Seit dem 1. Januar 2025 kostet das Deutschlandticket zur Nutzung des ÖPNV 58€ pro Monat und berechtigt zur Nutzung nahezu aller Züge, Busse, Straßenbahnen sowie U- und S-Bahnen in der 2. Klasse. Das Ticket wird sowohl von der Deutschen Bahn als auch von vielen regionalen Verkehrsverbünden verkauft.
Aktuell bieten die Deutsche Bahn sowie der VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH) sowie die SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG) eine besondere Aktion für Neukunden des Deutschland-Tickets an. Dabei erhaltet ihr einen Gutschein in Höhe von 30€, der – je nach Vertragspartner – entweder in Form eines BestChoice-Gutscheins (bei Abschluss über VVS und SSB) oder als Stuttgart City Gutschein (bei Abschluss über DB) ausgestellt wird.
Voraussetzung ist in beiden Fällen ein Abo-Beginn im Juni, Juli oder August 2025 sowie eine Mindestnutzungsdauer von 3 Monaten. Der Gutschein wird euch anschließend zugestellt, sofern die entsprechende Berechtigung vorliegt und alle Teilnahmebedingungen erfüllt sind.
Die Aktion wurde verlängert und gilt nun auch bei einem Beginn des Abos im August 2025.
Abschluss über die Deutsche Bahn
Neukunden können das Deutschlandticket mit Start des Abonnements im Juni oder Juli 2025 über die Deutsche Bahn abschließen. In diesem Fall gibt einen Einkaufsgutschein der City-Initiative Stuttgart in Höhe von 30€. Dieser Gutschein ist in vielen Geschäften der Stuttgarter Innenstadt einlösbar.
Dabei gelten folgende wichtige Teilnahmebedingungen:
- Das Angebot ist auf 1.111 Gutscheine begrenzt und wird dementsprechend an die ersten 1.111 Neukunden vergeben.
- Der Abo-Beginn ist zum 1. Juni, 1. Juli oder 1. August 2025 möglich und das Abonnement muss mindestens 3 Monate laufen.
- Der Gutschein wird euch nach Ablauf der Mindesthaltefrist automatisch per E-Mail als digitaler Gutscheincode zugeschickt (voraussichtlich ab Mitte Oktober, spätestens bis Ende November 2025).
- Die Aktion umfasst auch Bestellungen für ein Deutschland-Ticket Job.
- Diese Aktion gilt nur bei Abo-Abschluss als Handy-Ticket, nicht auf PolygoCard (Chipkarte).
Die größte Einschränkung bei diesem Angebot ist die Begrenzung auf 1.111 Gutscheine. Die DB schreibt dazu:
Es gibt keine weiteren Informationen über den Erhalt oder Nichterhalt eines Gutscheins (Quelle: https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/aktuelles/Das-Deutschland-Ticket-10159318).
Ihr müsst also im Prinzip darauf hoffen, dass ihr zu den ersten 1.111 Neukunden gehört, die das Angebot nutzen können. Im Bestellprozess lässt sich dies nicht nachvollziehen.
Abschluss über die SSB
Als Alternative bietet sich ein Kauf des Deutschland-Tickets auch über die SSB an. In diesem Fall erhaltet ihr einen BestChoice-Gutschein der deutlich flexibler einlösbar ist:
Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen:
- Das Angebot gilt für die Varianten DeutschlandTicket oder Deutschland-JobTicket mit Abo-Vertragsbeginn am 1. Juni oder 1. Juli 2025.
- Es darf über den VVS nicht bereits ein laufendes Abo im Monat vor Abo-Einstieg (Mai bzw. Juni 2025) vorhanden sein.
- Ist das Abo im dritten Vertragsmonat ungekündigt, erfolgt der Versand des Einkaufsgutscheins (voraussichtlich per Post).
- Bei Buchung über die Webseite muss der Aktionscode SOMMER25 eingegeben werden.
- Bei Buchung über die SSB Move App als Handyticket ist die Eingabe des Aktionscodes nicht möglich. Deshalb müsst ihr in diesem Fall zusätzlich ein Teilnahmeformular ausfüllen und mit euren persönlichen Daten sowie den Details zum abgeschlossenen Abo vervollständigen.
Kündigung
Nach Ablauf der Mindestbezugsdauer gilt wie üblich die Regelung, dass ihr euer Deutschlandticket jeweils bis zum 10. des Monats mit Wirkung zum Ende des jeweiligen Monats kündigen könnt. Ansonsten erfolgt eine automatische Verlängerung für den folgenden Monat. Solltet ihr euer Ticket bereits im ersten oder zweiten Monat kündigen, erfolgt jedoch kein Gutscheinversand.
Quelle: MyDealz
Titelbild: © huettenhoelscher (Deposit Photos)
Kommentare (3)
Nur bei der DB ist es auf 1.111 limitiert, bei den anderen nicht? Verstehe ich das so richtig?
Ich wohne in Norderstedt (der Krone oberhalb Hamburg), bin PkwÜberführer und bin seit Einführung des 9Tick und jetzt mit 58 € bei DB.
Der Arbeitgeber erstattet die Kosten.
Gesetzt dem Fall, ich will den DTick, kaufte ihn bei DB und gewänne einen 30 € Gutschein für Geschäfte IN Stuttgart 🙄.
Hab ich da was flasch verstanden oder haben die bei DB die Flaschen leer?
Stimmt schon so. Deshalb sollte man ihn als Nicht-Stuttgarter besser über den VVS kaufen, nicht bei der DB