Eurowings hat in letzter Zeit das Angebot an Narrowbody-Flügen nach Nahost deutlich ausgebaut. Offenbar mit Erfolg, denn auch Austrian wird nun mit Airbus A320(neo) nach Dubai fliegen. Ab Dezember gibt es fünf wöchentliche Flüge von Wien. Komfort ist dabei nicht zu erwarten: Es gibt nur rund 74 cm Sitzabstand und keine Kopfstützen.
Wer dennoch Interesse hat, kann aktuell Economy-Tickets ab 313€ roundtrip buchen. Der Tarif mit Gepäck kostet 30€ Aufpreis pro Richtung. Die „Business Class“ mit freiem Mittelsitz gibt es ab 703€. Das lohnt sich aber allenfalls für die Statuspunkte (400 Points bei Miles&More). Denn was den Komfort angeht, wäre sonst jede Premium Economy vorzuziehen.
Von folgenden Städten könnt ihr starten:
- von Wien ab 313€ (nonstop)
- von Graz ab 313€1
- von Innsbruck ab 313€1
- von Salzburg ab 313€1
- von Linz ab 313€1
- von Klagenfurt ab 369€
1 – Zubringer nach Wien mit der Bahn, sonst ca. 60€ mehr
Fast alle Europäer dürfen sich bis zu 90 Tage ohne Visum in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufhalten. Weitere Reise- und Sicherheitshinweise gibt es beim Auswärtigen Amt
Umbuchungen sind zwar prinzipiell erlaubt, kosten aber 250€ zzgl. Tarifdifferenz im Light-Tarif, und selbst in Basic (= mit Gepäck) noch 150€ Gebühr.
Zur Suche direkt bei Lufthansa oder über Skyscanner könnt ihr gerne das nachfolgende Formular verwenden. Wir haben dort die günstigsten Termine bis max. 21 Tage Aufenthalt grün markiert:

Flugdetails & Bordprodukt
Die Flüge werden voraussichtlich mit Airbus A320neo durchgeführt. Je nach Sitzplatz gibt es zwischen 76 cm (erste 10 Reihen) und 71 cm (letzte 2 Reihen) Sitzabstand, am Notausgang mehr.
Der Hinflug dauert etwa fünf einhalb Stunden, der Rückflug rund eine Stunde länger. Hin wird über Nacht geflogen (mit Landung um 03:25 Uhr), zurück in den Morgenstunden.
Wer in der Business Class fliegt, erhält garantiert einen freien Nebensitz, Loungezugang und bessere Verpflegung. Ansonsten sind die Vorteile aber überschaubar, sodass sich das allenfalls für Statusjäger bei Miles&More lohnt.
Suchen & Buchen
Wie lange die Preise gelten, ist nicht bekannt. Der Mindestaufenthalt beträgt anscheinend 3 Tage.
Verfügbarkeiten gibt es von Dezember 2025 bis März. Ihr findet sie über unseren Kalender oben, oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei Austrian oder Lufthansa. Über Drittanbieter bei Kayak, Skyscanner und Co gibt es sowieso nur ca. 10€ Rabatt.
Meilen
Die Buchungsklasse in der Economy Class lautet K. Demnach gäbe es folgende Meilengutschriften:
- 1.574 Meilen bei ANA Mileage Club
- 1.312 Prämienmeilen + 262 PQP bei United MileagePlus
- 1.312 Meilen bei ITA Volare
- 896 Prämienmeilen + 120 Points bei Miles&More
- Berechnung anpassen
In der „Business Class“ gibt es Klasse P und somit:
- 6.560 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 6.560 Meilen bei ITA Volare
- 5.248 Prämienmeilen + 1.050 PQP bei United MileagePlus
- 5.248 Meilen bei Asiana Club
- 5.248 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 5.248 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 5.248 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 5.248 Prämienmeilen + 2.624 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
- 5.248 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 5.248 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 5.248 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 5.248 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 5.248 Meilen bei Egyptair Plus
- 5.248 Punkte + 1.050 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- 3.674 Meilen bei ANA Mileage Club
- 2.496 Prämienmeilen + 400 Points bei Miles&More
- Berechnung anpassen
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: ZQ Lee / unsplash.com
Kommentare (5)
Warum eigentlich hat jede nationale Airline gute Deals für das eigene Volk nur nicht Gierhansa?
Dass man mal von Deutschland aus günstige Preise für ein Interkontinentalziel mit Lufthansa findet gibt es eigentlich gar nicht. Immer nur aus dem Ausland. Während ITA letztens günstige Business tickets von Italien aus in die USA angeboten hat oder SAS von Skandinavien und jetzt Austrian aus Österreich. Und Lufthansa? Aus Deutschland kosten die Tickets grundsätzlich 20-50% mehr als von überall anders. Lächerlich.
Für Langstrecke sind allein 70€ extra-Steuer bei Abflug aus Deutschland. Fliegen ist nämlich böse.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Luftverkehrabgabe
Tag der Satire oder?? Allerdings das Megaschnäppchen ist es halt nicht,….wenn man öfters um 98 return mit Schwitz machte … aber ist halt Geschichte.
Jetzt nachdem Wizz Air anscheinend nicht mehr nach Dubai /Abu Dhabi fliegt können sie so freche Preise verlangen. Wucher
313 EUR für fast 9.000 km ist absolut unverschämt – da gebe ich dir Recht. Und dazu noch Meilen? Haben die noch alle???