Star Alliance First & Business Class Kombi von Sofia nach Neuseeland für unter 4.000 Euro

Swiss First Class Review Sitz

Flüge nach Neuseeland können selbst in der Economy schnell recht teuer werden. Noch extremer ist das bei Flügen in der Business und First Class. Aktuell gibt es jedoch First Class Flüge von Sofia nach New Plymouth (Neuseeland) für unter 4.000€. Die Verfügbarkeiten sind ganzjährig geben!

Zu beachten ist, dass leider nicht die gesamte Strecke nach New Plymouth auf der Nordinsel Neuseelands (circa 400 Kilometer/5 Autostunden von Auckland) in der First Class angeboten wird. Ihr fliegt „lediglich“ von Europa nach Asien in der First Class. Den Anschlussflug von bis zu 12 Stunden „müsst“ Ihr dann in der Business-Class absolvieren.

Angebot

Falls ihr mit der Suche oder Buchung nicht weiterkommt, sendet uns gerne eine E-Mail mit den Passagierdaten (Vornamen und Nachname, bei einem Kind, auch das Geburtsdatum) an info@travel-dealz.de. Wir leiten die Anfrage dann an unser Partner-Reisebüro weiter.
Ihr müsst aber mit einem Aufschlag i.H.v. ca. 300€ pro Buchung rechnen. Dafür sind hier weitere Online nicht buchbare Optionen mit reinen First Class Langstreckenflügen verfügbar! Nur Business Class gibt es aber nicht.

Info

Für die Einreise nach Neuseeland müsst ihr die Einreisegenehmigung NZeTA beantragen. Die Kosten hierfür betragen 23 NZ$ (~11 €) bei Online-Registrierung bzw. 17 NZ$ (~8 €) bei Beantragung über die mobile App. Außerdem wird in diesem Zusammenhang auch eine Tourismussteuer in Höhe von 100 NZ$ (~49 €) verlangt. Weitere Informationen könnt ihr beim Auswärtigen Amt finden.

Die Tickets sind nicht stornierbar und unterliegen den jeweiligen Kostenstrukturen der OTA/des Reisebüros, über das gebucht wird.

Um die Flüge zu buchen, bedarf es etwas Arbeit (oder ihr nutzt unser Angebot unseres Partner-Reisebüros an). Leider sind die Verfügbarkeiten, die über die ITA Matrix abgebildet werden, nicht über eine Airline direkt zu buchen. Es bleibt also nur der Weg über OTAs, die Verfügbarkeiten aus der ITA Matrix einbuchen können. Letztlich muss man aber auch hier etwas mit den Daten herumspielen, um die für eine passende Verbindung zu finden. Detaillierte Infos dazu findet ihr unter „Suchen & Buchen„.

image

Routing & Bordprodukt

Je nach Datum werden euch verschiedene Routings angeboten. Dabei variiert auch das Bordprodukt. Der Zubringer innerhalb Europas von Sofia nach Zürich oder Frankfurt erfolgt an Bord eines Mittelstreckenflugzeuges mit europäischer Business Class (circa 81 Zentimeter Beinfreiheit).

Weiter nach Asien geht es dann in der First Class. Hier stehen folgende Optionen zur Auswahl:

  • Lufthansa First Class (Airbus A340-600)
  • Swiss First Class (Airbus A340-300 oder Boeing 777-300ER)
  • Singapore Airlines First Class (Boeing 777-300ER)

Letztere sind natürlich die attraktivste Option.

Der Weiterflug nach Neuseeland erfolgt dann in der Business Class. Je nach Verbindung stehen auch hier verschiedene Optionen zur Wahl:

  • Singapore Airlines Business Class ab Singapur (Airbus A350-900)
  • Cathay Pacific Business Class ab Hongkong (Airbus A350-900)
  • Air New Zealand Business Class ab Hongkong, Shanghai oder Singapur (Boeing 777-300ER oder Boeing 787-9)

Während das Business Class Produkt von Singapore Airlines und Cathay Pacific zu den besten auf dem Markt gehört, gilt das für Air New Zealnd leider noch nicht der Fall. Zwar verfügt Euer Sitz auch hier über ein flaches Bett, jedoch schaut man dauerhaft Richtung Gang auf die Füße der Mitreisenden.

Das letzte Stück der Strecke nach New Plymouth fliegt man an Bord einer ATR 72 in der Economy Class. Bei einem Flug von maximal 1,5 Stunden sollte das zu verkraften sein. Eine Business Class wird hier bedauerlicherweise nicht angeboten.

Nachfolgend findet ihr einige Reviews zu den jeweiligen Bordprodukten:

Suchen & Buchen

Wie bereits oben geschrieben, gestaltet sich die Buchung etwas komplizierter. Dadurch gibt es auch keine ersichtlichen Reisezeiträume, wir haben jedoch Verfügbarkeiten von Mai bis September 2025 gefunden!

Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarif 12 Monate am Reiseziel verbringen.

Passende Termine findet ihr grundlegend über die ITA Matrix. Vom ITA Powertool könnt ihr euch dann zu OneTravel weiterleiten lassen. In den meisten Fällen wird euch dort jedoch eine andere Option angezeigt. Man findet mit Anpassen der Daten jedoch auch schnell buchbare Optionen für unter 4.000 Euro.

Falls ihr keine passende oder buchbare Verfügbarkeit findet, könnt ihr gerne das Angebot unseres Partner-Reisebüros in Anspruch nehmen.

Ein Ablaufdatum für den Deal gibt es nicht. Laut Flyertalk gibt es diesen Deal auch schon etwas länger. Trotzdem kann er natürlich jederzeit beendet werden.

Meilen

Die Tickets werden je nach durchführender Airline in unterschiedlichen Buchungsklassen ausgestellt. Für die Beispielverbindung von Sofia über Frankfurt, Singapur und Christchurch nach New Plymouth und von dort über Auckland, Hongkong und Frankfurt zurück nach Sofia erhaltet ihr folgende Meilengutschrift:

  • 53.002 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
  • 48.504 Meilen bei TAP Miles&Go
  • 46.183 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
  • 45.655 Meilen bei Copa ConnectMiles
  • 43.597 Meilen bei Egyptair Plus
  • 43.551 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
  • 42.816 Prämienmeilen + 21.408 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
  • 42.173 Meilen bei Singapore KrisFlyer
  • 38.543 Prämienmeilen + 5.711 PQP bei United MileagePlus
  • 37.675 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
  • 34.831 Meilen bei Air Canada Aeroplan
  • 34.831 Punkte + 6.965 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
  • 34.831 Meilen bei ANA Mileage Club
  • 34.767 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
  • 34.397 Meilen bei Asiana Club
  • 23.264 Prämienmeilen + 1.120 Points bei Miles&More
  • 23.218 Punkte bei SAS EuroBonus
  • 20.536 Meilen bei ITA Volare
  • 16.109 Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 15.655 AsiaMiles bei Asia Miles
  • 14.500 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 11.859 Prämienmeilen + 50 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
  • 9.010 Meilen bei Etihad Guest
  • 5.222 Prämienmeilen bei JetBlue TrueBlue
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Damit könnt Ihr euch je nach Routing mit nur dieser Reise den Star Alliance Gold Status für über zwei Jahre sichern! Schaut dafür gerne in unserem Meilenrechner nach, wie viel der Statusqualifikation ihr bei eurem bevorzugten Vielfliegerprogramm erreichen würdet.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Quelle: Flyertalk

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (74)

  1. Fred sagt:

    Ich habe gerade für Jan/Feb 2026 auf der LH-Seite buchen können (6989Lev).
    Nach viel suchen, probieren und Enttäuschungen werde ich in SQ F in B777 unterwegs sein.
    Für mich der größte Nachteil ist der sehr lange Aufenthalt in Sin, aber wenigsten tagsüber.

  2. Lars sagt:

    Wir konnten über das Reisebüro noch Plätze für Mitte Oktober bis Mitte November finden bissel mehr als Deal finden. Wirklich fantastischer Service, danke für die Weiterleitung.

  3. Tino sagt:

    Merkwürdig:
    Habe die Verbindung:

    SOF-FRA 19.02.26 LH C
    FRA-SIN 19.02.26 SIN SQ F
    SIN- AKL 20.02.26 SQ C
    AKL-NPL 20.02.26 NZ Y

    NPL-AKL 28.02.26 NZ Y
    AKL-PVG 28.02.26 NZ C
    PVG-ZRH 01.03.26 LX F
    ZRH-SOF 02.03.26 LH C

    für ca. 7.100 € für 2 P auf LH Homepage gefunden. Aber am Ende beim zahlen sagt das System „Plätze nicht verfügbar“.
    Laut Senator-Hotline gibt es angeblich auf dem FLUG FRA-SIN in F bei SQ keine Plätze.

    Einzeln kann man aber das Segment bei LH buchen.. !?!?!

    Könnt Ihr da weiterhelfen oder das Reisebüro ?!
    Danke, LG Tino

  4. Jakob sagt:

    Warum eigentlich nicht als reine BUS? Über ITA Matrix finde ich da Angebote… Habe Euch dazu auch mal eine Mail mit der BItte um Weiterleitung an Euer Reisebüro geschickt.

  5. Kurt F. sagt:

    Ich sitze gerade in einem Cafe in Bulls, zwischen New Plymouth und Wellington. Ich bin tatsächlich mit diesem Deal hier hergekommen. Die Buchung war aber mit diversen Hindernissen verbunden, ein paar davon will ich hier erwähnen.
    * Ich habe sehr viele Buchungsplattformen versucht, keine Chance (auch bei keiner Airline). Das liegt möglicherweise daran, dass ich über 4 Wochen in Neuseeland bin.
    * OneTravel waren die Einzigen, die das tatsächlich buchen konnten.
    * Man muss dort eine e-Mail und Telefonnummer angeben. Unbedingt die nehmen, unter der Ihr auch erreichbar seid!!!
    * Mit hoher Wahrscheinlichkeit müsst Ihr auch mal in den USA anrufen. Das sollte von der hinterlegten Rufnummer aus geschehen! Deshalb dafür vorher ein International Pack zu buchen (kostet ca. €5), dürfte Sinn machen. Ich habe deutlich über €50 vertelefonieren müssen!
    * Unbedingt darauf achten, dass für die Kreditkarte auch Zahlungen in den USA freigegeben sind. Geht beim ersten Anlauf was schief, wird es extrem kompliziert!
    * Bei höheren Zahlungen und/oder wenn was schief läuft, verlangt OneTravel eine Verifizierung per Telefon. Die rufen auch an, aber nur ein Versuch. Dann muss man zurückrufen und sich durch den Robot kämpfen. Man kann dann einen Rückruf anfordern, hat aber schon mindestens 2 Minuten vertelefoniert. Ein Rückruf kann in 3 oder 24 Stunden angefordert werden (nicht sofort).
    * Bei mir ging es bis zur erfolgreichen Buchung (ca. $4000) fast 40 Stunden. Dann kam die Bestätigung. Zwei Tage später war der Cathay Flug nach Hong Kong aber plötzlich Holzklasse! Ich brauchte eine Woche, das zu korrigieren (jetzt Business mit ANZ Dreamliner) – immerhin war der Support da sehr bemüht (es brauchte aber viele Telefonate).
    * Ich flog hin über Singapur, mit der LH 747-8. Zurück geht es dann über Hong Kong. Die Umsteigezeit in Singapur war mit 1:40 grenzwertig – unser Flug musste erst Schleifen drehen, wurde dann von einer Maschine auf dem Rollfeld blockiert. Blieb eine Stunde, Terminalwechsel mit 2km laufen inklusive (bei 31°C)! Da die ANZ Maschine dann auch Verspätung hatte, war die Hetzerei aber umsonst.
    *In Auckland blieben dann nur noch gut 2 Stunden inkl. Immigration, Biohazard Check und Wechsel zum Regionalflughafen (mit Shuttle). Das verlief überraschend glatt, für Regionalflüge KEIN Security Check! Ich hatte sogar noch viel Zeit für die (gute) Lounge.
    * Die Sitze vorne in der kleinen Naschine bieten eigentlich viel Platz. Nicht aber das Gepäckfach! Ich musste meinen (sonst immer pasenden) Koffer unter den Vordersitz schieben und hatte so keinen Platz mehr!
    * Die ANZ Business Class ist für große Menschen wie mich grenzwertig. Man liegt flach, aber ich stieß vorne und hinten, links und rechts an. Die Zehen standen weit über die Abtrennung hinaus, alle (auch das Personal) rammten die beim vorbeilaufen regelmäßig.
    * Auf dem Rückflug werde ich in Auckland nur eine gute Stunde Umsteigezeit haben. Da man (im Gegensatz zur Ankunft) das Gepäck aber wohl bis zumindest Asien durchchecken kann, sollte das am frühen Morgen kein Problem sein.
    * Ganz oft werden Angebote angezeigt, die in Frankfurt, München oder Zürich nur minimale Umsteigezeiten bieten (teils <1h). Das UNBEDINGT vermeiden! Erstens recht riskant, zweitens will man in Frankfurt ins First Class Terminal (ich hatte da 5 Stunden)! 😉

    • JensH sagt:

      Danke für Deine Hinweise! 2 Fragen habe ich:
      – Muß in AKL der Koffer abgeholt, durch Einreise/Zoll gebracht und und wieder eingecheckt werden oder wird der bis NPL durchgecheckt?
      – Ist NPL sehenswert oder sollte man gleich wieder nach AKL zurückfliegen und dort ins Hotel gehen?

      • Kurt F. sagt:

        Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Bin nun zurück in D und kann zur einen Frage deshalb erst jetzt antworten.

        * Ich flog um 8 Uhr in NPL los, und das war extrem relaxed. Sehr pünktliche Ankunft in AKL, das Gepäck musste ich nicht abholen. Um Zeit zu sparen, lief ich ins andere Terminal, der Shuttle war mir zu unsicher. Dauert nur ca. 10 Minuten. Auch die Security ging schnell, es gibt eine Priority Lane. So hatte ich sogar noch fast einee halbe Stunde Zeit für die Lounge. Die 1:20 Umsteigezeit in Auckland sind also absolut realistisch.
        Am Tag vor dem Rückflug hatte ich etwas Stress, da der LH Flug HKG-FRA erst am nächsten Morgen ging. Ich musste umbuchen, flog dann mit Swiss über ZRH. Die gesamte Strecke flogen übrigens noch zwei weitere Reisende mit denselben Deal.

        * NPL ist eine hübsche Stadt, da kann man schon etwas Zeit verbringen, wenn man genug hat. Gleich losfahren mit 12 Stunden Zeitverschiebung im Winter (jetzt 10 wegen Wechsel Sommer/Winterzeit) und 2 Nächten Flug in den Knochen, dazu der Linksverkehr, will gut überlegt sein. Die Straßen rund um NPL sind teils auch kurvige Bergstraßen.
        In der Stadt gibt es einige hübsche Ecken, mir gefielen der Botanische Garten und eine sehr hübsche Rad/Fußgängerbrücke besonders gut. DAS Highlight gibt es aber nicht. Auf der Strecke in Richtung Taopo/Auckland gibt es nach einer halben Stunde Fahrt aber eine echte Perle, die man gesehen haben sollte: Elephant Rock und Three Sisters, nur bei Ebbe zugänglich, sind für mich sogar noch besser als die Cathedral Cove auf der Coromandel Halbinsel! Hat mich auch ein bisschen an die Ha Long Bucht in Vietnam erinnert. Ich war begeistert, obwohl ich genau dort mit den Umbuchungen für den Rückflug beschäftigt und deshalb etwas abgelenkt war.
        Mit wenig Zeit könnte ein Rückflug nach Auckland, Akklimatisierung und Start Mietwagen dann dort, tatsächlich eine Alternative sein. Der Flug um 8 Uhr am Morgen kommt nach 7 Uhr aus AKL an, theoretisch könnte man also sogar mit dem am Morgen nach NPL fliegen. Da darf dann aber gar nichts schiefgehen, wäre mir zu riskant – also bräuchte man doch mindestens eine Nacht in NPL.

        • JensH sagt:

          Hallo Kurt!
          Leider wird man von travel-dealz nicht mehr informiert, wenn eine Antwort vorliegt. Daher habe ich Deine Zeilen erst jetzt gesehen. Danke!
          Wichtig war mir aber die Auskunft zwecks Einreise/Gepäck bei Ankunft aus HKG. Also Landung ins AKL und Weiterflug nach NPL. Da habe ich zwar 2:20h Zeit, würde aber am liebsten in AKL eine Gepäckaufbewahrung nutzen, damit ich in NPL gleich wieder mit den selben Flieger zurück nach AKL fliegen kann. Denn ich denke, dass mir AKL besser gefällt als NPL 🙂

      • Kurt F. sagt:

        Hallo Jens, ich hatte dasselbe Problem wie Du – kein Hinweis auf Deine Antwort. Bin gerade auf dem Rückweg von Südafrika, sitze in der Lounge in Istanbul.
        In Auckland muss man das Gepäck auf jeden Fall abholen und dann durch den Biohazard Check gehen. Da füllt man ein Formular aus, je nach Antworten wird man dann einer Kategorie zugeordnet. Ich war Kategorie 0, keine weiteren Kontrollen – obwohl ich die Wanderschuhe angegeben hatte. Auf Rückfrage gab ich richtigerweise an, dass die gründlich gereinigt wurden. Beim letzten Besuch wurden die Schuhe vom Personal gründlich nass gereinigt (kostet nichts außer Zeit).
        Man könnte auf die Idee kommen, nicht alles anzugeben. Die Strafen sind aber drakonisch!
        Auch bei Kategorie 0 schnüffeln Hunde am Koffer, das kennt man ja auch aus den USA.
        Der Rest der Einreise sollte recht schnell gehen, wenn man vorher alles Online erledigt hat (Zollformular, Touristensteuer zahlen usw.) und wenn man die Vorteile der BC nutzt (sofort aussteigen, zuerst bei den Warteschlangen). Ich hatte also gar keine Probleme mit der knappen Umsteigezeit. Wie in den USA hat man aber halt das Restrisiko, dass etwas schief läuft! In dem Fall gäbe es immerhin noch spätere Maschinen, die einen nach NPL bringen könnten. Wenn man von dort wieder zurück nach Auckland fliegen wollte, hätte man allerdings dann ein ernsthaftes Problem (ein Extrapuffer in NPL hätte den Nachteil, dass es da wirklich nur ein Gate und ein Cafe gibt – dann lieber in AKL puffern) …
        Noch einmal ein Satz zur ANZ Business Class. Die war wirklich sehr beengt, kein Vergleich mit den (alten) Sitzen bei LH, Swiss usw.. Jetzt bin ich zum ersten Mal Turkish Airways geflogen, im A330 Neo und A350. Auch da hat man viel optimiert, das wirkt sehr modern. Aber wieder bin ich an allen Seiten angestoßen (trotz etwas mehr Platz). Die neuen, versetzten Sitze sind für große Menschen (lang und/oder breit) aus meiner Sicht ein echter Rückschritt – ich fürchte, dass ich das auch über Allegris sagen werden muss (gibt es ja derzeit praktisch nur ab MUC, habe ich deshalb bisher noch nicht ausprobiert)…

  6. Philipp sagt:

    Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit dem 1h20min layover in AKL gemacht, wenn man von NPL navh AKL fliegt? Ging sich das gerade aus? Oder ist davon abzuraten? Bei den OTAs finde ich da keine längeren layovers.

    • Jakob sagt:

      Würde ich aus eigener Erfahrung nur machen, wenn Du das Gepäck auf jeden Fall durchchecken kannst. Ansonsten musst Du mit Gepäck vom Regionalen zum INternationalen Terminal in AKL wechseln, das ist eine ganz schöne Distanz… Wir hatten das mal in umgekehrter Richtung und mussten wg. Flugverspätung dann mit dem Ganzen Gepäck rennen…kein Spass!

  7. J.R. sagt:

    Für den einen oder anderen vielleicht noch interessant, dass sich das ganze auch auf der Homepage der Airlines (LH, LX, OS), und somit auch ein „First Basic“, First Basic Plus“ oder „First Flex“ Tarif, buchen lässt.
    Dafür bedarf es aber einer Multi-Stop Buchung, und der Zeitunterschied zwischen den Segmenten darf beim Hin- und Rückflug 24h nicht überschreiten da sonst der Tarif steigt. Manchmal kommt dann zwar eine Fehlermeldung, wenn man zum Bezahlvorgang weiter geht („Es tut uns aufrichtig leid…“), teilweise kommt man dann aber auch weiter zur Bezahlseite.
    Und das Ganze funktioniert auch noch bis 2026 hinein.
    So konnte ich z.B. für die folgende Strecke einen buchbaren First Basic Tarif für 3582.- (First Basic Plus 3882.-, First Flex 4182.-) finden:
    SOF – FRA 11.02.2026
    FRA – SIN 11.02.2026 (SQ A380 First Suite)
    SIN – NPL 12.2.2026
    NPL – SIN 6.3.2026
    SIN – FRA 7.3.2026 (SQ A380 First Suite)
    FRA – SOF 8.3.2026
    Gesucht habe ich (potentiell) verfügbare Termine vorher in der Matrix.

    • Marwin Louis sagt:

      Leider kann ich das nicht reproduzieren. Würde sehr gerne Ende 2025 oder Anfang 2026 fliegen. Dein Routing wäre meine persönliche Präferenz. Über Matrix finde ich zwar Flüge, diese gibts dann aber bei check24, google flight oder Lufthansa direkt leider nicht. Über alternative Verfügbarkeiten würde ich mich sehr freuen.

      • J.R. sagt:

        Das Problem kann sein das manche Mitleser das entweder buchen oder probieren zu buchen, und dann der Platz weg oder geblockt wird.
        Da hier die Verfügbarkeiten sehr gering sind, tlw. nur 1 Platz, zeigt er Dir dann wieder einen höheren Preis an, nicht die erwünschten 3,6k.
        Ein Alternativdatum wäre noch:
        SOF – FRA 13.02.2026
        FRA – SIN 13.02.2026 (SQ A380 First Suite)
        SIN – NPL 14.2.2026
        NPL – SIN 6.3.2026
        SIN – FRA 7.3.2026 (SQ A380 First Suite)
        FRA – SOF 8.3.2026
        Sonst mal selber ein paar Datum, nach dem selben Prinzip, durchprobieren.

  8. Ingo Srocke sagt:

    Lässt sich außer bei Turkish Airlines mit dem Flug noch ein anderer Goldstatus erreichen bzw. an welchen kommt man ziemlich nahe heran?

    • Patrick sagt:

      Ich schwanke zwischen Turkish und Aegean, bei letzterem muss man aber vorher den Silver Status erfliegen (das kriegt man schnell hin) und für den Gold dann auch noch etwas mit vier Segmenten nachhelfen. Insbesondere deswegen lohnt sich Aegean aber glaub ich kaum, wenn man rein mit dem Flug hier schon den Star Alliance Gold bei Turkish bekommt. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren, warum es sich vielleicht auch lohnen könnte, sich die extra Arbeit zu machen für den Aegean Gold? Sonst lasse ich es auch bei Turkish Airlines anrechnen.

      • Ingo sagt:

        Bei Turkish Airlines habe ich schon den Goldstatus. Deshalb die Nachfrage. Zur Not tut es auch irgend ein Silberstatus, der vielleicht bei einer Airline ein nettes Goody mit sich bringt.

    • Ilka sagt:

      Hallo,
      bei meiner Buchung (220-…) wird der Flug mit SQ mit einer LH-Flugnummer als Frist Class (A) geführt.
      Ich würde die Reise gerne zur Gold-Qualifikation bei TK nutzen.
      Laut hier verfügbarem Tool sollte es klappen:
      LH:J:SOF-FRA-SOF
      SQ:A:FRA-SIN-FRA
      SQ:C:SIN-AKL-SIN
      NZ:Y:AKL-NPL-AKL
      43.460 von 40.000 Meilen
      Leider kann ich nirgendwo einen Hinweis finden, ob ein Mapping der Buchungsklasse hier vielleicht meinen Plan stören könnte.

      Hat vielleicht bitte jemand Infos oder Erfahrungen dazu?

  9. Mo sagt:

    „Ihr müsst aber mit einem Aufschlag i.H.v. ca. 300€ pro Buchung rechnen. Dafür sind hier weitere Online nicht buchbare Optionen mit reinen First Class Langstreckenflügen verfügbar!“
    Moin, wollte mal fragen was ihr mit reinen First Class Langstreckenflügen meint, weil von Asien nach Neuseeland keine First Class angeboten wird oder lieg ich da falsch?

    LG

    • Patrick sagt:

      Das wundert mich auch etwas. Und was ist hier der ungefähre Aufpreis im Vergleich zu den gemischten Klassen?

    • Jan Niklas sagt:

      Grundsätzlich wird die Strecke SIN-AKL nur im Winterflugplan mit einer First Class bedient. Meines Wissens nach können die Flüge über das Reisebüro über Sydneyy geroutet werden. Dadurch hat man auch das Segment nach Down Under in der First Class. Eine genaue Preisdifferenz kann ich dir leider nicht nennen, sie sollte meines Kenntnisstandes nach aber vom Fare her unter 5.000€ liegen.
      Die genauen Details, kann dir dann nur das Reisebüro nennen.
      Beste Grüße

  10. Jakob sagt:

    Wie sieht es denn ggf. mit Verfügbarkeiten im Feb 2026 aus? Ich weiss, es ist sehr früh, ggf. gibts da ja aber trotzdem eine Info? so 31.1.-28.2. 2026?

    • Jan Niklas sagt:

      Die Preise unter 4.000€ sind wie im Artikel geschrieben nur für Mai bis September online buchbar. Für den von dir genannten Zeitraum konnte ich so spontan Preise rund um 5.000€ p.P. finden. Ansosnten frage gerne einmal unser Partnerreisebüro an, aber diesbezüglich kann ich dir auch nichts garantieren.
      Beste Grüße

  11. Benny sagt:

    Die Frage wurde früher schon einmal gestellt aber niemand hatte eine Antwort:
    Ist es möglich einen Stopover in SIN einzubauen? Ich komm wohl erst am WE dazu die Matrix zu „misshandeln“ 🙂

    • Peer sagt:

      Der 3.xxx€-Tarif nach NPL erlaubt leider keine Stopover.

      Gegen etwas Aufpreis sollte es allerdings möglich sein. Schick uns dazu gern eine E-Mail und wir geben die Anfrage weiter

  12. Patrick sagt:

    Ein sehr positiver Erfahrungsbericht:

    Wir haben uns auch auf die Matrix gestürzt und Flüge für einen Monat in/auf Neuseeland gesucht. Die Sucherei hat bestimmt zwei Abende in Anspruch genommen (in denen ich viel über die Matrix gelernt habe). Folgendes war uns wichtig:

    – Strecke FRA-SIN mit dem A380 in der Singapoore First Class Suite
    – Rückweg gerne mit der Swiss FC (was laut Kommentaren hier das bessere FC Produkt sein soll im Vergleich zur Lufthansa) über Zürich und München, auch um wirklich alle wichtigen First Class Lounges einmal mitzubekommen

    Nachdem die Matrix uns (mit den Routingcodes FRA N N N* für den Hinweg bzw. N* N N MUC für den Rückweg) schon gut vorgefilterte Ergebnisse für ca. 3600€ im Oktober geliefert hat, konnten wir diese leider mit Check24 und co. nicht buchen.

    In der Infobox oben steht aber, dass man in diesem Fall eine Anfrage an Travel-Dealz schicken kann, die einen zum Partner-Reisebüro weiter leiten, was Johannes auch prompt getan hat.

    Die Tickets dort haben jeweils 3589€ für den Flug + 150€ für das Reisebüro gekostet. Dafür wurden wir sehr gut beraten, die Flüge für eine Woche reserviert und sogar bessere Flüge (kürzerer Anschluss in Auckland) am nächsten Tag zum gleichen Preis herausgesucht, die die Matrix soweit ich mich erinnere gar nicht angezeigt hatte.

    Auf jeden Fall ein super Preis für einen Monat Neuseeland mit zwei First Class Legs, vor allem in der A380 Suite. Wir freuen uns sehr, sowohl auf die Flüge, als auch die Lounges, als auch über den Preis, als auch natürlich auf den Urlaub :))

  13. Christoph sagt:

    Sehe gerade noch eine Reise vom 12. bis 21. November bei Check24. Hin mit LH FRA via SIN und zurück mit LX via PVG nach ZRH usw. 3.636,17 EUR. Die Flüge mit SQ und Suiten liegen alle bei 16k EUR+ Am besten einfach mit den Terminen bei Check24 ausprobieren (Hinflug MI/DO und Rückflug DO/FR passt am besten).

    • JensH sagt:

      Also ich habe im Januar 2026 bei check24 jede Menge Möglichkeiten gefunden zum Preis um 3.650€. Rückflug sogar mit SQ im A380 🙂
      Achtet bitte darauf bei den Optionen nicht die mittlere (Stornierung gegen Gebühr) zu nehmen. Das ist Abzocke. Man zahlt 300€ mehr und bekommt dann im Fall der Fälle 220€ erstattet. Also entweder für 3.650€ ohne Stornierung buchen oder gleich die 600€ für volle Stornomöglichkeit wählen.

      • JensH sagt:

        Korrektur: nachdem ich mich bei check24 beschwert habe wurde mir mitgeteilt, dass es sich um einen Anzeigefehler handelt und der Erstattungsbetrag im Falle einer Stornierung 3566€ (bei gezahlten 4087€) beträgt.

  14. JensH sagt:

    Könnt Ihr das Buchen über onetravel uneingeschränkt empfehlen? Seriös?

  15. Christoph sagt:

    Danke an Ignacio und seine Tipps!!! Ich hab’s direkt bei check24 probiert für SEP 2025 (Hinflug MI/DO und Rückflug DO/FR) und gleich was gefunden für 3.647 EUR und gebucht. Hin mit LH via HKG und zurück mit LX via PVG. Hatte es mal mit der ITA Matrix versucht, es aber nach einigen Versuchen aufgegeben. Freu mich schon. Viel Erfolg Euch allen!

  16. Christoph sagt:

    Wie man diese Flüge aus der Matrix tatsächlich buchen kann, würde mich auch interessieren.
    Ist schon ein sehr sportliches Routing. Aber trotzdem juckt es in den Fingern.

    Check24 kann es jedenfalls nicht: bei Auswahl von Business oder First findet das Tool gar keine Flüge, ich vermute mal, es liegt an dem letzten Leg, das immer in Eco ausgeführt wird. Und bei Suche nach Eco wirft Check24 irrwitzige Preise aus im fünfstelligen Bereich.

    • Ignacio sagt:

      Hi Christian, du musst viele Datums ausprobieren. Bei mir, klappte bei den richtigen Preis (3.6) erst ab September, gibts meistens LH F, aber manchmal kommt ein SWISS Flug. Meistens findest du den Preis wenn du Mittwoch/Donnerstag als Abreise Tag auswählst und Freitag/Donnerstag als Rückreise Tag auswählst. Probier mal dies am Ende September/Oktober/November und wähle First Class bei dir suche. Eventuell wirst du was finden.

  17. Ignacio sagt:

    Ich habe es geschafft, über Check24 ein Flug zu finden und zu buchen. Alles ging reibungslos. Nur, mein Rückflug startet ab Auckland und nicht New Plymouth (nichts dagegen, um ehrlich zu sein), aber das muss ein Fehler sein. Air NZ Booking Reference habe ich allerdings nicht bekommen, nur LH.

    • Michael sagt:

      Hallo Ignacio
      Das selbe Phänomen habe ich ebenfalls.
      Auf dem Ticket welches ich vom Reisebüro erhalten habe, sind alle Flüge korrekt angezeigt.
      Wenn ich meine Buchung bei Swiss, oder Lufthansa aufrufe, fehlt bei mir ebenfalls beim Rückflug das Segment NPL-AKL.
      Rufe ich die Buchung bei Air New Zealand auf, werden alle Flüge angezeigt, aber hier fehlt der erste Flug SOF-FRA.
      Nach Rückfrage beim Reisebüro wurde mir versichert, dass alles korrekt gebucht sei und es sich um einen Anzeigefehler handeln muss.

      • Ignacio sagt:

        Gut zu wissen, ähnliche Antwort habe ich Seitens Check24 bekommen, dass es sich um ein Anzeigefehler handelt.

        • elflugador sagt:

          Ich habe das selbe Problem, bei mir startet der Rückflug von AKL statt NPL (bei Lufthansa). Von Reisebüro ab NPL.
          Aufpassen – Air NZ hat zum Teil einen eigenen Buchungscode, den habe ich aber nicht.

      • Kurt F. sagt:

        Ich sitze gerade in Bulls, Neuseeland. Hatte dasselbe Problem – die entfernten Regionalflüge fehlen meist (bei LH der ANZ Flug, bei ANZ der LH Flug). Das ist aber nur ein Anzeigeproblem. Beim Hinflug konnte ich auch Online nur bis AKL einchecken. Am Schalter bekam ich dann alle Bordkarten. Vorher war noch zu viel Zeit bis zum Abflug…

  18. Michael sagt:

    Über flug.check24.de direkt bietet er mir die günstigen Flüge nicht an und in den Powertools bietet er es mir nicht an.
    Bei den Powertools habe ich jetzt alle Anbieter die rechts neben dem Ergebnis angezeigt werden (auch die Airlines) durchprobiert und bekomme den Flug oder den Preis den ich in der Matrix ausgesucht habe nicht angezeigt.
    Bei OneTravel wechselt er standardmäßig auf Eco. Wenn ich dann auf First wechsel, ist der Flug ungefähr doppelt so teuer wie in der Matrix.
    Hat jemand einen Tipp für mich ?

  19. Chris sagt:

    Hallo zusammen
    SAS Punkte gibt es trotz einer Codeshare Nummer von FRA nach SIN auf SQ (LH Nummer)?
    Vielen Dank 🙂
    Lg Chris

  20. Bruno sagt:

    Lassen sich da auch Stoppover einbauen ?
    Für den Preis wäre der Flug genial, sofern man die Buchung hinbekommt, da tu ich mich schwer.

  21. Klaus sagt:

    Hallo Jan,
    vielen herzlichen Dank für Dein schnelles Feedback. Ich habe tatsächlich doch noch ein Portal gefunden wo man die Flüge für das Datum hin im November und zurück im Dezember 25 buchen konnte und die Flugpreise waren noch einiges günstiger als bei OneTravel … –> Check24. Abwicklung ganz normal in EUR … Vielen herzlichen Dank für Eure täglichen Reiseinfos!!!!!

    • Jan Niklas sagt:

      Stimmt, dort werden auch einige Verbindungen angezeigt. Komischerweise muss ich dort allerdings nach Business suchen, um die First Flüge angezeigt zu bekommen. Danke aber auf jeden Fall für den Tipp, den werden wir morgen einmal einarbeiten

    • Harald sagt:

      Bei mir werden für dieselben Flugtage wie bei matrix leider höhere Preise angegeben. Statt 3.7xx 4.8xx. Gesucht habe ich First sowie Business. Es kommen dieselben Ergebnisse.

    • Max sagt:

      Hallo Klaus,

      darf man fragen um welches Portal es sich handelt ?

      Beste Grüße aus Innsbruck
      Gruß Max

  22. Nicolas sagt:

    Dear Jan,
    Thanks a lot for your very helpful feedback.
    Perhaps Ditmar would be able to make such a journey a bit shorter? Waiting politely 🥺.
    Ovnce again – BRAVO for your efforts!

  23. Klaus sagt:

    Hallo Jan, vielen Dank für diese Info. Habe tatsächlich Verbindungen Richtung Jahresende zu diesem Preis gefunden. Finde jedoch gerade kein anderes Portal als One Travel über die ich das gerade einbuchen könnte (Expedia, Opodo, Trip …). Hast Du noch eine Idee welches andere Portal, evtl. mit Belastung in EUR, in Frage käme? Vielen Dank.

    • Jan Niklas sagt:

      Hey Klaus,
      tatsächlich ist uns momentan auch kein einschlägiges Portal bekannt. Du kannst ansonsten auch versuchen mit dem ITA Fare Code dir das in einem Reisebüro einbuchen zu lassen. Die müssten die Abbuchung auch in EUR tätigen können, ansonsten musst du gegebenenfalls die Währungsgebühren in Kauf nehmen, solltest du keine Karte haben, die ohne Fremdwährungsgebühren auskommt.
      Beste Grüße

  24. Michael sagt:

    Hallo in die Runde,

    über die Matrix findet man zwar Flüge mit Suites (eine Richtung, Rückflug Swiss) für ca 4.700 Euro, aber über Powertools lassen diese sich nirgendwo buchen. Wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

    Viele Grüße
    Michael

    • Jan Niklas sagt:

      Leider übernimmt OneTravel nicht die genauen Routen, sodass man dort selbst noch einmal nachschauen muss, ob es ähnliche Verbindungen zu finden gibt. Ansonsten muss man mit dem Fare Code leider zu einem Reisebüro gehen und die um Einbuchung des Tarifes bitten
      Beste Grüße

  25. utz sagt:

    Das ITA Powertool userscript scheint auch nicht mehr zu funktionieren. Weder chrome noch firefox zeigen Buchungs Links an.
    Manuell oder über go2 findet man die Verbindungen nicht zu dem Preis…

  26. Johan sagt:

    Weis jemand, wie die Suites zu finden?

    • Jan Niklas sagt:

      Ich habe eigentlich nur Suites Verfügbarkeiten für den Hinflug gefunden. Die werden bei OneTravel meistens unter der LH Codeshare Flugnummer ausgewiesen. Das ist allerdings trotzdem schwer zu finden. Mir hat da die Option mit den günstigeren Alternativ Daten von OneTravel geholfen
      Beste Grüße

      • Bjoern sagt:

        Hallo Jan Niklas, ich finde mehrere Optionen mit Singapore, aber es zeigt bei mir immer nur Business an (Flight 286 – Aircraft 359). Wie kann man herausfinden, ob es sich um Suites handelt? Oder meintest Du, für das Segment von Europa nach Singapore, kann man die Suites buchen?

        • Jan Niklas sagt:

          Genau. Es lässt sich nur für FRA-SIN ein Suites Segment buchen. Der Rückflug lässt sich entweder mit der normalen Singapore Airlines First ab Singapur oder eben LH/LX First ab HKG/PVG/SIN buchen. Das Segment Asien-Neuseeland ist leider immer nur in der Business. Dabei sind die SQ Verbindungen trotzdem deutlich attraktiver, als die mit Air New Zealand.
          Beste Grüße

  27. utz sagt:

    „Damit könnt Ihr euch je nach Routing mit nur dieser Reise den Star Alliance Gold Status für bis zu drei Jahre sichern! “

    Wie genau geht das bzw. bei welchem Programm?
    Bei M&M gilt der Status bis Februar übernächstes Jahr. d.h. wenn man den Status Feb. 2025 erreicht dann bis Feb 2027. Das sind ZWEI Jahre.

    • Jan Niklas sagt:

      Gemeint war hier der Miles&Smiles Elite Status. Den erhält man für mindestens 24 Monate. Allerdings hatte ich außer Acht gelassen, dass der verbleibende Qualifikationszeitraum nicht noch zur Statuslaufzeit gezählt wird. Die Stelle wir gleich entsprechend ergänzt. Beste Grüße

  28. Domink sagt:

    Hallo,

    Leider finde ich keine Buchungsmöglichkeit mit first class mit der Swiss. In der ITA matrix findet man über das ganze jahr möglichkeiten, jedoch erscheint überall einen Fehler bei den Buchungspartner. Habe auch schon bei der swiss angerufen.

    Habt ihr hier einen Buchungslink?

    • Jan Niklas sagt:

      Leider nein. Wir haben neben OneTravel keine weiteren größeren OTAs gefunden, die den Fare online einbuchen. Dementsprechend haben wir diesbezüglich leider keinen weiteren Link. Du kannst aber ansonsten auch mal versuchen das Reisebüro deines Vertrauens zu konsultieren, ob die dir helfen können
      Beste Grüße

  29. Martin sagt:

    Wie kommt ihr auf die drei Jahre Gold? Bei welchem Programm wäre das?

    • Jan Niklas sagt:

      Gemeint war hier der Miles&Smiles Elite Status. Den erhält man für mindestens 24 Monate. Allerdings hatte ich außer Acht gelassen, dass der verbleibende Qualifikationszeitraum nicht noch zur Statuslaufzeit gezählt wird. Die Stelle wir gleich entsprechend ergänzt. Beste Grüße

  30. Ker sagt:

    SAS aus alter Verbundenheit noch in der Liste? 🙃
    Wenn ich könnte, wie ich wöllte, würde ich morgen gleich im Flieger sitzen.

  31. Martin sagt:

    Wie findet ihr solche Deals? Danke!

    • Jan Niklas sagt:

      In dem Fall über das Forum Flyertalk. Wir hatten den Deal schon ein paar Tage auf der Agenda und nachdem uns ein Leser darauf angeschrieben hatte, haben wir den Deal trotz der komplizierten Buchung letztlich veröffentlicht.

  32. Nicolas sagt:

    Dear Jan / Dear Ditmar,
    Thanks for this REALLY great deal!
    May I ask you for some help re this deal?
    Is it possible to stay in NZ one night or two maximum (one night from Sat. to Sun.)?
    For the First Class legs Is it possible to find this offer with Singapore Airlines First Class Suites (Airbus A380) only or, eventually, jointly with Swiss First Class?
    Just in case, I still have 10 M&M e-Vouchers to burn 🙁
    Thanks in advance for any help in the above described issues.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen