSC Divina verlässt den Hafen am Abend und nimmt Kurs in Richtung Süden.

Der erste Zwischenstopp ist die Insel Tortola. Die Inselhauptstadt Road Town bietet verschiedene historische Sehenswürdigkeiten, u.a. das Old Government House. Wer sich lieber an einem traumhaften Sandstrand entspannen möchte, der kann dies an Cane Carden Bay tun, welche sich an der Nordküste der Insel befindet. Eine Alternative dazu ist Smuggler’s Cove. Dieser Strand ist mit der Fähre von Road Town aus erreichbar.

Im Anschluss könnt ihr euch auf sechs entspannte Seetage an Bord freuen. Diese Zeit lässt sich ideal nutzen, um zu entspannen und sich auf der MSC Divina verwöhnen zu lassen. Am 11. Tag erreicht ihr Teneriffa. Dort könnt ihr einen Spaziergang durch die Inselhauptstadt Santa Cruz unternehmen. Auf der Insel befindet sich zudem mit dem Teide der höchste Berg Spaniens.

Nach zwei weiteren Seetagen sowie einer Fahrt durch die Straße von Gibraltar kommt ihr in Barcelona an. Die katalanische Metropole zählt ganzjährig zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas, was durch Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família oder den Park Güell begründet ist. Der letzte Zwischenstopp ist Cannes. Dort solltet ihr euch die berühmte Flaniermeile La Croisette nicht entgehen lassen. Die Einkaufsstraßen Rue d’Antibes & Rue Meynadier verfügen über mehrere Luxusboutiquen. Nach 15 Nächten endet die Kreuzfahrt in Civitavecchia.

TagDatumZielAnkunftAbfahrt
1Do. 9. Apr. 26Miami, Florida, USA20:00
2Fr. 10. Apr. 26Seetag 🌊
3Sa. 11. Apr. 26Seetag 🌊
4So. 12. Apr. 26Road Town, Tortola, UK Jungferninseln10:0020:00
5Mo. 13. Apr. 26Seetag 🌊
6Di. 14. Apr. 26Seetag 🌊
7Mi. 15. Apr. 26Seetag 🌊
8Do. 16. Apr. 26Seetag 🌊
9Fr. 17. Apr. 26Seetag 🌊
10Sa. 18. Apr. 26Seetag 🌊
11So. 19. Apr. 26Santa Cruz de Tenerife, Teneriffa, Kanaren07:0017:00
12Mo. 20. Apr. 26Seetag 🌊
13Di. 21. Apr. 26Seetag 🌊
14Mi. 22. Apr. 26Barcelona, Spanien09:0019:00
15Do. 23. Apr. 26Cannes, Frankreich10:0017:00
16Fr. 24. Apr. 26Civitavecchia / Rom, Italien08:00

MSC Divina

Die MSC Divina (Fantasia-Klasse) wurde 2012 fertiggestellt (Baukosten 550 Millionen Euro), 2017 renoviert und ist bei einer Breite von 38 Metern 333 Meter lang. Das Schiff bietet auf 18 Decks knapp 3.500 Passagieren und 1.400 Besatzungsmitgliedern Platz.

Es verfügt über 2 Hauptrestaurants & ein Buffetrestaurant. Aufpreispflichtig ist das Galaxy Restaurant mit interessanter asiatischer Fusionsküche zu empfehlen. Hier habt ihr einen fantastischen Blick über das Schiff und die jeweilige Umgebung. Hinzu kommen 12 Bars bzw. Lounges.

Neben dem Spa und Fitnessbereich sowie allerhand Kultur- und Freizeitangeboten gibt es auch eine Wasserrutsche (120 Meter lang).

Casino, Kino, Basketballplatz, Tennisplatz, Jogging-Parcours im Freien und eine Bowlingbahn sowie vier Pools (einer überdacht) sind vorhanden.

Bordsprache ist Englisch (auf Routen mit vielen deutschen Gästen sind deutschsprachige Mitarbeiter an Bord, die an einer deutschen Flagge am Namensschild erkennbar sind), die Währung auf dem Schiff ist der Euro. Die Kabinen sind mindestens 16 Quadratmeter groß und unter anderem mit Safe, Klimaanlage, Telefon, Fernseher sowie Minibar ausgestattet.

→ Alle Deals für MSC Divina

An- und Abreise

Die Kreuzfahrt startet in Miami und endet in Civitavecchia. Daher sind in diesem Fall zwei Oneway-Flüge für die An- und Abreise notwendig. Für die Anreise nach Florida könnt ihr etwa die Verbindung mit British Airways am 7. April 2026 von Berlin nutzen. Der Flug ist momentan ab 328€ (zzgl. 95€ für 23 kg Aufgabegepäck) buchbar:

Nach der Ankunft in Civitavecchia könnt ihr mit den Zügen von Trenitalia nach Rom fahren. Tickets ins Stadtzentrum gibt es für die umsteigefreien Verbindungen bereits ab 4,60€.

Für den Rückflug von Rom gibt es umfangreiche Optionen. Ein günstiges Beispiel ist der Direktflug mit Easyjet nach Frankfurt, der aktuell ab 39€ (zzgl. 47€ für 23 kg Aufgabegepäck) buchbar ist:

Für die Suche nach den günstigsten Flügen an euren Wunschdaten könnt ihr auch gerne die folgenden Formulare nutzen und euch im Anschluss mit einem Klick zu Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen:

Hinflug nach Miami
Rückflug von Rom

Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:

WhatsApp Logo
Tipp

Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!

Weitere Kreuzfahrt-Angebote

Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:

Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: MSC Divina - Außenansicht | © MSC Rights

Schreibe einen Kommentar

Kommentar (1)

  1. Nic sagt:

    Tolles Schiff! Bekannte von mir haben diesen Sommer tatsächlich ihre Rücksiedlung nach Europa über genau so eine Transatlantik-Kreuzfahrt gemacht. Vorteil: In einer großen Suite kann man problemlos sehr viel Gepäck mitnehmen, wirklich nochmal deutlich mehr als im Flugzeug. Außerdem hat man durch die vielen Seetage genug Zeit, sich in Ruhe an die Zeitverschiebung und den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Vom Gefühl her fast ein bisschen wie die Emigration im 19. Jahrhundert, nur eben in die andere Richtung 😀

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen