Die Lufthansa verkauft derzeit Premium-Economy-Tickets von Budapest nach Seoul in Südkorea für rund 700€. Der Preis gilt aber nur mit zweitem Umstieg in Tokio und entsprechend langer Reisezeit. Mehr dazu könnt ihr in diesem Deal nachlesen.
Hier soll es um eine andere, sehr spannende Möglichkeit gehen. Denn der Tarif erlaubt auch Stopover entlang der Strecke für nur 75€ Aufpreis (zzgl. Steuerdifferenz). Somit eröffnet sich eine interessante Möglichkeit, um zwei Länder in nur einer Reise zu erkunden. Für eine Multistop-Buchung Budapest – Seoul – Tokio – Budapest kommt ihr auf Preise ab 835€. Ihr müsst nur mindestens 6 Tage in Südkorea bleiben.
Verfügbarkeiten gibt es von November bis Dezember 2023 (sowie vereinzelt für Januar 2024). Für 150€ Aufpreis (d.h. knapp 990€ Gesamtpreis) gibt es zudem den Flex-Tarif, der sich jederzeit kostenlos stornieren lässt.
Für die Einreise nach Südkorea gelten mittlerweile keine Covid-Beschränkungen mehr. Ihr solltet aber an K-ETA denken. Diese Genehmigung fürs visumfreie Reisen kostet ca. 8€.
Die Einreise nach Japan ist mittlerweile wieder ohne Visum erlaubt. Benötigt wird entweder ein Impfnachweis inkl. Booster oder ein negativer Corona-Test max. 72h vor Abflug. Weitere Infos findet ihr beim Auswärtigen Amt.
Die Tickets können ohne Umbuchungsgebühr umgebucht werden (Tarifdifferenz fällt an). Eine Stornierung ist im Tarif Premium Economy Basic nicht möglich. Der Flex-Tarif hingegen lässt sich jederzeit stornieren, ihr erhaltet dann den vollen Flugpreis erstattet. So bleibt nur ein kleines Wechselkursrisiko.
Zur Buchung der Tickets mit Stopover müsst ihr die Multistop-Suche verwenden. Über folgendes Formular gelangt ihr direkt zur Multistop-Suche auf Lufthansa.com (oder wahlweise Expedia). Verfügbarkeiten gibt es fast ausschließlich für November bis Mitte Dezember 2023.
Es sei gesagt, dass ihr ohne Vorab-Recherche kaum günstige Tickets finden werdet. Wir empfehlen daher einen Blick auf den Abschnitt Suchen & Buchen, statt wild drauf loszuprobieren.

Falls ihr euch nur für die Reise nach Südkorea ohne Japan-Stopover interessiert, dann bitte hier entlang:
Der Ablauf der Flüge ist fast immer der gleiche. Zunächst fliegt ihr in der Lufthansa Economy von Budapest nach Frankfurt oder München. Dann geht es in der Premium Economy der Lufthansa (tlw. auch ANA) weiter nach Tokio-Haneda.
Im obigen Beispiel fliegt ihr dann an Bord eines Asiana Airbus A330 über die Koreastraße nach Seoul-Gimpo. Ihr könnt alternativ auch mit ANA und/oder nach Seoul-Incheon fliegen, bei beiden Airlines gibt es auf der Strecke aber nur eine Economy Class.
Nach dem Stopover in Tokio geht es dann mit der Lufthansa oder Swiss zurück nach Ungarn. Alternativ könnt ihr die Reihenfolge auch umdrehen, d.h. den Tokio-Stopover auf dem Hinweg der Reise einlegen.
Anreise nach Budapest
Budapest ist sehr gut an die meisten Flughäfen Europas angebunden. Ab dem D-A-CH-Raum gibt es verschiedene Verbindungen von Wizzair, Eurowings, Ryanair, Easyjet, Lufthansa, Swiss und Austrian.
Am besten prüft ihr über FlightConnections.com oder in der englischsprachigen Wikipedia, welche Verbindungen überhaupt verfügbar sind. Buchen könnt ihr dann direkt bei der jeweiligen Airline bzw. über die Travel-Dealz-Flugsuche.
Tipp: Falls die Direktflüge nach Budapest zu teuer sind, könnt ihr alternativ auch nach Wien oder Bratislava fliegen und von dort aus mit Zug oder Fernbus nach Budapest reisen.
Budapest ist auch sehr gut an das europäische Bahnnetz angeschlossen. Ihr habt die folgenden Optionen:
- Von Österreich kommt ihr mit dem Railjet der ÖBB oder den EuroCitys ab 19,90€ je Richtung nach Budapest. Ab Wien dauert die Fahrt nur etwa 2h 30min. Tickets gibt es bei den ÖBB.
- Ab München fahren täglich mehrere Railjets direkt nach Budapest. Ab anderen deutschen Städten könnt ihr mit Umstieg reisen. Die Fahrtzeit beträgt rund 7h, Tickets gibt es bei der DB oder den ÖBB ab 48€ je Richtung, bei der ungarischen Bahn etwas günstiger.
- Ebenfalls ab München verkehrt ein Nachtzug direkt nach Budapest. Diesen könnt ihr einfach bei der ÖBB buchen.
Flixbus bietet ebenfalls Fahrten nach Budapest an. Ab Wien könnt ihr sogar direkt bis zum Flughafen Budapest fahren.
Tipp: Die ungarische Eisenbahngesellschaft MÁV verfügt in der Regel über ein größeres und günstigeres Kontingent an Sparpreistickets – findet ihr also bei der DB oder der ÖBB keine besonders günstigen Tickets mehr, lohnt sich ein Blick auf die Webseite der MÁV.
→ Alle Dealz Abflug von Budapest
Tarifdetails
Wie lange das Angebot gilt, sagen die Fare Rules nicht. Verfügbarkeiten konnten wir für folgende Zeiträume finden:
- November bis Mitte Dezember 2023
- Januar 2023 (nur vereinzelt)
Der Mindestaufenthalt in Seoul beträgt 6 Tage. Der Aufenthalt in Japan kann dann beliebig lange dauern. Es wären bspw. auch eine Woche Seoul + ein Monat Tokio möglich.
Günstige Füge finden & buchen
Um günstige Termine zu finden, solltet ihr zunächst nach einem Roundtrip Budapest nach Seoul-Gimpo ohne Stopover suchen. Auf Basis dessen könnt ihr dann eine Multi-Stop-Buchung basteln.
Auf Lufthansa.com
Am zuverlässigsten klappt die Suche, wenn ihr zunächst auf Lufthansa.com nach einem Roundtrip von Budapest nach Seoul-Gimpo (GMP
) schaut. Die Bestpreissuche ist nicht immer akkurat, sucht also besser in der regulären Suchmaske. Ihr erhaltet dann oberhalb der Verbindungswahl die günstigsten Termine angezeigt:

Sobald ihr hier einen Hin- und Rückflug für ca. 300.000 HUF gefunden habt, könnt ihr im nächsten Schritt mit der Multi-Stop-Suche weitermachen. Denn damit aus einem Roundtrip eine 2-in-1-Reise wird, müssen wir einfach nur das Segment Seoul – Tokio ein paar Tage nach vorn verlegen.
Nachfolgend ein Beispiel: Auf Lufthansa.com haben wir folgenden Rückflug von Gimpo über Tokio-Haneda und Frankfurt nach Budapest am 30. November 2023 günstig gefunden:

Nun möchten wir aber noch einen Stopover in Tokio einlegen. Daher verlegen wir GMP – HND auf den 21. November und lassen den übrigen Rückflug HND-FRA-BUD am 30. November unangetastet. In der Multi-Stop-Suche sieht dies dann so aus:

Wichtig ist, dass genau die Langstreckensegmente ausgewählt werden, die günstig sind. Bei den Kurzstrecken habt ihr Flexibilität, da diese ohnehin in der höchsten Economy-Buchungsklasse erfolgen.
Über die ITA Matrix
Alternativ könnt ihr die ITA Matrix verwenden. Damit die Suche verlässliche Ergebnisse ausspuckt, solltet ihr aber nach Umsteigeflughäfen und der Buchungsklasse filtern, so wie hier:

Sobald ihr etwas gefunden habt, könnt ihr dann wie oben beschrieben mit der Buchung auf Lufthansa.com fortfahren. Oder ihr schaut direkt in der Matrix nach einer Multi-Stop-Verbindung und bucht diese anschließend bei der Lufthansa.
Meilen
Die Langstrecken erfolgen in Buchungsklasse N, alle anderen Segmente in Y. Wenn alle Langstrecken mit der Lufthansa erfolgen, erwarten euch folgende Meilengutschriften:
- 21.046 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
- 15.600 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 15.598 Punkte bei SAS EuroBonus
- 15.100 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 15.020 Meilen bei EgyptAir Plus
- 14.654 Prämienmeilen + 2.054 PQP bei United MileagePlus
- 14.654 Meilen bei Air India Flying Returns
- 14.654 Meilen bei Avianca LifeMiles
- 14.654 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 14.240 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 14.136 Meilen bei Asiana Club
- 14.136 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 14.136 Meilen bei TAP Miles & Go
- 14.136 Meilen bei South African Voyager
- 14.136 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 14.136 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 13.618 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 12.670 Meilen bei LATAM Pass
- 10.646 Meilen bei ANA Mileage Club
- 2.600 Prämienmeilen + 16.334 Statusmeilen bei Miles&More
- 1.556 Meilen bei Air Malta Flypass
- 1.466 Meilen bei Etihad Guest
- 1.036 Prämienmeilen + 1.038 Statusmeilen bei Asia Miles
Unser Beispiel im ersten Screenshot oben beinhaltet hingegen eine Langstrecke in der ANA Premium Economy. Die Gutschrift für dieses und weitere Beispiele könnt ihr mithilfe des folgenden Tools berechnen:
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Kommentare (15)
leider ist es in dieser Gegend von November bis Januar doch etwas zu kühl
Herbstlaub und Winter finde ich persönlich immer sehr reizvoll. Aber wenn man ins Warme möchte, ist das natürlich eher nichts – außer vielleicht, man fliegt weiter nach Okinawa.
Leider werfen sowohl Lufthansa, als auch Expedia einen Fehler, sobald man Multistop versucht. Ideen, wie sich das lösen lässt?
Hast du es über unser Formular probiert? Das geht erfahrungegemäß auch dann, wenn die Lufthansa-Seite einen Flughafen nicht kennt oder andere Fehler ausspuckt.
„Leider ist auf mindestens einer der nachfolgend angebotenen Verbindungen bzw. Teilstrecken die von Ihnen ursprünglich angefragte Reiseklasse nicht mehr verfügbar. Bitte prüfen Sie ggf. Alternativflüge. (5003)“
Hast du eine Beispielverbindung / Daten für mich? Ich war auf den Fehler bisher nur beim Versuch gestoßen, für Februar zu buchen.
Kommt bei mir sowohl im hinterlegten Beispiel im Artikel (14.11., 21.11., 02.12.) als auch bei anderen Kombinationen im November z.B. 08.11/10.11. – 17.11., 28.11. / 30.11.
Hm, ich habe es eben nochmal mit dem verlinkten Beispiel probiert und bei mir klappt es weiterhin. Hast du 1:1 die Verbindungen aus dem Screenshot ausgewählt? Manchmal (aber eher selten) macht auch ein SEL-TYO Segment Probleme.
Ich nehme an, du bist am Laptop / PC und nicht am Handy? Ansonsten fällt mir nur ein anderer Browser ein. Oder Swiss.com – aber das ist ohnehin die gleiche Suchmaske, nur in anderer Farbe:
https://go2.travel-dealz.de/?type=flights&from%5B0%5D=BUD&to%5B0%5D=GMP&date_out%5B0%5D=2023-11-14&from%5B1%5D=SEL&to%5B1%5D=TYO&date_out%5B1%5D=2023-11-21&from%5B2%5D=TYO&to%5B2%5D=BUD&date_out%5B2%5D=2023-12-02&oneway=true&cabinclass=W&direct=false&adults=1&children=0&infants=0¤cy=EUR&destination=swiss.de
Liebes Team, gibt es für dieses Angebot auch Verfügbarkeiten (Ende) März 2023?
Leider kann finde ich keine Kombination zu dem Preis 🙁
Leider nein, aktuell nur für Januar und Februar. Zur Kirschblütenzeit würde ich auch nicht mit solch günstigen Tickets rechnen
Wie kann man auf der Multistop suche die Strecke von Seoul nach Tokio auswählen? Bei mir funktioniert das nicht „Die ausgewählte Strecke ist nicht online buchbar oder wird von unserer Fluggesellschaft nicht bedient.“
Hast du es über unser Formular probiert? Bei mir klappt es dort problemlos. Ansonsten evtl mit HND/NRT statt Tokio und ICN/GMP statt Seoul probieren. Oder notfalls bei Expedia schauen.
Bin ich zu blöd oder finde ich keine Termine für April und Mai? 2 Wochen Seoul und 1 Woche Tokyo….
Prinzipiell gibt es das immer noch, auch im Herbst. Dort dann meist in der Swiss Premium Eco statt Lufthansa. Hier* ein Beispiel im Mai für 325.000 HUF
Thx 😉 Ich war wohl doch zu blöd