Hanoi, Vietnam ab 499€ mit Air China von München & Frankfurt (inkl. Gepäck)

Hanoi, Vietnam

Air China, ein Mitglied der Star Alliance, hat momentan ein gutes Angebot für Flüge nach Vietnam in petto. Mit Abflug von Frankfurt und München erreicht ihr Hanoi ab nur 499€. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen im Zeitraum von November bis Dezember 2025 und Aufgabegepäck ist inklusive.

Info

Die Einreise nach Vietnam ist ohne besondere Einschränkungen möglich. Deutsche Staatsbürger benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 45 Tagen kein Visum. Der Tag der Ein- und Ausreise zählt dabei bereits jeweils als vollständiger Tag.

Stornierungen sind im günstigsten Tarif der Economy Class nicht möglich. Eine Umbuchung kostet 150€ zzgl. einer etwaigen Tarifdifferenz zwischen dem alten und neuen Flug. Bei Buchung über Drittanbieter fallen meist zusätzliche Bearbeitungsgebühren an.

Alternativ könnt ihr auch einen Blick auf das aktuelle Angebot von Turkish Airlines werfen. Alle Details dazu findet ihr in diesem Deal:

Zur Suche und Buchung könnt ihr gerne das folgende Formular verwenden und euch im Anschluss zu Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen. Beachtet, dass es vorwiegend günstige Verfügbarkeiten für Reisen im November und Dezember 2025 gibt:

Hin- und Rückflug von München nach Hanoi mit Air China ab 499€ (inklusive Gepäck)

Zunächst fliegt ihr mit Air China von Deutschland nach China. Dabei gibt es in der Regel die folgenden preisgünstigen Optionen:

  • München – Shanghai im Airbus A350 (256 Sitzplätze in der Economy Class mit einer 3-3-3 Konfiguration und durchschnittlicher Beinfreiheit von 79 cm)
  • Frankfurt – Peking in der Boeing 777-300 (je nach Modell 261 (3-3-3 Bestuhlung) oder 356 Sitzplätze (3-4- Bestuhlung) in der Economy Class und durchschnittlicher Beinfreiheit von 79 cm)

Anschließend geht es weiter mit dem Flug nach Hanoi. Hier können ebenfalls verschiedene Modelle zum Einsatz kommen, etwa ein Airbus A321neo. Auf dem Rückweg nach Frankfurt gibt es teilweise auch Verbindungen über Shenzhen. In diesem Fall wird der Zubringerflug von Hanoi mit Shenzhen Airlines durchgeführt.

Suchen & Buchen

Laut Fare Rules ist der Tarif bis zum 10. Dezember 2025 buchbar und gilt vorrangig für Reisen im November und Dezember 2025. Es ist aber möglich, dass die günstigsten Tickets bereits deutlich früher vergriffen sind. Der Mindestaufenthalt beträgt 3 Tage, maximal dürft ihr 3 Monate am Zielort bleiben.

Passende Termine findet ihr in diesem Fall leider nur bedingt mithilfe von Google Flights (Anleitung). Der genaue Preis wird in der Regel nämlich erst nach Auswahl einer Verbindung angezeigt, teilweise aber auch gar nicht.

Alternativ bietet sich die ITA Matrix an. Gebt dort einfach den Routingcode „CA+“ für den Hin- und Rückflug sowie den Wunschmonat und die Reisedauer ein. Im Anschluss erhaltet ihr alle günstigen Termine im Kalender übersichtlich aufgelistet. Leider zeigt auch die Matrix einige falsche Verfügbarkeiten an.

Buchen könnt ihr die Flüge etwa über einen der Anbieter bei Kayak (ab 499€) bzw. Skyscanner oder direkt bei Air China (ab 540€).

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse P ausgestellt. Für den oben verlinkten Beispielflug von München über Shanghai nach Hanoi könnt ihr voraussichtlich mit den folgenden Meilengutschriften rechnen:

  • 26.632 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
  • 3.994 Meilen bei ANA Mileage Club
  • 3.728 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
  • 3.728 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
  • 3.350 Meilen bei Copa ConnectMiles
  • 3.330 Prämienmeilen + 666 PQP bei United MileagePlus
  • 3.330 AsiaMiles bei Asia Miles
  • 3.330 Meilen bei Asiana Club
  • 3.330 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
  • 3.330 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More
  • 3.330 Prämienmeilen + 1.666 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
  • 3.330 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
  • 3.330 Meilen bei TAP Miles&Go
  • 3.330 Meilen bei Air Canada Aeroplan
  • 3.330 Meilen bei Egyptair Plus
  • 3.330 Punkte + 666 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.
Warnung

Die hohe Gutschrift bei Aegean Miles+Bonus resultiert daher, dass P dort noch der First Class zugeordnet wird. Es kann sein, dass der Fehler bis zum Flugdatum behoben wird und die Gutschrift dann deutlich niedriger ausfällt.

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Quelle: Fly4Free

Titelbild: ©Alexey Pelikh - stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (11)

  1. Thomas sagt:

    Vorsicht beim Flug über Shenzhen. Dort gibt es keinen Transitbereich. Man muss in China einreisen, Gepäck abholen und wieder aufgeben. Qualifiziert man sich nicht für den Visafreien Aufenthalt, muss vor der Reise ein Transitvisum beantragt werden (zB. Mit vietnamesischen Pass), ansonsten wird der Check in schon in Deutschland verweigert und booking.com verweigert die Erstattung.

    • Franko sagt:

      Nach China darf man als deutscher Visafrei reisen in diesem Jahr. Für Österreicher oder Schweizer sieht das natürlich anders aus.

      Vom 01.12.2023 bis zum 30.11.2024 können die Staatsangehörigen der Französischen Republik, der Bundesrepublik Deutschland, der Italienischen Republik, des Königreichs der Niederlande, des Königreichs Spanien und Malaysia, die über einen gültigen gewöhnlichen Reisepass verfügen, die Visumfreiheit genießen, wenn die Reise folgenden Zwecken dient wie geschäftlichen Tätigkeiten, Tourismus, Familien- und Freundbesuch sowie Transit und der Aufenthalt maximal 15 Tage nach der Einreise in die Volksrepublik China dauert.

      • Wedge sagt:

        Auch im nächsten Jahr 😉

        „Mitteilung zur Verlängerung der Visumbefreiung für Staatsangehörige aus Deutschland und elf weiteren Ländern
        2024-05-08 15:55

        Um den Personenverkehr zwischen China und dem Ausland weiter zu erleichtern, gilt bis einschließlich 31. Dezember 2025 die Visumbefreiung für Staatsangehörige aus Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien, Malaysia, der Schweiz, Irland, Ungarn, Österreich, Belgien und Luxemburg, die einen gültigen gewöhnlichen Reisepass besitzen, deren Reise folgenden Zwecken dient wie geschäftlichen Tätigkeiten, Tourismus, Familien- und Freundbesuch sowie Transit und deren Aufenthalt maximal 15 Tage nach der Einreise in China dauert.“

  2. Kross sagt:

    @zabadac Hanoi ist ein grauenhaftes, nach Abgasen stinkendes, im Verkehrschaos versinkendes Moloch. Und dabei vergleiche ich das nicht mit dem Allgäu, sondern bin jemand der Bangkok absolut liebt. Wenn man nach Vietnam will, dann empfehle ich schnellstmöglich aufs Land zu verschwinden, da sind wir uns einig.

  3. zabadac sagt:

    wer nach Vn will sollte Hanoi bevorzugen auch wenn es bis Ende März dort meist kalt & nieselig ist, die Stadt hat immer noch Flair im Gegensatz zu Sgn, das ist Gesichtslos. habe 20 Jahre in Sgn gelebt, einfach wg besserem Wetter. am schönsten ist Han Apr/Mai und Sept/Okt
    Han war immer 100% sicher, SGN dagegen Heimat der Diebe, nix am Mann/Frau tragen was Ihr nicht braucht und NIE ein Telefon in der Hand zur Straße (glaubt mir ich weiss wovon ich spreche, meine Mitarbeiter und viele Besucher hat es immer wieder erwischt) .
    der Trost: neimand wird je angegriffen oder gestochen, nur beklaut
    die genannte Pho muß man testen, am leckersten in kleinen Pho Küchen, vor allem Han, besser als Pho24, die sind ok aber eben Kette

    ein Tip: in Hanoi sollte man ein – gutes – Bier auf der Ballustrade von Legend Brew zischen, der Trubel unten ist einmalig

    Vn ist ein schönes Land, vor allem auf dem Land
    hv fun

  4. Marcus sagt:

    Chinese New Year ist 2024 am 10. Februar. Die Woche danach ist in China und SEA häufig mit vielen Feiern und viel Trubel verbunden. Generell empfehlenswert. Verkehrsmittel sind natürlich etwas voller.

  5. Gehrig sagt:

    Hallo
    Wie sieht es bei Air China mit Upgrades aus? Kann ich irgendwie meinen eVoucher von Miles and More einlösen?

  6. Nico sagt:

    Hallo Team, leider ist auf der Air China Hompage nichts buchbar. Sehr kurios.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen