Westjet hat gerade einen spannenden Tarif für Business-Class-Flüge über den Pazifik am Start. Ab 742€ könnt ihr im Liegesitz von Kanada nach Tokio reisen – wahlweise nonstop ab Calgary oder mit Anschlussflug von weiteren Städten in der Umgebung. Enthalten sind u.a. der Loungezugang in Calgary und Tokio sowie 2 x 23 kg Aufgabegepäck.
Günstige Tickets konnten wir unter anderem auf folgenden Strecken finden:
- Vancouver → Tokio ab 742€
- Edmonton → Tokio ab 749€
- Calgary → Tokio ab 775€ (nonstop)
- Victoria (Vancouver Island) → Tokio ab 780€
In der Gegenrichtung, d.h. von Japan nach Kanada, starten die Preise ab immer noch recht günstigen 904€.
Infos zur Einreise erhaltet ihr beispielsweise beim Auswärtigen Amt. Für Bürger der D-A-CH-Staaten gilt:
- Kanada: ETA für ca. 5€ benötigt, damit dann max. 180 Tage Aufenthalt möglich.
- Japan: 90 Tage visumfrei möglich, verlängerbar auf bis zu 6 Monate. Die Anmeldung über visitjapanweb kann etwas Zeit bei der Einreise sparen.
Verfügbarkeiten gibt es von Dezember 2025 bis März 2026. Günstige Termine haben wir euch im nachfolgenden Kalender grün markiert. Mit einem Klick könnt ihr euch dann zur Buchung über Skyscanner oder Kayak weiterleiten lassen:

Route & Bordprodukt
Die Langstrecke von Calgary nach Tokio-Narita (Flugzeit ca. 11h) fliegt Westjet mit einem Boeing 787-9 Dreamliner. Die Business Class muss sich dort vor der Konkurrenz nicht verstecken. Es gibt 16 Business-Class-Sitze des Typs Collins Aerospace Super Diamond, die z.B. auch Air Canada verbaut. Sie folgen dem Reverse Herringbone Schema und sind erfahrungsgemäß recht bequem.
Zubringerflüge innerhalb Kanadas erfolgen meist mit Boeing 737(max). Dort sitzt ihr dann in der Premium Economy, die einer amerikanischen Domestic First Class entspricht, es gibt also Recliner-Sitze in 2-2-Anordnung. Auf Zubringern mit der Dash-8 Turboprop gibt es keine solchen Premium-Sitze.
In Calgary habt ihr Zugang zur Westjet Elevation Lounge, in Tokio zum dortigen United Club.
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist das Angebot bis 27. Oktober 2025 buchbar.
Die Terminsuche gestaltet sich etwas schwieriger. Google Flights zeigt die Preise im Kalender nicht an, die Matrix nur teilweise. Daher haben wir die Arbeit für euch schon übernommen und oben alle günstigen Termine in unserem Formular markiert.
Buchen könnt ihr dann ab 742€ über Drittanbieter bei Skyscanner / Kayak oder für ca. 100€ mehr direkt bei Westjet.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse D ausgestellt. Etwaige Zubringerflüge der Premium Economy erfolgen in W. Neben Westjets eigenem Vielfliegerprogramm (umsatzbasiert) ist eine Meilengutschrift bei folgenden Programmen möglich:
- 7.906 Prämienmeilen bei Flying Blue
- 5.363 RDM + 1.072 MQD bei Delta SkyMiles
- Berechnung anpassen
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: WestJet Boeing 787-9 Dreamliner photographed on March 5, 2018 by Chad Slattery from Wolfe Air Learjet 25. | © 2019 Chad Slattery - all rights reserved
Kommentar (1)
Westjet ist gar nicht so schlecht. Ich bin letztes Jahr von Dublin nach Calgary geflogen, der Service war gut und der Sitz bequem. Das Essen kurz vor der Landung war aber bestenfalls Econiveau. Eine Teigtasche im Pappkarton. Die Lounge ist auch kein großes Highlight und bietet nur wenig Auswahl an Essbaren.
Insgesamt aber vor allem mit der kleinen Business Class ein recht gutes Produkt mit Luft nach oben.