Alle Vor- & Nachteile der Payback Visa Kreditkarte: Keine Auslandsgebühren + 1 Punkt pro 5€

Kreditkarte Reisepass

In Zusammenarbeit mit der BW Bank gibt Payback eine Visa-Kreditkarte aus. Die Kreditkarte ist im ersten Jahr komplett kostenlos und danach zahlt man faire 18€ pro Jahr. Für Zahlungen in Fremdwährungen fallen keine Gebühren an und Bargeld kann man weltweit ebenfalls ohne Gebühren abheben. Außerdem sammelt man für je 5€ Umsatz einen Payback-Punkt und der Punkteverfall wird ausgesetzt.

Tipp

im Rahmen der Freundschaftswerbung ist es möglich, 2.000 Payback Punkte als Werber zu erhalten. Der Geworbene erhält ebenfalls 3.000 Punkte gutgeschrieben.

Payback Visa Flex Plus

Alle Vor- und Nachteile

  • Bis zu 3.500 Punkte als Willkommensbonus
    • 2.000 Punkte: Für die erfolgreiche Beantragung erhaltet ihr 2.000 Payback-Punkte innerhalb von 4–6 Wochen gutgeschrieben.
    • 500 Punkte: Erhaltet ihr, wenn ihr die Online-Legitimation über IDnow nach erfolgreichem Antrag innerhalb von 24 Stunden durchführt. Die Punkte werden dann ebenfalls nach 4–6 Wochen gutgeschrieben.
    • 1.000 Punkte: Weitere 1.000 Punkte gibt es, wenn man innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt mindestens 500€ Kartenumsatz (ohne Bargeldabhebungen und Gutschriften) erzielt. Außerdem darf man nicht in Zahlungsverzug geraten. Gutschrift erfolgt 4–6 Wochen nach Abrechnung, wo ihr den Mindestumsatz erreicht habt.
  • 1. Jahr kostenlos: Die Payback Visa ist im ersten Jahr komplett kostenlos. Danach fallen 18€ pro Jahr an, was umgerechnet 1,50€ pro Monat sind. Nicht kostenlos, aber grundsätzlich sehr niedrige laufende Kosten.
  • Keine Fremdwährungsgebühren: Für Zahlungen in Fremdwährungen z.B. Pfund, Kronen, Dollar… fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Als Wechselkurs wird der EZB- oder Visa-Wechselkurs verwendet.
  • Keine Bargeldabhebungsgebühren: Weltweit könnt ihr an jedem Geldautomaten mit Visa-Zeichen Bargeld abheben. Dafür erhebt die BW Bank kein Gebühren. Allerdings könnt ihr maximal 250€ pro Tag abheben und Fremdgebühren von Geldautomatenbetreibern können anfallen und werden nicht von der BW Bank erstattet.
  • 1 Payback Punkt pro 5€: Für Zahlungen über 5€ wird euch pro 5€ Umsatz ein Payback Punkt gutgeschrieben. Auch bei Unternehmen, die kein direkter Payback-Partner sind. Allerdings sind 0,4% Rückvergütung (1 Payback Punkt = 1 Cent) recht mau.
  • Punkteverfall wird ausgesetzt: Als Inhaber der Payback Visa Kreditkarte wird der Punkteverfall ausgesetzt. Allerdings muss man aktiv Punkte sammeln. Sonst verfallen auch mit der Kreditkarte nach 3 Jahren ohne gesammelten Payback Punkt die Punkte.
  • Wunsch-PIN: Die PIN kann man einmalig frei festlegen. Eine nachträgliche Änderung kostet 4,90€.
  • Lastschrift: Der Saldo wird monatlich von eurem Girokonto per Lastschrift komplett abgebucht. Am 8. eines Monats erhält man die Monatsabrechnung, die dann innerhalb von 10 Tagen abgebucht wird. Eine Teilzahlung ist nicht möglich.
  • Apple & Google Pay: Es wird sowohl Apple Pay als auch Google Pay für die Zahlung per Smartphone unterstützt.
  • Video-Ident: Ihr könnt euch bequem per IDnow per Videolegitimation legitimieren. Alternativ könnt ihr auch Post-Ident nutzen.
  • Nur mit Wohnsitz in Deutschland: Um die Kreditkarte zu beantragen, muss man einen Wohnsitz in Deutschland haben.
  • Geringes Bargeld-Abhebelimit: Leider könnt ihr nur maximal 250€ Bargeld pro Tag abheben.
  • Geringe Rückvergütung: Mit effektiv 0,2 Punkten pro 1€ Umsatz ist die Rückvergütung sehr gering. Mit der Payback American Express Card erhält man effektiv 0,5 Punkte pro 1€ Umsatz.
  • Punktegutschrift nur für Umsätze ab 5€: Für Zahlungen unter 5€ werden keine Payback Punkte gutgeschrieben. Auch nicht, wenn ihr mit mehreren Zahlungen in der Summe über 5€ kommt.
  • Kundenservice nur werktags: Der Kartenservice ist nur montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr telefonisch erreichbar. Sollte eure Kreditkarte an einem Wochenende gesperrt werden, erreicht ihr den Kundenservice erst am Montag um 8 Uhr. Wir empfehlen deswegen, mindestens zwei Kreditkarten auf Reisen dabei zu haben.

Wechselkurs

Als Umrechnungskurs für Fremdwährungen nutzt die BW Bank die zuletzt verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) und bei Drittstaatenwährungen den jeweiligen Referenzwechselkurs von Visa. Die BW Bank legt dabei den Wechselkurs nicht selber fest und kann somit auch keine Gebühr im Wechselkurs verstecken.

Was ist die Payback Visa auf Guthabenbasis?

Neben der Payback Visa gibt es noch die Payback Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis. Dabei handelt es sich eine Prepaid-Kreditkarte, die auf Guthabenbasis geführt wird. Sie ist nur im 1. Jahr ohne Jahresgebühr (danach teure 29€ für die Hauptkarte und 14,50€ für eine Zusatzkarte) und es fällt ein Auslandsentgelt in Höhe von 1,75% bei Zahlungen & Bargeldabhebungen in Fremdwährungen an.

Durch die hohe Jahresgebühr lohnt es sich aber i.d.R. nicht diese Karte zu beantragen, um Payback Punkte mit Kreditkartenumsätzen zu sammeln. Erst ab einem Jahresumsatz von 14.500€ = 2.900 Payback Punkte = 29€ zahlt sich die Jahresgebühr aus.

Fazit

Die Payback Visa Kreditkarte ist eine attraktive Reisekreditkarte ohne Gebühren im Ausland zu niedrigen laufenden Kosten. Im Vergleich zu dauerhaft kostenlosen Reisekreditkarten ist hier die Vollzahlung per Lastschrift der Standard und es droht keine Zinsfalle. Die Rückvergütung ist nett, aber mit 5€ Mindestumsatz pro Zahlung und nur 0,4% Ersparnis (1 Payback Punkt = 1 Cent) vernachlässigbar.

Alternativen

Je nachdem welche Punkte euch bei einer Kreditkarte wichtig sind, findet ihr hier zwei gute Alternativen:

  • Payback American Express: Wenn ihr Payback Punkte mit euren Euro-Kartenumsätzen sammeln wollt, ist die American Express im Payback-Branding die bessere Wahl. Hier gibt es 1 Punkt pro 3€ statt 5€ Umsatz (mit Turbo sogar 1 Punkt pro 2€ Umsatz). Nachteile im Vergleich zur Payback Visa sind Auslandseinsatzgebühren in Höhe von 2% und dass Bargeldabhebungen nicht direkt und sonst nur gegen hohe Gebühren möglich sind. Dafür ist die Payback Amex dauerhaft ohne laufende Kosten.
  • Hanseatic GenialCard: Keine Jahresgebühr, keine Auslandsgebühren und Bargeldabheben ist außerhalb Deutschland kostenlos sind die Vorteile. Dafür voreingestellte Teilzahlung, die sich aber auf Vollzahlung umstellen lässt. Rückvergütung gibt es leider nicht.
  • Bank Norwegian Visa: Ebenfalls dauerhaft kostenlos, ohne Auslands- und Bargeldabhebungsgebühren und zudem Reiseversicherungen als Vorteile. Nur keine Rückvergütung und Rückzahlung per Lastschrift ist kompliziert.

Titelbild: © pic3d - Fotolia.com

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (27)

  1. Hans-Dieter Meckel sagt:

    Hallo,

    kann ich mit dieser Karte eine Rechnung in England bezahlen und wie hoch sind die Gebühren für diesen Umsatz ?

    MfG
    Hans-Dieter Meckel

  2. Manuel B sagt:

    Ich habe die Payback Prepaid Visa Karte seit einem Monat, zahle ab dem 2. Jahr 18 Euro Grundgebühr, habe kein Limit zur Auszahlung am Geldautomaten.
    Ich bin mit der Karte sehr zufrieden, habe Dauerauftrag zur Aufladung eingerichtet.

  3. Marcus sagt:

    Hallo zusammen.
    Eine Schwierigkeit ist, dass in den ca. 10 Tagen zwischen der Erstellung der Abrechnung und der Abbuchung vom Konto, der Verfügungsrahmen begrenzt ist. D.h., wenn der Verfügungsrahmen ausgeschöpft ist, hängt man ca. 10 Tage ohne Möglichkeit des Einsatzes der Karte in der Luft. Das ist bei anderen Karten komfortabler geregelt.

    • Ralph sagt:

      Das stimmt, das ist suboptimal, lässt sich aber lösen in dem selber überweist bevor BW abbucht.. habe ich schon mehrere Monate so gemacht.

  4. Tobias sagt:

    Ich habe mir gerade die Karte angesehen. Laut Payback gilt: Wann erfolgt die Abrechnung?

    Wir buchen monatlich die entstandene Rechnung in voller Höhe von deinem uns bekannten Girokonto ab. Du erhältst am 8. eines Monats die Monatsabrechnung in dein Elektronisches Postfach im Kartenservice Online eingestellt. Innerhalb von 10 Tagen erfolgt die Abbuchung von deinem Referenz Konto.

    Das hört sich für mich an als ob man nichts mehr überweisen muss oder?

    • Johannes sagt:

      Hallo Tobias,

      die Kreditkarte heißt jetzt auch nur noch Payback Visa Kreditkarte und nicht mehr mit dem Zusatzm Flex+. Ich habe den Artikel mal überarbeitet. Ist tatsächlich sehr attraktiv dadurch.

    • Ralph sagt:

      Korrekt, Du mußt Nichts überweisen. Wird komplett abgebucht (hab die Karte seit ein paar Monaten).

  5. charlie sagt:

    Ihr schreibt 4 000 Punkte (Meilen) .2000 + 2000 Punkte bei Einsatz. Stimmt das noch ?
    Wie lange muß man die Karte dafür halten ? Gibt eine vom Kunden gekündigte Kreditkarte einen schlechteren score ?
    Sorry , eigentlich Bank-und nicht Travel-Fragen , aber vielleicht könnt Ihr trotzdem helfen .

  6. Ralf sagt:

    Die Karte hat bereits seit geraumer Zeit auch Apple Pay.

  7. Andreas sagt:

    Leider ist die Karte für Neuabschlüsse nur noch im 1. Jahr kostenfrei, danach fällt eine Jahresgebühr iHv 18 Euro pro Jahr an.

  8. Hirsch71 sagt:

    Was auch nachteilig wirkt, ist die nicht vorhandene Möglichkeit, sich via App, Mail oder SMS über Umsätze unmittelbar nach dem Karteneinsatz benachrichtigen zu lassen u. auch, dass die Verbuchung der Umsätze im Kartenservice online manchmal arg dauert, ebenso, wie derzeit Antworten auf Mailanfragen, ohnehin nur Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr… Auch da ist die PaybackAmEx mit App, Benachrichtigungsmöglichkeiten u. rascher Buchung sowie Kundenservice top!

  9. Hirsch71 sagt:

    Einziger wirklicher Nachteil der PaybackVisa ist aus meiner Sicht, dass es nur 0,2% auf alle Umsätze ab 5€ und dem Vielfachen davon gibt…
    Da ist die PaybackAmEx mit PaybackMax u. damit 2 P. pro 2€ Umsatz u. dem Vielfachen davon echt überlegen u. die Akzeptanz ist mittlerweile vor Ort u. auch online, zumal via PayPal echt stark verbessert worden… So wird die PaybackVisa meine Zweitkarte für Geld, Auslandseinsatz u. überall da bleiben, wo man die AmEx nicht nimmt… Beste Grüße!

  10. Peter sagt:

    Weiß jemand, an welchen Bankautomaten im Inland/Ausland dann wirklich kostenlos Bargeld abgehoben werden kann?

    Danke

  11. René sagt:

    Ich nutze die VISA FLEX + als Vollzahlung (100%) und bin sehr zufrieden. Meine Eltern haben diese auch als Vollzahlung! Mit ein paar Tricks stellt die BW-Bank diese Karte als Vollzahlung um! Aber es ist ein Geheimtipp!

  12. Schmidti96 sagt:

    Ich nutze die Kreditkarte selber und kann absolut sicher sagen, dass Google Pay auf jeden Fall funktioniert, jedenfalls hatte ich noch nie Probleme damit. Ich frag mich Mal wieder, so die Informationen hergenommen werden?

  13. Karin sagt:

    Danke für diese Übersicht. Kann man Guthaben „aufladen“ – so wie das bei der Santander 1plusVisa möglich ist?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen