Round the World: Drei Ideen für eine Weltreise ab 760€ Flugpreis (getrennte Tickets, 903€ mit Gepäck)

Weltkarte Holz mit Pins

Bei Travel-Dealz stellen wir euch regelmäßig Weltreisebausteine vor. Also günstige Oneway-Flüge, die bei der Planung einer Weltreise behilflich sein können. Diese erfreuen sich einer erstaunlich hohen Beliebtheit. Um euch weitere Ideen zu liefern, haben wir nach fast einem Jahr wieder mehrere Beispiele rausgesucht, wie sich eine Reise rund um die Welt recht günstig umsetzen lässt.

Insgesamt haben wir diesmal drei Varianten für euch. Eine vergleichsweise kurze Tour über Kanada, Bali und Australien zu Preisen ab 825€. Eine besonders günstige Variante nur in der nördlichen Hemisphäre (= ohne Australien) ab 760€. Und eine ganz lange Tour über (mindestens) drei Monate, die nicht nur die Zeit, aber mit knapp 1.500€ auch das Budget ausreizt.

Info

Bei einer Weltreise ist es natürlich umso wichtiger, die Einreisebestimmungen für alle Ziele im Blick zu behalten. Eine gute Anlaufstelle dafür ist das Auswärtige Amt. Bitte beachtet in dem Zuge, dass wir etwaige Kosten für Visa, ESTA und Co nicht im Preis mit einkalkuliert haben. Das gilt auch für die Touristenabgabe auf Neuseeland (Teil von NZeTA) und Bali.

Die Flüge werden fast alle auf einzelne Tickets gebucht. Dabei gilt: Je mehr Tickets und Flüge, desto größer die Chance, dass etwas schiefgeht. Wir empfehlen daher, zwischen allen Langstrecken mindestens 3 Tage Puffer einzuplanen.

Variante 1: Frankreich, Kanada, Bali & Australien ab 825€

Für den Anfang haben wir hier eine vergleichsweise günstige Option mit „nur“ fünf Zwischenstopps für euch. Besonders geeignet für alle Freunde des Zwiebelprinzips, denn 7 kg Handgepäck müssen einerseits den kanadischen Winter bei -20° C und im Anschluss noch für Badewetter in Bali reichen. Daher empfiehlt es sich, einen Koffer dazuzubuchen: Mit 20 kg Gepäck ergibt sich ein Gesamtpreis von 944€.

Zunächst geht es dabei mit dem Flixbus nach Paris. Wer etwas mehr Komfort wünscht, sollte lieber ab 40€ den ICE nehmen, aber der ist aktuell noch nicht für 2026 buchbar. Von Paris aus geht es dann mit Westjet zunächst nach Calgary. Die Stadt hat nicht allzu viel zu bieten, dafür liegen Banff Nationalpark und Skigebiete nur einen Katzensprung entfernt. In unserem Beispiel geht es per Flugzeug weiter nach Vancouver, alternativ bietet sich ein Mietwagen mit Einwegmiete an. Und wer gar keine Lust auf den Winter hat, kann Calgary natürlich skippen.

Nach ein paar Tagen in Vancouver (bei 5 bis 10° C) wird es dann deutlich tropischer, denn es geht weiter nach Bali. Die Flüge dorthin haben „leider“ 14 Stunden Aufenthalt in Manila. In Bali könnt ihr dann das tropische Wetter mit bis zu 30 °C genießen. Dann geht es weiter nach Australien. Unser Beispiel sieht als Stopp nur Melbourne vor, aber natürlich könnt ihr für wenige Euro mehr auch Sydney oder Perth mit einbauen.

Dann geht es mit zwei Umstiegen zurück nach Deutschland. Bei Turkish Airlines könnt ihr auch eine Option mit 10h Layover in Istanbul auswählen und eine kostenlose Stadtrundfahrt in Anspruch nehmen. Oder ihr wählt für 90€ Aufpreis eine Option mit mehreren Tagen Stopover in Istanbul.

Die einzelnen Segmente in der Übersicht. Ein Blick auf den Kalender öffnet Google Flights, um weitere Termine zu finden:

DatumStreckeAirlinePreis📆GepäckAnmerkung
🚌09.02.Karlsruhe – ParisFlixbus15€20 kgmit Gutschein von Aldi
13.02.Paris – CalgaryWestjet166€📆
17.02.Calgary – VancouverFlair59€📆34€ Flug + 25€ für Handgepäck
22.02.Vancouver – BaliPhilippine Airlines253€📆2x 23 kg14h Layover in Manila
02.03.Bali – MelbourneBatik Air100€📆
08.03.Melbourne – FrankfurtQantas + Turkish232€📆30 kg
Summe825€

Kleinster gemeinsamer Nenner fürs Handgepäck: 54 x 36 x 23 cm + Personal Item (41 x 33 x 14 cm) mit maximal 7 kg Gesamtgewicht. Preise mit Aufgabegepäck nachfolgend:

Preise inklusive Gepäck anzeigen
  • Paris – Calgary: 229€ mit 23 kg Gepäck bei Buchung über Westjet
  • Calgary – Vancouver: 117 CA$ (~72 €) mit Personal Item + 23 kg Koffer über Flair
  • Bali – Melbourne: 144€ mit 20 kg Gepäck über Trip.com
    (wäre direkt bei Batik Air vmtl. günstiger, allerdings gab es dort nur eine Fehlermeldung)
Screenshots der Einzelflüge anzeigen

Paris – Calgary für 166€ (nonstop mit Westjet)
Weiter von Calgary nach Vancovuer für 96 CA$ (~59 €) inkl. 10 kg Handgepäck
Vancouver – Bali mit Philippine Airlines für 253€
Von Bali nach Melbourne, Australien für 100€

Variante 2: Ohne Australien ab 760€

Eigentlich gehört es bei unseren Weltreisen mit dazu, mindestens einmal den Äquator zu überqueren. Wer darauf keinen Wert legt, kann aber auch noch günstigere Optionen buchen. Mit diesem Beispiel geht es im November / Dezember 2025 ab nur 760€ nach Ungarn, China, Südkorea, Japan und in die USA. Mit mindestens 20 kg Gepäck werden 903€ daraus.

Zunächst müssen wir irgendwie nach Budapest kommen. Mit Billigfliegern geht das ab 20€, dafür kostet das (Hand-)Gepäck mehr als der Flug. Berücksichtigt man die Gepäckpreise, wäre die Bahn (DB und ÖBB) sogar noch etwas günstiger, aber wir haben für das Beispiel mal von einer 12-stündigen Zugfahrt abgesehen.

Von Budapest aus können wir dann günstige Tickets nach Seoul buchen. Dabei ist ein kostenloser Stopover in Shenzhen möglich und ideal für unsere Weltreise. Denn Shenzhen ist ein idealer Ausgangspunkt für Hongkong (30min Zugfahrt, ab 8€) und Macao (80min Fähre, ca. 30€). Nach ein paar Tagen in Seoul geht es dann weiter nach Tokio. Von Tokio lassen sich Tagestrips nach z.B. Fujiyoshida und auf die Izu-Halbinsel unternehmen.

Mit American Airlines geht es dann über den Pazifik – nach Los Angeles Für den Rückflug mussten wir etwas tricksen. Bezahltickets nach Deutschland sind teuer, daher haben wir einen Miles&More-Prämienflug für 88 Meilen + 157€ ausgewählt. Die Reise könnt ihr entweder in Frankfurt beenden oder noch die Bahnfahrt nach Düsseldorf nutzen. Wer noch kein Miles&More-Konto hat, erhält als Neukunde 500 Gratismeilen. Und ist euer Konto leer, reicht eine Hotelbewertung bei Holidaycheck.

Hier die einzelnen Flüge im Überblick. Ein Blick auf den Kalender-Emoji öffnet Google Flights:

DatumStreckeAirlinePreis📆GepäckAnmerkung
17.11.Dortmund – BudapestWizzair50€📆10 kg27€ Flug + 23€ Gepäck
(oder mit der Bahn ab 38€)
21.11.Budapest – ShenzhenHainan Airlines272€📆23 kg
26.11.Shenzhen – SeoulAsiana0€📆23 kgMulti-Stop mit BUD - SZX
02.12.Seoul – Tokiot’way65€📆15 kg
08.12.Tokio – Los AngelesAmerican216€📆
11.12.Los Angeles – DüsseldorfUA + LH + Bahn157€88 Miles&More-Meilen benötigt
(wahlweise auch nach Hamburg
statt Düsseldorf QDU)
Summe760€ zzgl. 88 Miles&More-Meilen

Kleinster gemeinsamer Nenner fürs Handgepäck: Ein Stück Handgepäck mit 55 x 35 x 20 cm (max. 8 kg) und ein Personal Item (40 x 30 x 15 cm). Bucht man auf jedem Flug mindestens 20 kg Aufgabegepäck, ergeben sich 903€ Gesamtpreis:

Preise inklusive Gepäck anzeigen
  • Dortmund – Budapest: 63€ bei Wizzair (für Personal Item + 20 kg Gepäck) … oder Bahn ab 38€
  • Seoul – Tokio: 84€ bei Zipair, Jeju Air, usw.
  • Tokio – Los Angeles: 257€ bei American
  • Los Angeles – Düsseldorf: 227€ + 88 Meilen (Light-Tarif buchen, Koffer für 70€ am Check-in)
Screenshots der Einzelflüge anzeigen

Dortmund – Budapest. Mit Handgepäck werden dann 50€ draus
Gabelflüge Budapest – Shenzhen und Shenzhen – Seoul für 272€ in einer Buchung
Seoul – Tokio für 65€ mit T’way (inkl. 15 kg Gepäck)
Tokio-Haneda nach Los Angeles für 216€ mit American

Letzter Baustein dieser Reise: Ein Prämienflug zurück nach Deutschland für nur 88 Meilen + 183 $ (~157 €)

Variante 3: Weltenbummler – 17 Ziele (inkl. Tahiti) für 1.474€

Ihr habt drei Monate Zeit? Für dieses Beispiel sind wir in die Vollen gegangen und haben zahlreiche Zwischenstopps in Asien, Australien und Nordamerika mit abgedeckt. Und auch mitten im Pazifik gibt es noch einen Stopp, nämlich eine Woche (auf Wunsch auch mehr) in Französisch-Polynesien. Inklusive 20 kg Gepäck ergibt sich ein Gesamtpreis von 1.718€.

Dabei fliegt ihr zunächst nach Abu Dhabi, von wo aus sich ein Ausflug nach Dubai anbietet. Weiter geht es (über Indien) nach Bangkok als ersten Asien-Stopp. Wer mehr Zeit hat, kann natürlich noch Krabi, Phuket o.ä. einfügen. In unserem Beispiel geht es dann weiter nach Singapur, Kuala Lumpur und Bali.

In Australien habt ihr jeweils mehrere Tage in Cairns (guter Ausgangsort für z.B. das Great Barrier Reef), Melbourne und ans berühmte Opernhaus von Sydney. Recht teuer ist der Anschlussflug nach Queenstown in Neuseeland, aber wenn man schon mal in der Ecke ist… Hier bietet sich ein Mietwagen mit Einwegmiete (oder ein Bus-Pass) an, um die Süd- und Nordinsel in Ruhe abgrasen zu können. Der Vollständigkeit halber haben wir aber den Inlandsflug nach Auckland im Gesamtpreis einkalkuliert.

Die Flüge Auckland – Tahiti – Los Angeles – San Francisco lassen sich alle auf ein Ticket buchen. Dennoch könnt ihr einen beliebig langen Aufenthalt an den einzelnen Stopps absolvieren. Je länger ihr in Tahiti bleibt, desto mehr Zeit habt ihr für einen Ausflug auf die anderen Inseln. Nach L.A. und San Francisco stehen dann noch Stopps in Seattle und Victoria (Vancouver Island) an. Wer nach 3 Monaten Weltreise noch genug Energie hat, kann in Seattle oder Port Angeles einen Mietwagen nehmen und den Olympic National Park erkunden. Letzter Stopp ist dann Vancouver, ehe es zurück nach Europa geht.

Hier wieder die einzelnen Flüge (und anderen Transportmöglichkeiten) in der Tabelle. Klick auf das Kalendersymbol = Terminübersicht bei Google Flights.

DatumStreckeAirlinePreis📆GepäckAnmerkung
12.01.Berlin – Abu DhabiEurowings121€📆23 kg96€ Flug + 25€ Gepäck
16.01.Abu Dhabi – BangkokAir India Exp.128€📆7h Layover in Bangalore
21.01.Bangkok – SingapurThai Lion Air40€📆
🚌26.01.Singapur – Kuala LumpurBus19€inkl.
01.02.Kuala Lumpur – BaliAir Asia42€📆
09.02.Bali – CairnsJetstar73€📆
13.02.Cairns – MelbourneJetstar67€📆
17.02.Melbourne – SydneyJetstar46€📆
22.02.Sydney – QueenstownJetstar135€📆
05.03.Queenstown – AucklandJetstar39€📆
12.03.Auckland – TahitiAir Tahiti Nui429€📆23 kgMulti-Stop
mit PPT - LAX - SFO
20.03.Tahiti – Los AngelesAir Tahiti Nui0€📆23 kgMulti-Stop s.o.
25.03.Los Angeles – San FranciscoAlaska Airlines0€📆23 kgMulti-Stop s.o.
🚄28.03.San Francisco – SeattleAmtrak88€2x 23 kg
02.04.Seattle – VictoriaIntermodal37€inkl.10$ Fähre nach Bainbridge
10$ Bus nach Port Angeles
23$ Fähre nach Victoria
🚢04.04.Victoria – VancouverFähre13€inkl.
08.04.Vancouver – ParisWestjet156€📆
🚄11.04.Paris – FrankfurtDB40€20 kgbuchbar ab 15.10.
Summe1.477€

Durch die ganzen Jetstar-Flüge ist das Gesamtgewicht des Handgepäcks auf 7 kg für Handgepäck (56 x 36 x 23 cm) + Personal Item (40 x 30 x 10 cm) limitiert. Bucht man auf jedem Flug mindestens einen 20kg-Koffer, steigt der Preis um insgesamt 220€:

Preise inklusive Gepäck anzeigen
Screenshots der Einzelflüge anzeigen

Berlin – Abu Dhabi mit Eurowings für 96€ (+ 31€ für einen 23-kg-Koffer)
Abu Dhabi – Bangkok für 13.384 ₹ (~130 €) bei Zahlung mit Mastercard (es empfiehlt sich aber eher eines der beiden Bundles)
Für 42€ von Kuala Lumpur weiter nach Bali
Bali – Cairns (Queensland, Austrailien) für 73€
Weiter nach Melbourne, Victoria
… und ein letzter Australien-Stopp in Sydney
Über die Tasmanische See (nach Queenstown, NZ) gib es verschiedene Optionen
Von der Süd- auf die Nordinsel Neuseelands (wer einen Mietwagen hat, kann auch die Fähre nehmen)
Drei Flüge mit einer Klappe: Auckland – Papeete, Papeete – Los Angeles & Los Angeles – San Francisco
Ein Flug von San Francisco nach Seattle wäre etwas günstiger, aber Bahnfahren hat auch seinen Reiz
Wer auf den zweiten Umstieg (in Kelowna) verzichtet, zahlt 20€ mehr (ist aber auch nicht schneller in Paris)

Weitere Ideen

Wer mit einer Reise so viele Kontinente wie möglich abhaken möchte, kann mal bei unseren Kollegen von Travel-Dealz.com vorbeischauen. Dort gab es kürzlich ein Beispielrouting inklusive Ägypten und Kolumbien, womit zumindest 6 der 7 Kontinente abgehakt sind. Für einen Abstecher in die Antarktis müsstet ihr dann noch einmal mindestens 6.000€ extra einrechnen.

Bei unseren Recherchen sind wir zudem noch auf folgende Bausteine gestoßen, die sich nicht in einem der drei Beispiele unterbringen ließen:

Oft kommt der Wunsch nach ähnlichen Routings in der Business Class auf. Das gestaltet sich leider deutlich schwieriger, da es dort an Konkurrenz durch die Billigflieger mangelt. Wer sich aber zumindest eine oder zwei Teilstrecken in der Business gönnen möchte, findet vielleicht bei unseren Weltreisebausteinen etwas. Es gibt zum Beispiel gerade spannende Optionen nach Australien:

Fazit

Bei den letzten Artikeln dieser Art gab es einen regelmäßigen Gast: Tickets zwischen Hawaii und Australien ab rund 100€ mit Jetstar. Leider stellt der Billigflieger die letzte Strecke im Oktober 2025 ein, daher mussten wir uns nach Alternativen umsehen. Der direkte Weg zwischen Australien und Nordamerika ist jetzt sehr teuer, aber über Asien geht es noch vergleichsweise günstig.

Titelbild: Brett Zeck

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (9)

  1. Dr. Snudi sagt:

    Ich möchte Euch ein GAAANZ grosses Lob aussprechen.

    Ich habe Euer Posting RTW um unter 1000 Euro letztes Jahr gelesen und es diesen Sommer mit der Familiy verwirklicht. Natürlich nicht genau gleich, aber es war eine super Inspiration.
    Ich wohne in Amerika und besuche ca. 1x im Jahr die Familiy in Europa. Im Juli bin ich nicht unter 1000 Euro geblieben, aber im Endeffekt war es nur sehr wenig teurer, als wenn wir direkt TATL nach Europa geflogen wären.
    Das Routing war MTY nach TIJ SAN-LAS (Mietauto) LAS über SEA nach NRT. Zug nach KIX. KIX-DMK. DMK-DEL. DEL über IST nach SZG. SZG über FRA,EWR, IAH nach MTY.
    Kostenpunkt irgendwas zw 1100 und 1200 / Pers, genau kann ich es nicht sagen.

    Kleiner „Bonus“: Der letzte Flug mit UA wegen technischer Probleme zw EWR und IAH verspätet -> UA hat 600 Euro/Pers Fluggastrechte anstandslos bezahlt. Da habe ich mit LH schon andere Erfahrungen gemacht, da blieb nur mehr die Klage als letztes Mittel.

  2. Peter Clever sagt:

    Welche drei Monate sind für eine solche round-the- world-Reise (MIT Australien) am besten?
    Gruß
    Peter

  3. Marvin sagt:

    Mit dem aktuellen OmanAir-Sale lassen sich auch ganz ordentliche One-Way-Preise erzielen. Zum Beispiel ZRH-MCT-BKK mit 4 Tage Stopover in MCT im Januar für 290€ (45€ teurer als euer BER-AUH-BLR-BKK mit Air India, aber wer zufällig einen 50€-Gutschein bei der „Aktion“ mitgenommen hat zahlt entsprechend weniger)

  4. Manfred sagt:

    Variante2:

    Es gibt weder Multistop-Flüge zu diesem Preis noch für 88 (!) Meilen und Zuzahlung ein Flug nach Deutschland.

    Woher stammen bitte diese Infos?

    • Peer sagt:

      Bei Miles&More von LAX nach Düsseldorf (QDU) oder Hamburg suchen, dann werden die Tickets zu dem Preis angezeigt.

      Die Multi Stop Flüge nach Seoul finde ich ebenfalls weiterhin, wenn man in der Tabelle auf „272€“ klickt. Ist ein Tarif von Hainan Airlines mit dem zweiten Segment operated by Asiana

  5. Lojze sagt:

    Ich finde keine Multi-Stop Fluege wie BUD – SZX – ICN oder Multi-Stop wie PPT – LAX – SFO fuer diesen Preis.

    Wie kann ich zu diesem Preis kommen?

  6. Anke Ditz sagt:

    Round the world und Reise Bausteine und Asien wäre klasse als Eilmeldung danke

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen