Der 76. Wochenrückblick von Travel-Dealz mit folgenden Themen: Lufthansa kündigt für 2018 Matratzen, neue Decken und Pyjamas in der Business Class an • Leider nur Plan B, aber werden sich bald mehrere Airlines die Plätze auf einem A380-Flug teilen? • Vulkan auf Bali droht auszubrechen.
Das Titelbild zeigt diese Woche die Playa de Montaña Roja auf Teneriffa. Besonders beliebt ist die Bucht bei Kitesurfern.
Die Woche auf Travel-Dealz.de
- Miles&More FlySmart-Prämien: Es ist kein Geheimnis, dass in den meisten Fällen das Buchen von Kurzstreckenflüge mit Miles&More Meilen eine Verschwendung der Meilen ist. Allerdings ist es möglich, mithilfe der FlySmart–Prämie mit ein bisschen Flexibilität sinnvoll Meilen für Flüge innerhalb Europas einzulösen.
- Adventskalender: Übersicht Adventskalender mit Dealz & Gewinnspielen 2017
- Miles&More: Prämientickets für 6 weitere Partnerairlines direkt online buchen
- British Airways Executive Club: Avios mit bis zu 65% Rabatt = ab 0,95 Cent/Avio kaufen & First Class für 255€ fliegen
- Grand Hyatt Berlin: 195€/Nacht für ein View-Zimmer inkl. Frühstück
- Dormero Hotels: 14 Dormero Hotels ab 39€ pro Nacht inkl. Frühstück z.B. in Dresden, Frankfurt, Berlin…
- Reisemagazin: National Geographic Jahresabo für 72€ + 50€ Amazon Gutschein
- Reisemagazin: 3 Ausgaben Abenteuer und Reisen für 12€ + 10€ Amazon Gutschein oder Verrechnungscheck
- Deutsche Bahn: Hin- und Rückfahrt durch ganz Deutschland für 59,90€ Festpreis
- Payback: Payback-Punkte zu Miles&More Meilen übertragen: Im Dezember mit 25% Bonus!
Günstige Economy Class-Flüge
- KLM: Amsterdam ab 74€ Hin- und Rückflug von vielen deutschen Flughäfen
- Karibik: Last Minute in die Karibik: Dominikanische Republik für 135€ + Barbados für 255€ + Kuba für 298€
- Level: Hin- und Rückflüge nach New York, Montreal & Karibik ab 181€ von Paris mit Level
- British Airways: Gabelflüge ab Stockholm in die USA mit Rückflug nach Deutschland ab 287€
Günstige Business Class-Flüge
- Swiss: Fliegt ihr mindestens zu zweit könnt ihr bei Swiss mit Abflug von Frankfurt sehr günstige Preise in der Business- und sogar First Class schießen! Ab 899€ geht es z.B. in den Nahen Osten und für First Class muss man rund 1.000€ drauf legen.
- Oman Air: Nur bis Montag buchbar ist ein nettes Business Class Angebot von Oman Air mit Abflug von Paris. Von dort geht es schon für 1.260€ nach Bangkok in Thailand. Interessant sind sicher auch die Flüge z. B. nach Nairobi und Kuala Lumpur für rund 1.400€.
- LOT: Flüge nach Asien ab 1.581€ z.B. nach Tokio
Gutscheine
- Expedia: Exklusiv für Travel-Dealz Leser gibt es einen 12% Gutschein auf Hotels weltweit!
- Wingly: 20€ Gutschein gratis bei einem Kauf ab 50€ + 10€ für Neukunden
- Singapore Airlines: 50€ Amazon Gutschein für eine Buchung z.B. New York für 478€
- Thomas Cook: 100€ Gutschein auf Pauschalreisen in die Emirate
Kurznachrichten
Luftfahrt
- Sharing Economy mit Airbus A380-Flugzeugen? Viele Airbus A380 Flugzeuge gehören gar nicht der Airline selber sondern sind nur geleast. Nun laufen einige der vor rund 10 Jahren abgeschlossenen Leasingverträge bald aus und z.B. Singapore Airlines will diese nicht verlängern. Der A380-Gebrauchtmarkt ist schwierig: Viele der frühen Modell haben Übergewicht (aufgrund von Nachbesserungen) und mittlerweile haben sich kleinere moderne Langstreckenflugzeuge für Punkt-zu-Punk-Verbindungen mit deutlich geringerem Treibstoffverbrauch wie die Boeing 787 oder der Airbus A350 etabliert.
Die Leasingfirmen haben also ein Problem: Was soll man mit den gebrauchten A380 machen die keiner mehr haben will? Einen interessanten Ansatz hat jetzt eine Leasingfirma ins Spiel gebracht: Sie gründet selber eine Airline und lässt die A380 auf Rennstrecken fliegen. Die Kapazitäten wollen sie aber nicht selber vermarkten, sondern wie in der Sharing Economy üblich, mit anderen teilen. Andere Fluggsellschaften, Reiseveranstalter aber auch Firmen wie z.B. Airbnb können sich Kontingente sichern und selber an die Endkunden verkaufen.
Auf jeden Fall eine interessante Idee, die auch funktionieren könnte. Allerdings ist das aktuell nur der Plan B. Plan A ist weiterhin die gebrauchten A380 zu verleasen oder zu verkaufen. Das ist natürlich auch deutlich einfacher als solch ein riskantes Konzept in die Tat umzusetzen. - American Airlines gibt versehentlich zu vielen Piloten weihnachtsfrei: An den Tage vor Weihnachten reisen sehr viele Menschen zu ihren Familien. In den USA vor allem per Flugzeug. American Airlines hat jetzt die Personalplanung verhauen (Computerfehler…) und zu vielen Piloten zwischen dem 17. und 31. Dezember freigegeben. Nun drohen laut Medienberichten rund 15.000 Flüge auszufallen. Auch mangels Fluggastrechten in den USA werden das für viele Passagiere wahrscheinlich keine schönen Weihnachtsferien. American bemüht sich nun mit Bonuszahlungen auf betroffenen Flügen um Schadensbegrenzung. Laut eigenen Angaben seien nur noch „einige hundert“ Flüge betroffen.
- Scoot verbindet Berlin und Singapur: Bereits seit einigen Monaten fliegt Scoot, die Low-Cost-Airline von Singapore Airlines, von Athen nach Singapur. Nun kommt ein zweites Ziel in Europa dazu und es ist der Haupstadtflughafen Berlin-Tegel. Voraussichtlich ab Sommer 2018 soll die Route mit Boeing 787-8 Dreamlinern bedient werden und zwar vier mal pro Woche. Buchungen sind noch nicht möglich – es bleibt also abzuwarten, ob die Preise ebenso attraktiv sein werden wie ab Griechenland. Dort gab es Oneway-Tickets anfangs für etwa 80€, aktuell kosten sie mindestens das doppelte.
- LEVEL startet von Paris: Der Billigflieger LEVEL von IAG (British Airways, Iberia, Vueling, OpenSkies) fliegt ab Mitte 2018 von Paris-Orly zu vier Zielen in Nord- und Mittelamerika. Gleichzeitig wurde auch eine neue Route von Barcelona nach Boston ins Programm aufgenommen. Wer nur mit Handgepäck fliegt und seine Verpflegung am besten selber mitbringt, kann bereits für unter 200€ einen Hin- und Rückflug buchen.
- Qantas sucht weiter nach Flugzeugen für Nonstop-Service London – Sydney: Bereits im kommenden Jahr wird die australische Airline Qantas erstmals einen Direktflug von Australien nach Europa anbieten. Mit einem Boeing 787-9 Dreamliner geht es dann direkt von London nach Perth und zurück. Derweil plant man schon den nächsten Schritt. Direktflüge von London nach Sydney sollen ab dem Jahr 2022 angeboten werden, noch verhandelt man aber mit Boeing (vmtl. 777) und Airbus (A350) über einen entsprechenden Auftrag. Die Flugzeit soll mehr als 20 Stunden betragen.
- Lauda unternimmt zweiten Anlauf auf Niki bei Aero.de
- IAG möchte sechs oder sieben weitere A380 bei AeroTelegraph
- Ryanair Punishes Cabin Crew Who Don’t Sell Enough Alcohol, Perfume, And Scratchcards bei One Mile at a Time
- BAZL entzieht Darwin Airline das AOC bei Aero.de
- Condor fliegt innerdeutsch für Easyjet bei Airliners.de
- Trotz Insolvenz: Alitalia bestellt schon wieder neue Uniformen bei AeroTelegraph
- Regierung erwägt, S-Bahn zum Flughafen Hamburg auszubauen bei Airliners.de
- Münchner Standort von Air Berlin Technik wird geschlossen bei Airliners.de
- Malaysia Airlines hat den ersten Airbus A350 bei AeroTelegraph
Meilen & Punkte
- Prämienflüge mit 6 weiteren Airlines bei Miles&More online buchbar: Bis Ende des Jahres will Miles&More es möglich machen, Prämienflüge mit allen Star Alliance-Fluggesellschaften online zu buchen. Bis jetzt ist Miles&More auf einem guten Weg und hat diese Woche sechs weitere Fluggesellschaften freigeschaltet.
- Marriott beendet Rollover Nights und Status Buy Back bei YHBU
Reisen
- Lufthansa stattet ihre Business Class mit Matratzen und Pyjamas aus: Scheinbar merkt Lufthansa mittlerweile, dass ihr Business Class-Produkt nicht mehr auf Höhe der Zeit ist. Nachdem letzte Woche erste 3D-Renderings der neuen Business Class veröffentlicht wurden, ergänzt Lufthansa diese Woche noch, dass bereits nächstes Jahr einige Neuerungen in der Business Class anstehen. Ab dem Frühjahr sollen auf langen Interkontinentalflügen Matratzenaufleger für die Sitze angeboten werden. Außerdem soll es neue gefütterte Bettdecken und auf Wunsch sogar Pyjamas geben!
- Vulkan auf Bali droht auszubrechen: Schon seit Monaten wird angenommen, dass der Mount Agung bald ausbrechen könnte. Seit rund einer Woche spuckt der Vulkan Asche in die Atmosphäre. Der Flughafen Denpasar war für mehrere Tage geschlossen und rund auch rund 5.000 deutsche Touristen sitzen auf Bali fest.
Mitten drin ist auch Brain, auch bekannt als The Points Guy: Er wollte einige Tage mit seinen Eltern und Kollegen auf Bali verbringen und hat sich schlussendlich einen Privatjet gechartert um nach Singapur zu kommen. - First Look Inside Iberia’s Stunning Premium Lounge in Madrid bei The Points Guy
- Airbnb mit Splitting der Reisekosten für Gruppen auf Caschys Blog
Der nächste Wochenrückblick
Der nächste und damit 77. Wochenrückblick wird am Samstag Vormittag 9. Dezember veröffentlicht.
Falls ihr den letzten Wochenrückblick verpasst habt, findet ihr ihn hier:
https://travel-dealz.de/news/wochenrueckblick-75/
Alle vorherigen Wochenrückblicke findet ihr hier: Wochenrückblick
Wie gefallen euch die Wochenrückblicke? Was können wir besser machen? Haben wir Themen übersehen? Dann dürft ihr uns gerne einen Kommentar hinterlassen oder eine Email an Johannes@Travel-Dealz.de schreiben. Außerdem findet ihr uns auf Twitter, Facebook oder bei Instagram.
Kommentar (1)
Ich bin gerade auf Bali und kann über die Negative Berichterstattung nur den Kopf schütteln. Momentan ist der Vulkan wieder ruhig, er dampft nur ganz schwach. Es hat auch keine Erschütterungen gegeben, geschweige denn Erdbeben. Es hieß, man würde keine Unterkünfte bekommen, was totaler Schwachsinn ist. Die Hotels, in denen ich bin bzw. war sind nur zu ca. 10-15 Prozent ausgelastet, Tendenz abnehmend.
Man weiß natürlich nicht, was kommt. Aber wo weiß man das denn überhaupt?