Vom Star-Alliance-Mitglied Turkish Airlines gibt es gerade einen spannenden Tarif für Flüge von Europa nach Australien. Die Preise starten ab 2.411€ für einen Hin- und Rückflug von Deutschland nach Perth an der Westküste. Ab Dänemark wird es noch etwas günstiger.
Der Tarif beinhaltet 40 kg Freigepäck, Loungezugang & Sitzplatzreservierung. Von Kuala Lumpur nach Perth (ca. 6h Flugzeit) fliegt ihr allerdings mit Batik Air, wo es nur Recliner-Sitze ohne Liegefunktion gibt.
Die Preise sind leider auch hier gestiegen. Prinzipiell aber noch verfügbar, z.B. ab Stuttgart für 2.682€.
Günstige Tickets konnten wir ab folgenden Flughäfen finden:
- von Kopenhagen ab 2.246€
- von Berlin ab 2.411€
- von Hamburg ab 2.417€
- von Düsseldorf ab 2.509€
- von Stuttgart ab 2.512€
- von München ab 2.528€
- von Frankfurt ab 2.534€
- von Hannover ab 2.550€
Für die Einreise nach Australien wird ein Visum oder ETA benötigt. Für die meisten Europäer empfiehlt sich das kostenlose eVisitor-Visum für bis zu 3 Monate Aufenthalt. Weitere Reisehinweise bietet das Auswärtige Amt.
Leider liegen uns die Stornierungs- bzw. Umbuchungsbedingungen nicht vor. Direkt bei Turkish Airlines werden 100€ Umbuchungs- und 200€ Stornierungsgebühr angegeben. Allerdings kosten die Flüge dort rund 500€ mehr. Es kann sein, dass der vergünstigte Tarif über Drittanbieter gar nicht stornierbar ist.
Teilweise erfolgt (zum gleichen Preis) das Segment Kuala Lumpur – Perth in der Economy Class. Achtet also darauf, eine Verbindung durchgehend in Business Class zu wählen.
Verfügbarkeiten zum besten Preis konnten wir für Januar bis Juni 2026 finden. Verwendet zur Buchung über Skyscanner oder Kayak gerne folgendes Formular:

Umstiege & Bordprodukt
Zunächst fliegt ihr mit Turkish Airlines von Europa nach Istanbul. Dabei kommt unterschiedliches Fluggerät zum Einsatz. In den Narrowbody Jets (A320 / Boeing 737) werden Recliner-Sitze in 2-2-Anordnung geboten. Auf einigen Strecken gibt es aber auch Widebody Jets, beispielsweise Airbus A330 mit Lie-Flat oder Angled Flat Sitzen. Die Flüge dauern zwar nur ca. 3 Stunden, aber der Komfort ist dort deutlich höher.
Nach einem Umstieg in Istanbul geht es dann mit einem Airbus A350 weiter nach Kuala Lumpur. In den meisten Fällen gibt es Sitze des Typs Stelia Symphony in 1-2-1-Anordnung. Jeder Sitz ist also direkt vom Gang aus erreichbar und bietet eine lie-flat-Funktion. Wer Glück hat, findet einen der Turkoflot A350: Die Flugzeuge sollten eigentlich an Aeroflot gehen und bieten besonders breite Sitze mit zusätzlicher Privatsphäre (dank Schiebetür).
Dann folgt noch ein zweiter Umstieg in Kuala Lumpur. Von dort fliegt ihr mit einer Boeing 737 von Batik Air. Hier gibt es wieder Recliner-Sitze in 2-2-Anordnung. Teilweise wird zusätzlich in Bali gestoppt. Wer möglichst schnell ans Ziel möchte, sollte von dieser Option absehen.
Insgesamt beträgt die Flugzeit von Deutschland nach Perth ca. 22 bis 30 Stunden, je nach Dauer der Umstiege.
Stopover in Kuala Lumpur sind zwar theoretisch möglich, allerdings konnten wir kein Beispiel für unter 3.000€ finden.
Suchen & Buchen
Wie lange die Flüge zu den Preisen verfügbar sind, ist uns leider nicht bekannt. Verfügbarkeiten konnten wir für folgende Zeiträume finden:
- November 2025 (ca. 200€ Aufpreis)
- Januar bis Juni 2026
Ein Mindestaufenthalt besteht anscheinend nicht und es sind auch sehr lange Aufenthalte (> 3 Monate) in Australien möglich.
Die Terminsuche gestaltet sich etwas schwieriger. Google Flights findet die Flüge zwar, zeigt aber im Preiskalender zunächst Preise von rund 3.000€ an. Erst nach Auswahl eines Hin- und Rückflugtermins werden dann die günstigeren Termine angezeigt. Wer nicht auf Anhieb etwas findet, muss also rumprobieren.
Buchen könnt ihr zum günstigsten Preis über Drittanbieter wie wie GoToGate, Booking.com oder MyTrip. Die günstigsten OTAs findet ihr über Skyscanner oder Kayak. Wer direkt bei Turkish Airlines buchen will, zahlt leider mindestens 2.950€.
Meilen
Leider zeigt keiner der günstigen Drittanbieter die Buchungsklasse an. Wir gehen aber davon aus, dass die Buchung gsklasse – wie bei den 500€ teureren Tickets – J ist. Damit gäbe es dann in etwa folgende Gutschriften:
- 25.124 Meilen bei TAP Miles&Go
- 18.844 Award Miles + 9.422 Tier Miles bei Avianca LifeMiles
- 18.116 Award Miles + 480 Points bei Miles&More
- 16.960 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 16.960 Award Miles bei Oman Air Sindbad
- 16.332 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 15.702 Meilen bei Egyptair Plus
- 13.820 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 13.820 Points + 2.764 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- 12.562 Award Miles + 2.098 PQP bei United MileagePlus
- 12.562 Meilen bei Asiana Club
- 12.562 Meilen bei ANA Mileage Club
- 12.562 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 12.562 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 12.562 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 12.562 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 12.562 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 12.562 Meilen bei Azul TodoAzul
- 12.562 Meilen bei GOL Aéreos Smiles
- Berechnung anpassen
Es kann aber auch sein, dass es für die günstigsten Tickets gar keine Meilen gibt (wenn auch unwahrscheinlich).
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Hongbin auf Unsplash
Kommentar (1)
TK gerne, aber von Batik würde ich abraten. Eher das untere Spektrum von southeast asia low cost. Oft verspätete oder ganz gestrichenen Flüge. Vielleicht eher auf Jetstar (Quantas family) umsteigen