Auf der MSC Poesia geht es Ende Juli auf eine 21-tägige Kreuzfahrt von Warnemünde, bei der ihr Grönland, Island, die Shetland-Inseln sowie Kopenhagen besucht. Aktuell gibt es die Innenkabine ab nur 1.499€, die Außenkabine ab 1.999€ und die Balkonkabine ab 2.749€ (jeweils pro Person). Alleinreisende können ab 3.398€ mit dabei sein. Vollpension und Trinkgelder sind inklusive.
Nach den aktuellen Bestimmungen von MSC Cruises müsst ihr keinen Impfnachweis oder negativen Test vorlegen.

Ihr bekommt eine Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen (manche Spezialrestaurants sind ausgeschlossen) sowie kaltes und heißes Wasser, Kaffee, Tee und Milch zu den Mahlzeiten. Alkoholische Getränke gibt es ab 2,90€ (0,2l Bier). Alle Kabinen verfügen über Doppelbetten, die bei Bedarf auch zu Einzelbetten umgewandelt werden können.
Route
- Tag 1 Warnemünde (Abfahrt 19 Uhr)
- Tag 2 bis 3 Seetag
- Tag 4 Reykjavik (Ankunft 8 Uhr)
- Tag 5 Reykjavik (Abfahrt 19 Uhr)
- Tag 6 bis 8 Seetag
- Tag 9 Ilulissat (9 bis 22 Uhr)
- Tag 10 Seetag
- Tag 11 Nuuk (6 bis 20 Uhr)
- Tag 12 Seetag
- Tag 13 Qaqortoq (8 bis 12 Uhr)
- Tag 14 bis 15 Seetag
- Tag 16 Akureyri (8 bis 18 Uhr)
- Tag 17 Seetag
- Tag 18 Shetlands (9 bis 18 Uhr)
- Tag 19 Seetag
- Tag 20 Kopenhagen (8 bis 20 Uhr)
- Tag 21 Warnemünde (Ankunft 7 Uhr)
Schiff und Leistungen
Die MSC Poesia (Musica-Klasse) wurde 2008 fertiggestellt (2016 letzte Renovierung) und ist bei einer Breite von 32 Metern 293 Meter lang. Das Schiff bietet 2.550 Passagieren und knapp 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Die Taufe erfolgte durch die italienische Schauspielerin Sophia Loren.
Das Schiff zeichnet sich durch einen klassischen, ruhigen Baustil aus. Es besitzt zwei große Pools auf dem Außendeck mit 4 Whirlpools. Das Sonnendeck ist ohne besondere Höhepunkte aufgebaut, aber schön gestaltet. Es gibt zusätzlich einen kostenpflichtigen Spa-Bereich, der aber den Aufpreis nur lohnt, wenn man es gerne warm hat. Von der Bauweise eignet sich das Schiff am besten in warmen Regionen.
Es gibt, wie üblich bei MSC, für alle Mahlzeiten die Wahl zwischen dem Buffet oder einem der Hauptrestaurants mit Bedienung am Platz. Dabei gibt es in der Regel zwei verschiedene Tischzeiten. Die Kaito Sushi Bar steht gegen Aufpreis als Spezialitätenrestaurant zur Verfügung.
Zur Ausstattung des Schiffes gehören 10 Bars, der Fitnessbereich sowie allerhand Kultur- und Freizeitangebote. Dazu zählen ein Casino (etwa 800 Quadratmeter groß), ein Kino und ein Sportplatz für z. B. Tennis und Basketball. Auf den oberen Decks findet ihr zudem eine Joggingstrecke, eine Minigolfbahn und eine Diskothek.
Bordsprachen sind Englisch und Italienisch (auf Routen mit vielen deutschen Gästen sind deutschsprachige Mitarbeiter an Bord, die an einem Hinweis am Namensschild erkennbar sind).
Ein kleiner Einblick:






Doch nicht die richtige Kreuzfahrt für Euch? Dann schaut mal hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Ihr haltet noch nach der richtigen Reisekreditkarte Ausschau? Wir haben eine Vielzahl von Anbietern miteinander verglichen:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Foto von Johannes Plenio auf Unsplash
Kommentare (5)
Der höhere Preis für Alleinreisende begründet sich recht einfach.
Kann die Reederei eine Kabine für 2500€ pro Person verkaufen, generiert sie bei Doppelbelegung Einnahmen von 5000€.
Verkauft sie diese Kabine an einen Alleinreisenden ohne Zuschlag, gehen 50% der Einnahmen verloren.
Das ist sicherlich ärgerlich, dennoch darf man nicht vergessen, dass Reedereien Wirtschaftsunternehmen sind und Geld verdienen wollen.
Ich suche jemanden der interessiert ist mit mir ein Doppelzimmer zu teilen das es günstiger wird für mich
Werde dort suchen wo Singels willkommen sind
Warum kostet ein Alleinreisender mehr als das Doppelte als ein Pärchen sorry aber das ist Abzocke
Hallo Sabine da gebe ich Ihnen recht das ist abzocke für allein Reisende und ich würde ihnen dabei helfen das wir ein Doppelzimmer teilen und ich bin Kuno